SKI 2008/09

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745233Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 23:41

Disziplin Sportler (Draftposition) Klasse Mut & Stil Vorjahr Potenzial GESAMT
Alpin Männer Benjamin Raich ( 11 ) 3 0 2 1 6
Alpin Frauen Renate Götschl ( 38 ) 2 0 1 1 4
Langlauf Männer Anders Gloersen ( 155 ) 0 1 1 1 3
Langlauf Frauen Evi Sachenbacher-Stehle ( 86 ) 1 0 1 0 2
Skispringen Andreas Küttel ( 59 ) 1 0 1 1 3
Nordische Kombi. Georg Hettich ( 107 ) 1 0 -1 2 2
Biathlon Männer Tomasz Sikora ( 134 ) 1 1 1 0 3
Biathlon Frauen Sabrina Buchholz ( 182 ) 0 0 0 1 1
SKI Virtual 9 2 6 7 24

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745234Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 23:41

Disziplin Sportler (Draftposition) Klasse Mut & Stil Vorjahr Potenzial GESAMT
Alpin Männer Julien Lizeroux ( 131 ) 0 0 1 1 2
Alpin Frauen Lara Gut ( 35 ) 0 3 0 2 5
Langlauf Männer Lukas Bauer ( 14 ) 2 1 3 0 6
Langlauf Frauen Jewgenija Schapowalowa ( 158 ) 0 0 -1 1 0
Skispringen Andreas Kofler ( 62 ) 1 2 0 2 5
Nordische Kombi. Sebastian Haseney ( 110 ) 1 1 0 1 3
Biathlon Männer Christoph Stephan ( 179 ) -1 0 0 1 0
Biathlon Frauen Albina Achatowa ( 83 ) 1 1 1 1 4
SKI RobRoe 4 8 4 9 25

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745235Beitrag TeamTelekom
12.11.2008 - 23:43

Eins habe ich schon mal geschafft, das schlechteste Team zu draften :-). Ich muss da Kut auch wohl leider recht geben

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745236Beitrag Klaus und Tony
12.11.2008 - 23:44

Disziplin Sportler (Draftposition) Klasse Mut & Stil Vorjahr Potenzial GESAMT
Alpin Männer Bode Miller ( 8 ) 3 2 2 1 8
Alpin Frauen Marie Marchand-Arvier ( 191 ) 0 0 -1 1 0
Langlauf Männer Martin Jaks ( 185 ) 0 1 0 1 2
Langlauf Frauen Julja Tschepalowa ( 98 ) 1 1 -1 2 3
Skispringen Adam Malysz ( 41 ) 3 1 1 2 7
Nordische Kombi. Björn Kircheisen ( 50 ) 1 0 1 1 3
Biathlon Männer Carl Johan Bergman ( 143 ) -1 -1 1 0 -1
Biathlon Frauen Martina Beck ( 47 ) 2 -1 2 0 3
SKI KuT 9 3 5 8 25
Das eigene Team läuft natürlich außer Wertung, wenn man so viele Punkte nach persönlichem Geschmack vergibt...

Benutzeravatar
dieclaudie
Titelverteidigerin
Beiträge: 776
Registriert: 22.6.2008 - 10:30

Sorge

Beitrag: # 6745237Beitrag dieclaudie
12.11.2008 - 23:53

@ KuT
Liebchen, früh die großen gelben und abends die kleinen weißen Pillen! Dann wird alles wieder gut.
Bild

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745238Beitrag RobRoe
12.11.2008 - 23:59

Yes!

Hiermit ist SKI 08/09 beendet.

fenomeni
Beiträge: 612
Registriert: 29.7.2006 - 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745244Beitrag fenomeni
13.11.2008 - 8:48

Sehr schöne Übersicht, nur ne Frage zum Punkt Vorjahr, irgendwie versteh ich das nicht wie kann zum Beispiel ein Summann der auch schon 100pkt hier geholt hat 0 haben und zum Beispiel Rösch -2 obwohl der letztes Jahr um weiten besser war.

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6745246Beitrag Ikaros
13.11.2008 - 9:24

In dieser Saison dann auch von mir mal eine kurze Prognose, bevor es losgeht:

Ski-Alpin M: Erik Guay
Punkte 2007/2008: 53
Punkte 2006/2007: 83

Nachdem er in der Saison 2006/2007 mit fünf Podestplätzen in Abfahrt (4) und Super-G (1) endgültig den Durchbruch geschafft hatte, folgte 2007/2008 eine eher schwächere Saison mit zwei vierten Plätzen als besten Ergebnissen, wobei er dafür immerhin seine Konstanz verbessern konnte, angesichts dessen, dass er im Training regelmäßig zu den Besten gehörte, würde ich den Mangel an Top Resultaten auch eher dem fehlenden Glück oder mentalen Gründen zuschreiben als der gesunkenen Leistungsfähigkeit, insofern bin ich eigentlich optimistisch, dass er in diesem Jahr wieder an seine Leistungen der 06/07er Saison anknüpfen kann:
Prognose 2008/2009: 73 Punkte


Ski-Alpin F: Resi Stiegler
Punkte 2007/2008: 14
Punkte 2006/2007: 36

Nach gutem Beginn in der letzten Saison, als sich alle nur noch die Frage stellten, wann sie es denn zum ersten Mal auf's Podium schaffen würde, kam dann der große Schock mit dem schweren Sturz in Lienz und dem vorzeitigen Saison-Aus, im Juli dann das nächste Missgeschick, Kreuzbandriss bei einem Fußballspiel, so dass sie nicht von Anfang an in dieser Saison dabei sein wird, die große Frage ist jetzt eben wann sie zurückkehren wird, und vor allem wann sie wieder ihre Topform finden wird, wichtig wäre eigentlich, dass sie es bis Weihnachten schafft, denn zwischen den Jahren stehen ja in kurzer Abfolge drei Slalen auf dem Programm, allein mit den Punkten aus Garmisch (Ende Januar) und Ofterschwang (Anfang März) dürfte es ansonsten auch schwer (wenngleich nicht unmöglich) werden sich für's Weltcup-Finale in Are zu qualifizieren, davon dürfte dann letztlich auch die Punktzahl abhängen, sollte sie es schon bis Weihnachten wieder in Topform schaffen, wären sicherlich die 30 Punkte für die direkte Reservierung drinn, wenn's gut läuft auch noch deutlich mehr, ansonsten dürfte es aber eher mau aussehen, die Alternativen wären gewesen entweder Ana Jelusic zu behalten, was dann aber auf Kosten der nordischen Kombination gegangen wäre, wo ich mit einem neuen Draft sicher keinen einzigen Punkt hätte erwarten dürften, oder Sandrine Aubert, die ja im letzten Jahr den so prestigeträchtigen Super-Kombinations-Weltcup als vierte Abschloss, was aber wohl auch eher an der mangelnden Konkurenz lag, und auch in ihrer eigentlichen Spezialdisziplin, dem Slalom, wären mehr als 2-3 Top Ten Platzierungen wohl utopisch, was für Stiegler bei gutem Saisonverlauf auf alle Fälle auch drinn sein sollte, und bei ihr habe ich dann eben auch die Option auf einen guten Keeper, wenn sie sich gut erholen sollte.
Prognose 2008/2009: 15 Punkte


