[2007] Anfangsteam

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488431Beitrag Lance Armstrong Fan
31.3.2008 - 15:57

Wenn man mit einem Continental Team spielt, ist das nicht so leicht. Wenn du selbst im ersten Jahr aufsteigst, will kein Fahrer zu dir. Bei mir kommen dann immer Altstars für ein Jahr (bestenfalls so Werte um die 74). Leider werde ich meistens im ersten ProTour Jahr gefeuert, da die Ziele unheimlich schwer sind, für das, dass man einen Continental Kader hat (Ich meine jetzt nicht Tinkoff oder LPR) sondern eher kleine Teams, wie Volksbank, Elk Haus, Sparkasse oder Skil.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Luis_Sanchez
Beiträge: 89
Registriert: 21.3.2008 - 21:13

Beitrag: # 488433Beitrag Luis_Sanchez
31.3.2008 - 16:04

ja da hast du recht ich hatte ganz viel glück und hab bei tinkoff chavanel und lövkist bekommen und mit denen unter die top 10 bei der tour...
auf schwierig ist das nicht besonders leicht
Zuletzt geändert von Luis_Sanchez am 2.4.2008 - 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488437Beitrag Rene75
31.3.2008 - 16:26

Naja ganz so schlecht sind die Aussichten auch mit einem Kontiteam nicht nach dem Aufstieg. Ich spiele gerade mit Gruope CSF Navigare und bin im ersten Jahr aufgestiegen, dann bekam ich im Oktober noch Petacchi und Evans da beide frei waren. Spiele auf schwer und bin jetzt bei der Romandie RF. IN der ProTour-Wertung bin ich Achter. Habe mit Niemiec (77Kl-72Zf) Tirreno-Adriatico gewonnen, mit 2 sec auf Kirchen und 4 sec auf Devolder :)

Dazu kamen noch Top Ten Plazierungen mit Rodas Ramierez und Albert ( beides FreeAgents). Geld ist im Moment auch noch genug vorhanden und jetzt gehts zum Giro mit Sella und Pozzovivo, der für mich ein Phänomen ist. Der hat nur durchschnittliches Talent und trotzdem Kletterwert von 80 8O . Dafür halt im Zf nur 63, aber als Helfer für Sella gut genug

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488442Beitrag PS
31.3.2008 - 16:37

BlackHackz hat geschrieben:Hmm, wie kann man denn Pleite gehen? Wenn man Ballan mit zur Tour nimmt und sagen wir mal Ignatiev mit zum Giro gewinnt man mindestens 7-8 Etappen (auch auf schwer). Die Preisgelder der Etappensiege alleine sind pro Rundfahrt 500.000€. Macht 1Mio €. Dazu kommt noch der Gesamtsieg. Bei der Vuelta zu gewinnen ist eh das leichteste der Welt. Du nimmst einen guten Fahrer (Klettern über 76 und ZF über 77 und Hügel möglichst auch so um die 76) und lässt ihn das ganze Jahr kein Rennen fahren. Zur Vuelta bringst du ihn in Topform und da die CPU bereits im August über 50 Rennen mit ihren Fahrern bestreitet gewinnst du mit dem Fahrer locker die Rundfahrt. Giro ist einigermaßen schwer zu gewinnen, Tour sehr schwer, zumindest mit der Sattlerei DB wenn man nicht grad Contador oder Menchow im Team hat. Ich habe Valverde und gewinne nur, weil ich ein sehr gutes Team habe und in MZF über 3 Minuten raushole. Aber in einem Jahr alle 3 GTs zu gewinnen ist nicht unmöglich. Dazu kommen dann fordere Platzierungen und Siege bei Flandern, Paris-Roubaix und Lüttich und schon kann man nicht mehr Pleite gehen. Mit Ballan alleine kann man kaum Pleite gehen. Der kann locker Mailand San Remo, Flandern, Wevelgem und Roubaix gewinnen. Manchmal sogar Amstel und Tirenno Adriatico. Dann kriegt er ne Ruhepause und gewinnt Vattenfall Cyclassics, Plouay und ein paar 1.HC Rennen. Gute Fahrer machen gutes Geld und somit kommt man locker über die Runden!
Ja das Problem war eher dass alle anderen Fahrer bis auf Sinkewitz ich nicht in Form bekommen habe. :D Ballan gewann Tirreno, MSR, Flandern und wurde Zweiter bei P-R. Sinkewitz holte gute Platzierungen bei den Hügelklassikern und wurde Zweiter bei LBL. Nur ich hab alle GT's verkackt. :lol:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488497Beitrag BlackHackz
31.3.2008 - 20:14

