Taktik: Berg

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 6719064Beitrag Wilde Horde
14.7.2008 - 22:09

Nach der Freude über die heutige Tour Etappe kam heute Abend wieder die Ernüchterung, als ich den RSM spielte. Ich wollte es CSC gleichtun, somit spielte ich die heutige Etappe nach. Nachdem ich vergelblich versuchte einen meiner Fahrer in eine Ausreißergruppe zubekommen (Cancellara, Arvesen, O´Grady) spannte ich eben diese 3 nach vorne, um das Tempo im Peleton bis zum Anstieg des Tourmalet hochzuhalten. Am Fuße des Anstiegs schickte ich Voigt und Gustov mit langer Führung und einem Einsatz von 80-85% nach vorne, um das Feld zu dezimieren. Das funktionierte auch recht ordentlich, nur fielen leider auch meine Kapitäne, die sich vorne auf "Position halten" im Feld aufhielten, dem Tempo zum Opfer. So war der Puls meiner Kapitäne höher als der meiner Helfer, die vorne Tempo drückten. Danach hatte ich keine Lust mehr auf den finalen Ansteig nach Hautacam.
Gespielt habe ich auf normal.
Ist das bei euch ähnlich oder schafft ihr es mit konstant hohem Tempo die gegnerischen Kapiätne zu isolieren?

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6719074Beitrag lachi
14.7.2008 - 22:32

Wilde Horde hat geschrieben:... So war der Puls meiner Kapitäne höher als der meiner Helfer, die vorne Tempo drückten. ...
Na super, das hat Cyanide wieder toll hinbekommen. Oder waren deine Kapitäne nicht gut drauf? Die Tempobolzer hatten kein Energiegel genommen, oder?

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 6719076Beitrag Wilde Horde
14.7.2008 - 22:40

Tagesform der Kapitäne: Sastre +1, A. Schleck 0, F. Schleck +2

Die Tempobolzer hatten kein Gel bekommen.

Ricardo84
Beiträge: 351
Registriert: 8.6.2006 - 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719086Beitrag Ricardo84
14.7.2008 - 22:54

Wilde Horde hat geschrieben:Nach der Freude über die heutige Tour Etappe kam heute Abend wieder die Ernüchterung, als ich den RSM spielte. Ich wollte es CSC gleichtun, somit spielte ich die heutige Etappe nach. Nachdem ich vergelblich versuchte einen meiner Fahrer in eine Ausreißergruppe zubekommen (Cancellara, Arvesen, O´Grady) spannte ich eben diese 3 nach vorne, um das Tempo im Peleton bis zum Anstieg des Tourmalet hochzuhalten. Am Fuße des Anstiegs schickte ich Voigt und Gustov mit langer Führung und einem Einsatz von 80-85% nach vorne, um das Feld zu dezimieren. Das funktionierte auch recht ordentlich, nur fielen leider auch meine Kapitäne, die sich vorne auf "Position halten" im Feld aufhielten, dem Tempo zum Opfer. So war der Puls meiner Kapitäne höher als der meiner Helfer, die vorne Tempo drückten. Danach hatte ich keine Lust mehr auf den finalen Ansteig nach Hautacam.
Gespielt habe ich auf normal.
Ist das bei euch ähnlich oder schafft ihr es mit konstant hohem Tempo die gegnerischen Kapiätne zu isolieren?
GENAU SO lief meine erste Bergetappe (einzelne Etappe) im Rsm auch ab.... 8O

in meiner Karriere hatte ich sowas bisher allerdings noch nicht...

J. Ullrich
Beiträge: 55
Registriert: 5.6.2003 - 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719191Beitrag J. Ullrich
15.7.2008 - 10:54

Bei einem Anstieg an dem auch noch Tempo gemacht wird (von dir oder den Computerteams) gibt es glaub ich kaum was schlechteres als einem Fahrer die Anweisung "Position halten" zu geben. Kann sein, das es daran liegt, dass der Fahrer nicht sein eigenes Tempo fahren kann oder so, jedoch kostet das deutlich mehr Energie.

