NHL-Fantasy 2007/08

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Gesperrt
Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484329Beitrag RobRoe
25.2.2008 - 22:58

Ja, grob gesagt. Also tatsächlich nach Güte der Begegnung. Oder als andere Faustregel: Wo wenige Zuschauer, da wenige Virtual Points und viele Lucky Points (weil ja immer 24 Real Points verteilt werden). Alles klar? :D

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 484332Beitrag Routinier
25.2.2008 - 23:20

Forsberg ein Av'. Und ein Bulldozer.

Wer Champion werden will, kann sich ja bei mir melden. :lol:

Mit seinen DNPs werde ich bei meinem Tabellenstand leben können.
il grande ciclismo!

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 484373Beitrag Artifex
26.2.2008 - 21:27

Schön, dass wir uns jetzt zwei Stunden vor Trade-Deadline auch im NHL-Thread über Trades ereifern können, nachdem es ja in den letzten Tagen etwas ruhig war, kamen dann heute endlich die erwarteteten Trades. Darunter auch der lang herbeigesehnte Trade von Brad Richards, der mit Holmqvist und einem 4thRd-Pick nach Dallas geht. Im Gegenzug erhält Tampa Mike Smith, der als Backup von Turco bisher ja diverse sehr gute Spiele hat und mMn definitiv das Zeug hat, in Tampa diese Lücke zu füllen. Smith war zwar nur Backup und hatte dann auch immer eine gute Verteidigung vor sich, dennoch denke ich, dass für Tampa bei dem Vertrag von Richards auch nicht viel mehr drin war und man mit Smith jetzt einen guten, jungen Goalie hat. Außerdem kriegt man mit Jussi Jokinen und Jeff Halpern ja noch ordentliche Angreifer dazu. Insgesamt ein in meinen Augen nachvollziehbarer Trade.

Etwas überraschend dahingegen der zweite "Big Deal" heute, der sich so nicht unbedingt angedeutet hatte. Die Sharks holen Brian Campbell für Steve Bernier und einen 1st Rd Pick. Der Pick schmerzt natürlich etwas und auch Bernier war ja ein aufstrebender junger Spieler, aber letztendlich überwiegt denke ich dennoch der "Ertrag" Brian Campbell. Einer der besten Verteidiger der Liga, der das Team nochmal erheblich verstärkt. Die letzten Wochen sprechen ja nicht unbedingt dafür, aber San Jose gehört weiterhin zu den stärksten Mannschaften im Westen und holt Dallas vielleicht ja noch ein. Aber auch wenn das nicht klappen sollte, in den Playoffs sind sie mit dem Team nicht leicht zu schlagen. Guter Deal für San Jose, bei Buffalo ist es natürlich ein interessanter Weg, den man da einschlägt, dass man das Team nochmals verjüngt und seinen Top-Defenseman abgibt. Wird man sehen, ob es sich lohnt, ich denke eher nicht.

Ein weiterer sehr interessanter Deal ist, dass Montréal Huet gegen einen 2nd Rd Pick abgibt. Man setzt also vollkommen auf Carey Price, aber einen bisherigen Starting Goalie gegen einen Pick abzugeben? Da der Tradepartner die Capitals sind, wird da schon etwas rausspringen, aber dennoch, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Eine Möglichkeit wäre es, dass Huet zu viel Geld verlangte, sein Vertrag läuft in diesem Sommer aus. Für die Capitals gibt es jetzt für 'ne Stange Geld einen guten Goalie für die Ära nach Kölzig.
Um mal bei diesen Teams zu bleiben: Washington heute mit guten Trades, finde ich. Man holte neben Huet noch Federov (für Theo Ruth als Draftpick) und Matt Cooke für Pettinger. Zwei gute Forwards, die zwar keine gute Saison spielen, aber trotzdem ja bekanntermaßen einiges auf dem Kasten haben.

Montréal steht nun also noch mit seinem Nachwuchsgoalie da. Vielleicht macht man ja so etwas Geld frei für Marian Hossa. Dann wäre es natürlich ein nachvollziehbarer Trade, aber da bisher nichts Hossa betreffend vermeldet wurde, muss man noch die letzten 90 Minuten abwarten.

NEU: Ha, gerade NHL Network eingeschaltet, da wird vermeldet, dass Marian Hossa nach Pittsburgh geht! 8O Crosby, Malkin, Hossa. Aye caramba, das kann sich sehen lassen. Allerdings wurde bisher auch noch nicht erwähnt, wer im Gegenzug nach Atlanta geht.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 484378Beitrag Stephen Roche
26.2.2008 - 23:44

Nach Atlanta:
Erik Christensen
Colby Armstrong
Angelo Esposito
1st round pick

Nach Pittsburg:
Hossa
Wandersmann Dupuis

Tja. Einerseits erschütternd, was da für die Pinguine offensiv auflaufen wird. Andererseits nicht ganz billig. Esposito war der 1st rounder 2007. Naja, was schert es mich.

