SKI 2008/09

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6745385Beitrag JutRoe
13.11.2008 - 22:26

Eigentlich wollte ich mein Team ja gar nicht vorstellen, aber ein paar Worte möchte ich dennoch loswerden (besonders im Bezug auf meinen Vorredner):

Wenn sich der Fahrradlenker im Beutel verfängt, dann warten die Gegner am Berg.
Wenn sich jemand heulend auf dem Boden wälzt, dann wird der Fußball ins Aus geschossen.
Das ist fair play, da macht man keine großen Worte, das gehört sich einfach und ist für einen Sportler selbstverständlich.

Jedem hier – ich wiederhole – JEDEM hier war klar: der Thomas Morgenstern wird nicht weggedraftet. Der gehört zu Jut, Wa? wie die Schuppen ins Haar. Da lassen wir die Fingerchen von. Sie hat ihn vier Jahre lang aufgebaut, ist mit ihm ab- und wieder aufgestiegen, die beiden gehen durch dick und fett zusammen.

Nur einer hat es nicht kapiert. Vielleicht liegt es daran, dass er ein Ösi ist? Man weiß es nicht.

Ich suche mir also einen anderen Sportler, den ich quasi entdeckt habe und mit dem ich bei meinem ersten SKI-Jahr seinen und meinen Durchbruch gefeiert habe. Der Anssi soll’s werden. Allein, der Koivuranta ist schon weg. Mit fehlen die Worte: schon wieder der Österreicher? Der hat vielleicht Nerven! Langsam werde ich aber ungemütlich…

Ich will mich an CR7s Draftregel 3 halten und einen Jungspund holen. Ein unbeschriebenes Blatt. Jemanden, den ich von Null an aufbauen kann: Laure Brunet wird die neue Bailly. Ich bin mir sicher - ich bin Seherin im zweiten Leben. ABER ICH MUSS ERSTMAL EINEN TOBSUCHTSANFALL BEKOMMEN, WEIL DER BLÖDE ÖSTERREICHER SCHON WIEDER ZUGESCHLAGEN HAT!

Totschnig23 wird hiermit zum Feind erklärt. Er sollte mir nicht unter die Augen treten, sonst kann ich für gar nichts garantieren.
Allen anderen wünsche ich ein schönes SKI-Jahr, maximale Erfolge und viel Spaß!

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745386Beitrag RobRoe
13.11.2008 - 22:45

Groß- und Fettschreibung bedeutet in Foren ganz, ganz lautes Schreien, glaube ich.
Aber ich kann bezeugen, dass das die perfekte Illustration für JutWas reale Reaktionen auf Totschnigs Drafts waren. :D

Und einmal habe ich mit eingestimmt, denn Landertinger wollte ich unbedingt in Runde 8 abgreifen.

Also, mach dich auf schwierige drei, vier Monate hier im Forum gefasst, Totschnig. ;)

ruffi
Beiträge: 3682
Registriert: 22.6.2005 - 21:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745389Beitrag ruffi
13.11.2008 - 23:02

YES, Platz 18, besser werde ich diese Saison garantiert nicht mehr werden, da mach ich mir doch erstmal ein Bier auf... :lol:

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6745390Beitrag Fantast
13.11.2008 - 23:27

Wieso einer der beiden aktuell Führenden nur ganze zweimal im SKI-Tippspiel-Tippspiel genannt wird ist mir ein Rätsel. Liegt es an der (noch) fehlenden Teamvorstellung?
...

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 6745391Beitrag JutRoe
13.11.2008 - 23:40

Nein, bitte nicht! Keine Vorstellungen mehr.
Ich kann eh nicht mehr, ich muss ins Bett. Morgen wartet in 3-Sterne-Restaurant im Schwarzwald auf mich, ich muss fit sein!
So, haben wir das auch noch erwähnt, fein.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6745392Beitrag Fantast
13.11.2008 - 23:45

Danke, mehr wollte ich nicht hören. Jetzt bin vor dem Spielleiter offiziell geschützt. Passivität? Ich wollte ja, aber durfte nicht....
...

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6745394Beitrag Kobelix
14.11.2008 - 0:55

Teamvorstellung... ach herrje. Muss man das machen? Gibt doch schon so viele. Und nicht mal mehr nur vom Teameigner... gleich dreimal für jeden, viermal wenn das sportwissenschaftliche Institut von der Uni-Heidelberg noch einsteigt. Kann man ja nie wissen.

Teamvorstellung, das hat auch irgendwas mit Prognosen zu tun und ich hab doch noch nie Punkte vorhergesagt. Wenn man das ernst betreiben will, muss man mit Zahlen hantieren. Von Zahlen verstehe ich nix.
Überhaupt Prognosen, was weiß ich denn schon was passiert, ich traue nicht mal dem Wetterbericht, schließlich erzählt die Klimaforschung immer was von globaler Erwärmung und trotzdem haben wir jedes Jahr wieder Winter.

Wenn überhaupt kann ich vielleicht voraussagen, was auf keinen Fall passiert. Virpi Kuitunen wird zum Beispiel auf keinen Fall Pilotin. Das steht in ihrem Vertrag und außerdem hat sie Höhenangst. Anders ist das gar nicht zu erklären, dass sie im letzten Jahr auf diesem Berg noch überholt wurde. Höhenangst... sehr gut.

Wo ich gerade über Angst rede, möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass ich sehr froh bin nicht auf KuTs "Angstliste" zu stehen. Ich mache Leuten nicht gerne Angst, lieber mache ich ihnen Frühstück... jedenfalls manchen, aber da gehört KuT auch nicht zu. Der hat‘s halt auch nicht leicht.

Zurück zu Dingen, die auf keinen Fall passieren. Tom Hilde wird auf keinen Fall Pilot. Das steht in seinem Vertrag und außerdem hat er Angst vor Seitenwind. Das ist beruflich bedingt, da kann man nix machen. Erfahrungsgemäß ist in 10.000 Meter Höhe immer mal wieder Seitenwind, manchmal sogar außerhalb des Korridors und keiner der Fluggäste würde sich damit abfinden so viel zu warten. Seitenwind... sehr gut.