Auch mit Conti-Teams ist es einfach! Spätestens in der 3. Saison (also in der 2. Pro-Saison) führe ich die Superprestige-Wertung an. Naja es sei denn Astana kriegt Cancellara und behält Contador.
Jungprofis kriegt man schon am Ende der 1. Saison. Hab immer 3 außergewöhnliche Scouts, ich verzichte dafür lieber auf einen Fahrer. Gut in der 1. Saison ist es recht schwer mit Sparkasse aufzusteigen, das gebe ich zu. Das schafft man tatsächlich nicht so leicht. Aber in der 2. Saison spätestens. Erstens durch gute Free Agents, Altstars, die billig zu haben sind und Neo-Pros. Man braucht nur einen Fahrer der gut über Hügel kommt und Sprinten kann, dazu einen sehr guten Sprinter und vllt noch einen Bergfahrer. Die 1.HC Rennen, die nicht von ProTour Teams überhäuft werden, setzt man sich dann als Ziel. Klar kann man mit Sparkasse bei der Österreichrundfahrt oder beim Criterium International keinen Blumentopf gewinnen. Aber bei der Tour of Langkawi schon. Wenn ich dort Etappen gewinne und 2 Mann unter die Top 10 bringe (ok nicht mit Sparkasse ^^) dann kann ich den Rest der Saison schon ruhig angehen lassen. Man muss halt erahnen, bei welchen Rennen kaum Konkurrenz ist. Quatar kann man sich schenken, bringt kaum Punkte und Pro Teams sind zu stark vertreten. Auf Pro-Tour Rennen würde ich mich nie einladen lassen. Das bringt niente! Und 2-3 Fahrer bis zum Ende der Saison schonen! Ihr glaubt gar nicht, was ein frischer Fahrer mit 63 DSC am Ende noch so alles abräumt ;) Das einzige Problem bei Conti-Teams ist das Budget. Auch wenn man in der ProTour ist und 1. der Superprestige geworden ist, steigt das Budget kaum so richtig an.... Aber Neo-Pros schaffen das Abhilfe (3 Jahresverträge sind Pflicht!!!) die werden innerhalb einer Saison auf Erfahrungsstufe 4 hochgezüchtet, dann haben sie DSC 75 oder so (bei guten Talenten!). Anfang der nächsten Saison wird dann die 4. Stufe vollgemacht und der Spaß kann losgehen ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

FifaPlayer
Beiträge: 11
Registriert: 20.1.2008 - 21:01

Beitrag: # 489356Beitrag FifaPlayer
6.4.2008 - 20:33

also ich nehme meistens High Road oder Lampre

Jan Ullrich 1234
Beiträge: 376
Registriert: 17.6.2006 - 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 489593Beitrag Jan Ullrich 1234
8.4.2008 - 21:07

FifaPlayer hat geschrieben:also ich nehme meistens High Road oder Lampre
freut micht ;)
Nee, es wäre hilfreich wenn du sagen könntest, warum? :D

Benutzeravatar
panicmaster
Beiträge: 491
Registriert: 17.5.2007 - 17:13

Beitrag: # 489597Beitrag panicmaster
8.4.2008 - 21:20

...und wie es so ist ;)

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490476Beitrag Österreicher
17.4.2008 - 13:15

Frage an alle:

Habe mir die PCMDaily08DB heruntergeladen. Würde gerne mit SouthAustralia.com - AIS eine Karriere beginnen, habe jedoch nur ein Budget von 600.000(realistisch, aber dennoch niedrig). Bin jetzt am überlegen in was ich investieren soll:

1.) In Personal(Trainer, Scout)
Was würde ihr nehmen Trainer oder Scout???

2.) In Material

Wie komme ich besser durch die Saison. Indem ich meine Fahrer bei so vielen Rennen wie möglich teilnehmen lasse, und sie sich so weiterentwickeln oder soll ich mir doch einen Trainer leisten?

Bitte um Hilfe!!!

mfg
Österreicher
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490483Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2008 - 14:52

Wenn du talentierte Jungprofis hast, würde ich auf jeden Fall einen Trainer dem Scout vorziehen.
Bei so vielen Rennen wie möglich ist vor allem bei Jungprofis kritisch, da die sehr leicht verheizt werden können. Zudem muss du an die Moral deiner Leute denken. Wenn die immer hinterher fahren, werden sie auf kurz oder lang unglücklich.
Daher würde ich vor allem bei kleinen Teams mir gezielt Formhöhepunkte suchen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490485Beitrag Österreicher
17.4.2008 - 15:04

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Wenn du talentierte Jungprofis hast, würde ich auf jeden Fall einen Trainer dem Scout vorziehen.
Bei so vielen Rennen wie möglich ist vor allem bei Jungprofis kritisch, da die sehr leicht verheizt werden können. Zudem muss du an die Moral deiner Leute denken. Wenn die immer hinterher fahren, werden sie auf kurz oder lang unglücklich.
Daher würde ich vor allem bei kleinen Teams mir gezielt Formhöhepunkte suchen.
Danke für die Antwort, aber wenn ich mir wirklich einen Trainer kaufe, dann ist eine zu wenig. Habe in meinem Team:
1 Fahrer mit Potenzial 3
1 Fahrer mit Potenzial 4
3 Fahrer mit Potenzial 5
8 Fahrer mit Potenzial 6
2 Fahrer mit Potenzial 7
2 Fahrer mit Potenzial 8(Ulissi, Phinney)

Soll ich deshalb einen sagenhaften Trainer einstellen, um meine Topstars zu trainieren, oder 2 internationale um alle Fahrer zu trainieren bis auf die mit Pot. 3 und 4?

