Fußball-EM 2008

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701180Beitrag TeamTelekom
16.5.2008 - 18:45

Wie kann man M. Friedrich zu Hause lassen. Und gleich 3 Zweitligaspieler das ist soviel.

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6701291Beitrag Cândido Barbosa
16.5.2008 - 22:37

So, das Team ist berufen und damit kommt doch schon langsam ein bisschen EM-Stimmung auf. Alles in allem doch noch die eine oder andere Überraschung dabei und das ist ja auch schön so, wo ja ca. 18 Positionen sowieso schon vorher klar waren. Selbst die meisten „Rausfaller“ wie Friedrich oder Hilbert waren ja schon zu erwarten. Und auch, dass mehr als 23 Spieler nominiert werden würden, hatte sich ja schon angedeutet.
Zunächst mal das Negative: Was dieser unsägliche Trochowski im Kader verloren hat, verstehe ich einfach nicht. Der hat bisher noch kein einziges gutes Länderspiel gemacht (und Chancen dazu hatte er im letzten Jahr genug... sogar öfter mal von Beginn an) – vielleicht mit Abstrichen noch das Englandspiel - und auch beim HSV hat er eine eher mäßige Saison gespielt. Ich sehe nicht, was ihn qualifiziert, immer wieder für die Spiele nominiert zu werden. Dabei wäre er eigentlich von den Veranlagungen her einer, den man brauchen könnte. Aber wenn er diese nie bestätigen kann, dann hat er da einfach nichts zu suchen.
Dass Löw auf Kießling verzichtet finde ich schade... der hat gerade im internationalen Geschäft immer wieder seine Klasse gezeigt und hätte die Nominierung verdient gehabt. Ich sehe ihn eigentlich auch nicht als echte Spitze, sondern eher als Flügelspieler, wo man ihn durchaus hätte brauchen können. Der könnte auch als Einwechselspieler noch richtig was bewegen. Und bei ihm hat jedenfalls die Saison über die Form gestimmt, was man ja von einigen im Kader nicht gerade sagen kann.
Ich hätte lieber Hildebrand statt Enke gesehen, aber das ist eher Sympathie.

Die Abwehr ist okay, auch wenn sie fast ein bisschen dünn besetzt ist. Ich hätte noch ganz gerne Castro oder Pander gesehen, aber letztlich wird da vermutlich auch nicht viel gewechselt werden und zum Außenverteidiger sind in den letzten Jahren auch schon ganz andere geworden (Schweinsteiger, Schneider, Hitzelsperger....). Westermann hat hier sicher auch von seiner Vielseitigkeit profitiert, aber seine Berufung war ja auch schon zu erwarten. Es gibt ja auch einfach fast keine Innenverteidiger, die in Frage kommen. Hinter Metzelder und Mertesacker wird es da ziemlich schnell sehr dünn.

Dass Adler dabei ist, finde ich sehr richtig, denn man braucht einfach keine zwei etablierten Ersatztorhüter. Der dritte Mann kommt ja ohnehin nicht zum Einsatz (vielleicht in der Vorbereitung mal) also lieber einen mit Perspektive. Das wird ja auch nach der EM noch interessant werden, wer sich dann durchsetzen kann. Ich rechne eigentlich mit einem Lehmann-Rücktritt.
Marin ist, finde ich, eine sehr schöne Überraschung. Den hatte ich jetzt für die EM gar nicht auf dem Schirm. Aber auf den freue ich mich ganz besonders. Das ist ein Spieler, von dem die Nationalelf auf jeden Fall profitieren kann. Wahrscheinlich wird er nicht viel spielen, aber so einen Spielertyp in der Hinterhand zu halten ist immer gut. Im Worst-Case-Szenario (für Deutschland) würde das mit Marin vermutlich auf so eine ähnliche Situation hinauslaufen, wie vor vier Jahren mit Podolski. Ich kann mir im Übrigen nicht vorstellen, dass er zu den Streichkandidaten gehören wird. Zum einen würde Löw doch keinen 19jährigen ohne Länderspielerfahrung in den Kader berufen, wenn er ihn nicht auch mitnehmen will. Da wäre ja auch der ganze Überraschungseffekt, auf den ja scheinbar Wert gelegt wurde, futsch. Zum anderen ist die Nationalelf auf den Außenpositionen nicht gerade besonders gut besetzt. Da kann man eigentlich auf keinen echten Außen verzichten.
Odonkor ist immer eine nette Alternative, auch wenn ich bei dem ehrlich gesagt gar keine Ahnung habe, wie der drauf ist. Ich denke, dass er auch mit zur EM darf... er ist einfach eine zu gute taktische Möglichkeit.