Langlauf M: Ola Vigen Hattestad
Punkte 2007/2008: 67
Punkte 2006/2007: 24

Nachdem er Anfang 2007 in Changchun seinen ersten Weltcupsieg im Sprint einfahren konnte, kam dann im letzten Jahr der endgültige Durchbruch mit fünf weiteren Podiumsplätzen inklusive seines zweiten Weltcupsiegs, gekrönt noch am Ende durch den Triumph im Sprintweltcup, seine große Stärke ist sicherlich auch, dass er sowohl im klassischen als auch im freien Stil zu den Besten zählt, in dieser Saison erhoffe ich mir eigentlich, dass er das letztjährige Resultat zumindest halbwegs wiederholen kann, eine weitere große Steigerung dürfte sicher schwer sein, es sei denn man nimmt ihn nach seinen guten Resultaten gegen Ende der letzten Saison in diesem Jahr zur Tour de Ski mit.
Prognose 2008/2009: 60 Punkte


Langlauf F: Mona-Lisa Malvalehto
Punkte 2007/2008: 6
Punkte 2006/2007: 25

Nach der guten 2007er Saison ging es im letzten Jahr mit der finnischen Sprintspezialistin eher etwas bergab, allerdings folgte auch nach guter 2004er und schlechter 2005er Saison 2006 wieder ein gutes Jahr, insofern hoffe ich einfach mal, dass sie ihrem Rhythmus treu bleibt und auch 2008/2009 wieder eine bessere Saison wird, auch wenn im Damensprint natürlich einige junge Talente nachrücken.
Prognose 2008/2009: 10 Punkte


Skispringen M: Arttu Lappi
Punkte 2007/2008: 0
Punkte 2006/2007: 46

Auch Lappi kam nach einer, zumindest in der ersten Hälfte, sehr guten 2006/2007er Saison im letzten Jahr so gar nicht in Fahrt, ein 15. Platz war da noch sein bestes Ergebnis, und auch beim Sommer Grand Prix hat er sich bei seinen wenigen Starts nicht gerade mit Ruhm bekleckert, nachdem er es kein einziges Mal in den zweiten Durchgang geschafft hat, trotzdem sind solche Formschwankungen im Alter von 24 Jahren ja nun nicht unbedingt etwas ungewöhnliches, insofern hoffe ich einfach darauf, dass er doch wieder zu alter Form zurückfinden kann, auch wenn ich mich darauf sicher nicht verlassen kann, wenn es jedoch passiert wären hier sicherlich auch 50 oder noch mehr Punkte möglich, was man von den "sichereren" Alternativen (bei Pettersen wäre die Ausgangsposition ja ähnlich gewesen, der hatte zwar im letzten Jahr zumindest ein gutes Resultat, ist dafür aber älter und hat auch Anfang Oktober bei zwei Conti-Cup Springen in Falun eine alles andere als gute Form gezeigt), nämlich Tochimoto oder einem der Franzosen, sicher nicht hätte behaupten können, die beste Alternative wäre aber natürlich gewesen Daiki Ito nach seinen guten Auftritten im Sommer-Grand-Prix zu behalten, was aber ja nicht möglich war, da er im letzten Jahr nicht über einen 13. Platz hinauskam.
Prognose 2008/2009: 0 Punkte


Nordische Kombination M: Norihito Kobayashi
Punkte 2007/2008: 21
Punkte 2006/2007: 0

Nachdem er schon Anfang 2006 mit u.a. einem vierten Platz sein Potential gezeigt hatte, kam dann 2006/2007 eine eher schlechte Saison, bevor er im letzten Jahr wieder einmal vierter werden konnte und insgesamt fünf Rennen unter den ersten zehn beendete, insofern hoffe ich in diesem Fall mal, dass sich die Serie nicht fortsetzt, sondern dass er mal zwei ordentliche Saisons hintereinander zeigen kann.
Prognose 2008/2009: 10 Punkte


Biathlon M: Dmitri Yaroshenko
Punkte 2007/2008: 116
Punkte 2006/2007: 106

Der große Star im Team, in der Saison 2006/2007 kam mit dreißig Jahren der große Durchbruch, auch wenn die Konstanz noch etwas zu wünschen übrig ließ, ähnliches gilt sicher auch für's letzte Jahr, wo er zudem zum Ende hin auch deutlich abbaute, sinnbildlich dazu war natürlich auch das letzte Saisonrennen, wo er beim letzten Schießen auf die falschen Scheiben schoss und dadurch nicht nur seinen eigenen Top Ten Platz sondern damit auch den Aufstieg des Teams wegschmiss, in dieser Saison wäre das Ziel dann "einfach" an die Ergebnisse der letzten beiden Jahre anzuschließen, falls er wirklich mal eine konstant gute Saison schaffen sollte könnten sogar noch mehr Punkte drinn sein, andererseits rücken ja auch jüngere Leute nach, allen vorran natürlich Svendsen, was das Ganze für ihn auch nicht einfacher machen sollte.
Prognose 2008/2009: 111 Punkte


Biathlon F: Anna Bogali-Titovez
Punkte 2007/2008: 0
Punkte 2006/2007: 0

Ihre größten Erfolge feierte sie 2003/2004, die letzten Ski-Punkte gab es Anfang 2006, in der letzten Saison blieb sie ohne Weltcup-Einsatz, ob sich das für diese Saison lohnt? Man weiß es nicht, derzeit ist sie wieder nur im B-Kader, auf Weltcup-Einsätze kann man sich also nicht verlassen, andererseits hat sie aber ja in der Vergangenheit schon gezeigt, dass sie das Potential hat vorne reinzulaufen, und ob die Alternativen (Guseva, ebenfalls B-Kader, oder Romanova, einmal WM-Siebte, im Weltcup als bestes Ergebnis aber nur ein 13. Platz) wirklich lohnenswerter gewesen wären darf wohl auch bezweifelt werden, insofern wurde es halt, mit der theoretischen Hoffnung auf evtl. sogar eine größere Punktzahl, Anna Bogali.
Prognose 2008/2009: 0 Punkte


