Giro d'Italia 2008

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703921Beitrag tobikaka
25.5.2008 - 18:19

sciby hat geschrieben:Also ich finde, dass man Doping einfach auch nicht ignorieren kann.
Ignorieren nicht, aber wieso gleich jemanden beschuldigen oder verdächtigen? Das kannst du für dich behalten und interessiert und uns nicht wirklich!!!

(das geht an alle, die immer wieder solche sch**** Beiträge schreiben, nicht nur an dich, nicht das du es falsch verstehst....)
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703923Beitrag José Miguel
25.5.2008 - 18:20

Hört jetzt einfach mal mit Doping auf. Geht in den den dazu gehörenden Thread und schreibt eure Verdächtigungen, ich würde hier nämlich gerne über den Giro diskutieren. Danke.

Zum Sportlichen: Ich sehe das anders als BlackHackz und glaube nicht mehr an einen Girosieg Contadors, den ich nach dem Zeitfahren schon als sicher angesehen habe. Ich glaube, dass Ricco und Di Luca (vielleicht auch Simoni) auf den beiden austehenden Bergetappen eine erneute Schwäche noch mehr in Zeit ummünzen und vielleicht können sie morgen schon Contador ein paar Sekündchen abnehmen, denn irgendwie glaube ich nicht dran, dass Contador morgen seine Zeitfahrqualitäten groß ausspielen kann. Knackpunkt ist dabei sicherlich das Abschlusszeitfahren, aber am Ende einer solchen Rundfahrt würde ich meinen das die Leistungsunterschiede nicht mehr so stark herausstechen werden.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6703925Beitrag Cândido Barbosa
25.5.2008 - 18:20

Diese Funktion gibts schon... sie nennt sich löschen und wurde von den Moderatoren in diesem Thread erfolgreich angewandt. Also lasst uns mal wieder zum Giro zurückkehren.

Schöne Etappe heute, auch wenn die Favoriten sich am Schlussanstieg doch noch lange zurückhielten. Schade, dass Pelizotti am Ende nicht mehr drauf hatte, der hätte das alles noch ein bisschen mehr angefeuert. So gab es jetzt tatsächlich nur Sekundenabstände. Aber vielleicht sind sich die Favoriten ja auch einfach sehr nahe in ihrem Leistungsvermögen am Berg. Selbst Ricco kam ja auch nicht so richtig weg. Überrascht hat mich übrigens heute vor allem Bruseghin. Wenn der weiter so unauffällig immer vorne rein fährt und seinen Rückstand gering halten kann, dann ist für ihn eine Topplatzierung drin. Morgen wird er jedenfalls wieder näher heranrücken. Vielleicht sogar auf Rang 2.
Quem pensa pouco, erra pouco...

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703930Beitrag sciby
25.5.2008 - 18:25

Schöne Etappe?

Ich fand die Etappe ehrlich gesagt zum Gähnen langweilig. Der Sieg von Sella war früh klar, Navigare dafür einfach zu stark. (näheres lasse ich jetzt :) ) Die Favoriten am Ende eindeutig unter sich. Insgesamt kaum Unterschiede zu erkennen zwischen diesen. Klar aber auch, dass ein Schlussanstieg mit solchen Prozentwerten einfach keine großen Zeitabstände bringen kann. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind da zu gering. Nur Attacken an einem früheren Berg bringen hier die Abstände. Das sollten sich die Herrn Simoni, DiLuca und Ricco mal merken. Simoni müsste das aber wissen.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703976Beitrag RobRoe
25.5.2008 - 19:13

sciby hat geschrieben:Simoni müsste das aber wissen.
Nur, wenn er in der 7. Klasse (?) in Physik geschlafen hat.
Was ist denn das für eine Logik, dass an einem steilen Berg keine Zeit herauszuholen ist? Die Fahrer sind doch dafür viel länger "im Berg".

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6703982Beitrag matze298
25.5.2008 - 19:17

RobRoe hat geschrieben:
sciby hat geschrieben:Simoni müsste das aber wissen.
Nur, wenn er in der 7. Klasse (?) in Physik geschlafen hat.
Was ist denn das für eine Logik, dass an einem steilen Berg keine Zeit herauszuholen ist? Die Fahrer sind doch dafür viel länger "im Berg".
Eben. Ich sehe das "Problem" mit den Abständen eher darin, das es mehrere Fahrer gibt, die gleichgut sind und nur mal kurz 10 Sekunden richtig KRaft haben, wie Ricco heute. Er hat ja danach nix mehr ausgebaut. Möglicherwiese liegt das auch am weniger bzw. vorsichtigerem dopen, wenn denn gedopt wird/ wurde.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703990Beitrag Rad-Schumi
25.5.2008 - 19:24

So, mal zu den hinteren Rängen, wenn Gerolsteiner so weiter macht, sind sie ab morgen nicht mehr Vorletzter in der Teamwertung oder was sieht das Regelwerk für ein Team mit weniger als 3 Fahrern vor?