Die Streichkandidaten drängen sich eigentlich schon auf... Klar ist, dass einer der beiden Zweitligastürmer weichen muss. Ich tippe da eigentlich eher auf Helmes. Die Abwehr ist sowieso schon knapp besetzt (Fritz ist eigentlich im Mittelfeld besser), da kann man auf keinen verzichten. Also müssen noch zwei Mittelfeldspieler gehen. Ich hoffe, dass Trochowski der eine sein wird, der andere wird vermutlich einer der vielen defensiven sein. Da ist man mit Ballack, Frings, Hitzelsperger, Jones und evtl. Rolfes ohnehin überbesetzt. Ich denke mal, dass Jones nicht im endgültigen Kader sein wird. Der hat zwar auch eine gute Saison gespielt, aber die ersten 3 sind sowieso gesetzt, Borowski ist auch sicher mit dabei und Rolfes wird denke ich auch dabei sein. Nebenbei wird Löw auch wenigstens noch einen Leverkusener Feldspieler im Kader lassen, nachdem er schon auf Friedrich, Kießling und Castro verzichtet hat.

Im Endeffekt bin ich aber ganz zufrieden mit der Auswahl, auch wenn man es natürlich immer noch ein bisschen „besser“ machen könnte.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701316Beitrag Mephistopheles
17.5.2008 - 0:56

Pander finde ich unverzichtbar, weil er mit seinen Standarts soviel Gefahr bringt, die sind einfach nicht auszurechnen. Daher hätte ich auf Pander als StammLV gesetzt, und dafür Lahm nach rechts gesetzt, und Arne Friedrich zuhause gelassen. Hertha hat wieder enttäuscht, Friedrich ragt nicht sonderlich heraus, wie es ein Kapitän eigentlich tun sollte, der Trainer war sogar so verzweifelt ne 3er Kette zu bilden, weil die 4er Kette nicht funktionierte in Berlin. Naja.
Zu Trochowski bleibt zu sagen, dass es bei ihm der gleiche Effekt ist wie bei Odonkor und Marin, sie haben ne Fähigkeit gegen die man einfach nichts ausrichten kann, Odonkor ist eben sau schnell, Marin im 1 gegen 1 auch gut, bei Trochowski ist es eben die überragende Schusstechnik denke ich, von der Löw sich nen ggf entscheidenden Vorteil erhofft. Mal sehen, vielleicht bringt sie uns was.
Auf Jones darf man meiner Ansicht nach nicht verzichten, da schon lieber auf Hitzlsperger von dem ich nun wiederum gar nichts halte. Jones hat eine extra klasse Saison gespielt, er war einer der bei Schalke immer voran gegangen ist, stets durch Einsatz und Laufbereitschaft überzeugt hat und der einfach nicht klein zu kriegen ist, so einer muss mit.
Hitzlsperger hat mich wiederum in meiner Ansicht bestätigt, er kann nichts außer schießen. Er ist nicht schnell, hat keine besondere Übersicht, der hat einfach nichts. Zudem war Stuttgart nur gehobener Durchschnitt, wogegen Jones mit Schalke im Viertelfinale der CL stand, und bei dem barca angeklopft hat.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Cândido Barbosa
Beiträge: 88
Registriert: 2.5.2006 - 21:11