Eine Menge Wind wird jedes Jahr um den Sternchendraft gemacht. Engagierte Leute, die panisch auf eine kleine Taste ihres Computereingabegeräts hacken, um sich um Leute, wie Dijana Grudiček-Ravnikar zu prügeln. Hoffentlich steige ich nie ab.

Möglich ist das natürlich trotzdem, das passiert den besten unter uns... und KuT. Eins passiert aber auf keinen Fall. Nikolay Krouglow wird auf keinen Fall Pilot. Das steht in seinem Vertrag und außerdem besagen die Sicherheitsvorschriften, dass man keine Gewehre mit ins Flugzeug nehmen darf. Keine Zahnpasta und keine Gewehre. Sicherheitsvorschriften... sehr gut.

Das Gute daran keine Zahnpasta zu haben, ist, dass einem dann keiner etwas da rein mischen kann. Niemand weiß doch, wer da nach Dieter Baumann der oder die Nächste ist. Inzwischen ist das auch schon so lange her, dass das rein statistisch schon fast wieder wahrscheinlich wird.

Unabhängig von allen Statistiken passiert aber eins auf keinen Fall. Helena Jonsson wird auf keinen Fall Pilotin. Das steht in ihrem Vertrag und außerdem kriegt sie in Flugzeugen immer so Druck auf den Ohren. Da Halvard Hanevold seine Ohrenschützer mit zu seinem neuen Team genommen hat und ein Stirnband mit den Kleidungsvorschriften für Pilotinnen nicht vereinbar ist, kann man da gar nix machen. Druck auf den Ohren… sehr gut.

Druck lastet auf Sportlern natürlich immens. Ich stelle mir da immer vor, wie viel zum Beispiel Langläufer vor und während eines 50km Rennens trinken müssen. Was die da für einen Druck am Ende haben müssen, soviel kann man doch gar nicht schwitzen. Schließlich ist Winter und das mit der mangelnden globalen Erwärmung habe ich ja schon erwähnt.

Das passiert Romed Baumann auf keinen Fall, bergrunterfahren geht ja schnell. Ebenfalls auf keinen Fall wird er Pilot. Das steht in seinem Vertrag, außerdem ist er zu schwer. Hat sich einer mal angeschaut, was man heutzutage in Flugzeugen für Übergewicht zahlen muss? Ja, bisher gilt das nur für Gepäck, aber wer will dieses Risiko denn eingehen? Zu schwer… sehr gut.

Risiken eingehen gehört bei so einem Draft natürlich auch dazu. Manchmal muss man zum Beispiel riskieren wutentbrannte nach einem Draftende zu hinterlassen. Da ist man dann schnell an vielem Schuld, an der Zeitverschiebung zum Beispiel.

Schuldig braucht sich Nadia Fanchini auf keinen Fall fühlen, denn neuste Untersuchungen haben ergeben, dass sie ihre Schwester bei ihrem folgenschweren Sturz nicht geschubst hat. Alle Indizien deuten auf Roche. Ebenfalls auf keinen Fall wird sie Pilotin. Das steht in ihrem Vertrag und außerdem schmeckt ihr das Essen im Flugzeug nicht. Wäre sie Britin wäre das wohl eher kein Problem, aber als Italienerin legt man schon Wert auf gutes Essen. Kann ich persönlich sehr gut verstehen. Essen schmeckt nicht… sehr gut.

Gar nicht geschmeckt hat mir übrigens die Zusammenführung von Mut und Stil als eine einzige Kategorie. Kann es nicht auch mutig sein völlig stillos zu draften? Virtual, wie siehst Du das?

Tino Edelmann wird das so wie ich sehen, eigentlich sehen alle meine Sportler alles so wie ich. Das ist Bedingung im Team. Auf keinen Fall wird er dagegen Pilot. Das steht in seinem Vertrag und außerdem wäre er ohnehin viel lieber Steward. Die Ausbildung zum Steward ist aber bekanntlich mit Leistungssport viel besser zu vereinbaren, da macht sich die Teamleitung gar keine Sorgen. Steward… sehr gut.

Sorgen bereitet mir langsam, dass mir so viele Gründe einfallen nicht Pilot zu werden. Wer fliegt mich da demnächst noch in den Urlaub? Ach ja… Hannu Manninen.

Definitiv nicht in den Urlaub fliegt mich Odd-Bjørn Hjelmeset. Der wird nämlich auf keinen Fall Pilot. Das steht in seinem Vertrag und außerdem nehmen die ihn in seinem Alter gar nicht mehr. Stattdessen schreibt er seine 3. Biographie und sorgt sich um seine Rente. Mit 37...
Zu alt... sehr gut.

Ich freu mich auf die Saison.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745395Beitrag José Miguel
14.11.2008 - 2:05

Josés Pistenrutscher
Bild
...disent Bonjour! (Motiv: Mont Blanc)

Mit den bewährten Kräften Maria Holaus, Riitta-Liisa Roponen und dem Rückkehrer Andreas Buder, Vincent Descombes Sevoie, Sebastien Lacroix und Pauline Macabies aus Frankreich so wie der italienisches Fraktion bestehend aus Roland Clara und Rene Laurent Vuillermoz gehen Josés Pistenrutscher in den Winter 08/09. Hoch motiviert steht nun endlich die Wintersaison an, die hoffentlich die eine oder andere Überraschung bereithalten wird.

Alpin Herren - Andreas Buder
Bild
Er ist zurück: Andreas Buder (Foto beim Training in Sun Peaks)
Durch einen Trainingssturz in Kitzbühel endete seine letzte Saison zwar urplötzlich, doch nach Rang drei in Lake Louise, Rang zwei in Bormio und Rang fünf in Wengen war klar, dass der Juniorenweltmeister von 1998 endgültig in der Abfahrtselite angekommen ist. Nach 06/07 kehrt Andreas nun zum Team José zurück und visiert nach dem überstandenen Schienbeinkopfbruch wieder die ganz großen Ziele an. Willkommen zurück!

