Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10142
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728449Beitrag wassertraeger29
3.8.2008 - 20:32

Naja, das sind halt einfach qualitative (und preisliche) Unterschiede, die Sora wird schnell haken und klemmen und auch der Verschleiß ist sicherlich höher als bei den hochwertigeren Schaltgruppen.

Benutzeravatar
Jasmin
Beiträge: 118
Registriert: 26.7.2007 - 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728460Beitrag Jasmin
3.8.2008 - 21:42

Hi,


ich wolllte noch wissen,zu welcher Jahreszeit die Preise für rennräder sinken????

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728479Beitrag Lance Armstrong Fan
3.8.2008 - 23:41

Im Sommerschlussverkauf im Herbst, wenn die 2009er Modelle kommen, werden dir die 2008er Teilweise nachgeschmissen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Alealfie
Beiträge: 72
Registriert: 15.4.2006 - 0:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728482Beitrag Alealfie
4.8.2008 - 0:30

@jasmin: wen du auf der suche nach guten rädern mit etwas flair bist:
viele profiteams verkaufen ihre räder am ende der saison.beim team sparkasse z.b. gab´s das komplette rad (normal, nicht zeit) mal für 1500€. ein guter deal ist, zeitfahrrad kaufen (in der regel kaum sturzschäden), schaltgruppe behalten und rahmen verkaufen.
von dem bianchi würde ich dir auch eher abraten, weniger wegen des rahmens als wegen der gruppe. wenn du etwas zeit investieren kannst, kauf dir einen guten rahmen und stell dir den rest selber zusammen. wenn du dann noch geschickt kombinierst (z.B. Ultegra- Tretlager anstatt DuraAce), gibst du zwar trotzdem etwas mehr geld aus, hast dafür aber wesentlich länger spass an deinem rad. das hört sich kompliziert an, aber wenn du nicht gerade in einen super-mega-bike-fun2.0 laden gehst, wird dir bestimmt geholfen. wenn ich mich richtig erinnere hat der klaus wolfshohl einen shop in köln, versuchs doch da mal.(also wg. material, helme & trikots weisss ich nicht.
Sie fanden diese Information hilfreich ? Dann waren Sie davor ein ganz schöner Depp !

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728504Beitrag EyTschej
4.8.2008 - 9:55

Wegen Bianchi-Rad:
Will ich eigentlich auch schon lange eins haben. Aber man sollte ein Rennrad schon individuell auf die eigenen Körpermaße abstimmen. Rennräder von der Stange sind daher eigentlich eher zu meiden. Sora ist nicht gut, die Kombination von Sushi und Pizza erst recht nicht. Wenn schon ein italienisches Rad, dann auch eine italienische Schaltung, also Campagnolo. Beim Bianchi-Store in München, der auch einen Online-Store hat, kann man Rahmen-und-Gabel-Sets kaufen. Allerdings müsste man halt seine Rahmengröße wissen. Gleichzeitig finde ich die Preise für diese Sets viel zu hoch, die kosten fast so viel wie die Kompletträder. Auf der italienischen Bianchi-Seite müsstest du übrigens eine Händlerliste für Deutschland erhalten, dann siehst du, wer in deiner Umgebung Bianchi-Händler ist.

Wegen Fitness-Studio:
Im Winter (= Vorbereitung) trainiert man dort allgemeine Athletik. Das bedeutet, dass man Arme und Oberkörper trainiert. Das braucht man alles. Man soll aber nicht wie ein Anabolika-Opfer aussehen, sondern einfach nur auf den athletischen Aspekt des Kraftrainings achten. Was auf jeden Fall noch dazugehört, ist natürlich die Arbeit an der Beinmuskulatur, speziell an der Beinpresse.

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728550Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 12:33

Mal ne Frage. Ich fahr gleich auf dem Weg zu Schlecker bei Aral Vorbei. Ist das gefahrenlos 100 psi(6.8 Bar) in die Reifen zu "Blasen" mit dem Normalen Druckteil?

EDIT: 100 PSI stand auf deem Radreifen

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728553Beitrag zabelchen
4.8.2008 - 12:39

Wenn dein Ventil dafür angepasst ist, das es bei Aral funktioniert, ja, aber ich würde trotzdem bei 6-6,5 Bar schluss machen, so en bissel Sicherheitsabstand ist sicherlich nie verkehrt, zumal ich gerade gar nicht weiß ob die normalen Fahrradventile auch einen Rückdruck haben um die Messung durchzuführen.