Beitrag: # 6701324Beitrag Cândido Barbosa
17.5.2008 - 2:41

Bei dem Vergleich Jones Hitzelsperger stimme ich dir voll zu. Ich hätte sehr gerne Jones dabei. Der hat eine sehr gute Saison gespielt und ist mit seiner Dynamik auch eine echte Bereicherung. Und von Hitzelsperger halte ich ebenfalls wenig. Aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Löw auf ihn verzichten wird. Wurde er nicht sogar zwischenzeitlich(als Ballack und Frings fehlten) sogar schon als Leader bezeichnet? Löw scheint jedenfalls große Stücke auf ihn zu halten... warum ist mir nicht klar. Einziger Pluspunkt ist seine Vielseitigkeit, die ich aber Jones auch nicht absprechen würde. Immerhin war der ja früher auch mal Stürmer.

Bei Arne Friedrich muss ich dir widersprechen. Er hat selten bis nie geglänzt, aber er ist einfach ein solider dritter Mann für die Innenverteidigung (außen ist er eher ein Unsicherheitsfaktor... da sehe ich Lahm und Fritz vor ihm) und da gibts nun mal nicht so viele echte Alternativen. Wenn du Pander für Friedrich mitnehmen würdest, gibt es genau noch Westermann als Ersatz im Zentrum. Das ist einfach zu wenig. Zumal man ja bei Metzelder auch nie so genau wissen kann, ob da nicht doch noch was passiert. Gegen Pander hätte ich aber auch nichts... alternativ vielleicht statt Jansen. Der hat in dieser Saison auch keine Bäume ausgerissen und hat die letzten Wochen bei Bayern sehr mäßig gespielt. Aber der gehört halt auch zu den gesetzten Leuten. Klar, in Bestform gehört er dazu, aber hat er die? Ich glaube eher nicht.

Schusstechnik hmm. Das mag ja stimmen, aber hilft das irgendwie weiter? Wechselt man einen Spieler ein, damit man bei Schüssen aus der zweiten Reihe gefährlichen wird? Zumal ja mit Ballack, Frings, Hitzelsperger oder Schweinsteiger solche Spieler durchaus da sind. Die Freistöße waren bisher jedenfalls nicht so atemberaubend.
Quem pensa pouco, erra pouco...

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701358Beitrag Mephistopheles
17.5.2008 - 11:37

Hm ja, ich muss dir zustimmen, aber ich weiß sonst eigentlich auch nicht was Löw an Trochowski finden kann. Eventuell auch die Vielseitigkeit weil er auf beiden Flügeln und hinter den Spitzen eingesetzt werden kann.

Hitzlsperger wird auf jedenfall mitfahren, dem stimme ich zu, aber verdient ist das nicht. Da hat ein Ernst zB ne wesentlich bessere Saison gespielt. Bei Ernst ist das aber ne Charakterfrage, weshalb er nicht berücksichtigt wird, ebenso bei Hilbert (rüdes Foul im Freundschaftsspiel gegen nen Landesligisten oder so)

In der Innenverteidigung hätte man statt Arne vlt lieber doch Manuel Friedrich mitnehmen sollen, man hat mit Lahm und Fritz zwei Leute die hinten rechts spielen können, und in der Innenverteidigung hätte es Manuel Friedrich verdient gehabt zu spielen, zumindest eher als Arne.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701451Beitrag El español
17.5.2008 - 17:50

Nun hat auch Luis Aragonés endlich seinen 23-köpfigen Kader benannt:

Torhüter: Iker Casillas (Real Madrid), Pepe Reina (FC Liverpool), Andrés Palop (FC Sevilla)

Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid), Carles Puyol (FC Barcelona), Joan Capdevila (Villarreal CF), Raúl Albiol, Carlos Marchena (beide Valencia CF), Fernando Navarro (Real Mallorca), Álvaro Arbeloa (FC Liverpool), Juanito (Betis Sevilla)