Gesamtprognose:
Erik Guay 73
Resi Stiegler 15
Ola Vigen Hattestad 60
Mona-Lisa Malvalehto 10
Arttu Lappi 0
Norihito Kobayashi 10
Dmitri Yaroshenko 111
Anna Bogali-Titovez 0
----
insgesamt 279 Punkte, also genau 8 weniger als im letzten Jahr, und damit wohl kaum genug für den Aufstieg, allerdings sind die Prognosen sicher nicht übermäßig optimistisch, eher das Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit über der Prognose zu landen dürfte wohl deutlich größer sein als die Wahrscheinlichkeit sie zu verfehlen, vor allem falls Lappi oder Bogali tatsächlich wieder zu alter Stärke zurückfinden sollten oder Resi Stiegler schon früher als gedacht ihre Comeback feiert, und dann sollte der Aufstieg sicherlich auch im Bereich des Möglichen liegen.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6745251Beitrag Klaus und Tony
13.11.2008 - 10:56

fenomeni hat geschrieben:Sehr schöne Übersicht, nur ne Frage zum Punkt Vorjahr, irgendwie versteh ich das nicht wie kann zum Beispiel ein Summann der auch schon 100pkt hier geholt hat 0 haben und zum Beispiel Rösch -2 obwohl der letztes Jahr um weiten besser war.
Die Vorjahres-Werte von deinem Team sind zu schlecht, die haben darunter gelitten, dass ich dein Team zuerst bewertet und dann offenbar nicht mehr genügend angepasst habe.
So würde eher ein Schuh daraus:
Disziplin Sportler (Draftposition) Klasse Mut & Stil Vorjahr Potenzial GESAMT
Alpin Männer Hermann Maier ( 123 ) 3 2 -1 1 5
Alpin Frauen Denise Karbon ( 72 ) 1 2 2 0 5
Langlauf Männer Valerio Checchi ( 120 ) 0 1 1 1 3
Langlauf Frauen Walentina Schewtschenko ( 73 ) 1 -1 2 0 2
Skispringen Dimitri Wassiljew ( 168 ) 0 1 -1 1 1
Nordische Kombi. Petter Tande ( 25 ) 1 1 2 2 6
Biathlon Männer Michael Rösch ( 75 ) 0 0 0 2 2
Biathlon Frauen Kathrin Hitzer ( 70 ) 0 -1 0 1 0
SKI Fenomeni 6 5 5 8 24
Bei Moes (Mancuso) sehe ich ähnlichen Schwachsinn.
Aber die ganze Zahlenspielerei hat ohnehin wenig Aussagekraft und gefällt mir mit einem Tag Abstand schon gar nicht mehr.

Betrachten wir sie einfach als spielerische Tabellenvorbereitung in Richtung Punkteprognose.

fenomeni
Beiträge: 612
Registriert: 29.7.2006 - 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745252Beitrag fenomeni
13.11.2008 - 11:00

Wie kommt da nochwas auf uns zu??
Wäre schön!!

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745253Beitrag atreiju
13.11.2008 - 12:20

Um Irritationen zu vermeiden, zukünftig also die Überschrift wieder hier im Text.

Kommentar und Prognose Team Telekom

Grün ist die Hoffnung, vielleicht dominiert deswegen in der eigenen Vorstellung auch die Farbe Grün, weil Telekom schon darauf hoffen muss, dass seine Sportler sich steigern und die beiden Top-Sportler zumindest ihr Niveau des Vorjahres halten können.

Den ersten "Star" finden wir bei den Alpinen, Manfred Mölgg hatte im Vorjahr sein mit Abstand bestes Jahr, ein Sieg, sieben Podiumsplätze insgesamt und Gewinn des Slalom-WC, Platz 4 insgesamt, Platz 3 im Riesenslalom-WC. Ist das noch steigerungsfähig, ja ist es überhaupt wiederholbar ?? Auch wenn nach dem 16. Platz in Sölden schon die ersten negativen Messen gesungen werden, halte ich das für voreilig, auch wenn eine weitere Steigerung der Punktausbeute wenig wahrscheinlich ist. Doch warum soll Moelgg nicht wieder für 80-100 Punkte gut sein ??

Ingrid Jaquemod hat dagegen durchaus noch ein wenig Steigerungspotential, auch wenn bei ihr ebenfalls der Auftakt in Sölden mißglückte. Aber sie hat trotzdem für mich noch Steigerungspotential, weil sie eine konstante Fahrerin ist und in vier Disziplinen für Telekom punkten kann, sehe es daher eher wie Michelin, der ihr auch wie ich 50 Punkte zutraut.

Der zweite "Star" im Team ist Justyna Kowalczyk, die letztes Jahr ihren endgültigen Durchbruch in die absolute Weltspitze schaffte. 22 Rennen in den top10 brachten mir letztes Jahr viel Freude, vor allem weil sie eben quasi überall punkten kann. Stilistisch ist sie zwar eine Katastrophe und schön anzusehen auch nicht, aber ungemein kraftvoll. Leider fehlt es ihr ein wenig an Endschnelligkeit und auch an Taktikgefühl im Rennen sonst wäre manchmal bei Sprints und Verfolgern noch mehr möglich. Ich glaube wieder an eine gute Saison, wenn sie "sauber" war und ist, allerdings denke ich, zu 170 Punkten wird es nicht wieder reichen. 150 Punkte halte ich für realistisch. Der männliche Mitstreiter Anders Södergren ist relativ konträr zu Kowalczyk, ein guter Stilist, der Rennen spannend macht und diktiert, aggressiv läuft und bei dem es Spaß macht zuzuschauen. Nur leider holte er nicht mal halb soviele Punkte wie Kowalczyk, was natürlich auch an der viel höheren Leistungsdichte bei den Männern liegt, bei ihm kann ich mir eine leichte Steigerung vorstellen, 70-90 Punkte sind machbar.