Alpin Damen - Maria Holaus
Bild
Maria Holaus hat die nächsten Erfolge schon fest im Blick
Auch die zweite Alpinposition im Team erstrahlt in den Farben Rot und Weiss, denn mit der Leistungsträgerin Maria Holaus aus dem Brixental wird eine Österreicherin auf den Pisten des Weltcups fahren. Die letzte Saison war mit dem ersten Weltcup-Sieg beim Super G in Cortina d'Ampezzo und Platz zwei in der Abfahrt von St. Morizt ein Traum, welcher leider in Sestrie jäh sein Ende fand. Mit einer schweren Gehirnerschütterung, einem Einriss des inneren Seitenbandes im rechten und einen Bruch des Schienbeinkopfes im linken Knie war die Saison gelaufen, doch der Wille ist da an die Leistungen des Vorjahres anzuknöpfen und daher war Maria von Anfang an gesetzt.

Langlauf Herren - Roland Clara
Bild
Stetigen Schrittes in Richtung Spitze?
Böse Zungen mögen Roland Clara als Verlegenheitslösung bezeichnen wollen, doch der 26-jährige Italiener wird neben Riitta-Liisa Roponen die zweite Langlaufposition einnehmen und könnte vielleicht für den einen oder anderen Top10-Platz im Laufe des Winter sorgen. Im März gelang ihm dieses Kunsstück mit Platz acht bei einem Verfolgungswettbewerb in Bormio schon ein Mal und im Team José setzt man alles auf eine fortlaufende positive Entwicklungen, auch wenn die Erwartungen nicht zu hoch sind.

Langlauf Damen - Riitta-Liisa Roponen
Bild
Stets cool und stilsicher
Mit acht Top10-Plätzen blieb die einzige Finnin im Team während des vergangenen Winters die absoluten Leistungsträgerin, auch wenn 46 erreichte Punkte im Vergleich zu 67 von 06/07 eine Verschlechterung bedeuteten. In diesem Jahr gilt es diesen Trend zu stoppen und ein Punktekonto jenseits der 50 anzustreben. Angesichts der Rückkehrer Buder und Holaus könnte Roponen wohlmöglich die einzige Konstante im Team sein, doch das Umfeld und die Betreuer sind zuversichtlich, dass sie diese Erwartungshaltung schultern kann.

Biathlon Herren - Rene Laurent Vuillermoz
Bild
Die Erfolgsloipe ist noch nicht ausser Sicht
Mit den durch Platz neun im Sprint und Rang vier mit der Mannschaft erfolgreichen Weltmeisterschaften 2007 in Antholz, kam der letzte Winter einer Ernüchterung gleich, denn für mehr als einen 14. Platz im Sprint von Pyeong Chang reichte es nicht. Aufgrund von langen persönlichen Gesprächen entschloss sich die Teamleitung aber dennoch Rene mit aufzunehmen und ihn auf seinem Weg zurück in die alte Erfolgsspur zu unterstützen.

Biathlon Damen - Pauline Macabies
Bild
Die Altern freuen sich mit Pauline über den Kontrakt bei Josés Pistenrutschern
Mit Pauline Macabies erhält eine starke Schützin in das Team einzug und bekommt unter den Fittichen der hochprofessionellen Mannschaft die Chance sich im Weltcup zu etablieren. Ein 14. Platz im Einzel von Hochfilzen deutete bereits an was sie zu leisten vermag. Als ein Minimalziel ist daher das Erreichen eines Top10-Ranges formuliert.

Nordische Kombination - Sebastien Lacroix
Wohin geht die Reise für Sebastien Lacroix?
Bild
Anfang März in Oslo schaffte Sebastien erstmals eine sehr gute Platzierung im Weltcup und hat als 25-Jähriger auch noch einiges vor sich. Lange Zeit waren andere Kandidaten gehandelt worden, aber das Vertragspoker-Glück war dem Team José diesmal nicht holt und so wurde es Lacroix. Ob der das Potenzial besitzt zu einer festen Größe zu avancieren, bleibt abzuwarten, aber eine Chance hatte er auf jeden Fall verdient.

Skispringen - Vincent Descombes Sevoie
Bild
Vincent will seine Chancen nutzen
Der dritte Franzose im Team besticht nicht nur die Strahlkraft eines Stars im Skispringen, aber eine Entwicklung scheint mit seinen 24 Jahren noch im bereich des Möglichen.

Fazit:
Im Alpin-Bereich herrscht durch die Wiedergenesenen ein großes Risiko und Chancen gleichermaßen. Bei einem optimalen Verlauf könnten Holaus und Buder das Prunkstück der Pistenrutscher werden, wenngleich ein solches Szenario nicht unbedingt wahrscheinlich ist. Daneben wird Roponen hoffentlich für eine gewisse Kontinuität sorgen, die man sonst bei den restlichen Sportlern noch nicht erwarten kann. Somit bleibt zu hoffen, dass die Asse stechen und der eine oder andere vielleicht eine kleine Überraschung landet.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
dieclaudie
Titelverteidigerin
Beiträge: 776
Registriert: 22.6.2008 - 10:30

Beitrag: # 6745408Beitrag dieclaudie
14.11.2008 - 13:13

Ein Sport-Tipp-Spiel hat drei Teile. Sport. Tipp. Spiel. Sind Frauen dabei, kommt ein vierter dazu. Emotion. Unbegründet. Sportlich abwegig. Prognosefrei. Genauer beschrieben findet man dieses Phänomen kaum, da eben selbiges variiert mit Verfasstheit der Gnädigen. In einem Punkt herrscht allerdings Einigkeit: je persönlicher, desto stärker: wie will man sich mit reichlich vier Dutzend (mehr oder minder angenehmen) Teilnehmern in Konkurrenz setzen, wenn es so viel attraktiver erscheint, nur einen zu schlagen? Nicht irgendeinen, verbietet der Ehrgeiz. Nicht jeden, die Eitelkeit. Nur einen – KuT.

Übersät mit Lobhudeleien und gottgleicher Anbetung durch das breite jugendliche Teilnehmerfeld, wird er von meinem Team als Maß der Dinge anerkannt (schnarcht zumindest der Funktionär des Teams auf der PK). Hinter vorgehaltener Hand kursieren allerdings gar bösartige Gerüchte. Duelle werden heraufbeschworen, die Sportexperten kopfschüttelnd zurücklassen. Egal.