Mittelfeld: Cesc Fábregas (FC Arsenal), Andrés Iniesta, Xavi (beide FC Barcelona), David Silva (Valencia CF), Santi Cazorla, Marcos Senna (beide Villarreal CF), Xabi Alonso (FC Liverpool), Rubén de la Red (Getafe CF)

Angriff: David Villa (Valencia CF), Daniel Güiza (Real Mallorca), Sergio García (Real Zaragoza), Fernando Torres (FC Liverpool)

Im Kader warten lediglich 2 Überraschungen: Die eine ist die Nichtberücksichtigung von Raúl und die andere die Nominierung von Sergio García vom massiv abstiegsbedrohten Real Zaragoza.
Im Tor waren Casillas und Reina als Nummer 1 und Nummer 2 gesetzt, der Platz der Nummer 3 konnte nur zwischen Palop oder Victor Valdés entschieden werden. Der meiner Meinung nach bessere der beiden wurde gerechterweise nominiert, Valdés hat sich in den letzten Spielen zu viele Patzer geleistet.
In der Abwehr hat Aragonés 2 Rechts-, 2 Links- und 4 Innenverteidiger nominiert. Arbeloa und Sergio Ramos werden auf rechts spielen, wobei ich Sergio Ramos als gesetzt sehe, auf links sehe ich Capdevila als gesetzt, aber auch Fernando Navarro von RCD Mallorca könnte diese Position spielen. In der Innenverteidigung ist Kapitän Puyol ebenfalls gesetzt und der letzte freie Platz wird dann zwischen Raúl Albiol, Marchena und Juanito ausgespielt. Eine kleine Überraschung ist vielleicht, dass Pablo von Atlético Madrid nicht berücksichtigt wurde, aber Spanien ist in der Innenverteidigung so gut besetzt, dass manche guten Spieler eben zuhause bleiben müssen.
Im Mittelfeld hat es Santi Cazorla von Villarreal, wo er eine unglaubliche Saison gespielt hat und zusammen mit Capdevila die meisten Einsätze hatte, ohne ein Länderspiel in den EM-Kader geschafft. Auch Marcos Senna ist vom spanischen Vizemeister in den EM-Kader berufen worden. Eine kleine Überraschung ist hier vielleicht die Nichtberücksichtigung von Joaquín, der es aber nach einer schwachen Saison bei Valencia auch nicht wirklich verdient hat, für Spanien bei der EM zu spielen. Der Rest in Spaniens EM-Mittelfeld ist auch so erwartet worden. Gesetzt dürften im zentralen Mittelfeld Cesc Fábregas und Xavi sein, über links können Santi Cazorla oder Silva kommen, wobei ich eher Silva als gesetzt sehe. Iniesta kann aufgrund seine Vielseitigkeit sowohl über links als auch über rechts oder durch die Mitte kommen, auch De la Red ist vielseitig einsetzbar in Spanien Mittelfeld, was ihn sehr wichtig für die Selección machen könnte.
Im Sturm dann die wohl größte Überraschung: Fernando Torres und David Villa dürften gesetzt sein und auch die Nominierung von Spaniens Torschützenkönig Daniel Güiza war relativ sicher, aber der Verzicht auf Raúl, der durch Sergio García ersetzt wurde, überraschte dann doch. Zumal neben Raúl sowohl auf Luis García und Reyes von Atlético Madrid als auch auf Luis García und Raúl Tamudo von Espanyol Barcelona und Fernando Morientes von Valencia verzichtet wurde. Vielleicht hätte Aragonés da noch einen fünften Stürmer mitnehmen sollen, ein schneller Flügelspieler wie Luis García ist immer gut zu gebrauchen, vor allem nachdem schon Joaguín nicht berücksichtigt wurde.
Aber alles in allem hat Spanien eine absolut klasse Mannschaft, mit der sie mindestens ins Viertelfinale kommen müssen. Meiner Meinung nach ist sogar das Endspiel für die Selección drin.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701541Beitrag Mephistopheles
17.5.2008 - 22:20