Nun zum Biathlon. Daniel Graf hat letzte Saison mehrfach positiv überrascht, besonders zu Anfang der saison, zum Saisonende hin wurden seine Leistungen etwas schwankender, bringt er mehr Konstanz in seine Leistungen und kann er das hohe Niveau halten, wird er wieder ein solider Punktesammler, ich sehe aber ehrlich kein großes Potential mehr anch oben, 60 Punkte wären erfreulich. Sylvie Becard ist längst über ihren Zenit hinaus, läuferisch kann sie nicht mehr mithalten, in die Top10 kommt sie eigentlich nur noch, wenn sie läuferisch einen guten Tag erwischt und zudem 0 schießt, dies ist aber max. 3-5mal im Jahr der Fall. Ich fürchte, mehr als 15 Punkte holt Telekom mit ihr nicht. Da wäre vielleicht ein mutiger Talentepick versprechender gewesen.

Bleiben Sprung und NoKo: Ich dachte erst, oje, da setzt tatsächlich jemand in Runde 5 auf Milka-Martin, den dauerlächler, der verzweifelt immer noch glaubt, jemals wieder halbwegs zu alter form zu finden. Ab und zu hat er dann auch mal wieder ein oder zwei Sprünge, die tatsächlich solche Hoffnungen nähren, aber dann ist es ganz schnell auch wieder vorbei. Auch bei ihm sehe ich max. 20 Punkte. Last but not Least Seppi Hurschler, der sympathische Schweizer war bisher exakt dreimal in den Top 10, nun denn, trauen wir ihm mal zu, dass er diese Saison diese Zahl verdoppelt und dabei 5-10 Punkte holt..

Prognose

Mölgg 85
Jacquemod 55
Södergren 75
Kowalczyk 150
Schmitt 20
Hurschler 5
Graf 50
Becaert 15

Macht 455 Punkte, bisher das schwächste gesetzte Team, aber das muss ja nichts heißen.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745256Beitrag atreiju
13.11.2008 - 12:54

Kommentar und Prognose zum Team Cagney

Erst einmal ein Kompliment an Cagney für seine sehr gelungene Teamvorstellung in Form einer Pressekonferenz, hat mich sehr erfreut.

Fangen wir auch hier mit den Alpinen an, Anja Pärson statt Riesch war einer von drei Picks, die mich letztes Jahr zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben, in einem ähnlichen Spiel. Die anderen beiden waren Greis statt Svendsen und ich wage es kaum zu schreiben Vittoz statt Bauer....Bis zum letzten Jahr war anja ein Punktegarant, unter 150 Punkten landete sie eigentlich nie, aber offensichtlich hatte sie nach der super-erfolgreichen Heim-WM die Motivation und das harte Training verloren. Vielleicht motiviert sie j die WM auch in diesem Jahr und sie findet zu alter Klasse zurück, denn außer ihr gibt es wohl keine Skiläuferin, die in Bestform in jeder Disziplin aufs Posium fahren kann. Ich fürchte jedoch, wenn Anja nochmals zu hochform findet, dann erst 2010 bei Olympia, dass sie allen ehrgeiz darauf konzentriert. Ich traue ihr daher nur eine kleine Steigerung auf 130 Punkte zu.
Markus Larsson konnte seine Slalomsaison von 06/07 nicht bestätigen, die Frage ist, ob er dieses Jahr zu alter Klasse findet, Sölden war gar nicht so schlecht, mehr Punkte als letztes Jahr sollten machbar sein, aber über 35 sehe ich ihn nicht.

Zwei interessante Picks im Langlauf hat Cagney geschafft, Jauhojaervi und Majdic. Letztere ist genau wie Kowalczyk alles aber keine Stilikone, die pure Kraft und Gewalt bringt sie zu Spitzenplätzen, aber auch sie kann wieder 120 Punkte holen. Jauhojaervi sehe ich stärker als letztes Jahr, 50-60 Punkte sind möglich, da es wohl nicht wieder eine One-Man-Show a la Bauer geben wird.

Mit Hanevold hat Cagney natürlich einen Homo Sympathicus im Team trotz seines hohen Alters. Im letzten Jahr hat sich jedoch gezeigt, dass Hanevold nicht mehr die Konstanz hat wie früher, aber an zwei, drei Biathlon-WC-Wochenenden plötzlich ganz vorne dabei ist, wenn Material und Form stimmen. Schießen konnte er ja schon immer. Deshalb werdens auch dieses jahr irgendwie wieder 2-4 Podiumsplätze und am Ende 50-60 Punkte. Chwostenko kommt aus der Ukraine und da habe ich immer ein wenig Bauchschmerzen bei stark schwankenden Leistungen. Ist vom sympathiewert her konträr zu Halvard und ich sehe sie bei 35-50 Punkten, mehr bitte nicht.

Die Oksana kann Cagney aber mit zwei sehr sympathischen typen aus dem Sprungbereich wettmachen, Loitzl ist ein Stilist, bei dem es einfach Spaß macht zuzuschauen, ich mag ihn schon lange und habe mich riesig gefreut, dass er letztes Jahr endlich seinen Durchbruch schaffte, warum soll er das nicht wiederholen, zumal er immer mit die besten Noten bekommt. 80 Punkte holt er wieder, ich gönne ihm sogar mehr..Und Spillane ist auch sympathisch, guter Läufer, verwegener Typ, der auf angriff läuft, letztes Jahr leider mit sprungschwächen, sonst wäre mehr möglich gewesen, dies Jahr könnte er ein Dark Horse werden. Die 18 Punkte knackt er locker, ich sehe ihn bei 30.