Miller vs. Janka. Aussichtslos für den jungen Schweizer. Klar. Mit zwölf bezahlten blonden Schlampen an der achten Stange jedoch, glaubt man im eidgenössischen Team, die richtige Vorbereitung getroffen zu haben. Geld wurde angefasst, schließlich haben es die Schweizer noch, bei den Amerikanern darf man auf diese Tatsache nicht mehr bauen.

Tschepalowa vs. Olsson. Ein unfaires Duell, hat schließlich nur einer der Teamleiter die russischen Foren gelesen. Hieß es jetzt „schwanger mit Drillingen“ oder „überschwänglich durch Dreifacherfolg“…?

Jaks vs. Roenning. Sollte der Norweger eine aufkeimende Magen-Darm-Erkrankung rechtzeitig überwinden, geht er mit gestärkter Abwehr in den Winter. Klares Plus gegenüber dem Tschechen. (Antikörper-) Prognose geht beim sympathischen Eldar nach oben, beim ‚Honzek’ geht’s – zum Erstaunen vieler - wieder nur nach Budweis.

Marchand - Sowieso vs. Riesch.

Malysz vs. Janda. Beide alte Riemen. Keiner wagt hier eine Prognose. Zu bedenken geben Lästerzungen jedoch folgendes: während dem Stier-Geborenen für 2009 Star-Astrologen ein erfolgreiches Jahr vorhersagen, muss sich der Schütze bereits zum Ende des aktuellen Jahres mit Unwegsamkeiten konfrontiert sehen, die sich bis ins erste Drittel des kommenden Jahres hinziehen können. (ZIEHHHHHH). Unwegsamkeiten, wie? Auf Nachfrage antworten die Sterne prompt: Verletzungspech – präzisiert man von himmlischer Quelle. Das wünschen wir keinem Athleten, nehmen es aber billigend in Kauf, wenn es anders zum Sieg nicht reicht.

Kircheisen vs. Heer - oder reicht es aus, Sachse zu sein? Natürlich immer. Geschenkt!

Bergman vs. Ferry. Was braucht man, um beim Biathlon als Schwede zu siegen? An keinem anderen Duell ließe sich diese Frage besser erörtern. Treffsicherheit; Schnelligkeit; das richtige Material; Handschuhe, Schal und Mütze (damit die Mutti nicht schimpft); den Respekt von Carl XVI. Gustaf und die Liebe von Königin Silvia. Und die kann – augenscheinlich - nur einer haben!

Bild Bild

Beck vs. Jurjewa. Die beiden haben es in der Hand. Das letzte Duell des Winters. Ist der Heimvorteil ein Zeichen? Sicher doch.
Egal, wie es ausgeht: am 29.3. gehört die A 14 mir, in die eine oder andere Richtung.


Wer meint, es wäre Blasphemie, KuT herauszufordern, der hat natürlich Recht. Genau wie der, der glaubt, dass hier jeder gewinnen kann.

Achso. Neben den Emotionen bringen Frauen auch immer noch allumfängliche und aufschlussreiche Erklärungen für ihr Tun mit: ich wurde provoziert, weil

1. für mein Team keine Punkte mehr da waren. Von möglichen 9.451 Punkten wurden in den Prognosen bereits 13.764 vergeben.
2. man glaubt, eine Kategorie MUT UND STIL könne Spreu von Weizen trennen. Könnte sie auch, nur eben nicht, wenn die Wahl von Emil Hegle Svendsen mit 3 Punkten bewertet wird. Das ist so mutig!!! – wie wenn ich mich mit einem 8-Jährigen prügele. (außerdem: Michael Rösch erhielt eine 0 – da frage ich mich, wie eine minus 12 für Stil ausgebügelt werden konnte.)



Apropos Mut. Es hätte von Großmut gezeugt, den Frauen in der holden Runde Pick 1 und 2 zu überlassen: dann hätte Jutta ihren Thomas und ich meinen Emil. Wir wären glücklich und befriedet. Das wolltet ihr nicht. Also lebt mit Kratzen, Beißen, Spucken.
Bild

Benutzeravatar
humilein
Beiträge: 1642
Registriert: 3.10.2006 - 15:22

Beitrag: # 6745416Beitrag humilein
14.11.2008 - 13:42

Für so eine tolle ausführliche Prognose aller Teams wie atreiju habe ich zwar keine Zeit, aber ich habe mich mal hingesetzt und bei allen Teams die von mir prognostizierte Punktzahlen.

Insbesondere Springer und Kombinierer dürften etwas optmisitisch geschätzt sein, die Punkte bei den Langläufern insgesamt etwas pessimistisch und vermutlich werde ich bereits morgen einige Punktzahlen als absolut unpassend empfinden, aber sei's drum. ;)