@ Cândido Barbosa

Das Tor von Trochowski heute, war so ein Beispiel, für die Qualität die ich meinte.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701556Beitrag MichelinR
18.5.2008 - 0:54

Spanien hat für mich den besten Kader bei dieser EM. Auf jeder Position bis auf den Linksverteidiger mit Weltklasseleuten besetzt. (meist sogar doppelt) Und die Entscheidung Raul nicht mitzunehmen kann ich verstehen, er hat im Nationalteam nie wirklich überzeugt. Ganz starke Mannschaft und auch verdammt jung. Von der Generation der letzten Jahre die ständig in den großen Turnieren hinterliefen (wobei die WM06 nicht schlecht war) ist nicht mehr viel übrig. Silva, Cesc, Torres, Villa, usw. könnten für Spanien eine extrem starke Zukunft bringen.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701597Beitrag montyeisbaer
18.5.2008 - 11:58

Mephistopheles hat geschrieben:@ Cândido Barbosa

Das Tor von Trochowski heute, war so ein Beispiel, für die Qualität die ich meinte.
Ich denke das Trochowski trotzdem ein Streichkandidat sein wird.Für mich ist es schon ein Wunder das er überhaupt die Chance bekommt sich im TL zu beweisen.Helmes wird im Sturm derjenige sein der nicht mitfährt und der andere Kandidat wird zwischen Jones u. Odonkor(meine Tendenz ist Odonkor) entschieden werden.Marin wird mit dabei sein,was ich persönlich absolut begrüße.


In Deutschland gibt es leider nicht so viele Alternativen,die eine Startelf besser macht.Die Spieler die von Beginn an spielen werden stehen bei Löw,denke ich mal,längst fest.


M.Friedrich und Kießling hätte ich auch nicht mitgenommen.Leverkusen hatte eine miserable letzte Saisonphase.Viele Spieler,außer Adler ,sind total aus der Form.Und von Nationalspielern muß man in einer solchen Phase mehr erwarten können,gerade auch was ihre mögliche EM-Nominierung betrifft.Und gerade da haben Neuville und Westermann im Saisonfinale ne Schippe drauf gelegt und ihre Nominierung gerechtfertigt.Auch ein Pander hat mich nicht so überzeugt um einen Fritz verdrängen zu können.

Hildebrand ist für mich noch nichtmal ein Härtefall.Adler ist einfach der bessere gewesen und hat es sich genauso verdient.Allerdings muß ich sagen,dass die Begründung ,contra Hildebrand,ebenso auf Lehmann treffen könnte.Hildebrand hat wenigstens gespielt.Aber da spielt es wohl entscheidend mit rein,das ich Lehmann einfach nicht leiden kann.Aber das ist halt Geschmackssache.Es wäre wohl auch zu viel verlangt gewesen im Tor schon jetzt nen radikalen Schnitt zu machen.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701601Beitrag El español
18.5.2008 - 12:04

Ich kann die Nichtberücksichtigung von Raúl auch verstehen. ;)
Allerdings ist Capdevila schon ein sehr starker, solider und auch torgefährlischer Linksverteidiger, ich sehe den Schwachpunkt der Mannschaft eher auf rechts, da man keinen gelernten rechten Mittelfeldspieler dabei hat, aber auch das kann mit Iniesta, de la Red oder auch Silva kompensiert werden.
Ich denke auch, dass Spanien neben Portugal und Italien den stärksten Kader hat, wobei bei Italien der Trainer der Schwachpunkt sein dürfte.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701604Beitrag montyeisbaer
18.5.2008 - 12:17

Hat Spanien nicht immer einen der besten Kader,aber was haben sie bisher großes erreicht???

