(Sattlerei) Team Challenge 2012

Die Spielwiese für Escartin, Klaus und Tony und alle anderen

Moderatoren: wassertraeger29, Escartin, hertha_andre, Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, virtualprofit

Gesperrt
Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6879485Beitrag Fantast
13.1.2012 - 13:54

Nein, wollte FuK nicht.
...

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Beitrag: # 6879492Beitrag Wölffel
13.1.2012 - 15:53

PS hat geschrieben:Der ist schon bei mir.
Dann bitte mal die Liste aktualisieren wer alles schon weg ist.
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 6879494Beitrag blauer_alex
13.1.2012 - 16:04

Dürfen wir jetzt schon oder darf er sich erst wen anderes aussuchen?
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

Benutzeravatar
ReHcoP
Beiträge: 416
Registriert: 27.9.2009 - 0:41

Beitrag: # 6879495Beitrag ReHcoP
13.1.2012 - 16:08

3. Es gibt keinerlei Beschränkungen bei den draftbaren Fahrern. Die Verantwortung für gesperrte, verletzte oder zurückgetretene Fahrer liegt grundsätzlich bei den Teilnehmern.
Demnach würd ich sagen zählt das als Draft (darf aber natürlich noch korrigiert werden^^) und der nächste is dran.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6879497Beitrag wassertraeger29
13.1.2012 - 16:12

blauer_alex hat geschrieben:Dürfen wir jetzt schon oder darf er sich erst wen anderes aussuchen?
Klar, ihr seid dran.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6879517Beitrag PS
13.1.2012 - 20:09

Wölffel hat geschrieben:
PS hat geschrieben:Der ist schon bei mir.
Dann bitte mal die Liste aktualisieren wer alles schon weg ist.
1. Mache ich das nicht mehr.
2. Steht doch dick drüber, dass das bis einschließlich Runde 5 ist und der Rest steht ja oben in der Tabelle.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6879638Beitrag Hermi
15.1.2012 - 14:50

Bild Vorschau Santos Tour Down Under Bild

In Australien steht der große Saisonauftakt 2012 vor der Tür! Auch für die TC ist dieses Rennen die erste Chance, Punkte zu holen und vielleicht schon mal ein kleines Ausrufezeichen zu setzen. Blicken wir zunächst auf die Etappen:

1. Etappe
Bild
Die Profile sehen bei der Tour Down Under immer schwerer aus als sie wirklich sind. Einem Massensprint sollte auf dieser 1. Etappe nach Clare also nichts im Wege stehen.

2. Etappe
Bild
Wenn ich mich richtig erinnere, ging es in den letzten Jahren nicht so oft hoch nach Stirling, sondern höchstens zweimal. 2012 muss der doch recht schwere Anstieg viermal bewältigt werden, sodass die reinrassigen Sprinter schon hier viel Zeit verlieren könnten, je nachdem, wann die Spitzenteams das Tempo erhöhen. Dürfte aber einen Sprint aus einem dezimierten Hauptfeld geben.

3. Etappe
Bild
Noch eine klassische Down-Under-Etappe: Viele Anstiege, die vermutlich nicht mal halb so schwer sind, wie sie aussehen. Massensprint in Victor Harbor!

4. Etappe
Bild
Vielleicht die Etappe, die Ausreißern am ehesten liege könnte. Die Bergwertung 15 Kilometer vor dem Ziel könnte sowohl eine frühe Gruppe bevorteilen als auch möglichen Attacken, z.Bsp. Luis León Sánchez, aus dem Hauptfeld zulassen. Am wahrscheinlichsten ist aber auch hier ein Massensprint.

5. Etappe
Bild
Das Teilstück über den Old Willunga Hill ist immer die Königsetappe bei der Tour Down Under und in diesem Jahr verzücken uns die Veranstalter mit einer Bergankunft. Allerdings war dieser Anstieg in den letzten Jahren nie so richtig selektiv, sodass wir keine großen Abstände erwarten können. Ein bergfester Sprinter könnte sich durchaus mit nach oben quälen und den Zeitrückstand in grenzen halten. Auch hier glaube ich an einen Sprint aus einer kleinen Gruppe oder einen Sieg mit wenigen Sekunden Vorsprung.