Auf jeden Fall ergibt sich nach meiner Berechnung folgender fiktiver Endstand:
1 Kobelix 630 40 + 70 + 50 + 160 + 140 + 30 + 80 + 60
2 Henrik 580 70 + 60 + 40 + 80 + 120 + 20 + 20 + 170
3 Wflo 570 60 + 180 + 40 + 60 + 30 + 80 + 30 + 90
4 KuT 570 180 + 30 + 40 + 20 + 70 + 70 + 40 + 120
5 Steini 560 50 + 60 + 60 + 40 + 200 + 70 + 30 + 50
6 Roche 550 40 + 120 + 70 + 70 + 30 + 20 + 170 + 30
7 Totschnig 550 30 + 100 + 60 + 50 + 180 + 80 + 20 + 30
8 RobRoe 550 50 + 100 + 140 + 30 + 100 + 50 + 20 + 60
9 Virtual 550 150 + 90 + 30 + 80 + 90 + 35 + 40 + 35
10 LAF 540 60 + 30 + 20 + 60 + 70 + 70 + 80 + 150
11 Boonen 535 150 + 50 + 40 + 50 + 25 + 70 + 100 + 50
12 Fleia 530 80 + 40 + 80 + 60 + 40 + 30 + 170 + 30
13 Fantast 510 60 + 120 + 40 + 80 + 20 + 100 + 60 + 30
14 HansFuchs 510 60 + 40 + 50 + 110 + 30 + 20 + 70 + 130
15 Claudie 510 30 + 170 + 40 + 40 + 30 + 20 + 80 + 100
16 Luttenberger 500 40 + 40 + 70 + 30 + 20 + 20 + 120 + 160
17 Cagney 500 40 + 150 + 30 + 80 + 60 + 30 + 70 + 40
18 Fenomeni 490 40 + 70 + 40 + 70 + 40 + 80 + 60 + 90
19 Rad-Fan 480 50 + 150 + 70 + 30 + 40 + 90 + 30 + 20
20 Escartin 480 100 + 50 + 50 + 120 + 20 + 10 + 110 + 20
21 JutWa 480 100 + 50 + 90 + 80 + 40 + 20 + 60 + 40
22 Moes 460 50 + 100 + 50 + 30 + 110 + 50 + 40 + 30
23 Jonas 390 130 + 30 + 20 + 30 + 30 + 40 + 60 + 50
24 Telekom 385 70 + 40 + 60 + 120 + 20 + 15 + 40 + 20
25 ETXE* 350 50 + 70 + 80 + 40 + 20 + 30 + 50 + 10
26 Ikaros* 285 50 + 15 + 40 + 20 + 20 + 20 + 100 + 20
27 DoubleM* 255 50 + 50 + 30 + 40 + 30 + 10 + 40 + 5
28 Wassi* 250 80 + 40 + 40 + 35 + 15 + 10 + 20 + 10
29 Talent* 245 20 + 20 + 30 + 30 + 0 + 5 + 40 + 100
30 SuperVisor* 245 40 + 40 + 90 + 30 + 10 + 5 + 10 + 20
31 Hertha* 235 40 + 30 + 50 + 40 + 10 + 15 + 30 + 20
32 Pepsi* 220 30 + 15 + 15 + 40 + 30 + 20 + 20 + 50
33 Michelin* 215 40 + 30 + 40 + 15 + 30 + 5 + 40 + 15
34 José* 210 30 + 50 + 30 + 60 + 5 + 5 + 20 + 10
35 Schumi* 210 30 + 10 + 20 + 50 + 50 + 10 + 20 + 20
36 Cunego** 200 30 + 30 + 40 + 40 + 20 + 20 + 10 + 10
37 Felix* 185 50 + 40 + 20 + 30 + 5 + 10 + 20 + 10
38 Maxe** 185 30 + 30 + 40 + 30 + 10 + 5 + 30 + 10
39 Duli* 170 40 + 30 + 20 + 20 + 30 + 10 + 10 + 10
40 Valverde** 165 30 + 10 + 30 + 30 + 30 + 5 + 20 + 10
41 Fabian* 160 80 + 15 + 20 + 10 + 15 + 5 + 5 + 10
42 Humilein* 160 20 + 20 + 30 + 15 + 10 + 5 + 20 + 40
43 HELL* 160 30 + 25 + 30 + 30 + 5 + 15 + 10 + 15
44 CR7** 160 30 + 20 + 20 + 30 + 10 + 10 + 20 + 20
45 Ruffi** 150 30 + 15 + 20 + 30 + 20 + 5 + 20 + 10
46 Lila** 145 30 + 30 + 20 + 20 + 20 + 10 + 10 + 5
47 PS** 145 20 + 20 + 30 + 30 + 20 + 5 + 10 + 10
48 Pollack* 130 20 + 10 + 20 + 20 + 20 + 10 + 20 + 10
49 Atreiju*** 95 20 + 20 + 20 + 5 + 10 + 5 + 5 + 10

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745428Beitrag wassertraeger29
14.11.2008 - 14:22

Escartin schrieb mir vor einigen Tagen zum SKI-Tippspiel-Tippspiel: "Der Wert des Spiels besteht halt vor allem darin, vor dem Winter ein allgemeines Meinungsbild über die Chancen der einzelnen Teams zu bekommen." Da hat er natürlich völlig recht. Deshalb habe ich die für jedes Team vergebenen Sternchen addiert und bin zu folgenden Ergebnissen gelangt:
SKI Meinungsbild Gesetzte SKI
Pos. Manager Punkte
1 KuT 56
2 Virtual 43
3 Steini 35
4 Wflo 30
5 Henrik 29
6 Kobelix 16
7 Escartin 15
8 RobRoe 11
8 Totschnig 11
10 Boonen 9
11 Roche 8
11 Fleia 8
13 HansFuchs 5
13 Moes 5
13 Fenomeni 5
16 Fantast 4
17 Luttenberger 3
17 Rad-Fan 3
19 LAF 2
20 JutWa 1
21 Claudie 0
21 Cagney 0
21 Jonas 0
21 Telekom 0
Nach Meinung von 30 SKI-Teilnehmern ist KuT der klare Favorit auf den Gesamtsieg für die Saison 08/09. Der Spielleiter wird hoffen, nicht den gleichen Favoritensturz erleiden zu müssen, den letztes Jahr Virtual erlebte. Apropos, dieser geht nach allgemeiner Ansicht mit dem zweitstärksten Team in die Saison. Interpretiert man das Ergebnis ein wenig, besonders mit Blick auf die Abstände, so werden von der SKI-Gemeinschaft lediglich KuT, Virtual, Steini, Wflo und Henrik Chancen auf das Gesamtwertungsstockerl eingeräumt. Wir werden sehen wie viel Wahrheit in dieser Prognose steckt...
SKI Meinungsbild *-Sternchen SKI
Pos. Manager Punkte
1 ETXE 55
2 Ikaros 18
3 Hertha 11
4 Talent 10
4 Wassi 10
6 Michelin 5
7 Schumi 4
7 Pepsi 4
9 DoubleM 3
10 Duli 1
11 Fabian 0
11 Felix 0
11 HELL 0
11 Humilein 0
11 Jose 0
11 Pollack 0
11 SuperVisor 0
Die SKI-Teilnehmer sind sich sicher: ETXE schafft den direkten Wiederaufstieg. Als Favorit für den zweiten sicheren Aufstiegsplatz geht Ikaros ins Rennen. Aber auch Hertha, Talent und Wassi werden gewissen Chancen auf den Aufstieg eingeräumt.
SKI Meinungsbild **(*)-Sternchen SKI
Pos. Manager Punkte
1 Valverde 35
2 Cunego 34
3 Maxe 15
4 PS 13
5 CR7 10
6 Ruffi 9
7 Lila 3
8 Atreiju 2
Das SKI-Teilnehmerfeld sieht Valverde und Cunego als die Kandidaten für den besten Newcomer, die beiden konnten sich deutlich vom Rest des **(*)-Feldes absetzen.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745429Beitrag RobRoe
14.11.2008 - 14:30

Von Wiederaufstieg ist doch keine Rede! Freilich gehen die Tipper davon aus, das Etxe als 25. in der Gesamtwertung bestes Sternchen wird.