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703991Beitrag Jimpanse89
25.5.2008 - 19:24

Ich weiss ja nicht, was man dir für eine Etappe vorsetzen muss, damit du sie spannend findest, aber für meinen Geschmack war die heutige Etappe echt klasse. Bereits am Giau haben sich die Favoriten abgesetzt und aus einer 10 Mann Gruppe kamen dann auch noch vereinzelte Attacken. 60 km vor dem Ziel ist das schon sehr mutig, und ich habe mich schon auf 2 weitere spannende Stunden gefreut. Leider wurde dann in der Abfahrt wieder etwas raus genommen, sodass wieder ein paar Helfer ran kamen, doch als dann der Fedaia kam war auch die Spannung zurück. Jeder kämpfte in der unglaublich steilen Rampe für sich selbst. Ich für meinen Teil liebe solche Etappen, das war fast schon so interessant wie letztes Jahr an den Tre Cime. Wenn die Gesamtwertung bis zum Mortirolo so eng bleibt wie sie jetzt ist, wird das ein absolutes Radsportfest.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703992Beitrag sciby
25.5.2008 - 19:25

1. Keine Ahnung wo man das lernt und ob man sowas überhaupt in der Schule lernt. (nicht das einer denkt, ich würde nichts mitbekommen)

2. Genau deswegen ja matze. An einem zu steilen Berg kann sich keiner richtig von den anderen absetzen. Man kann nie so richtig eine Attacke durchziehen.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703999Beitrag MichaelBoogerd
25.5.2008 - 19:30

sciby hat geschrieben: 2. Genau deswegen ja matze. An einem zu steilen Berg kann sich keiner richtig von den anderen absetzen. Man kann nie so richtig eine Attacke durchziehen.
dafür kannst du da, wenn du nicht so gut drauf bist, auch locker stehen bleiben. wie rob schon sagt, es hängt nicht von der steigung ab, sondern von den fahrertypen (simoni mag das steile ja egtl eher) und der form/frische/ect.
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704015Beitrag zabelchen
25.5.2008 - 19:57

Fahr ma in eine Steigung mit über 15%, wenn möglich einer zu großen Übersetzung..am besten noch mit einem Partner der den optimalen Gang erwischt und dann sag mir mal wie viel der plötzlich rausfährt ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6704016Beitrag Fus87
25.5.2008 - 19:58

Schöne, interessante Etappe in teilweise wundervoller Landschaft (die Schlucht unten im Anstieg zum Fedaia), wenn auch bei schrecklichem Wetter.

Sella souverän zum zweiten Etappensieg. Die Mannschaftsleistung von CSF-Navigare war super, sie führen auch verdient die Teamwertung an. Ich glaube, Perez Cuapio und/oder Baliani könnten in Sella-Manier noch einen Etappensieg holen, und still und leise schiebt sich Pozzovivo in die Top-10. Gestern schon ein paar Sekunden auf di Luca und Contador rausgeholt, heute auch auf Menchov, Simoni u.a. Zeit gutgemacht. Morgen auf ihn achten!

Liquigas hat oft versucht, wegzukommen. Das ist zwar nicht gelungen, doch Pellizotti und Nibali haben im Giau dafür gesorgt, dass Klöden, Leipheimer, Savoldelli und noch ein paar andere nichts mehr mit dem Girosieg zu tun haben werden.

Bemerkenswert die Leistung von de Greef: 23 Jahre, Neoprofi, erste GT, und nur 4 Minuten Rückstand auf die Favoriten. Vielversprechend für die Zukunft. Silence-Lotto scheint einige Rundfahrttalente zu haben.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704019Beitrag sciby
25.5.2008 - 20:07

zabelchen hat geschrieben:Fahr ma in eine Steigung mit über 15%, wenn möglich einer zu großen Übersetzung..am besten noch mit einem Partner der den optimalen Gang erwischt und dann sag mir mal wie viel der plötzlich rausfährt ;)
Ich gehe doch mal schwer davon aus, dass DiLuca, Simoni, Ricco und wie sie alle heißen den richtigen gang reinkriegen
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6704022Beitrag Fus87
25.5.2008 - 20:11

sciby, so einfach ist das nicht. Du weißt zwar als Fahrer ungefähr, bei welcher Steigung du welchen Gang treten kannst, aber die Steigung steht ja nicht an der Straße; und dann kann man schon mal im falschen Gang an so einer "Wand" stehen (wirklich stehen), während jemand anderes schnell 50-100 m gut macht. Streckenkenntnis ist oft wichtiger, als mancher denkt.