Prognose:

Larsson 35
Pärson 130
Jauhojärvi 60
Majdic 120
Loitzl 80
Spillane 30
Hanevold 70
Chwostenko 40

Fazit: Bei mir werden es 565 Punkte, also fast identisch mit Cagneys eigenem Tipp bei aber anderer Verteilung. Überrascht der ein oder andere positiv, sind auch die Top10 möglich.

doubleM
Beiträge: 398
Registriert: 26.6.2004 - 21:36

Beitrag: # 6745257Beitrag doubleM
13.11.2008 - 13:01

Prognose für doubleM*
Ski Alpin M: Hannes Reichelt AUT
Anfangs noch aus der Not geboren, entwickelte sich dieser Pick zu meinem besten aus dem letzten Jahr und mir war schnell klar, dass der gute Hannes in dieser Saison wieder für mich fahren wird. Fraglich ist jetzt nur, ob er die Leistung (Sieger von 3 Weltcup-Rennen und der Super-G-Kugel) wiederholen kann. Da ich davon ausgehe, freue ich mich auf eine neue Saison und spannende Super-Gs.
07/08: 77 (doubleM*)
08/09: 80

Ski Alpin F: Emily Brydon CAN
Ebenfalls hatte ich mir von ihr eher weniger erhofft, und auch sie hat mich überrascht und schlussendlich begeistert. Mit dem Sieg in St. Moritz und den insgesamt 6 Top10-Platzierungen gehört sie im letzten Jahr zu den Perlen meines Teams. Und im Hinblick auf Vancouver 2010 bin ich mir sicher, dass sie auch in diesem Jahr zeigen wird, was in ihr steckt.
07/08: 57 (doubleM*)
08/09: 70

Langlauf M: Morten Eilifsen NOR
Hier hatte ich leider den Star Wars verpasst, wie auch bei einigen anderen Disziplinen, doch die eigene Freundin kommt einen halt nur einmal während des Auslandssemesters besuchen, und die geht dann natürlich vor. Entschieden hatte ich dann für Morten Eilifsen aus dem schönen Norwegen. Mit seinen 24 Jahren ist er noch relativ jung und hatte einige vielversprechende Ergebnisse im letzten Jahr bei den FIS-Rennen. Spannend wird es nur zu sehen, ob er sich im starken Norwegischen Team auch für ein paar Einsätze auf höchster Ebene qualifizieren kann.
07/08: 2 (Freeagent)
08/09: 10

Langlauf F: Sabina Valbusa ITA
Nachdem mir im Vorjahr mit Kikkan Randall ein kleiner Coup gelungen war, hoffe ich in diesem Jahr selbiges mit der alten Dame des Langlaufsports, Sabina Valbusa, zu erreichen. Mit 4 Top10-Platzierungen im letzten Jahr gehört sie lange noch nicht zum alten Eisen und hat im Sommer auf Rollen auch schon wieder ein Rennen in ihrer Heimat gewonnen.
07/08: 23 (FA)
08/09: 15

Skispringen: Michael Neumayer GER
Mit Michael hatte ich im letzten Jahr richtig Glück im Star Wars, dass er noch frei war, und er hat mein Vertrauen nicht enttäuscht. Bester Deutscher des Winters, dazu insgesamt 3. der Vierschanzentournee. Auch in diesem Sommer zeigte er wieder eine starke Form mit Platz 9 im Sommer Grand Prix. Lassen wir uns also überraschen, was Michi diesen Winter so raushaut.
07/08: 37 (doubleM*)
08/09: 45

Nordische Kombination: Francois Braud FRA
Mit Francois habe ich mir bewusst einen jungen Sportler gesucht, der zum Ende des letzten Winters eine aufsteigende Form hatte. Auch diesen Sommer konnte er in Obersdorf einen 8. Platz feiern und scheint gerüstet für die kommende Saison. Hoffen wir das beste.
07/08: 3 (FA)
08/09: 5

Biathlon M: Friedrich Pinter AUT
Der beste Österreicher des letzten Jahres soll diese Ergebnisse auch in diesem Jahr in die Loipe bringen. Die 3 Podiumsplätze gilt es zu toppen, am besten mit einem Sieg. Dann kann auch die aufsteigende Form in der Gesamtplatzierung im WC in den letzten Jahren fortgesetzt werden.
07/08: 59 (doubleM*)
08/09: 75

Biathlon F: Susann König GER
Mut zur Lücke heißt das Motto hier! Susann König ist eine vielversprechende Athletin, die im letzten Jahr die Junioren-Weltmeisterschaft beherrschte. Ich hoffe, dass sie sich durch diese Erfolge vielleicht den oder anderen Start im WC erkämpfen kann, auch wenn das bei dem internen Kaderwettbewerb schwer seien dürfte.
07/08: 0 (FA)
08/09: 1

Gesamt:
07/08: 268
08/09: 306

Damit dürfte selbst mit der Prognose der Aufstieg schwer fallen. Wir hoffen aber einfach das Beste und freuen uns sonst schon auf die Saison 09/10 :D
Dimitri Doublinov

Reifezeit:
Giro: 3 Etappen
Tour: 1 Etappe
Vuelta: 2 Etappe


BAD BANK, BAD BANK,
Whatcha gonna do, whatcha gonna do
When they come for you...

Benutzeravatar
lilaraecher
Beiträge: 629
Registriert: 28.6.2005 - 18:20

Beitrag: # 6745264Beitrag lilaraecher
13.11.2008 - 13:44

Damit komme ich nun auch zu meiner Saisonprognose.
Zunächst muss ich sagen, dass ich nicht vorhabe, jeden einzelnen Sportler eine Punktvorgabe zu machen, das lohnt einfach nicht bei den Sportlern, die in meinem Kader einen Platz gefunden haben. Hinzu fehlt mir einfach die mangelnde Erfahrung des Skis. Ebenso hatte ich keine Lust sämtliche Sportler auf der FIS bzw IBU-Seite nach ihren vorherigen Punkten abzuklappern. Mein Ziel für die erste Saison besteht darin, dass ich mit meinen Picks versuchen will, 2 30er Keeper zu erhalten + ein jungen Athleten, der wenigstens 1 Punkt verzeichen kann.

Noch einmal möchte ich den Star Wars anreißen: Ich hätte nie gedacht, dass so akribisch darum gekämpft wird, dass es auf Sekunden drauf ankommt. Jungs, ihr dürft auch ein Leben führen ohne ständig F5 drücken zu müssen:)

So kommen wir zunächst zum Alpinenbereich:
Ambrosi Hoffmann:
Bei ihm hoffe ich, dass er auf der Welle von Albrecht und Cuche mitschwimmt. Generell glaube ich, dass das Umfeld im schweizerischen Alpinenbereich im Moment einfach stimmt und er so 3,4 Top 10 Platzierungen erreichen wird.

Fränzi Aufdenblatten:
Ich sehe sie auf der Ebene mit Hoffmann, ihr Vorteil dürfte sein, dass sie durchaus noch ein Stück jünger ist und vielleicht bei ihr noch Potenzial nach oben steckt. Eigentlich wollte ich mir für den Damenpart eine Technikerin holen, aber ich habe einfach nicht die Richtige gefunden und somit werde ich wohl gelangweilt vorm Fernseher sitzen, wenn es am Wochenende nach Levi geht.