Meine Taktik besteht nun einfach darin, das ich dem KApitän keine Anweisung gebe und seinen Einsatz so anpasse, das er sich immer mit vorne aufhält. Das muss natürlich von Zeit zu zeit verändert werden und ist auch etwas frickelig, jedoch komme ich selbst bei hohem Tempo im Feld maximal auf einen 170er Puls.

Ist sicherlich etwas zeitaufwendiger und besonders wenn man mehrere Kapitäne (bzw Leute fürs Klassement) hat deutlich frickeliger...jedoch lohnt sich der Einsatz.

So konnte ich mit Kirchen auf Schwer die Tour de France in meiner Karriere gewinnen ;)
Ich glaube noch an sauberen Radsport! Vielleicht nicht heute und nicht morgen aber irgendwann...

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6719222Beitrag kokablue
15.7.2008 - 12:42

Früher war es so das man einfach seine kapitäne in die führung bzw lutschen mit führung geschickt hat.
Im 08er verbraucht man nach meiner Erfahrung weniger Energie mit Posi halten.
Trotzdem habe ich enorme Probleme gerade an kleineren bergen wegzukommen / den richtigen angriff zu erwischen / nicht alle balken leerzufahren.

Konnte noch keinen Effekt "mit Punkt" feststellen, kann aber sein das das hilfreich ist.

Ständig mit Punkt zu fahren würde mich ziemlich ankotzen ehrlich gesagt..

Benutzeravatar
bischof87
Beiträge: 74
Registriert: 15.7.2008 - 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720240Beitrag bischof87
17.7.2008 - 5:54

also ich nenn mal meine Alpe d'Huez Taktik

die ist immer gleich und klappt imemr :)

Erstens ich spiele auf normal.

Dadurch das der 08er nicht dem 07er gleicht kann ich da locker zu sehen am Anfang, einfach bei allen 50% und Position halten, das einzige worueber ich mich kuemmern muss ist trinkflaschen verteilen, es reissen am Anfang und immer wieder zwischendurch ungefaehrdete aus so fahr ich ueber den ersten berg.

Anstieg 2:
Ich schicke nen talentierten jungchen (ohne chance auf gelb) in den Angriff, lass ihn attackieren und dann ohne anordnung auf 75-80% der holt die ausreisser ein gewinnt die bergwertung und zeigt mal die Sponsoren im Fernsehen.

die anderen bleiben bei 50% und immer brav trinkflaschen verteilen :lol:

dann kommt das entscheidende die Abfahrt es passiert nichts :D
dann der letzte Anstieg, die heiligen 18 kurven, es liegt dann imemr mein ausreisser vorne mit 1-2 min vorsprung hat aber keine kraft mehr auch nicht schlimm denn er hat seinen teil getan.

denn team lotto und caisse depargne probieren immer mit aller kraft ihn einzuholen und die helfer haben dann auch keine puste mehr.

also angriff meiner besten beiden bergfahrer den angriff voll ausfahren lassen und dann auf 99% und keine anweisungen oder wenn beide in einer gruppe sind auf kurze Fuehrungen

erst 1km spaeter attackieren die Favos die riccos und valverdes und evans dieser welt.

sie koennen dann zwar auf 30 sek aufholen aber so schaff ich es immer wieder die 80-82 zu schlagen mit 77-79er berg leuten.

ALSO Kurzfassung:
1.sich darum kuemmern das die besten im gesamt klassement sich im peloton halten.

2.am vorletzten berg einen guten bergfahrer ohne chance auf GC ausreissen lassen und vollverausgaben lassen, egal ob er dann am ende mit 40 min rueckstand ankommt.