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 6745430Beitrag Henrik
14.11.2008 - 14:33

Ist ein Aufstieg als 25. kein wahrer Aufstieg? ;)

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745432Beitrag RobRoe
14.11.2008 - 14:42

Habe ich eine Regel verpasst? Steigen auf jeden Fall zwei Sternchen auf? Hab nix dazu gefunden... :oops:

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6745433Beitrag Steini
14.11.2008 - 14:48


Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745434Beitrag RobRoe
14.11.2008 - 14:50

Ach, ich hab mir nur die Regeln für 08/09 angeschaut. Blutschande also. :D

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745435Beitrag Rad-Fan
14.11.2008 - 14:57

Skiradler Preview 2008/2009:


Round 0:

Die Vorbereitung begann am 17.03.2008, einem Tag nach dem Saisonende von Ski 07/08. Zu früh? Nein, es ist nie zu früh für Ski. Der Frühling kam und die Zeit verging rasend schnell.
Ein Kreuz hier, ein Kreuz da (bis zu dem Tag, an dem der Draft beginnen wird). Der April, der Mai und Juni, ist denn schon Juli? Voll mit dicken, roten Kreuzen. Der Kalender war damit übersät.
Die Tage wurden weiter gezählt. Nacht für Nacht. Statt Schäfchen eben Tage (noch 1 Tag, 2 Tage, 3 Tage, 4 Tage, 5 Tage, 6 Tage, 7 Tage, 8 Tage, 9, Tage…20 Tage…je näher das Ski-Spiel rückte, desto länger dauerten die Tage an - und weg war ich).
Mitte August und noch immer kein KuT-Positing. Wieeeesooooo nur?
Also, weiter mit den Kreuzen. Das Rot hing mir langsam zum Halse raus. Frustriertes Aufdrücken des Eddings.
Bis, ja, bis zum 31. August. Das erste Posting von KuT, der Ski 2008/2009-Thread war eröffnet. Ein Hauch von Ski und Winter wehte durchs Zimmer. Und es war Zeit für den ersten Einsatz des grünen Eddings. Weg mit dem hässlichen Rot, doch es kam schon bald wieder und die roten Kreuze gingen weiter, bis zum Einschreiben und dem Ski-Draft.

23.10.2008, 23.55 Uhr: Schon einmal das Kästchen des nächsten Tages grün markiert. Wenig später sollte dies eingerahmt an der Wand hängen.

BildBild

24.10.2008, 0.00 Uhr: Sektflasche aus dem Kühlschrank geholt und geschüttelt und dem Inhalt seinen freien Lauf gelassen. „Plong“ machte es. Meine Mutter schaute nur verdutzt rein und meinte, es sei noch kein Silvester. „Aber Ski-Draft“, sagte ich…

Bild


Round 1:

Gehofft auf…

Emil Hegle Svendsen, Bode Miller.


Es wurde...

Bild

Hosp, Nicole / Austria / Ski Alpin Ladies

Nachdem sich die Hoffnungen relativ früh und sicher in Rauch aufgelöst haben, gab es nicht mehr viele Alternativen.
Mein Ziel vor dem Draftbeginn war es möglichst nur Skandinavier zu draften, wenn die Chance besteht und mir die Sportler sympathisch sind.
Virpi Kuitunen gehörte dazu. Langlauf Damen? Passt! Nation? Passt! Allerdings gab die Diziplin noch viele andere sympathische Norwegerinnen her, sodass ich mich dagegen entschied, trotz der unheimlichen Konstanz und Punkteflut über Jahre hinweg.

Nun war ich mir sicher, eine Alpine Dame müsste es sein. Welche Dame passte ins Schema? Anja Paerson! Ich weiß gar nicht mehr genau was mich abschreckte. Vielleicht die noch „schlechtere“ Saison, als die von folgender Sportlerin, die es letztlich ins Team schaffte, Nicole Hosp.
Statt der Kuitunen-Punkteflut könnte es eine Hosp-Punkteflut geben. Allerdings wäre es vermessen daran zu glauben, sie würde mir 255 Punkte wie vor zwei Jahren unter Escartin bringen. Etwas konservativer soll es dann doch sein.
Zwar kann die Saison eigentlich nicht schlechter werden, allerdings erbe ich sie schließlich von RobRoe. Kann ja nichts Gutes bedeuten.
Deshalb werden 150 Punkte als Minimalziel in den Koffer verstaut. Beim nächsten Öffnen (gegen Ende der Saison) des Koffers springen mir hoffentlich mehr Punkte ins Gesicht.

Ski-Statistiken:

2006/2007: 255
2007/2008: 155

2008/2009: 150

Und da war noch...

Virpi Kuitunen, Benjamin Raich, Anja Paerson.


Round 2:

Gehofft auf…

Daniel Albrecht, Anders Jacobsen, Tom Hilde


Es wurde…

Bild

Moan, Magnus-H. / Norway / Nordic Combined

In den letzten zwei Jahren immer beachtet und geehrt, die Nordische Kombination. Dabei habe ich den Herrn Kreiner nicht einmal frühzeitig eine Arbeitsstelle zur Verfügung gestellt, sondern erst in Runde Sechs. 81 Punkte lieferte mir der Österreicher, 80 Punkte brachte mir Anssi Koivuranta 06/07 ins Haus.
Auch 2008/2009 soll in der Nordischen Kombination in der Spitze des Feldes mitgefiebert werden. Deshalb wurde der beste norwegische Kombinierer, Magnus-H. Moan, an Bord geholt. Dadurch, dass es in dieser Saison einige Änderungen im Reglement gab, die ihm zu Gute kommen könnten, hoffe ich einfach darauf, dass er seine letzte Saison vergessen machen und punktemäßig wieder voll angreifen kann. Das Minimalziel von 80 Punkten dürfte der Norweger sicherlich erreichen. Nein, er muss es. Alles andere wäre eine Enttäuschung, zu Mal seine Saison im Vorjahr schließlich nicht zu seiner Besten zählte.