6. Etappe
Bild
Der übliche Abschlusskreisel in Adelaide: Der 4,5-Km-Rundkurs weist keinerlei topographische Schwierigkeiten auf, doch immerhin zwei Bergwertungen. Die zwei Zwischensprints samt Bonussekunden könnten schon viel interessanter werden, denn in den letzten Jahren war die Gesamtwertung immer ein Sekundenspiel. Wenn ein Sprinter am Ende noch eine Rolle spielt, dann ist auch der Zielsprint noch wichtig für die Gesamtwertung. Aufgepasst auf's Team Sky: In den letzten beiden Jahren gab es hier jeweils einen Doppelsieg durch die britische Mannschaft!

Aktuell schickt die TC 27 Fahrer ins Rennen, verteilt auf 13 Teams. 6 Teams haben also (noch) keinen Fahrer am Start, doch durch den weiteren Draft-Verlauf kann sich das ja durchaus noch ändern. Blicken wir auf die Starter der TC 2012:

AGzwo: M. Goss (GEC), M. Renshaw (RAB)
Mit Goss und Renshaw haben QuickNick und lilaraecher ein sprintstarkes Duo am Start. Beide konnten jedoch im Down Under Classic nicht überzeugen, Goss als 59. und Renshaw gar als 120. waren weit weg von den Ergebnissen früherer Jahre! Doch vielleicht schonen sich die beiden auch für die Rundfahrt, das Kriterium dient ja mehr oder weniger nur zum Einrollen. In den Massensprints sollten beide ihre Chancen haben, für die Gesamtwertung dürften beide nicht in Frage kommen.
Ampulle: B. Hermans (RNT)
Hinter Hermans' Teilnahme steht für mich noch ein großes Fragezeichen: In der Startliste auf der offiziellen Website steht er drin, im Down Under Classic war aber Jan Bakelants mit seiner Startnummer unterwegs. Sollte er mitfahren, könnte er für eine Überraschung in der Gesamtwertung sorgen oder zumindest eine gute Platzierung herausfahren.
Antilles '12: G. Bole (LAM), Y. Hutarovich (FDJ), A. Valverde (MOV)
Mit dem Weißrussen Hutarovich hat man einen passablen Sprinter dabei, der im Down Under Classic immerhin als 14. über den Zielstrich rollte. Auch Valverde zeigte sich als 26. aufmerksam, zudem scheint der Kurs der diesjährigen Auflage optimal auf ihn zugeschnitten zu sein! Sowohl die 2. als auch die 5. Etappe dürften ihm keine Probleme bereiten, sodass man ihn ganz groß auf der Rechnung haben muss! Aber auch Grega Bole kann mit einer guten Form am Old Willunga Hill eine gute Platzierung herausfahren.
Club de Velo Buddeberg: G. Ciolek (OPQ)
Ciolek hat mich in den letzten Jahren nicht überzeugt, aber dann ist mir aufgefallen, dass der Junge erst 25 ist. Der hat also noch einiges vor sich. Im neu fusionierten Team zwischen Omega Pharma und Quick Step muss er sich seine Rolle aber hart erarbeiten, in Down Under hat er die Chance dazu.
Die 1er Absolventen: M. Rogers (SKY), L.L. Sánchez (RAB), G. van Avermaet (BMC)
Die 1er Absolventen setzen voll auf die Gesamtwertung: Mit Luis León Sánchez hat man einen weiteren großen Favoriten auf den Gesamtsieg gemeldet, auch Michael Rogers, Sieger von 2002, könnte bei der diesjährigen Streckenführung eine Rolle spielen. Ob Rogers bei Sky allerdings freie Fahrt bekommt, dürfte eher fraglich sein. Und dann ist noch Greg van Avermaet dabei, der in den reinen Massensprints wohl auch zurückstecken wird, um dann auf anspruchsvollerem Terrain voll anzugreifen.
Die Einzelkämpfer: E. Boasson Hagen (SKY), R. Hesjedal (GRM), M. Matthews (RAB)
Auch die Einzelkämpfer dürfen auf viele Punkte aus Down Under hoffen: Edvald Boasson Hagen dürfte mit dem Terrain ebenfalls keine Probleme haben, sowohl die Massensprints (2. beim Down Under Classic) als auch die Bergankunft sollten ihm liegen! Gerade die Massensprints mit den Zeitbonifikationen könnten ihm den entscheidenden Vorteil gegenüber Valverde verschaffen. Mit dem jungen Michael Matthews, der im letzten Jahr hier eine Etappe gewinnen konnte, und Ryder Hesjedal hat man zudem zwei weitere gute Fahrer aufgeboten!