Portugal schätze ich auch stark ein und mit C.Ronaldo(auch wenn ich den Schauspieler nicht leiden kann) den wohl besten Spieler der Welt.

Das Niveau in der Spitze ist einfach sehr hoch,da können 8 Mannschaften Europameister werden.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701606Beitrag Mephistopheles
18.5.2008 - 12:40

Das war bei Spanien eh und je das Problem, die Erwartungen. Sie sind daran meist zerbrochen, weil im Land jeder großes erwartet hat und sie immer mit diesem Druck in die Spiele gegangen sind.
Was ich im übrigen sehr gut finde, ist dass man Bojan Krkic zuhause gelassen hat, der Junge hat nahezu jedes Spiel gemacht für Barcelona, musste lange Zeit Eto'o ersetzen, da liefe man sonst Gefahr den jungen zu verheizen. Sonst reiht er sich in die Riege von Raul und Owen ein, nachdem sie 25 waren ist es konstant jedes Jahr schlechter geworden.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701612Beitrag montyeisbaer
18.5.2008 - 12:57

Und so werden sie auch dieses Jahr an dieser Bürde scheitern.Die Klasse hätten sie auf jeden Fall.Ich spreche Ihnen die mentale Stärke ab.Da haben Italien u. Frankreich den Spaniern einiges vorraus,selbst die Deutschen sind mental stärker.Die spielen bestimmt ne tolle Vorrunde und alle jubeln Sie hoch.Dann merken die Spieler das sie wirklich Europameister werden können und dann beginnt das große flattern.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701627Beitrag juan antonio flecha
18.5.2008 - 14:29

El español hat geschrieben: Ich denke auch, dass Spanien neben Portugal und Italien den stärksten Kader hat, wobei bei Italien der Trainer der Schwachpunkt sein dürfte.
Die Aussage hätte ich gern mal begründet.
Donda hat als Nachfolger Lippis, der WM wurde, was deshalb vllt. den schwersten Trainerjob überhaupt bedeutet, da der Druck enorm ist, sensationelle Arbeit geleistet.
Am Anfang gab es ein paar Probleme, die mit der Zeit behoben wurden.

Er hat es geschafft, dass ein Totti oder Nesta in der Squadra nicht mehr vermisst werden und mit bspw. Di Natale oder Aquilani klasse-Leute richtig eingebunden.

Wenn bei Italien der Trainer eine Schwachstelle ist, was sollen die Franzosen und Spanier dann erst sagen ?
Viva Italia

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701641Beitrag montyeisbaer
18.5.2008 - 16:06

Domenech läßt Trezeguet zu Hause!

Angriff: Nicolas Anelka (FC Chelsea), Hatem Ben Arfa, Karim Benzema (beide Olympique Lyon), Djibril Cisse (Olympique Marseille), Bafetimbi Gomis (AS St. Etienne), Thierry Henry (FC Barcelona), Florent Malouda (FC Chelsea), Sidney Govou (Olympique Lyon), Franck Ribery (Bayern München), Samir Nasri (Olympique Marseille)

Sind Gomis,Hatem Ben Afra und Nasri so viel besser?

Trezeguet hat immerhin 20 Tore für Juve gemacht.Er ist ja nicht mal im vorläufigen 30 Mann köpfigen Aufgebot dabei.Schon ne Überraschung.

hier der Rest des Kaders

Tor: Gregory Coupet (Olympique Lyon), Mickael Landreau (Paris St. Germain), Sebastien Frey (AC Florenze), Steve Mandanda (Olympique Marseille)

Abwehr: Eric Abidal (FC Barcelona), Jean-Alain Boumsong, Francois Clerc (beide Olympique Lyon), Julien Escude (FC Sevilla), Patrice Evra (Manchester United), William Gallas (FC Arsenal), Philippe Mexes (AS Rom), Willy Sagnol (Bayern München), Lilian Thuram (FC Barcelona), Sebastien Squillaci (Olympique Lyon)