Das mit dem Verheizen war mir klar, habe mir deshalb gleich im Januar(Australische Rennen) und im Herbst Rennen herausgesucht. Würde es Sinn machen in der Zwischenzeit keine Rennen zu fahren, oder sollte ich zumindest an kleinen Rundfahrten und Eintagesklassikern teilnehmen?

mfg

Radler5
Beiträge: 234
Registriert: 9.7.2007 - 18:31

Beitrag: # 490501Beitrag Radler5
17.4.2008 - 17:04

ich würde einen Sagenhaften trainer nehmen.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490510Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2008 - 18:07

Österreicher hat geschrieben:Das mit dem Verheizen war mir klar, habe mir deshalb gleich im Januar(Australische Rennen) und im Herbst Rennen herausgesucht. Würde es Sinn machen in der Zwischenzeit keine Rennen zu fahren, oder sollte ich zumindest an kleinen Rundfahrten und Eintagesklassikern teilnehmen?
Hier beginnt nun die Gratwanderung.
Es ist schonmal prizipiell gut, dass du so deinen jungen Fahrern Erfolgserlebnisse geben kannst. Dabei jedoch niemals vergessen, dass du keinen deiner älteren und starken Fahrer mitfahren lässt. Die werden sonst richtig schnell beleidigt.
Im Januar musst du halt schauen, wie die Form bei den Fahrern ist, wenn sie nämlich abgehängt werden, können sie leicht traurig werden.

Während der Saison würde ich schon Rennen fahren (damit sie sich weiterentwickeln). Aber du musst halt aufpassen, dass sie nicht ohne Form mitfahren und abgehängt werden. Das ist dann wieder kontraproduktiv für dei Moral und damit für die Leistung im Herbst.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490517Beitrag sebbi
17.4.2008 - 19:42

Radler5 hat geschrieben:ich würde einen Sagenhaften trainer nehmen.
kann er ,wenn er nur ein Budget von 600.000 Euro hat, gar nicht bezahlen.

EDIT: Oder doch ? :D
Zuletzt geändert von sebbi am 17.4.2008 - 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
1312

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490519Beitrag Österreicher
17.4.2008 - 19:58

@ Lance Armstrong Fan:
Das Prob mit den stärkeren, älteren Fahrer kommt bei mir, Gott sei Dank, nicht zum Tragen, da ich keine Fahrer über 25 habe.

Für mich stellt sich nur mehr die Frage, ob einen sagenhaften Trainer, zwei internationale Trainer, oder gar nur einen internationalen Trainer?

mfg

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490520Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2008 - 20:03

Mach's vom Budget abhängig, einfach alles verbrauchen. Ein internationaler Trainer kann mehr Fahrer trainieren, daher bevorzuge ich diese immer, wenn ich nicht so viel Budget habe.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Radler5
Beiträge: 234
Registriert: 9.7.2007 - 18:31

Beitrag: # 490521Beitrag Radler5
17.4.2008 - 20:09

in nem andern Theard steht ja das die Trainer einen Landesbonus haben(ist mir aber noch nicht aufgefallen)Die fungieren dann wwie sagenhafte trainer.
Ich glaube mit 600.00€ ist ein Sagenhafter möglich wenn man sons kein personal hat.

Benutzeravatar
sebbi
Beiträge: 1259
Registriert: 8.2.2007 - 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490525Beitrag sebbi
17.4.2008 - 20:17

Radler5 hat geschrieben: Ich glaube mit 600.00€ ist ein Sagenhafter möglich wenn man sons kein personal hat.
jo stimmt.
1312

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 490537Beitrag Österreicher
17.4.2008 - 21:10

THX für eure schnellen Antworten!

Werde mir das jetzt durchrechnen und dann mit einem sagehaften Trainer arbeiten.

mfg

Vino_07
Beiträge: 87
Registriert: 3.7.2007 - 15:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 491022Beitrag Vino_07
21.4.2008 - 22:52

Also ich hab eigentlich immer T-Mobile genommen, also nehm ich jetzt High Road, also rein aus Gewohnheit und weil Kim Kirchen mein Lieblingsfahrer ist.

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 491061Beitrag valverde_a
22.4.2008 - 15:57

ich nehme meistens ein spanisches Team.... am öftesten nehme ich sicherlich Caisse d'Epargne (wegen Rodriguez, Rojas und natürlich Valverde :D), aber auch Saunier Duval (wegen Intxausti und Ricco') kommt manchmal dran.... Ich nehme mir zwar fast jedes Mal vor, mit einem Conti-Team zu fahren, aber bis jetzt bin ich dann trotzdem mit nem Pro Tour-Team gefahren.... Obwohl ich es etl auch lustig finde ein kleines Team nach oben zu führen, aber da kommt dann immer meine "Kaufsucht" dazwischen - wenn es mal einen guten Fahrer gibt, der frei ist, kann ich den nicht stehen lassen, so geht mir dann manchmal das Geld aus... -.... Wenn ich Conti-Teams nehme, nehme ich entweder ein spanisches, oder Elk Haus...
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Antworten