FuK: O. Freire (KAT)
Der dreimalige Weltmeister will in seiner nun wohl endgültig letzten Profisaison noch einmal zeigen, dass er ein großes Team wie Katusha anführen kann. Und das muss er auch, wenn er im weiteren Verlauf der Saison nicht untergehen will. Im Kriterium war von ihm noch nichts zu sehen, aber wir alle wissen, dass Freire immer dann da ist, wenn es wirklich drauf ankommt. Zumindest in seinen erfolgreichen Jahren hat ihn dieses Merkmal ausgezeichnet!
Helden '12: A. Ballan (BMC)
Was ich von Alessandro Ballan halten soll, weiß ich noch nicht so recht. In der Form früherer Jahre müsste man ihn durchaus für den Gesamtsieg auf der Rechnung haben, die letzten Saisons lassen darauf aber eher nicht schließen. Seine Leistung in Down Under könnte ein Fingerzeig für den weiteren Verlauf der Saison sein.
Henrik&SuperVisor: T. Machado (RNT), J.J. Rojas (MOV), G. Thomas (SKY)
Das Team mit dem größten Überraschungspotential: Mit Rojas hat man einen endschnellen Mann dabei, der aber in den reinen Massensprints nicht ganz so stark ist. Auf den schwereren Etappen wird er dann vermutlich Valverde den Vortritt lassen müssen und auch die Bergankunft am Old Willunga Hill dürfte für ihn zu schwer sein. Auch Geraint Thomas muss sich wahrscheinlich hinter Boasson Hagen einsortieren, einzig Machado dürfte in seinem Team mit der Kapitänsrolle ausgestattet sein. Doch auch Thomas und Rojas können, wenn sie in guter Form sind, ihrem jeweiligen Kapitän durchaus den Rang ablaufen.
Ikaros '12: R. Feillu (VCD), A. Petacchi (LAM)
Mit Feillu und Petacchi setzt Ikaros voll auf die Sprints! Petacchi als 10. und Feillu als 13. zeigten durchaus einen vielversprechenden Auftakt im Down Under Classic. Ob Petacchi aber mit seinen 38 Jahren noch einmal an die Form früherer Jahre anknüpfen kann, scheint mehr als fraglich. Feillu dagegen könnte ein großer Gewinner werden, zumal ihm die Anstiege kaum Probleme bereiten sollten.
Milchrahm: S. Gerrans (GEC), H. Haussler (GRM), J. Roelandts (LTB)
Mit Gerrans, dem frisch gebackenen australischen Meister, hat man wohl den Australier mit den besten Aussichten in der Gesamtwertung im Team. Der Sieg bei den Meisterschaften lässt zudem auf eine gute Frühform schließen. Mit Heinrich Haussler hatte ich eigentlich schon abgeschlossen, doch sein dritter Platz im Kriterium scheint das Gegenteil auszudrücken. Dennoch hatte der Australier in den letzten Jahren viel Pech und muss diese gute Leistung erst bestätigen. Jürgen Roelandts hingegen dürfte als klarer Helfer für Greipel eingeteilt sein und kaum auf eigene Rechnung fahren.
Rüstige Rentner: A. Greipel (LTB)
Nur ein Starter für die rüstigen Rentner, aber der könnte ein Dominator werden: 2008 und 2010 holte er den Gesamtsieg in Down Under, 2012 hat er (wie schon '08) das Auftakt-Kriterium gewonnen und seinem neuen Team den ersten Sieg beschert. Die Form stimmt also und auch sein Sprintzug scheint mit dem Neuzugang Greg Henderson besser aufgestellt zu sein, sodass er nun aus einer besseren Position sprinten darf. Ob ihn dann in Down Under noch jemand stoppen kann?
Wassis Wielrenners: D. Bennati (RNT), B. Bozic (AST), T. de Gendt (VCD)
Mit Bennati und Bozic setzt Wassi auf zwei endschnelle Leute, die aber in den letzten Jahren nicht mehr an die Erfolge von früher herankamen. Aber was will das bei Sprintern schon heißen, ruckzuck kann da alles wieder in Butter sein. Mit Thomas de Gendt hat man einen weiteren Fahrer mit viel Überraschungspotential dabei, der im letzten Jahr sehr stark fuhr und einmal Etappenzweiter hinter Cameron Meyer wurde. Klettern kann der junge Belgier auch, warum sollte er also in der Gesamtwertung nicht ein Wörtchen mitreden.

