Langzeitmotivation

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Antworten
Fergu
Beiträge: 4
Registriert: 24.7.2008 - 14:44

Langzeitmotivation

Beitrag: # 6822288Beitrag Fergu
13.7.2010 - 0:48

Hallo,
ich bin ein großer Radsportfan und schaue mir jedes Rennen an, was im Fernsehen übertragen wird. In meiner Freizeit fahr ich auch das ein oder andere Jedermannrennen und bin eigentlich jede Woche 2 mal auf dem Rennrad um mit Freunden ein paar Runden zu drehen. Soweit so gut.
Nun würde ich gerne am PC auch ein wenig Radsportmanager spielen, ich hatte schon so einige Teile, angefangen wo es noch kein Kurven gab und es irgendwie Erik Zabel Radsport hieß oder so, jedenfalls hab ich damals auch gerne mal 5-6 Jahre einen Spielstand gespielt. Da konnte man sogar Fahrer kaufen!
Nunja wie auch immer, das Spiel hat sich entwickelt und es gibt jetzt Kurven, nur leider kann man keine Fahrer mehr kaufen. Worauf ich hinaus will, was ist das für ein Spiel wo ich mir mein Team im Editor zusammenstellen muss, weils im Spiel nicht geht? Wo ich die Saison mit nem Extraprogramm planen muss, weils im Spiel wirklich lausig ist. Wo ich nach jedem gespieltem Jahr erstmal wieder im Editor rumhängen muss, um irgendwas zu korrigieren. :/
Mir fällt es sehr schwer ein Team zusammenzustellen ohne Richtlinien. Meistens orientiere ich mich an den Durchschnittswerten der Fahrer eines durchschnittlichen ProTour Teams und versuche dann daran mein Team aufzubauen, allerdings wird es trotzdem sehr schnell viel zu stark.
Habt ihr da irgendwie eine bessere Methode? Wie genau fangt ihr ein Spiel an und wie gestaltet ihr den Saisonübergang? Oder spielt man inzwischen garkeine Managerkarriere mehr sondern macht nur noch ein bis zwei Rennen online und das wars? Das würde auch erklären wieso die Grafik immer besser wurde, aber der Rest immer schlechter.

Und abschließend, was motiviert euch noch an einer Managersaison, wenn man im Prinzip gleich zu Anfang das stärkste Team haben könnte und eh alles gewinnen?

ps: spiele im moment mit dem radsport manager 2009, lohnt sich der kauf von 2010 unter dem gesichtspunkt, dass ich ein MANAGERspiel haben möchte?

Benutzeravatar
Andi91
Beiträge: 521
Registriert: 23.1.2006 - 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6822291Beitrag Andi91
13.7.2010 - 0:58

ps: spiele im moment mit dem radsport manager 2009, lohnt sich der kauf von 2010 unter dem gesichtspunkt, dass ich ein MANAGERspiel haben möchte?
Nein. Null Änderungen. Also wichtige.

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 6822411Beitrag Mangahn
13.7.2010 - 17:11

Und was ist mit der detailierten Simulation? Das ist doch eine Änderung die auch die Manager unter uns reizen könnte.

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6822504Beitrag lachi
13.7.2010 - 22:32

Na ja, wenn man nur Simulieren will, dann ist die detaillierte Simulation sicher nicht schlecht, denn es wird endlich das Profil der Etappe berücksichtigt.

nostromo
Beiträge: 7
Registriert: 6.8.2010 - 14:02

Beitrag: # 6828720Beitrag nostromo
20.8.2010 - 14:00

Klar, als richtiger Manager taugte das Spiel noch nie viel, ich hab zwei Versionen, 03/04 und 09 gekauft und selbst in der ganzen Zeit hat sich das Spiel kaum verändert, manche Sachen (Ablöse zahlen, Potentiale scouten, Anzeige der Entwicklung der individuellen Fähigkeiten) sind sogar weggefallen.

Andererseits... es ist das Manko eigentlich aller Managerspiele, dass sie auf Dauer zu leicht werden, und ich spiele nun wirklich schon seeehr lange. Das Ur-Anstoss von Ascaron circa 1992, das war noch einigermaßen herausfordernd und endete strikt nach 10 Saisons. Beim aktuellen FM von EA kann man immerhin in der 8. Liga anfangen und es dauert ewig und drei Tage, bis man die Bayern überflügelt, aber es ist nur eine Frage der Zeit.

Das Problem plagt eigentlich alle Wirtschaftssimulationen, bei denen das Ziel ja immer Geldscheffeln ist. Ob nun Sim City oder Rollercoaster Tycoon, die Grundaufgabe ist zu leicht und man muss sich anders behelfen, seine eigenen Zusatzziele bestimmen. Zum Beispiel coole Achterbahnen zu bauen. Oder beim RSM wirklich jedes Pro-Tour-Rennen zu gewinnen oder die komplette Top 10 der Pro-Tour-Wertung zu stellen oder sonstewas.

Antworten