Spätestens wenn er platzt ist es zuviel gewesen, was im Ohr im übrigen tierisch wehtut :roll:
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728555Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 12:44

:P
ich meine vornen par jahren hat er es angezeigt. wie schnell sind denn so 6 Bar in nem fast platten reifen?(fahre einigermaßen schon auf Felgen)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728556Beitrag zabelchen
4.8.2008 - 12:46

Also mit ner Handbetriebenen Luftpumpe...schnell, mit ner automatischen, keine Ahnung, testen, ich würde sagen da du wahrscheinlich eh recht breite reifen hast, drück ma drauf, guck wie fest sie sind. Wenn du sie nur noch ganz wenig oder gar nicht mehr zusammendrücken kannst mit Daumen und Zeigefinger reicht das vollkommen...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728564Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 12:54

Ist schon ein Rennra, mit recht5 schmalen Reifen... ich erds ja sehen, danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
Jasmin
Beiträge: 118
Registriert: 26.7.2007 - 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728567Beitrag Jasmin
4.8.2008 - 13:03

Alealfie hat geschrieben:@jasmin: wen du auf der suche nach guten rädern mit etwas flair bist:
viele profiteams verkaufen ihre räder am ende der saison.beim team sparkasse z.b. gab´s das komplette rad (normal, nicht zeit) mal für 1500€. ein guter deal ist, zeitfahrrad kaufen (in der regel kaum sturzschäden), schaltgruppe behalten und rahmen verkaufen.
von dem bianchi würde ich dir auch eher abraten, weniger wegen des rahmens als wegen der gruppe. wenn du etwas zeit investieren kannst, kauf dir einen guten rahmen und stell dir den rest selber zusammen. wenn du dann noch geschickt kombinierst (z.B. Ultegra- Tretlager anstatt DuraAce), gibst du zwar trotzdem etwas mehr geld aus, hast dafür aber wesentlich länger spass an deinem rad. das hört sich kompliziert an, aber wenn du nicht gerade in einen super-mega-bike-fun2.0 laden gehst, wird dir bestimmt geholfen. wenn ich mich richtig erinnere hat der klaus wolfshohl einen shop in köln, versuchs doch da mal.(also wg. material, helme & trikots weisss ich nicht.
Ok vertstehe,aber was heißt Spass,mein Vater hat ein Rennrad von Peugeot aus dem Jahre 2000 und fährt immernoch schnell und sehr glücklich damit rum und kann gut mit anderen mithalten. Ich finde Bianchi toll und nur weil TOP Rennräder ab 1500€ erhältlich sind,heißt das ja noch gar nix.Ich denke Dura Ace ist schon sehr gut und es entscheidet ja nicht nur das Material sondern auch die Leistungsfähigkeit.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728569Beitrag Time2Play
4.8.2008 - 13:08

EyTschej hat geschrieben: Wegen Fitness-Studio:
Im Winter (= Vorbereitung) trainiert man dort allgemeine Athletik. Das bedeutet, dass man Arme und Oberkörper trainiert. Das braucht man alles. Man soll aber nicht wie ein Anabolika-Opfer aussehen, sondern einfach nur auf den athletischen Aspekt des Kraftrainings achten. Was auf jeden Fall noch dazugehört, ist natürlich die Arbeit an der Beinmuskulatur, speziell an der Beinpresse.
Ja so in etwa trainiere ich auch, Arme, Oberkörper, sieht bei mir alles ganz normal aus, halt nur n bissle trainiert, aber noch lange nicht in Richtung Kraftsportler -> Anabolika etc.

Mit dem Beintraining werd ich wohl fürs Rad auch anfangen müssen, naja Mitgliedschaft is eh nurnoch 4 Monate.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728570Beitrag zabelchen
4.8.2008 - 13:09

Anchorman

Wie bekommst du denn die Rennradschlauchventile an die Tankstellenluftpumpen :x...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728573Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 13:11

Keine Ahnung:D, ichb werds ja sehen. Oder kanst du mir Luftpumpen empfehlen?:P

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728581Beitrag Time2Play
4.8.2008 - 13:22

Ne luftpunpe brächte ich auch noch für mein Rad ^^ is zwar bisher noch gut gefüllt, aber irgendwann wird der Reifen auch ma wieder Luft brauchen.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728583Beitrag zabelchen
4.8.2008 - 13:23

Radladen deines Vertrauens, ne Standluftpumpe für 10-20 Euro mit Rennradventil (die haben meist auch alle anderen gängigen Ventile) und gut ist :)

Hab meine schon 3 Jahre und gar keine Probleme, 30 Sekunden und beide Reifen sind auf meinen 7 Bar :)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728600Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 13:45

Bei Aral hat nit geklappt. Als ich nach hause kam, erzäählt mir meine Mutter, dass mein Vater eine spezielle Pumpe für 30€ gekauft hat :lol:

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728672Beitrag MichaelBoogerd
4.8.2008 - 17:36

gibt auch ventile von rennrad-->autoventilkompressor
damit blas ich meine reifen in der regel bei der nächstbesten tanke meines vertrauens auf ~8bar
funktioniert prima
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728743Beitrag Time2Play
4.8.2008 - 21:58

wow heute Wingeschwindigkeiten von 50 km/h... habs bei wetteronline nachgeguckt, kam da echt gar nicht voran, mittleres Kettenblatt, niedrigster Gang und schwerer Tritt, gott sei dank war meine Strecke nur 20 km lang, kam mir aber vor wie 40...

Benutzeravatar
Anchorman
Beiträge: 116
Registriert: 20.7.2008 - 14:11

Beitrag: # 6728749Beitrag Anchorman
4.8.2008 - 22:10

wohnst du in NRW? :lol:

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6728767Beitrag Time2Play
4.8.2008 - 22:47

Ne in Schleswig Holstein, ziemlich nah anner Küste.

Antworten