3.am letzten berg mit seinen besten leuten ausreissen und keine anweisung 99%


Siegchancen auf Normal 80% auf leicht 99%
GO GO GO Christian
3. Platz zurzeit ( +0.38 )

USA USA

Benutzeravatar
Fabian Cancellara
Beiträge: 65
Registriert: 11.9.2004 - 16:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720294Beitrag Fabian Cancellara
17.7.2008 - 10:53

99% und keine Anweisung wäre mir persönlich eindeutig zu viel,das wird sich garantiert im Verlauf einer 3-wöchigen Rundfahrt rächen.
Besser ist es,kurz vor dem Ziel(innerhalb der letzten 10 Kilometer) kurze,aber knackige Attacken(am besten Konterattacken,da wird weniger Energie für verbraucht) zu fahren.
Immer 2-3 Sekunden attackieren und dann wieder in den Sattel zurückgehen,so verbraucht der Fahrer nicht seine kompletten Balken.
Wenn er seine HF dann wieder aus dem roten Bereich runtergedrückt hat,nochmals attackieren.
Alles auf "keine Anweisung" und zwischen 60-75%. :wink:

Vorher sollte natürlich ein guter Bergfahrer auch das Feld,bzw. die Spitzengruppe quasi kaputtfahren(keine Anweisung,75-90%),der für die Gesamtwertung uninteressant ist.Die eigenen Klassementsfahrer fahren mit 50-60% und keine Anweisung in dieser Gruppe mit.
Funzt bei mir nicht immer,aber immer öfter. :D

Benutzeravatar
bischof87
Beiträge: 74
Registriert: 15.7.2008 - 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720343Beitrag bischof87
17.7.2008 - 12:48

Alpe d"huez ist die letzte bergetappe der Tour, da muss man nochmal rangehen 8)

sonst geh ich so zwischen 80-90 ran, und gleich am bergfuss angriff.

bisher hat sich das nie geraecht.

zumal bei deiner taktik, kurze knackige antritte und nur die letzten 10 kilometer, damit gewinnste doch auch nur die etappe aber holst keine 1-2 min raus oder???
GO GO GO Christian
3. Platz zurzeit ( +0.38 )

USA USA

Vino + Klödi
Beiträge: 246
Registriert: 4.7.2007 - 11:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720368Beitrag Vino + Klödi
17.7.2008 - 13:08

Ich lasse meine besten Bergfahrer bzw. meine Kapitäne von einem guten (75-78) Berghelfer beschützen und auf 70-80% und "auf Punkt" fahren. Damit hole ich immer die anderen wieder ein, die vorher angreifen und fahr dann relativ locker an denen vorbei. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob
ich alle einhole, lass ich die Riegel verspeisen, sodass die bei Km 3 vor dem Ziel ca. blinken, dann greife ich an, und fliege an allen vorbei, die dann noch vor mir sind.

Liegt das Ziel am Ende einer Abfahrt, lasse ich meine Fahrer ca. 5Km vor den Gipfel den Riegel essen, bei guter Form (+2+) bei ca. 6Km und bei schlechter Form (-2-) erst bei ca. 3Km. Wenn der Riegel dann blinkt greife ich an, dann fliege ich an allen anderen vorbei und geh als Erster in die Abfahrt. Wenn man dann noch einen guten Abfahrer dabei hat, hat man die Etappe sicher und holt ca. 1-2 Min auf den Rest raus.

Zumindest auf Normal klappt das sehr gut, werds nachher mal auch schwer probieren.