Offtopic: Daher hat Armstrong wohl auch so oft die Tour gewinnen können: Der ist ja alle Bergetappen x-mal abgefahren.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704024Beitrag zabelchen
25.5.2008 - 20:18

Zumal du dich auch gerne ma überschätzt und einfach versuchst das Ding mitzugehen, in dem Gang wo du bist, bist du merkst, oh, ich hätte Schalten sollen, alle 3000 km im Kopf zu haben UND daran zu denken sind 2 verschiedene paar Schuhe ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6704027Beitrag Fus87
25.5.2008 - 20:22

Was mir jetzt so durch den Kopf geht: In diesem Zusammenhang ist die Ullrich-/Klöden-Fahrweise (gleichmäßig fahren, Attacken nicht mitgehen, sondern wieder zu den Angreifern auffahren) in der Theorie die Beste.
Allerdings sind die Angreifer dann in der Praxis oft schon über alle Berge...

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704040Beitrag BlackHackz
25.5.2008 - 20:47

Nicht, wenn man stark genug ist, wirklich wieder ranzukommen. Ein gewisser Herr Basso kann dir zeigen, wie er das so macht!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6704071Beitrag matze298
25.5.2008 - 21:38

BlackHackz hat geschrieben:Nicht, wenn man stark genug ist, wirklich wieder ranzukommen. Ein gewisser Herr Basso kann dir zeigen, wie er das so macht!
Wobei Basso immer eher derjenige war, der durch Rythmusänderungen das Feld auseinanderriss. Dass war immer er oder eben Lance Armstrong. Basso war auch der einzige, der einen Wehcsel Armstrongs mitgehen konnte, außer Mayo anno 2003. :lol:

matze298
Beiträge: 290
Registriert: 20.3.2008 - 0:48

Beitrag: # 6704073Beitrag matze298
25.5.2008 - 21:40

zabelchen hat geschrieben:Zumal du dich auch gerne ma überschätzt und einfach versuchst das Ding mitzugehen, in dem Gang wo du bist, bist du merkst, oh, ich hätte Schalten sollen, alle 3000 km im Kopf zu haben UND daran zu denken sind 2 verschiedene paar Schuhe ;)
Und bei ner 18% Steigung, wo du reinhaust, ist es nicht einfach zu schalten, zwecks Kette runter etc ;) Sah man ja beim Zeitfahren bei Savoldelli oder wer das war.

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704080Beitrag Valva2999
25.5.2008 - 21:45

Für morgen dachten ja schon einige Fahrer daran, den letzten Kilometer zu laufen, da sie so vielleicht schneller sind.^^ Also wer ist der schnellste Läufer?
Mal sehen, ob sich wirklich einer den Spaß macht, vll. ein Sprinter...
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6704082Beitrag BlackHackz
25.5.2008 - 21:53

matze298 hat geschrieben:
BlackHackz hat geschrieben:Nicht, wenn man stark genug ist, wirklich wieder ranzukommen. Ein gewisser Herr Basso kann dir zeigen, wie er das so macht!
Wobei Basso immer eher derjenige war, der durch Rythmusänderungen das Feld auseinanderriss. Dass war immer er oder eben Lance Armstrong. Basso war auch der einzige, der einen Wehcsel Armstrongs mitgehen konnte, außer Mayo anno 2003. :lol:
Kann ich so nicht bestätigen. Er konnte zwar auch aus dem Sattel gehen, aber einen explosiven Antritt hat er nicht gehabt. Armstrong ist er auch nicht immer sofort hinterhergesprungen. Ich erinnere mich noch an die Tour 2006, als Cunego am Passo Lanciano angegriffen hat. Der hatte erstmal gute 5m Vorsprung. Dann ist Basso an Sastre vorbeigefahren und 5 Sekunden später war er wieder dran an Cunego. So fuhr Basso eigentlich immer.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Antworten