Ski-Statistiken:

2006/2007: 117
2007/2008: 84

2008/2009: 85

Und da war noch...

Simon Ammann, (Therese Johaug), Tora Berger


Round 3:

Gehofft auf…

Therese Johaug


Es wurde…

Bild

Romoeren, Bjoern Einar / Norway / Ski Jumping

Nun, bei einem Hilde oder Jacobsen in Runde Zwei hätte ich nicht „Nein“ sagen können. Dennoch bleibt Romoeren ein absoluter Sympathie-Pick. Schräger Vogel, immer für einen Spaß zu haben. Unter den vielen Norwegern wird er sich wohl fühlen.
Mein Glück bei Skispringern hält sich allerdings in Grenzen. Über die Sportler und Punkte werde ich Schweigen. Andererseits, Ammann könnte man als besten Skispringer unter meiner Führung ehren, starke 71 Punkte standen am Ende der Saison zu Buche.
Etwas mulmig ist mir bei Romoeren dennoch. Von 56 auf 103, zu 12 und 86 Punkte in den letzten vier Jahren. Ich hoffe einfach mal, dass sich der Trend nicht fortsetzt und baue auf eine gute Vorbereitung und Winter-Saison. Auf geht’s, Bjoern Einar!

Ski-Statistiken:

2006/2007: 12
2007/2008: 86

2008/2009: 80

Und da war noch...

Anders Bardal, Andreas Kuettel


Round 4:

Gehofft auf…

Petter Northug Jr., Simen Oestensen, Eldar Roenning


Es wurde…

Bild

Hetland, Tor Arne / Norway / Cross-Country Mens

Ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel, dass er nicht die erste norwegische Wahl war und ein Northug, Oestensen oder Roenning noch vor ihm auf der Liste standen.
Unglücklich bin ich aber keineswegs, denn es blieb trotzdem bei einem Norweger. Dazu einer, der in jeder Diziplin vorne mitmischen kann. Sei es im Sprint (Freistil und Klassisch) oder in Distanzrennen (sogar hier packt er ab und zu im Klassischen einen aus). Es war mir unheimlich wichtig einen Allrounder im Team zu haben, um bei beiden Diziplinen mitfiebern zu können.
Einen großen Abfall an Punkten gab es bei ihm nie. In den letzten Jahren lief er konstant über 80 Punkte ein, was mich schon sehr glücklich machen würde.

Ski-Statistiken:

2006/2007: 84
2007/2008: 80

2008/2009: 80

Und da war noch...

das Abendessen auf dem Tisch.


Round 5:


Gehofft auf…

Abendessen.


Es wurde…

Bild

Kristoffersen, Marthe / Norway / Cross-Country Ladies

Marthe, mein neuer “little angle”. Für manche geschah dieser Pick zu früh. Für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Länger als eine Runde hätte ich sowieso nicht warten können, sonst wäre sie wahrscheinlich bei Steini gelandet. Dazu die Angst, wie lange sie noch durchhalten würde. Das muss nicht sein. Viel länger überlegt wurde nicht, in Runde Fünf musste sie her.
Gehofft wird natürlich auf ein starkes Jahr, aber wahrscheinlich ist es dafür noch zu früh. Zu viel erwarten tue ich daher nicht, ein paar Pünktchen sollten es allerdings schon sein.

Die Trennung von Johaug und mir war hart. Ich hätte sie gerne noch ein Jahr im Kader gehabt und sie weiter bis hin zur Weltspitze geführt. Dies bleibt mir, dank Roche, leider verwehrt. Ihm wünsche ich an dieser Stelle viel Erfolg mit ihr. Mach Platz, wenn du Marthes Atem im Nacken spürst.

Ski-Statistiken:

2006/2007: -
2007/2008: -

2008/2009: 15

Und da war noch...

Didier Defago, Christoph Gruber, John Kucera, Solveig Rogstad


Round 6:

Gehofft auf…

einen tiefer.


Es wurde…

Bild

Hafsas, Ronny / Norway / Biathlon Mens

Wie manche bereits erkannten, Ähnlichkeiten mit dem großen Meister blicken durch. An ihn herankommen wird er in Zukunft wahrscheinlich nicht. Jedoch hat er noch eine Menge Zeit über Jahre hinweg sich in der Weltspitze zu positionieren. Ich wäre nicht davon abgeneigt, wenn das dieses Jahr geschehe.
Allerdings muss er sich erst einmal in den Kader kämpfen (wobei ich davon ausgehe, dass er es über kurz oder lang schafft) und im Wettkampf konstantere Schießergebnisse liefern. Denn im Laufen haperte es bislang nicht. Die Erwartungen bleiben möglichst gering => Überraschungs-Effekt.

Ski-Statistiken:

2006/2007: -
2007/2008: 2

2008/2009: 15

Und da war noch...

nichts sympathisches.


Round 7:

Gehofft auf…

schönes Wetter für den nächsten Tag.


Es wurde…

Bild

Domracheva, Darya / Belarus / Biathlon Ladies

Als großes Talent verschrien, bleibt es dabei? Die Saison vor zwei Jahren, als sie nach dem Europa-Cup für Aufsehen sorgte und folglich ein paar Weltcup-Starts verzeichnen konnte, war sehr erfolgreich, sodass Einige sehr viel von ihr erwartet haben. Doch leider konnte sie diesen Erwartungen nicht ganz gerecht werden und „dümpelt“ weiter mit 10-25 Punkten pro Saison in den unteren Regionen des Weltcups herum. Bei Ski wohlgemerkt. Denn im eigentlichen Biathlon-Weltcup reicht es immerhin häufiger zu Platzierungen um die 15-25, für Skipunkte allerdings zu wenig.
Entweder sie steigert sich in der kommenden Saison kontinuierlich oder KuT muss das Punktesystem überdenken und auf die Plätze 1-20 erweitern.

Ski-Statistiken:

2006/2007: 24
2007/2008: 8

2008/2009: 25

Und da war noch...

Ann-Kristin Flatland.


