SKI 2014/15

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6942966Beitrag Klaus und Tony
24.11.2014 - 14:42

Krogh muss auch kränklich gewesen sein, so wie er nach 6 km abschmierte...

Johansen hat, ebenso wie Moan, in Beito nach dem Springen aufgehört. Irgendetwas ist da also auch faul.

CaptainSchnuffelnase
Beiträge: 126
Registriert: 3.9.2013 - 18:10

Beitrag: # 6942967Beitrag CaptainSchnuffelnase
24.11.2014 - 14:44

Lieber Steini du kennst dich bei den Nordamerikanern aus, findest du eine Startliste und Ticker für die Alpin-Wettkämpfe heute in Panorama? Vielleicht fährt mein Ganong ja mit.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6942968Beitrag Steini
24.11.2014 - 14:58

Nein, ich kenne mich mit Nordamerikanern nicht besonders gut aus. Das ist aber zweitrangig. Jedenfalls finde ich keine Startliste und keinen Ticker. Die zum Skiort etc. gehörenden Seiten schreiben alle überhaupt nichts über das Rennen. Ich glaube allerdings auch nicht dran, dass Ganong sich das antut.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6942970Beitrag RobRoe
24.11.2014 - 17:11

Deutschland in Östersund:

Frauen:
Gössner, Preuß, Hildebrand, Hinz
und zwei aus K. Horchler, N. Horchler, Heinrich, Knoll, Kummer (wird nachdem IBU-Cup in Beitostölen entschieden)

Männer:
Böhm, Lesser, Peiffer, Schempp
und zwei aus Birnbacher, Doll, Graf, Kühn, Stephan, Willeitner

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6942972Beitrag Felix-Ffo
24.11.2014 - 19:00

In Panorama haben sich dann doch Österreicher und Kanadier eingefunden.

http://www.live-timing.com/race2.php?r=74299

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6942973Beitrag Steini
24.11.2014 - 19:15

Interessant. Hatte da extra geschaut, vorhin war aber nur ein Testrennen der Damen aufgeführt. Hier gibt es nun live Rennen 2: http://live-timing.com/race2.php?r=74300

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6942975Beitrag wassertraeger29
24.11.2014 - 20:06

Bei Stoch ist glücklicherweise tatsächlich nichts gebrochen oder gerissen im Fuß, ein Start in Kuusamo ist aber wegen der Schwellung noch nicht sicher. Selbst wenn man diese Episode noch unter dem Motto Glück im Unglück abhaken können wird, war das jetzt ein ziemlich grausiger Saisonauftakt für mein Team. Zuerst bekommen meine beiden Slalomläufer bei 49 (?) Kombinations-Möglichkeiten natürlich beide die 7 zugelost, dann fällt Matt - nach dem soliden Auftakt von Zuzulova am Samstag - am Sonntag gleich nach ein paar Toren aus und zu guter Letzt verpasst Stoch die ersten beiden Wettkämpfe aufgrund einer unklaren Knöchelverletzung.
Kann buch­stäb­lich nur besser werden. Immerhin war Fossli beim Beitosprinten wieder recht überzeugend, dem Doppelstockschub von Northug sind schon ganz andere erlegen. Bin gespannt auf den langen Anstieg beim Kuusamo-Sprint am Samstag, der dürfte ihm liegen.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6942987Beitrag Steini
25.11.2014 - 11:27

Die langlaufenden Schweden für Kuusamo:

http://www.langrenn.com/sveriges-tropp- ... -1743.html

Es fehlen Stina Nilsson (kurz vor der Rückkehr) und Johan Olsson. Das Fehlen von Olsson hat mich überrascht. Nur warum eigentlich?

Die französischen Kombinierer:
Francois Braud, Hugo Buffard, Sebastien Lacroix, Maxime Laheurte, Jason Lamy Chappuis und Nicolas Martin

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6942991Beitrag Klaus und Tony
25.11.2014 - 12:21

Steini hat geschrieben:Laut NRK stehen Krogh und Roenning wohl ein wenig auf der Kippe, da sich beide unwohl fühlen bzw. am Wochenende unwohl gefühlt haben.
Roenning fährt nicht nach Finnland.
Dyrhaug (15 kl.) und Nyeng (Sprint) teilen sich wohl den Startplatz.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6942993Beitrag Klaus und Tony
25.11.2014 - 12:35

Hauer (José) ersetzt Sjoeen (Humilein) in Kuusamo oder, wie es jetzt oft genannt wird, Ruka. Hilde bleibt im Team, die vier Mannschaftsspringer von Klingenthal sowieso.

Bei den Polen dürfen sich Zniszczoł und Biegun (Ikaros) für Hula und Klusek versuchen, Stochs Teilnahme wird wohl heute entschieden.

Mal sehen, wie die Deutschen und die Österreicher mit ihren in Klingenthal enttäuschenden Alten (Wank, Loitzl, evtl. Kofler) umgehen.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6942999Beitrag Steini
25.11.2014 - 19:29

Stoch verpasst Kuusamo.

Quelle: überall wo's Zeitschriften gibt.

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6943005Beitrag JutRoe
25.11.2014 - 23:22

8)

Benutzeravatar
noub_hero
Beiträge: 1050
Registriert: 1.11.2008 - 23:20

Beitrag: # 6943015Beitrag noub_hero
26.11.2014 - 18:11

fis-ski.com hat geschrieben: The composition for the Athletes’ Commission 2015-2017 is as follows:

Cross-Country Skiing: 2 members - 1 female and 1 male
Ski-Jumping: 2 members - 1 female and 1 male
Nordic Combined: 1 member - 1 female
Alpine Skiing: 4 members – 2 females and 2 males
Freestyle Skiing: 2 members - 1 female and 1 male
Snowboard: 2 members - 1 female and 1 male
Was bei mir die Frage bezüglich der Existenz der Nordischen Kombination für die Damen aufwirft. Im Kalender der FIS findet man da ja nichts.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6943016Beitrag RobRoe
26.11.2014 - 18:15

Da haben sie sich verschrieben, schätze ich. "1 male" wäre ja logisch.