Keine Starter:
Cool Runnings
Die Kannibalenradler
Die schwarzen Schafe
Lucky Loser
Mortirolo '12
Ruffis Racing Team
Spoiler!
Bild GREENEDGE CYCLING TEAM (GEC)
1 - Bild MEYER Cameron (24 Jahre alt)
2 - Bild MCEWEN Robbie (39)
3 - Bild BOBRIDGE Jack (22)
4 - Bild GERRANS Simon (31)
5 - Bild GOSS Matthew Harley (25)
6 - Bild O'GRADY Stuart (38)
7 - Bild HOWARD Leigh (22)

Bild LOTTO – BELISOL (LTB)
11 - Bild GREIPEL André (29)
12 - Bild REYNÈS MIMO Vicente (30)
13 - Bild SIEBERG Marcel (29)
14 - Bild HANSEN Adam (30)
15 - Bild HENDERSON Gregory (35)
16 - Bild ROELANDTS Jürgen (26)
17 - Bild KAISEN Olivier (28)

Bild KATUSHA TEAM (KAT)
21 - Bild FREIRE GOMEZ Oscar (35)
22 - Bild BELKOV Maxim (27)
23 - Bild CARUSO Giampaolo (31)
24 - Bild PAOLINI Luca (34)
25 - Bild FLORENCIO CABRE Xavier (32)
26 - Bild VORGANOV Eduard (29)
27 - Bild SMUKULIS Gatis (24)

Bild TEAM GARMIN – BARRACUDA (GRM)
31 - Bild HESJEDAL Ryder (31)
32 - Bild BAUER Jack (26)
33 - Bild HUNTER Robert (34)
34 - Bild HAAS Nathan (22)
35 - Bild HAUSSLER Heinrich (27)
36 - Bild KLIER Andreas (35)
37 - Bild MAASKANT Martijn (28)

Bild SKY PROCYCLING (SKY)
41 - Bild BOASSON HAGEN Edvald (24)
42 - Bild THOMAS Geraint (25)
43 - Bild SUTTON Christopher (27)
44 - Bild DOWSETT Alex (23)
45 - Bild ROGERS Michael (32)
46 - Bild PATE Danny (32)
47 - Bild HAYMAN Mathew (33)

Bild BMC RACING TEAM (BMC)
51 - Bild BALLAN Alessandro (32)
52 - Bild FRANK Mathias (25)
53 - Bild BLYTHE Adam (22)
54 - Bild BURGHARDT Marcus (28)
55 - Bild KOHLER Martin (26)
56 - Bild QUINZIATO Manuel (32)
57 - Bild VAN AVERMAET Greg (26)