Benutzeravatar
Fabian Cancellara
Beiträge: 65
Registriert: 11.9.2004 - 16:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720465Beitrag Fabian Cancellara
17.7.2008 - 14:29

bischof87 hat geschrieben:Alpe d"huez ist die letzte bergetappe der Tour, da muss man nochmal rangehen 8)
Ich bin nicht allein von Alpe d´Huez ausgegangen,sondern im allgemeinen von Bergankünften.
bischof87 hat geschrieben:zumal bei deiner taktik, kurze knackige antritte und nur die letzten 10 kilometer, damit gewinnste doch auch nur die etappe aber holst keine 1-2 min raus oder???
Probier es einfach aus,wenn man das Feingefühl entwickelt,sind 2-3 Minuten locker drin. :wink:

VG

Benutzeravatar
bischof87
Beiträge: 74
Registriert: 15.7.2008 - 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6720726Beitrag bischof87
17.7.2008 - 19:46

ok ich werds mal testen :)

danke fuer die tipps
GO GO GO Christian
3. Platz zurzeit ( +0.38 )

USA USA

eeyor
Beiträge: 362
Registriert: 30.6.2007 - 14:22

Beitrag: # 6721398Beitrag eeyor
19.7.2008 - 8:32

Wilde Horde hat geschrieben:Nach der Freude über die heutige Tour Etappe kam heute Abend wieder die Ernüchterung, als ich den RSM spielte. Ich wollte es CSC gleichtun, somit spielte ich die heutige Etappe nach. Nachdem ich vergelblich versuchte einen meiner Fahrer in eine Ausreißergruppe zubekommen (Cancellara, Arvesen, O´Grady) spannte ich eben diese 3 nach vorne, um das Tempo im Peleton bis zum Anstieg des Tourmalet hochzuhalten. Am Fuße des Anstiegs schickte ich Voigt und Gustov mit langer Führung und einem Einsatz von 80-85% nach vorne, um das Feld zu dezimieren. Das funktionierte auch recht ordentlich, nur fielen leider auch meine Kapitäne, die sich vorne auf "Position halten" im Feld aufhielten, dem Tempo zum Opfer. So war der Puls meiner Kapitäne höher als der meiner Helfer, die vorne Tempo drückten. Danach hatte ich keine Lust mehr auf den finalen Ansteig nach Hautacam.
Gespielt habe ich auf normal.
Ist das bei euch ähnlich oder schafft ihr es mit konstant hohem Tempo die gegnerischen Kapiätne zu isolieren?
das erinnert mich an euskaltel, als sie bei der ersten bergetappe tempo gebolzt haben wie nichts und dann ihre klassment fahrer mit kaputtgefahren haben:P

da muss ich aber sagen,das "beschützen" da wunder wirkt! Beschützte fahrer verleiren viel weniger energie. daher opfere einen deiner favos oder einen bolzer um fahrer zu beschützen und du hast das problem nichtmehr

Benutzeravatar
Frogsplash33
Beiträge: 25
Registriert: 9.7.2007 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6722368Beitrag Frogsplash33
21.7.2008 - 14:20

also ich mach das immer so wenn die favouriten für die gesamtwertung oder den etappensieg angreifen gehe ich mit...ganz einfach und funktioniert immer 8)
wat mutt dat mutt, wat nik mutt dat kannse ouch sein lossen^^

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 6722477Beitrag keineAhnung
21.7.2008 - 17:52

Frogsplash33 hat geschrieben:also ich mach das immer so wenn die favouriten für die gesamtwertung oder den etappensieg angreifen gehe ich mit...ganz einfach und funktioniert immer 8)
Die Taktik funktioniert nur mit sehr starken Fahrern und auf niedrigen Schwierigkeitsgrad. Wenn man also nicht einen der besten Kletterer hat, dann sollte man das eher nicht machen, da du die Attacke nicht mitgehen kannst und danach die Balken leer sind.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6722525Beitrag cancellara1991
21.7.2008 - 18:48

Das stimmt. Aber mit Fahrer die im Klettern um die 75 haben, wirst du wohl keine Gruppe mit Top-Favoriten wieder einholen.