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6943022Beitrag Klettermaxe
26.11.2014 - 20:00

Ruffi, Kobelix, JutRoe und Maxe bitte nach dem 1. Training in der ital. Wachskabine einfinden! Oder hat jemand an der Kantenschleifmaschine herumgespielt ... das muss noch besser werden liebe Italiener!
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6943031Beitrag Klaus und Tony
27.11.2014 - 13:19

Wenn die IBU richtig liegt, ist Telekom der letzte SKI-Manager in Mäkäräinens Karriere.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Beitrag: # 6943032Beitrag Wölffel
27.11.2014 - 13:29

Und noub_hero kann sich wohl nach einem neuen Biathleten umschauen.

http://biathlonrus.com/main/2014/50869/
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6943033Beitrag Klaus und Tony
27.11.2014 - 13:39

Weiß jemand von den Schweizern hier, warum Peier der einzige Klingenthal-Weltcup-Punkter ist, der in Finnland nicht antritt?
Mangelt es an Startplätzen oder war es ein langfristiger Plan, dort nur Ammann und Deschwanden hinzuschicken?

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6943035Beitrag wassertraeger29
27.11.2014 - 14:13

Wirklich schade, wie sehr die Biathletinnen ihren eigenen Sport und damit auch viele Jahre mühsamen Aufbau von Akzeptanz und Gleichberechtigung zerstören. Aber wenn man das Gefühl hat, dass vielen "Sportlerinnen" ihr Sport eigentlich ziemlich egal und allenfalls Mittel zum Zweck ist, dann kann man wohl kaum Begeisterung von außen erwarten.
Nach den frühen Rücktritten von Neuner, Ekholm, Tjørhom und vielen anderen war der Sport eh schon geschwächt, dazu kommen jetzt zahlreiche weitere Rücktritte, Babypausen und Sabbat-Jahre und Soukalova ist offenbar nach 1,5 guten Jahren schon der Ruhm zu Kopf gestiegen, neuer Rekord.
Wirklich traurig mit anzusehen!

Ich zitiere mal aus meiner Excelei:
1 MÄKÄRÄINEN Kaisa geplanter Rücktritt
2 BERGER Tora Rücktritt
4 SOUKALOVA Gabriela weniger Training, mehr Privatleben
5 VILUKHINA Olga Ein Jahr Auszeit
6 KUZMINA Anastasia wenig Rennen/Tests
10 HENKEL Andrea Rücktritt
11 GASPARIN Selina Babypause
12 ZAITSEVA Olga halber Rücktritt
13 GREGORIN Teja geplanter Rücktritt
15 DAHLMEIER Laura lange Trainingspause wg. Verletzung
20 FLATLAND Ann Kristin Rücktritt
22 STARYKH Irina Dopingsperre
29 PIDHRUSHNA Olena Rücktritt, wird Politikerin
30 SOLEMDAL Synnoeve Pfeiffersches DF
32 SEMERENKO Vita kaum trainiert, Babypause geplant
33 BRUNET Marie Laure Rücktritt
35 DORIN HABERT Marie Babypause bis Februar
41 KALINCHIK Liudmila Rücktritt
45 MALI Andreja Rücktritt
46 SACHENBACHER-STEHLE Evi Dopingsperre
47 STROEMSTEDT Anna-Karin Rücktritt
53 TOFALVI Eva Rücktritt
56 IOURIEVA Ekaterina Dopingsperre
63 PANFILOVA Mariya Rücktritt

Benutzeravatar
noub_hero
Beiträge: 1050
Registriert: 1.11.2008 - 23:20

Beitrag: # 6943036Beitrag noub_hero
27.11.2014 - 14:31

Wölffel hat geschrieben:Und noub_hero kann sich wohl nach einem neuen Biathleten umschauen.

http://biathlonrus.com/main/2014/50869/
Cooler Typ, so wünsche ich mir einen Start in die Saison. Da mein Russisch nicht vorhanden ist und ich Mr.Google nicht ganz traue. Wann wurde der Herr erwischt, diesen November oder November 2013?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6943037Beitrag Klaus und Tony
27.11.2014 - 14:35

Das mit Soukalova unterschreibe ich als Betroffener natürlich sofort, wassi, aber es geht ja hier nicht um mich und meine Oktober-Hoffnungen.

Was deiner skurill-attraktiven Übersicht vielleicht noch ganz gut täte, um die Aussagekraft zu erhöhen, wäre eine Spalte mit dem Alter der Sportlerinnen.

Ein Gedanke sei aber ausgesprochen: Ski-Sportler, ob nun Weltklasse oder nur dritte nationale Gruppe, sind fast immer Enthusiasten aus den gebirgigen Gegenden von funktionierenden Industrieländern. Der ganz große sozial-finanzielle Leistungsdruck ist dort nicht gegeben und vielleicht ist das auch ganz gut so und sorgt für eine gewisse sportliche Entspanntheit in den von uns so geschätzten SKI-Sportarten.
Man darf sich sogar fragen, wie viele Vollzeit-Skisportler übrig blieben, wenn nicht viele der betroffenen Nationen ihre Leute mit Anstellungen bei Bundespolizei, Heer, Finanzgarde und wie diese Vereinigungen alle auch heißen mögen, absichern würden - eine Praxis, die man früher immer der DDR mit ihren "Staatsamateuren" vorgeworfen hat.

Gesperrt