Bild LAMPRE – ISD (LAM)
61 - Bild PETACCHI Alessandro (38)
62 - Bild BOLE Grega (26)
63 - Bild CIMOLAI Davide (22)
64 - Bild GRAZIATO Massimo (23)
65 - Bild HONDO Danilo (38)
66 - Bild LLOYD Matthew (28)
67 - Bild VIGANO Davide (27)

Bild RADIOSHACK – NISSAN – TREK (RNT)
71 - Bild BENNATI Daniele (31)
72 - Bild GERDEMANN Linus (29)
73 - Bild HERMANS Ben (25)
74 - Bild MACHADO Tiago Jose Pinto (26)
75 - Bild ROULSTON Hayden (31)
76 - Bild SERGENT Jesse (23)
77 - Bild VOIGT Jens (40)

Bild RABOBANK CYCLING TEAM (RAB)
81 - Bild SÁNCHEZ GIL Luis León (28)
82 - Bild MATTHEWS Michael (21)
83 - Bild LEEZER Tom (26)
84 - Bild RENSHAW Mark (29)
85 - Bild VAN EMDEN Jos (26)
86 - Bild BROWN Graeme (32)
87 - Bild KELDERMAN Wilco (20)

Bild MOVISTAR TEAM (MOV)
91 - Bild VALVERDE BELMONTE Alejandro (31)
92 - Bild GUTIERREZ PALACIOS José Iván (33)
93 - Bild LÓPEZ GARCÍA David (30)
94 - Bild MADRAZO RUIZ Ángel (23)
95 - Bild ERVITI OLLO Imanol (28)
96 - Bild MORENO BAZAN Javier (27)
97 - Bild ROJAS GIL José Joaquin (26)

Bild FDJ – BIGMAT (FDJ)
101 - Bild CASAR Sandy (32)
102 - Bild BONNET William (29)
103 - Bild COURTEILLE Arnaud (22)
104 - Bild GUESDON Frédéric (40)
105 - Bild HUTAROVICH Yauheni (28)
106 - Bild ROY Jérémy (28)
107 - Bild VEIKKANEN Jussi (30)

Bild EUSKALTEL – EUSKADI (EUS)
111 - Bild SICARD Romain (24)
112 - Bild IZAGIRRE INSAUSTI Gorka (24)
113 - Bild CABEDO CARDA Victor (22)
114 - Bild URTASUN PEREZ Pablo (31)
115 - Bild PÉREZ MORENO Rubén (30)
116 - Bild SAEZ DE ARREGI EGURROLA Adrián (25)
117 - Bild GARCÍA AMBROA Ricardo (23)

Bild SAXO BANK (SAX)
121 - Bild PAULINHO Sergio Miguel Morreira (31)
122 - Bild LUND Anders (26)
123 - Bild ROBERTS Luke (34)
124 - Bild MARYCZ Jaroslaw (24)
125 - Bild JØRGENSEN Jonas Aaen (25)
126 - Bild CANTWELL Jonathan (30)
127 - Bild MIYAZAWA Takashi (33)

Bild AG2R – LA MONDIALE (ALM)
131 - Bild ELMIGER Martin (33)
132 - Bild BELLETTI Manuel (26)
133 - Bild GODDAERT Kristof (25)
134 - Bild KADRI Blel (25)
135 - Bild LEMARCHAND Romain (24)
136 - Bild MONTAGUTI Matteo (28)
137 - Bild SHPILEVSKIY Boris (29)

Bild PRO TEAM ASTANA (AST)
141 - Bild MURAVYEV Dmitriy (32)
142 - Bild BOZIC Borut (31)
143 - Bild GUARNIERI Jacopo (24)
144 - Bild MASCIARELLI Francesco (25)
145 - Bild BAZAYEV Assan (30)
146 - Bild IGLINSKIY Valentin (27)
147 - Bild GRUZDEV Dmitriy (25)

Bild VACANSOLEIL – DCM (VCD)
151 - Bild FEILLU Romain (27)
152 - Bild DE GENDT Thomas (25)
153 - Bild LAGUTIN Sergey (30)
154 - Bild PAVARIN Marcello (25)
155 - Bild VAN HUMMEL Kenny Robert (29)
156 - Bild SELVAGGI Mirko (26)
157 - Bild MOL Wouter (29)

Bild OMEGA PHARMA – QUICK STEP (OPQ)
161 - Bild CIOLEK Gerald (25)
162 - Bild BRAMMEIER Matthew (26)
163 - Bild PAUWELS Serge (28)
164 - Bild FENN Andrew (21)
165 - Bild STEEGMANS Gert (31)
166 - Bild TRENTIN Matteo (22)
167 - Bild VERMOTE Julien (22)

Bild LIQUIGAS – CANNONDALE (LIQ)
171 - Bild AGOSTINI Stefano (23)
172 - Bild RATTO Daniele (22)
173 - Bild CANUTI Federico (26)
174 - Bild KOREN Kristijan (25)
175 - Bild MARANGONI Alan (27)
176 - Bild DA DALTO Mauro (30)
177 - Bild SABATINI Fabio (26)

Bild UNISA – AUSTRALIA
181 - Bild VON HOFF Steele (24)
182 - Bild MCCARTHY Jay (19)
183 - Bild DENNIS Rohan (21)
184 - Bild NORRIS Lachlan (24)
185 - Bild PALMER Thomas (21)
186 - Bild SULZBERGER Bernard (28)
187 - Bild CLARKE William (26)
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6879780Beitrag SuperVisor
16.1.2012 - 19:59

ulle91 hat geschrieben:Pellizotti ist doch erst ab Mai startberechtigt (verstehe bis heute nicht, wieso er de facto eine 3-Jahressperre absitzen musste, aber gut...). Da werden nicht mehr viele Punkte rausspringen, denke ich. Dass er zurückkommt, war mir aber bewusst.
Für den Giro wäre er startberechtigt.
Natürlich erwarten nicht die Punkt von vor 3-4 Jahren. Aber die Draftposition kann er gut outperformen.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6879782Beitrag ulle91
16.1.2012 - 20:06

Dazu muss er aber erst mal ein Team finden.

Möchte trotzdem noch mal die Frage aufgreifen, wieso er eine 3-Jahressperre absitzen musste. Kennt da jemand eine Begründung?
BBC!

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6879783Beitrag SuperVisor
16.1.2012 - 20:16

Er wurde für 2 Jahre gesperrt. Nur hat man ihm zusätzlich die Ergebnisse ab dem 17. Mai 2009 aberkannt.

http://www.cyclingnews.com/news/pellizo ... -for-sport

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6879784Beitrag ulle91
16.1.2012 - 20:31

Das ist doch eigentlich eine 3-Jahressperre, wenn ihm alle Ergebnisse ab diesem Zeitpunkt aberkannt werden. Eine rückwirkende Sperre von einem Jahr plus 2 Jahre zusätzlich.

Angenommen, Contador würde nach dem gleichen Muster auch 2 Jahre gesperrt werden: dann müssten ihm alle Ergebnisse seit der Tour de France 2010 aberkannt werden und er dürfte erst ab 2014 wieder fahren. Das kann es ja auch nicht sein?!

Anderes Beispiel: Valverde wurde am 31.5.2010 rückwirkend 2 Jahre ab dem 1.1.10 gesperrt und darf deshalb jetzt wieder fahren.

Ich verstehe einfach nicht, wieso man ihm die Extra-Sperre auferlegt hat.
BBC!

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6879821Beitrag wodka
17.1.2012 - 15:30

Na super, bereits die erste Verletzung bei Milchrahm: Roelandts bricht sich einen Wirbel :(
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
lilaraecher
Beiträge: 629
Registriert: 28.6.2005 - 18:20

Beitrag: # 6880086Beitrag lilaraecher
20.1.2012 - 22:59

schnaaaaaaarch :twisted:

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6880201Beitrag Ikaros
22.1.2012 - 6:51

Da mir das gerade bei Siutsou/Sivtsov auffällt wollte ich mal darum bitten, nachdem die alphabetische Liste nicht mehr geführt wird, dann zumindest bei der Tabelle darauf zu achten, dass wenigstens die Schreibweise der Nachnahmen der bei cq entspricht, so dass man zumindest dort auch mit einer Suchfunktion schauen kann, ob ein gegebener Fahrer schon weg ist oder nicht.

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6880272Beitrag Antilles
22.1.2012 - 18:35

Tour Down Under ist vorbei. Das Abschneiden meiner Fahrer war ordentlich. Valverde fängt schon mit dem Punkten an, im Oktober ist er dann bei mehr als 2000 Punkten. Hutarovich überraschte positiv. McEwen, Bole und Gorka sind immerhin ins Ziel gekommen. :o

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6880328Beitrag wassertraeger29
23.1.2012 - 14:24

Die Gesamtwertung oben ist jetzt auf dem Stand der aktuellen CQ-Wertung, interessanterweise führen nicht Milchrahm mit dem nahezu perfekt gestarteten Gerrans, sondern PS und seine Einzelkämpfer, ironischerweise wegen der besseren Teamleistung. Lediglich drei Teams konnten noch keine CQ-Punkte einfahren.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6880330Beitrag Klaus und Tony
23.1.2012 - 15:02

In der Tabelle wird derzeit alles summiert, was eine Zahl ist, oder?

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6880332Beitrag wassertraeger29
23.1.2012 - 15:23

Ja, das hatten wir schon. ;)
Ich werde es jetzt allerdings auch nicht mehr ändern.

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7234
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6880334Beitrag Hermi
23.1.2012 - 15:53

Bild Vorschau Tour de San LuisBild

In Argentinien geht es mit der Tour de San Luis weiter. Eigentlich hatte ich diese Rundfahrt gar nicht auf meinem Plan, doch nach einem kurzen Blick auf die Startliste stellte ich fest: 19 Starter aus der TC sind in Argentinien dabei, also lohnt sich ein genauerer Blick auf diese Fahrer dann doch!

AGzwo: J. Castroviejo (MOV), L. Leipheimer (OPQ)
Leipheimer gilt trotz seiner fast 40 Jahre noch als Mitfavorit bei den Rundfahrten. Zumindest bei einem solchen Rennen sollte er durchaus Chancen haben, zudem noch nicht alle Fahrer in ihrer Topform am Start stehen werden. Auch Castroviejo ist ein starker Fahrer, der sein Hauptaugenmerk wohl vor allem aufs Zeitfahren legt. Der Neuzugang von Euskaltel soll nun bei Movistar zum Rundfahrer reifen, mal gucken, was er schon drauf hat.

Ampulle: G. Visconti (MOV)
Ampulle bringt nur einen Fahrer an den Start, aber den italienischen Meister muss man, gerade für die mittelschweren Etappen auf der Rechnung haben, zumal er auch sehr endschnell sein kann. Im Sprint einer dezimierten Gruppe hat er durchaus seine Chancen.

Antilles '12: J.J. Haedo (SAX)
Auch Antilles kann sich in Argentinien voll auf einen Einzelstarter konzentrieren. Doch Juan José Haedo wird beim wohl größten Radrennen Argentiniens voll motiviert sein und in den Sprints einiges zeigen wollen. Und da die richtigen Topsprinter fehlen...

Die 1er Absolventen: A. Contador (SAX), F. Pozzato (FAR), F. Ventoso (MOV)
Gleich drei Fahrer schicken die 1er-Absolventen nach Südamerika. Dabei hat man mit Contador, der gleichzeitig noch auf sein Urteil in Europa wartet, vielleicht den Favoriten auf den Gesamtsieg dabei, denn in den letzten Jahren hat er ja fast alle Rennen, die er gefahren ist, auch gewonnen oder zumindest ganz weit vorne beendet. Dazu ist man mit Pozzato und Ventoso auch in den Sprints gut aufgestellt, das Trio sollte aus Argentinien einige Punkte nach Hause bringen.

Die schwarzen Schafe: A. Guardini (FAR), S. Schumacher (CWO)
Guardini muss 2012 beweisen, dass er Italiens nächster Super-Sprinter werden kann und will. Was Stefan Schumacher zeigen kann, weiß ich nicht so genau. Im letzten Jahr war er zwar einige Male recht weit vorne dabei, doch da fehlten dann zumeist die richtig guten Rundfahrer.

FuK: T. Boonen (OPQ)
FuK schickt Turbo-Tom ins Rennen, der sich für die Klassiker warmfahren will. Allerdings war der Ex-Weltmeister im Januar schon oft in richtig guter Form (siehe Qatar-Rundfahrt), sodass man doch einiges erwarten darf. Mit seinen nun fast 32 Jahren sollte er sich entscheiden, ob er Sprinter oder Klassikerspezialist wird.

Henrik&SuperVisor: D. Arroyo (MOV)
Mit David Arroyo hat man einen Rundfahrer, der nach seinem 2. Platz beim Giro 2010 nun nicht mehr so leicht ziehen gelassen wird. Zudem war er 2011 bei weitem nicht mehr so stark wie noch in den Jahren davor, sodass ich nicht an viele Punkte glaube.

Ikaros '12: V. Nibali (LIQ)
Ebenfalls nur ein Fahrer bei Ikaros, doch der Hai von Messina weiß, wie man die Tour de San Luis gewinnt, immerhin holte er sich hier in seinem stärksten Jahr 2010 den Gesamtsieg. Auf der Rechnung haben muss man den Italiener auf jeden Fall.

Lucky Loser: R. Nocentini (ALM)
Hey, wir haben auch einen Fahrer am Start. Allerdings war beim Draft von Rinaldo Nocentini ein gewissen Risiko mit dabei, in Argentinien dürfte er aber alle Freiheiten seiner Ag2r-Equipe bekommen. Und wenn es schief geht, die Saison ist ja noch lang.

Ruffis Racing Team: Sy. Chavanel (OPQ), J. Serpa (AND), E. Viviani (LIQ)
Auch Ruffi hat ein 3er-Aufgebot nach Argentinen geschickt, dabei fehlen aber die ganz großen Namen. Doch auch sein Trio kann sich sehen lassen: Vor allem Serpa, der in den letzten drei Jahren immer auf's Podium fuhr (Zweiter 2011, 2010, Dritter 2009), kennt sich gut aus auf den Straßen um San Luis. Dazu kommen Chavanel für die mittelschweren Etappen und der aufstrebende Viviani für die Massensprints. Eine sehr ausgeglichene Aufstellung also.

Rüstige Rentner: M. Rubiano (AND)
Immerhin ein Rentner ist nach Argentinien geflogen. Und der Kolumbianer Rubiano hat im letzten Herbst einige gute Resultate eingefahren, sodass er durchaus etwas zeigen könnte. Sein Problem könnte dabei die interne Konkurrenz werden, denn an Sella und vor allem Serpa muss er erst einmal vorbeikommen.

Wassis Wielrenners: R. Ferrari (AND), E. Sella (AND)
Wassi schickt ein Duo von Androni an den Start: Emanuele Sella, der nach seiner Dopingsperre im letzten Jahr bei weitem nicht mehr so stark war wie früher, aber sicherlich immer noch klettern kann, und Roberto Ferrari, der beim Giro überraschend stark in den Sprints war.

(Noch) Keine Starter:
Club de Velo Buddeberg
Cool Runnings
Die Einzelkämpfer
Die Kannibalenradler
Helden '12
Milchrahm
Mortirolo '12
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6880336Beitrag eisel92
23.1.2012 - 16:06

Die Buddeberger chillen noch am Meer, yeah.
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6880337Beitrag ulle91
23.1.2012 - 16:12

Ach, Turbo-Tom macht es doch seinem Vorgesetzten KuT gleich und ist inzwischen lieber auf Schnee unterwegs. An eine starke Saison von ihm glaube ich nicht. Nach dem April wird nicht mehr viel von ihm kommen.
BBC!

Gesperrt