Mittelfeld: Alou Diarra (Girondins Bordeaux), Lassana Diarra (FC Portsmouth), Mathieu Flamini (FC Arsenal), Claude Makelele (FC Chelsea), Jeremy Toulalan (Olympique Lyon), Patrick Vieira (Inter Mailand)

Ich bin jetzt zwar nicht der Kenner des franz. Fussball,aber die Schwachstelle liegt wohl im Mittelfeld.Aber nach Zidanne`s Wegfall nicht anders zu erwarten.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701654Beitrag Mephistopheles
18.5.2008 - 17:48

Naja das ist auch ne Sache der Stürmertypen, man hat mit Henry, Anelka und Cissé Stoßstürmer dabei, die anderen sind eher variabel bzw Flügelstürmer, wobei ich weder Nasri noch Ben-Arfa noch Malouda noch Fibery als Stürmer sehe. Gomis kenn ich gar nicht muss ich zugeben. Ob Trezeguet nun bei Frankreich so den Unterschied macht, darf auch bezweifelt werden.

Edith lässt mich noch sagen, dass das Mittelfeld keine Probleme machen dürfte, Nasri ist kreativ genug, er ist hochtalentiert und die Zukunft auf der 10 in Frankreich. Außerdem hat man mit Ribery und Ben-Arfa doch schnelle Leute die den Unterschied machen können.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
El español
Beiträge: 1677
Registriert: 1.8.2006 - 15:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701657Beitrag El español
18.5.2008 - 18:00

@ juan antonio flecha
Ok, du hast recht, er hat vllt den schwersten Job überhaupt übernommen, dennoch spielt die Squadra Azzurra meiner Meinung nach lang nicht mehr so gut wie noch unter Lippi, der einfach einer der besten Trainer der Welt ist. Luis Aragonés halte ich persönlich auch für einen besseren Trainer als Roberto Donadoni, aber das kann jeder sagen wie er möchte.


Bei Frankreich sehe ich eig keine Schwachstelle im Mittelfeld. Im defensiven Mittelfeld Makelele und Viera, über rechts offensiv Ribery und über links offensiv Malouda, das ist eins der stärksten Mittelfelder überhaupt. Ich sehe die Schwachstelle eher in der Verteidigung, wo neben Thuram ein zweiter Weltklassemann in der Innenverteidigung fehlt.
Die Nichtberücksichtigung von Trezeguet kann ich nicht nachvollziehen, vor allem nach dieser genialen Saison, Gomis kenn ich auch nicht wirklich, aber ich hätte mich für Trezeguet entschieden.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701666Beitrag Mephistopheles
18.5.2008 - 18:32

Ich denke es könnte bei diesem EM ne Wachablösung im defensiven Mittelfeld geben, Flamini und Toulalan haben ne sehr gute Saison gespielt, Viera und Makelele kommen in die Jahre und sind auch nicht mehr so offensivstark wie früher.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6701676Beitrag montyeisbaer
18.5.2008 - 18:43

Und genau bei den Namen Thuram,Makelele sehe ich so langsam das Problem des Alters,Viera auch über 30.Klar immer noch gute Spieler.
Ich denke auch das die Herren nach der EM aufhören werden.

Und bei den Jungs Ben-Arfa,Nasir und Benzema ist es genau anders,die sind mit 19 u. 20 Jahren noch verdammt jung.Denen gehört wirklich die Zukunft,aber schon jetzt???

Anelka,Cisse und Govou halte ich nicht für besser als Trezeguet.

EDIT: Mepistopheles Du warst bezüglich der Einschätzung von Viera,Thuram und Makelele schneller. :D
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6702375Beitrag sciby
21.5.2008 - 15:48

KuT-Edit: Falsche Wortwahl.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6703026Beitrag jonas
23.5.2008 - 15:23

Petric arbeitet fleissig an seinem guten Ruf in Deutschland.

http://www.sf.tv/sfsport/artikel.php?ca ... 523-brz011
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten