Radsportnews

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6838069Beitrag Fus87
22.11.2010 - 22:04

Aber warum sollte es nur 20 geben?

Vor 2010 waren es immer mehr, teilweise bis zu 27. Und für den Professional Continental-Status muss man meines Wissens "nur" finanzielle Garantien usw. einreichen, sportliche Kriterien sind nicht so wichtig - wie hätte Scott-Marcondes Cesar sonst diesen Status bekommen?

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838071Beitrag José Miguel
22.11.2010 - 22:11

Alexxmax hat geschrieben: ganz verstehe ich das nicht. bmc hat doch noch zu beginn letzten jahres so von der idee gechwärmt eben nicht als protour-team zu fahren, nach cervelo vorbild.
jetzt schnappen sie den platz mannschaften wie zB geox weg, die ich dort lieber gesehen hätte....
Bloß irgendwann ist auch für BMC der Evans- bzw. Weltmeisterbonus weg und gerade bei der Fülle an guten Pro Continental-Mannschaften wie Geox, Cofidis, Europcar, Fdjeux, Skil-Shimano und Pegasus wäre es z.B. bei der Tour ohne ProTour-Lizenz etwas knapp mit der Einladung geworden. Ich bin da aber ganz bei dir, ich hätte da auch lieber eine andere Mannschaft gesehen, denn ich glaube, dass BMC sich 2011 kaum besser als dieses Jahr präsentieren wird. Wenn Evans nicht wieder ein Sahnejahr erwischt, wird die Bilanz nämlich äußerst mager.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Daniano
Beiträge: 1713
Registriert: 23.12.2006 - 0:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838075Beitrag Daniano
22.11.2010 - 22:21

Ich kenn die genauen Regeln nicht. Aber, dass sie jetzt noch keine Lizenz bekommen haben, ist sicherlich kein gutes Zeichen. 2012, spätestens 2013, wollen sie ja in die ProTour und wenn sie 2011 schon Probleme haben, wird sich das sicherlich noch etwas hinziehen bis sie oben sind.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838204Beitrag José Miguel
24.11.2010 - 20:51

http://www.cyclingnews.com/news/euskalt ... objectives

Versteht jemand diese Taktik von Euskaltel? Wenn ich als Teamchef von Euskaltel mit Samuel Sanchez und Igor Anton zwei Klassementfahrer habe, konzentriere ich mich doch auf Tour und Vuelta und verheize nicht einen davon beim für den Rennstall eigentlich unwichtigen Giro.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Alexxmax
Beiträge: 281
Registriert: 20.12.2008 - 15:47

Beitrag: # 6838209Beitrag Alexxmax
24.11.2010 - 21:01

naja, sie erhoffen sich von anton eine gute leistung bei giro und vuelta, was ja auch durchaus möglich ist.
anton wird eine bereicherung für den nächsten giro sein, sofern er in guter form antritt, und die sehr kletterlastige strecke kommt ihm auch zugute. mal schaun, was daraus wird...

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6838228Beitrag Anonymer
24.11.2010 - 23:36

Ich wüsste nicht was dagegen spricht, Giro und Vuelta zu fahren, ich denke, das ist ganz gut machbar. Obwohl natürlich die kleineren spanischen Rundfahrten (Katalonien, Baskenland) und die Frühjahrsklassiker sicher lohnende Ziele für Anton wären. Von der Rennbelastung her sind 2 GTs an sich jedenfalls kein Problem.

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838238Beitrag LivestrongComp#1
25.11.2010 - 8:40

Hier noch mal da wir gerade bei dem Thema waren:

UCI-Chef verteidigt Lizenzvergabe
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66682.htm


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838240Beitrag José Miguel
25.11.2010 - 9:54

Anonymer hat geschrieben:Ich wüsste nicht was dagegen spricht, Giro und Vuelta zu fahren, ich denke, das ist ganz gut machbar. Obwohl natürlich die kleineren spanischen Rundfahrten (Katalonien, Baskenland) und die Frühjahrsklassiker sicher lohnende Ziele für Anton wären. Von der Rennbelastung her sind 2 GTs an sich jedenfalls kein Problem.
Im Prinzip sehe ich da auch kein Problem. Nur wenn Anton den Giro und die Vuelta fährt, den Giro als Hauptziel auszuschreiben, macht für mich keinen Sinn. Er könnte doch beide Rundfahrten bestreiten, aber mit der Vuelta als Höhepunkt.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Antilles
Beiträge: 802
Registriert: 29.7.2008 - 15:44

Beitrag: # 6838247Beitrag Antilles
25.11.2010 - 13:49

José Miguel hat geschrieben:
Anonymer hat geschrieben:Ich wüsste nicht was dagegen spricht, Giro und Vuelta zu fahren, ich denke, das ist ganz gut machbar. Obwohl natürlich die kleineren spanischen Rundfahrten (Katalonien, Baskenland) und die Frühjahrsklassiker sicher lohnende Ziele für Anton wären. Von der Rennbelastung her sind 2 GTs an sich jedenfalls kein Problem.
Im Prinzip sehe ich da auch kein Problem. Nur wenn Anton den Giro und die Vuelta fährt, den Giro als Hauptziel auszuschreiben, macht für mich keinen Sinn. Er könnte doch beide Rundfahrten bestreiten, aber mit der Vuelta als Höhepunkt.
Erst einmal muss Euskaltel den Giro wegen der Weltrangliste fahren. Und der Giro liegt Igor noch besser als die Vuelta und vom Prestige wäre ein Giro-Sieg höher einzuschätzen.

Ist doch verständlich.

Alexxmax
Beiträge: 281
Registriert: 20.12.2008 - 15:47

Beitrag: # 6838250Beitrag Alexxmax
25.11.2010 - 14:32

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66688.htm

bescheidenheit war noch nie vinos stärke, aber das übertrifft ja eigentlich alles...
tourpodium, girosieg für astana?!
kreuziger am giro-podium wär schon etwas überraschend, aber vino am podium bei der tour? top5 ok, durchaus möglich, aber selbst wenn contador nicht dabei sein sollte (übrigens hat er anscheinend eine klage der spanischen rinderzüchter am hals) sind mit andy schleck, sanchez, menchow, nibali und wahrscheinlich auch fränk schleck mehr oder weniger unüberwindbare konkurrenten...
wahrscheinlich wird er sich mit einem aus der "zweiten reihe" (evans, wiggins, vandevelde, van den broeck, gesink, rodriguez, ) um einen guten platz im GK raufen

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6838258Beitrag Anonymer
25.11.2010 - 16:30

Vino kann doch froh sein, wenn er Top10 bei der Tour schafft und beim Kreuziger schauts nur unwesentlich vielversprechender aus. Obwohl ich im Podium beim Giro durchaus zutraue, kommt natürlich drauf an wie stark der besetzt ist. Aber bei der Tour sollten die Top5 für keinen von beiden machbar sein.

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838300Beitrag LivestrongComp#1
26.11.2010 - 7:46

Also ich sehe hier Vino doch eine Ecke positiver.
Das Podium ist natürlich ein sehr großes Ziel aber selbst wenn ihm mittlerweile das Alter in die Karten spielen sollte, ist er in meinen Augen einer der größten Kämpfer sowie mental stärksten Fahrer im Peloton.
Und mal ganz davon abgesehen ob es für die vordersten Plätze reicht gibt es wohl keine bessere Tour als mit einen aggressiven Vino.


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11662
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838302Beitrag RobRoe
26.11.2010 - 8:17

in die Karten spielen = zum Vorteil gereichen ;)

Benutzeravatar
LivestrongComp#1
Beiträge: 138
Registriert: 24.10.2010 - 14:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838313Beitrag LivestrongComp#1
26.11.2010 - 10:20

RobRoe hat geschrieben:in die Karten spielen = zum Vorteil gereichen ;)
"Verfasst am: 26.11.2010 - 7:46 " ;)


LC#1
Lance Armstrong - against all odds

Skâl
Beiträge: 122
Registriert: 1.6.2008 - 11:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838331Beitrag Skâl
26.11.2010 - 12:11

Ich seh Vino auch nicht mehr auf dem Tour-Podium, aber ich glaube er kann bis zum Schluss immer wieder Nadelstiche setzten und so die Tour spannend halten. Und wer weiss, vielleicht überrascht er uns ja alle :-)

LG
Skâl

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838359Beitrag José Miguel
26.11.2010 - 15:00

Wenn Contador tatsächlich nächstes Jahr nicht dabei ist, sind Liquigas mit Basso und das Luxembourg-Team mit Schleck die einzigen Favoritenteams, die das Rennen kontrollieren müssen. Da ist mit etwas Glück und taktischem Geschick durchaus ein Szenario wie auf der diesjährigen elften Giro-Etappe möglich und ich kann mir gut vorstellen, dass Vinokourov einer derjenigen Fahrer sein kann, die von so etwas profitieren. Man soll nie nie sagen und gerade bei einem möglichen Machtvakuum im Peloton ist vieles möglich - auch ein Podestplatz für einen unermüdlichen Angreifer wie Vinokourov.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6838370Beitrag Anonymer
26.11.2010 - 15:54

Menchov, Samy Sanchez, Gesink und van den Broeck rechnen sich sicher auch was in Richtung Top5/Podium aus, da wird sicher immer Teams geben, die Interesse daran haben, jdn wie Vino, der ja keinesfalls schlecht ist, im Zaum zu halten. Außerdem wird der Contador ja doch nicht gesperrt...
Aber das Bergtrikot wär doch echt was für Vinokourov, dafür scheint er mir genau der Fahrertyp zu sein. Aber wenn er zusätzlich auf GC fährt, wird das seine Freiheit bei Bergetappen gewaltig einschränken.

Benutzeravatar
Daniano
Beiträge: 1713
Registriert: 23.12.2006 - 0:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838378Beitrag Daniano
26.11.2010 - 16:22

Bergtrikot gewinnt Moncoutie.

Benutzeravatar
Uran
Beiträge: 450
Registriert: 18.6.2006 - 21:39

Beitrag: # 6838382Beitrag Uran
26.11.2010 - 16:41

Selbst wenn Contador nicht bei der Tour am Start sein sollte, rechne ich nicht mit einem Machtvakuum.
Denn in diesem Fall wäre der ganz große Favorit Schleck. Und so wie es scheint, hat das Luxemburger Team für alle Terrains gute Helfer im Team. Also würden und müssten sie das Peloton kontrollieren.
Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Olympiasieger 2009/2010

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6838383Beitrag Anonymer
26.11.2010 - 16:41

Daniano hat geschrieben:Bergtrikot gewinnt Moncoutie.
Wir reden von der Tour und nicht von der Vuelta ^^
Und der wird auch nicht jünger...

Benutzeravatar
Daniano
Beiträge: 1713
Registriert: 23.12.2006 - 0:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6838386Beitrag Daniano
26.11.2010 - 16:51

Wir sprechen uns Ende Juli nochmal. ;)

Antworten