Round 8:

Gehofft auf…

niemanden so wirklich.


Es wurde…

Bild

Buechel, Marco / Principality of Liechtenstein / Ski Alpin Mens

Was spricht gegen einen Alpinen in der achten Runde, wenn man im Jahr zuvor mit Daniel Albrecht einen solchen Glücksgriff ergattern konnte?
Zum Einen, dass hier nicht mehr die ganz großen Punkte liegen und an einen Bode Miller nicht zu denken ist. In der ersten Runde schon, doch leider reichte er nicht bis hin zu Position Neun. So wurden die Alpinen Herren immer weiter nach hinten verschoben. Von Runde Fünf zu Sechs, bis Sieben, gar Acht.
Zum Anderen: Marco Buechel ist nicht mehr der Jüngste. Nach 82 Punkten kam er im letzten Jahr nur noch auf 50 Punkte. Im Grunde wäre ich mit dieser Zahl zufrieden, wenn ich insgeheim mir ein bisschen mehr von ihm erhoffe. Wenn er im Speed-Bereich nicht weiter nachlässt, sollte das Ziel nicht zu hochgesteckt sein.

Zu guter letzt wünsche ich Escartin mit Daniel Albrecht noch viel Glück. Möge er bei dir noch erfolgreicher und konstanter sein (tja, Soelden klappte ja schon mal ganz gut) – wenn wir uns nicht in die Quere kommen.

Ski-Statistiken:

2006/2007: 82
2007/2008: 52

2008/2009: 50


Und da war noch...

Marc Gini, Georg Streitberger


Und das Gesamturteil/ziel…

Einmal mehr ein absoluter Spaß dieser Draft. Die Vorfreude auf den für mich richtigen Saisonstart (Woche 1) steigt immer weiter.
Wenn ich einmal außen vorlasse nicht Miller, Albrecht, Hilde, Johaug, Northug oder Oestensen bekommen zu haben, ändert dies nichts daran, dass ich auch mit meinem jetzigen Team sehr zufrieden bin und meinem Ziel konsequent (ausgenommen Round 1) nachgegangen bin auf Skandinavier, nun ja, speziell Norweger, zu setzen. Spielspaß ist also garantiert.
Mit Prognosen meiner Sportler bin ich aus meiner Sicht eher vorsichtig gewesen. Das Minimalziel von 500 Punkten müsste zu schaffen sein, auch wenn ich im stillen Kämmerlein von viel mehr Punkten ausgehe.

Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: auf eine lange, spannende Ski-Saison mit der Sattlerei-Gemeinde, sowie den Athleten im Schnee. Und ein paar Erfolgsnachrichten von meinen Sportlern.

Ach, das eigentliche Gesamtziel wurde vergessen…

eines Abends ein Treffen mit Klaus und Tony auf seiner Veranda bei Cocktails und einer Flasche Wein oder einem Bierkasten. Ihm zu diesem großartigen Spiel gratulieren, dabei ein Bierchen kippen und die Dynastie oder das Keepern schönsau…reden.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745441Beitrag Klaus und Tony
14.11.2008 - 15:16

Eine Vorschau gibt es (mindestens) noch:
Die Awards

Lasse-Dorfmeister

Titelverteidiger:
Steini
(Mölgg/Riesch 287)

favorisiertes Sternchen:
Wassi
(Grange/Styger)

Einzelstarter:
Roche
(Hirscher/Poutiainen)

Jonas
(Cuche/Gisin)

KuT
(Miller/Marchand-A.)

Boonen
(Svindal/Suter)

Claudie
(Janka/Riesch)

Cagney
(Larsson/Pärson)

Außenseiter:
Fenomeni
(Maier/Karbon)

JutWa
(Ligety/Mölgg)

Fantast
(Defago/Zettel)

Escartin
(Albrecht/Kirchgasser)

Mitfavoriten:
Moes
(Fill/Mancuso)

Rad-Fan
(Büchel/Hosp)

Wflo
(Walchhofer/Vonn)

Topfavorit:
Virtual
(Raich/Götschl)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745445Beitrag Klaus und Tony
14.11.2008 - 15:29

Fulvio-Paruzzi

Titel-Nicht-Verteidiger:
Hoffi
(Hetland/Kuitunen 310)

favorisiertes Sternchen:
ETXE
(Angerer/Crawford)

Einzelstarter:
RobRoe
(Bauer/Schapowalowa)

Luttenberger
(Northug/Fabjan)

Außenseiter:
Henrik
(di Centa/Follis)

Claudie
(Roenning/Olsson)

JutWa
(Sommerfeldt/Jacobsen)

Fenomeni
(Checchi/Schwetschenko)

Cagney
(Jauhojärvi/Majdic)

Fantast
(Oestensen/Nystad)

Mitfavoriten:
Escartin
(Göring/Kalla)

Telekom
(Södergren/Kowalczyk)

HansFuchs
(Lind/Bjoergen)

Fleia
(Teichmann/Saarinen)

Kobelix
(Hjelmeset/Kuitunen)

Topfavorit:
Roche
(Vittoz/Johaug)

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6745448Beitrag Steini
14.11.2008 - 15:35

Die ersten Ergebnisse vom Beitosprinten flattern herein:

http://www.beitoworldcup.com/2008/resul ... vinner.pdf
http://www.beitoworldcup.com/2008/resul ... e_menn.pdf

Marthe Kristoffersen damit schon mal mit einem ersten starken Leistungsnachweis. Allerdings war die Konkurrenz bei den Damen natürlich deutlich schwächer besetzt als bei den Herren. Mich persönlich hat Svartedal überrascht. Er stand meines Wissens nicht im norwegischen A- oder B-Kader. Dass er bei einem Freistil-Sprint dann so weit vorne landet, wundert mich ein wenig. Das Gegenteil dazu ist Gloersen. Von dem hatte ich deutlich mehr erwartet. Aber gut, noch ist es alles Vorgeplänkel.

Aus Munio finde ich noch nichts.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745449Beitrag Lance Armstrong Fan
14.11.2008 - 15:40

Das sagt doch gar nichts aus, wenn sogar ein Iversen einen Vorlauf gewinnen kann, wer war denn dann schon am Start. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Gesperrt