Langlauf:
Martin Koukal:
Lang lebe die Tschechische Republik! Da ich bei den Star Wars schlicht und ergreifend viel zu langsam war, waren dementsprechend meine Favoriten weg. Koukal kam in mein Team, weil er mir sympathisch ist. Punkt. In der Saison wird er wohl eher durch Staffelparts auffallen, beschweren würde ich mich aber nicht über die ein oder andere gute Weltcupplatzierung.

Kristina Smigun-Vähi:
Bei ihr steht ein noch größeres Fragezeichen, als bei den Nachwuchshoffnungen, die in den folgenden Disziplinen noch erscheinen.
Falls sie wirklich bei den Weltcups am Start sein sollte, hoffe ich natürlich auf mehr als 30 Punkte. Sie wird nicht viel trainiert haben, aber was solls. Dahinter steht ganz klar der Motivationsschub, den sie durch ihr Kind erhalten könnte und somit zu einer Punktesammlerin wird und sei es erst am Ende der Saison.

Skispringen:
Emmanuel Chedal:
Oh nein, wie konnte ich nur einen aus dem Froschfresserland nehmen? Natürlich ist das etwas engstirnig gesehen, aber standen bessere Alternativen zur Verfügung, vielleicht noch ein Österreicher, der zweimal in der nationalen Gruppe springen darf. Da fieber ich doch lieber das ganze Jahr mit und wünsche ihm eine weitere Entwicklung. Das letzte Jahr hat mir zudem sehr gut gefallen. Dass Frankreich mitlerweile wieder mit 3 Springern auftrumpfen kann, die in die Weltcuppunkte springen können, verdanke ich ganz unverschämt ihrem Trainer.

Nordische Kombination:
Tim Hug:
Ehrlich gesagt, verfolgen tue ich den B-Weltcup nicht. Genommen habe ich ihn, da die Leistungen vor dem Weltcupstart ganz ok sind und er auch eher einen Platz in der Schweizer Mannschaft erhält als Talente aus anderen Ländern. Er ist jung und die Ergebnisse im B-Weltcup reichen bei der nordischen Kombi mal sowas von aus, um ihn zu wählen. Die Diskrepanz im A-Weltcup ist schon so beängstigend, dass ich mit lockeren 0 Punkten rechne. Ich kann nur abschließend sagen, dass ich die Nordische Kombination sehr gerne verfolge und dieses Jahr leider meine Sympathien wohl eher bei Hettich liegen als bei Hug, aber da muss er durch.

Biathlon:
Vincent Porret:
Europacup gewonnen, dazu besteht der Name aus Vincent Defrasne und Raphael Poiree(zumindest so in der Art). Das muss was werden. Ich hoffe auf nen Punkt und dann wird er hoffentlich auf lange Sicht was werden.

Anne Preußler:
Wahrscheinlich ist sie nicht so gut wie Juliane Böll, dennoch, sollte sie zum Zuge kommen, dann kann sie durchaus für mich punkten. Der DSV kann bei den Biathletinnen fast gar nichts falsch machen. Fast jede die den A-Weltcup betreten hat, hat dort auch ein achtbares Ergebnis abgeliefert. In der Frauenwelt des Biathlons hab ich die Dichte auch etwas unterschützt, ich dachte, ich würde vielversprechendere Picks ergattern, unglücklich bin ich aber auch nicht. Auf die Jugend.

Übrigens: Ich hab mir leider nicht son schnieken Avatar angelegt. Grund: Mein neues HSV-Trikot sollte jeden Moment hier sein. Man möge es mir verzeihen.

Benutzeravatar
Lord HELLmchen
Beiträge: 954
Registriert: 6.10.2005 - 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745267Beitrag Lord HELLmchen
13.11.2008 - 14:02

ja sind denn heute alle verrückt geworden...?

da nimmt man sich als pflichtbewusster alkoholiker mal krankheitshalber einen tag frei, und schon könnte man aus der haut gen himmel fahren. frau hellmchen gibt in aller früh schon den grantelnden gustl bayrhammer, muttern kommt zu besuch und fordert eine fahrt mit dem automobil zum nächstgelegenen kaufrauschladen um nahrung und unrat fürs wochenende heranzukarren ... geht's noch? ich bin krank. fieberschub.

fernseher ein. ein schirennen aufgezeichnet auf festplatte! wozu fragen sie? fragen sie mich nicht! muss während des letzten fieberschubs geschehen sein. dieser manfred pranger. wie der dreinschaut am start. wie der die kippstangen hasst. als würde er gerne in jede stange beim vorbeifahren noch hineinbeissen. arme sau. im ziel wartet seine heimliche liebe. tessa worley. nee nee fredl, wenn du so ein gesicht aufziehst, dann wird das nix. da fürchtet sich ja sogar sarah connor aus terminator II vor dir. oder auch sarah connors. oder conor oberst. marc terenzi. egal. fieberschub.

fernseher aus. hunger stellt sich ein. die brotdose gaukelt inhalt vor. hart wie kruppstahl das teil. mülleimer. gut dann süppchen. klingel klingel. wer stört diesmal? ich bin krank in dreiteufelsnamen. der postmann. sieht boerre naess verdammt ähnlich der kerl. arme sau. gib schon her deine rechnungen und nun mach dich vom acker. im briefkasten noch werbung. eine einladung ins städtische kultur- und trinkerheim. ein polnischer musikalischer abend wird gepriesen. thaddäusz malnovitz, lukasz rutkowski und winnetou koslovski geben sich die ehre und später die kanne. ja danke, aber ohne mich. so krank kann ich gar nicht sein. fieberschub.

das süppchen einreduziert wie tim mälzers gehirn, konsistenz gen marmelade. dann halt tiefkühlpizza. am weg zum gefrierschrank im keller kommt man an den bierreserven vorbei.. nein jetzt nicht. kein bier vor vier mahnt das weise sprichwort. während die pizza im ofen totgebacken wird schnell emails checken. spam spam spam. pop up. pop down. top of the pops. ein email besagt, dass viagra meiner frau viel freude machen wird! selbst wilhelm denifl schwört darauf! woher kennen die meine frau? löschen schnell. pizza ist auch fertig. schweiss. fieberschub.