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 6722714Beitrag keineAhnung
22.7.2008 - 8:25

Richtig, aber mit denen kommst du den Berg wesentlich schneller hoch, wenn du ihn konstant fährst als wie wenn du die Attacke der Favoriten mitgehst. :wink:
Das wollte ich damit sagen. Wenn du selbst einen der Top-Favoriten hast, dann kannst eigentlich Fahren wie du willst. Solange der Form ist, kommst immer irgendwie mit den ersten an.
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6722790Beitrag <~Bace~>
22.7.2008 - 12:56

Alsooo:

Ich lasse meine Kapitäne (waren in dem Fall Klöden, Leipheimer, Contador) von schwächeren Bergfahrern schützen.

Diese halten meist den ersten Berg noch aus, dann fallen sie zurück. Was jedoch auch so geschehen würde, da sie meist nur 60 in Klettern haben ;)

Dann übernehmen meine 3 anderen Helfer, welche gute Kletterer sind, die Schutzarbeit. Sie fahren mitten im Feld, wodurch ihr Verbrauch auch noch _relativ_ gering ist. Bei Abfahrten hole ich immer Getränke, da das dort am wenigstens Kraft kostet ;)

So, bin ich nun am letzten Berg (sei es eine Bergankunft oder eine Ankunft im Tal) warte ich solange bis einer der gegnerischen Favoriten angreift, dann hänge ich mich mit Leipheimer an dessen Hinterrad. Klöden hängt sich an das Hinterrad Leipheimers und Contador macht einen Gegenangriff gegen Klöden. (Reihenfolge ist variabel) So sparen sie alle 3 relativ viel Kraft.

Macht der Favorit dann schlapp, mach ich bei meinen dreien "freie Einstellung" auf 80% . Je nähe ich dem Ziel komme, umso höher ist der %- Wert. Am Ende meist auf 99%. Dank der guten Regeneration spüren sie am nächsten tag auch nichts.

ich esse noch meine Energieriegel um die Kraft hoch zuhalten und schaffe langsam aber sicher einen konstanten guten Abstand zu meinem Verfolger.

das war die Etappe nach Hautacam :D

sollte ich mal nicht drei so starke Bergfahrer haben, zieh ich mit einem Helfer am Berg an, einer meiner teilnehmenden Kapitäne hängt sich dran und fährt ein Stück mit hoch. Dann warte ich, bis einer, der meinen Angriff gekontert hat, an mir vorbei ist und häng mich an den sein Rad. der Rest ist wie oben. Hat bisher IMMER geklappt :D

Schwierigkeit normal
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
kokablue
Beiträge: 109
Registriert: 24.3.2006 - 12:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6722800Beitrag kokablue
22.7.2008 - 13:05

Wie mein Vorvorgänger schon schrieb - mit sonem team isses egal wie dus machst..

Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6723067Beitrag cancellara1991
22.7.2008 - 19:20

keineAhnung hat geschrieben:Richtig, aber mit denen kommst du den Berg wesentlich schneller hoch, wenn du ihn konstant fährst als wie wenn du die Attacke der Favoriten mitgehst. :wink:
Das wollte ich damit sagen. Wenn du selbst einen der Top-Favoriten hast, dann kannst eigentlich Fahren wie du willst. Solange der Form ist, kommst immer irgendwie mit den ersten an.
Ja das stimmt, du wirst aber dennoch keine grossen Chancen auf den Etappensieg haben.

Benutzeravatar
Growe
Beiträge: 137
Registriert: 14.4.2007 - 12:52

Beitrag: # 6723308Beitrag Growe
23.7.2008 - 2:58

<Bace> hat geschrieben:
sollte ich mal nicht drei so starke Bergfahrer haben, zieh ich mit einem Helfer am Berg an, einer meiner teilnehmenden Kapitäne hängt sich dran und fährt ein Stück mit hoch. Dann warte ich, bis einer, der meinen Angriff gekontert hat, an mir vorbei ist und häng mich an den sein Rad. der Rest ist wie oben. Hat bisher IMMER geklappt :D
Was meinst du mit: häng mich an sein rad. Gehst du dabei auf rechtklick auf denn und dann gegenangriff oder kannst du dann schon auf folgen (->S) gehen

Antworten