dann wieder ins bett. ein buch soll es richten. "fleisch ist mein gemüse"? nein lieber was anspruchsvolles. "ich bin dann mal weggetreten". von madga genuin. erfahrungsberichte mit lsd und anderem lustigen zeugs. au ja. fein. "...sperrte mich stundenlang im kleiderschrank ein und versuchte meinen ellbogen zu lecken ..." fieberschub. mindestens.

böser traum. ich nehme an einem biathlon teil. und an einem hotdogwettessen. gleichzeitig. das würstchen hängt mir noch teilweise und ungekaut aus dem maul, während ich mit meiner kalaschnikov durch die wälder väterchen russlands laufe. nämlich lang. also langlaufe. links und rechts überholen mich ronald mcdonald, homer simpson, andrei prokunin und boris jelzin. mein magen übersäuert, ich übergebe mich und von weitem sind schüsse zu hören. ich schwitze und will nicht mehr träumen und wache auf. fieberschub.

ich mach mal musik. was passt zu dieser stimmung? ich entscheide mich für "dolores". die neue von bohren & der club of gore. fantastisch. seit "zidane" von mogwai nicht mehr so schön taggeträumt. draussen wird es langsam finster. um 14h schon? etwas stimmt nicht mit der welt heute! vielleicht ist es aber auch mein gehirn. finster wie in einem bärenarsch. da fällt mir ein. beim ersten und letzten drogenexperiment darufgekommen, dass das gegenteil von "finster wie in einem bärenarsch" sehr wahrscheinlich "hell wie in einer feenvagina" lauten muss. sehr gelacht. damals. fieberschub. ich tauche in ein paralleluniversum, plötzlich erscheint mir anne ingstadbjoerg aus einem brennenden dornenbusch (besser als jörg haider aus einer brennenden ortstafel) und bewirft mich mit einem hotdog. da schellt es erneut an der tür, ich falle aus dem paralleluniversum - gerade wegs senkrecht nach unten und straight outta the bed. die tür schellt. das handy läutet... ich bin überfordert. ich bin krank. lasst mich in ruhe. ich rolle mich in den teppich ein und falle ins koma.

morgen ist auch noch ein tag.
restitutio ad integrum

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745269Beitrag RobRoe
13.11.2008 - 14:06

Der Ratschlag von Claudie mit den Pillen war zwar an KuT gerichtet, aber wenn sowas dabei rauskommt, wenn man ihn auf sich münzt, gern! :lol:

Du bist herrlich krank im Hirn!

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745299Beitrag PS
13.11.2008 - 16:22

PS seine Wundertüte

Der Draft war ja gar nciht ,mal schlecht udn was ist draus geworden:

Streitberger
Sponring
Pankratow
Zeller
Fettner
Beetz,C.
Lang
Anisimowa

Dreimal Deutschland, dreimal Österreich und zweimal Russland. Das kann voll losgehen und die Talente oder wieder eingeschlafenen Athleten die 30 Punkte knacken oder wir enden mit insgesamt 30 Punkten weil keiner den Durchbruch schafft. Meine Hoffnungen sind eher Anisimova, Fettner und vllt Streitberger. Ichbin selber ein bisschen überrascht dass ich in ein paar Tipps im Tipp-Tippspiel verirrt hab. Na ja vllt wird das was. Hauptdache nicht unter den letzten drei.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745301Beitrag atreiju
13.11.2008 - 16:53


Prognose und Kommentar zum Team von RobRoe:


Rob hat zwei Sportler im Team, die ich in einem anderen Forum in meinem Wintersportteam habe, Lara Gut (die hat er in der 2. Runde gepickt, ich an Position 18 bei Alpin D) und Albina Achatova (an Position 13 bei Bia D gepickt von mir, bei ihm in Runde 4 als 9. Biathletin), insofern bin ich natürlich dem Team sehr verbunden und wünsche speziell diesen beiden viel Glück und viele Punkte.

Er selber setzt sich selbstbewusst den Sieg als Ziel und ist davon überzeugt, dass sein Team gut genug dafür ist, mal schauen, wie meine Prüfung ausfällt. Bei den Alpinen starten also das Schweizer Supertalent Lara Gut und Julien Lizeroux. Lara hat wirklich alles, um in ein paar Jahren der neue Superstar im alpinen Skizirkus zu werden und kann bereits dieses Jahr unter die Top8-10 des Gesamt-WC kommen, wenn sie fit bleibt. Trotzdem halte ich 140 Punkte als Schätzung für sehr gewagt, ich wäre froh, wenn sie die 100 Punkte knackt und halte dies für realistischer. Lizeroux hatte letztes Jahr 12 Top10-Platzierungen, zumeist zwischen Platz 4 und 7 und schrammte oft knapp am podium vorbei, da sollte doch dieses Jahr noch etwas mehr möglich sein und Podiumsplätze bringen nunmal deutlich mehr Punkte...Ich traue ihm dies Jahr ebenfalls 75 Punkte zu.

Das Langlaufpärchen besteht aus dem Superstar des letzten Jahres und einer Sprinterin, die Anfang 2007 einen WC gewann und seitdem nur noch zweimal in den top10 war. Lukas Bauer, der Dominator schlechthin des letzten Winters, doch kann er diesen erfolg auch nur annähernd wiederholen oder fällt er, wie viele WC-Sieger der letzten Jahre im jahr danach in ein kleines Loch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lukas wieder 200 Punkte holt, über 150 fände ich sensationell, ich glaube eher an 100-120 Punkte. Und Shapovalova, kann ich kaum einschätzen, ich sag mal 10 Punkte holt sie irgendwie und irgendwann...können aber auch 0 sein.

Bei den Biathlon-Damen ist Achatova sicher eine interessante Wahl, die sich als Volltreffer erweisen kann, wenn Achatova an ihre Laufleistungen nach ihrer Rückkehr 2008 anknüpfen kann. Sie war fast in jedem Rennen in den Top10, meist in den Top6. Zeigt sie das über die gesamte Saison, dann ist eine deutliche Steigerung zu den 64 Punkten des Vorjahres möglich, denkbar sind 80-120 Punkte je nach Form. Christoph Stephan stand letztes Jahr deutlich im Schatten von Daniel Graf, dabei hatte man eher Stephan diese Leistungen zugetraut, erst recht nach den guten Ergebnissen zum Abschluß der Saison 06/07. insgesamt war er letztes Jahr eine Enttäuschung. Ob er dieses Jahr den Durchbruch a la Graf schafft ?? Es bleiben Fragezeichen, denn ich glaube, dass ihm einfach läuferisch der Tick Klasse dazu fehlt. Mit 10 Punkten wäre Roe gut bedient.

Bleiben Kofler und Haseney, Kofler hat durchaus die Fähigkeiten in die Phalanx Schlieri/Morgi hineinzuspringen und beide zu ärgern, bleibt er fit und gesund und kommt ohne Sturz durch den Winter, dann sind 120 Punkte problemlos machbar, es können auch deutlich mehr werden.
Haseney holte letztes Jahr einen Sieg und einen weiteren Podiumsplatz, es fehlten jedoch die Platzierungen in der Breite. Beim Hasi fiebere ich immer mit, weil ich seine Aufholjagden liebe, vielleicht kommt ihm als starken Läufer das neue Reglement zugute, dann sind mehr als die 29 Punkte des Vorjahres möglich. So richtig springen lernt er wohl nicht mehr. Ich tippe auf 35 Punkte

Prognose:

Lizeroux 75
Gut 100
Bauer 130
Schapowalowa 10
Kofler 120
Haseney 35
Stephan 15
Achatowa 100

Fazit:

Nach meiner Prognose kommt Rob leider nur auf 585 Punkte, aufs Podium oder zum Sieg kann es nur reichen, wenn Bauer nahe an das letzte Jahr herankommt, Gut noch stärker fährt als ich denke und auch Kofler ein Superjahr erwischt.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745303Beitrag atreiju
13.11.2008 - 17:09

puh, jetzt dachte ich, ich könnte heute mal die Teamvorstellungen auf die Reihe bringen, da posten heute nachmittag wieder vier Leute ihre und ich hinke wieder hinterher, warum kann der Tag nicht 30 Stunden haben....

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745304Beitrag wflo
13.11.2008 - 17:11

Lord HELLmchen, ihre Werke sind mit Abstand die besten.

Gez. ein treuer Fan.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

ruffi
Beiträge: 3682
Registriert: 22.6.2005 - 21:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745307Beitrag ruffi
13.11.2008 - 17:19

Team-Präsentation - SKI 08/09: ruffi**

So, hallo erstmal, ich hab da auch eine Teamvorstellung, die ich eigentlich schon früher posten wollte, aber zeitliche Gründe (Privatleben u.ä.) haben dies bis jetzt verhindert. Nun denn, HERE WE GO:

Ski Alpin M:
Bild


Klaus Kröll
Punkte Vorjahr: 27
Prognose: 30

30 Punkte müssen drin sein. Das ist die Aufgabe für den Österreicher, das kann man von ihm hoffentlich auch erwarten, wenn er verletzungsfrei durch die Saison kommt. Ich wollte zwar eigentlich Werner Heel, aber Kröll müsste diesen Job auch einigermaßen zufriedenstellend erledigen.

Ski Alpin F:
Bild

Chemmy Alcott:
Punkte Vorjahr: 0
Prognose: 15

Die Britin hat genau zwei Vorteile. Erstens, sie dieses Jahr schon gepunktet (also kein 0-Punkte-Worst-Case-Szenario mehr möglich) und zweitens, sie ist relativ vielseitig, ich muss mich also nicht nur auf langweilige Super-G-Übertragungen „freuen“, sondern darf auch mal in den anderen Disziplinen mitfiebern. Wenn sie ihre Form von Sölden einigermaßen für den Winter konservieren kann, sollten 15 Punkte durchaus möglich sein.

Langlauf M:
Bild

Ville Nousiainen:
Punkte Vorjahr: 24
Prognose: 35

Noch relativ jung und talentiert. Sehr schön. Kein Sprinter sondern Distanzläufer. Noch besser. Finne. Auch nicht schlecht, einen Finnen sollte man in seinem SKI-Team schon haben und wenn man dann so einen Mann noch bekommen kann, warum nicht. In der Hoffnung, dass er sein letztes Jahr noch steigern kann, war er sicher mein absoluter Wunschpick.

Langlauf F:
Bild

Marte Elden:
Punkte Vorjahr: 1
Prognose: 10

Keine Ahnung, was sie genau kann (außer, dass sie keine Sprinterin ist), aber hat bestimmt einiges an Potenzial, schließlich ist sie auch erst 22, und von daher bestimmt keine schlechte Investition für die Zukunft, mal abwarten, was sie in ihrem ersten vollen Weltcupjahr reißen kann.

Skispringen:
Bild

Taku Takeuchi:
Punkte Vorjahr: 5
Prognose: 10

Kann man sich fast schenken. Nach einem erträglichen Sommer-GP in der Hoffnung verpflichtet, bei den Japan-Springen und während ein oder zwei Windlotterien mal zu überraschen. Mehr erwarte ich von ihm auch nicht.

Nordische Kombination:
Bild

Magnus Krog:
Punkte Vorjahr: 0
Prognose: 1

Für ihn gilt Ähnliches wie für Elden, das Beste an ihm ist, dass er nach Platz 3 im B-Weltcup der vergangenen Saison zumindest am Anfang im Weltcup starten darf. Und er hat die wohl hässlichste Homepage meiner Sportler, wenn nicht der Welt. Auch eine Leistung. Sonstige Erwartungshaltung siehe Takeuchi.

Biathlon M:
Bild

Zhang Chengye:
Punkte Vorjahr: 19
Prognose: 15

Irgendwie traue ich chinesischen Biathleten nicht über den Weg. Ihm auch nicht. Deswegen schwanken meine Einschätzungen über sein Leistungsvermögen irgendwie zwischen desolat (0 Punkte) und kolossal (50 Punkte). Da letzteres aber sowieso nicht eintreten wird, hoffe ich auf einigermaßen erträgliche 15 Punkte.

Biathlon F:
Bild

Anna Buligina:
Punkte Vorjahr: 0
Prognose: 0

Völlige Fehlentscheidung, kann mich nur positiv (also mehr als 0 Punkte) überraschen. Ein baldiger Wechsel wird preferiert.

Punkte Vorjahr gesamt: 76
Prognose gesamt: 116


Vielleicht 15 Punkte zu hoch angesetzt, aber so in diese Richtung könnte und sollte es gehen. Vielleicht kann ich 2-3 Athleten für nächstes Jahr keepen, dass wäre neben einem erträglichen ersten Jahr eigentlich das Wichtigste. Und nun wünsche ich allen Teilnehmern ein

schönes und erfolgreiches SKI 08/09

Gesperrt