Apropos schert: Brad R. nach Dallas. OK, von einem hässlichen Team zum anderen. Aber vielleicht bekommt er dort ja mal einen Winger, der nicht nur die Schuhe zubinden kann.

Erschütternd: Huet geht für eine Briefmarkensammlung nach Washington. Und damit hat Rob jetzt einen definitiven Starter mehr und einen definitiven Starter weniger.

Der Trade für Anachronisten: Foote zu den Avs. Revivalparty.

Achja: Die Rangers verticken Montoya - klar, der King hat verlängert - und den anderen Hossa nach Phoenix und bekommen drei Spieler, die ich nicht kenne ("nur mal gelesen" zählt nicht). Na, das freut einen doch.
IONO1

Benutzeravatar
Lord HELLmchen
Beiträge: 954
Registriert: 6.10.2005 - 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484388Beitrag Lord HELLmchen
27.2.2008 - 10:59

na wer sagt's denn...

mike richards out for three weeks. das ist ja mal was neues. der war heuer noch nicht kaputt.

daher wird weiter umgebaut. der heuer nicht-und-nicht-zünden-wollende lee stempniak - zündete wie eine selbstgebastelter mondrakete aus marzipan - wird mit einem strauss tulpen verabschiedet - dafür kommt neu: brandon dubinsky. mal ein ranger. warum nicht. und vom alter her auch perfektes beuteschema für lord hellmchens scouts. daher: her damit. das center-line-up besteht nun aus peter mueller, brandon dubinsky und paul stastny (gerade eben rekonvaleszentrifugiert). das klingt wie musik in meinen ohren. aber ich mag auch slayer... und reinhard mey. (ehrlich)

dafür schlägt uns diesmal zur abwechslung mal die trade-deadline ein schnippchen. der eh schon nicht gerade mit goldenen handschuhen ausgestattete johan holmqvist wird mit brad richards nach dallas vertickt. dort tritt er aber eher am ball der oelbarone auf (mit digger barnes und jr und dem einen kerl von weststar-oil (oder so)) als im tor der dallas stars - also: ab die post. tschüss mit ü und tschau mit au.

neu an bord der zweite minnesota mann: harding, josh. somit bekommt man wenigstens die minimum-games geregelt, da man auch den anderen goalie aus den twin-cities sein eigen nennt.

eureka. wir sind gerüstet für die playoffs - so wir sie denn erreichen - wie sancho pansen und don caballero im kampf gegen windgebäck.

so it is. isn't it.
restitutio ad integrum

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 484414Beitrag Artifex
27.2.2008 - 17:27

Bei Huet war es also das Geld, dass die Canadiens dazu bewegte, auf Price+Halak zu setzen. Denke, dass Price schon bald auf dem Niveau von Huet spielen wird, wenn er es nicht schon tut, dennoch denke ich, dass man da mehr als einen 2nd Rd Pick hätte rausholen können. Bei Washington passt das ja schon eher, da Kölzigs 5,5 Millionen US-$ ab nächster Saison wegfallen und man jetzt für ähnlich viel Geld einen jüngeren, besseren Nachfolger im Tor hat.

Pittsburgh ist jetzt, wo man sich die Gegenseite des Trades ansieht, natürlich diese Saison unter Zugzwang. Man gibt gleich drei vielversprechende junge Spieler und einen 1st Rd Pick ab und holt dafür zwar einen herausragenden Spieler, der aber wohl kaum neben Crosby und Gonchar zu bezahlen ist. Malkin muss man übernächste Saison auch neu verhandeln. Dann ist die Frage wohl am Ende dieser Saison Hossa oder Malkin, welche eindeutig mit Malkin zu beantworten ist. Insofern glaube ich, dass Hossa die Penguins im Osten zur besten Mannschaft erhebt, aber im Sommer dann wieder von einem anderen Team unter Vertrag genommen wird. Die Chancen für Pittsburgh stehen gut, es steht allerdings auch einiges auf dem Spiel in den diesjährigen Playoffs!

Ansonsten gibt es noch ein paar kleine, interessante Trades. Minnesota holt sich Chris Simon. Mutige Idee, sich einen solchen Spieler ins Boot zu holen, der zuletzt selbst in den USA von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde. Die Islanders sind dagegen wohl ziemlich froh, Simon losgeworden zu sein.
Detroit reagiert auf die Verletzungsmisere in der Defense und holt Brad Stuart. Wenn da wieder an alle Bord sind, hat man sich wieder in einem Mannschaftsteil verstärkt und wird in den Playoffs die Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt. Naja, war man ja eigentlich auch schon vorher.

Marc-Andre Bergeron nach Anaheim. Guter Trade für die Ducks, ist denke ich ein talentierter Spieler, der noch einige Schippen drauflegen kann, gerade wenn er mal in einem guten Team spielt und das scheint Anaheim ja jetzt allmählich wieder zu werden.
Interessant werden auch die nächsten Wochen der Sharks. Mit Campbell hat man meiner Meinung nach einen der besten Deals abschließen können und sich wie gestern schon geschrieben erheblich verstärkt. Es wäre natürlich wichtig, den Divisionsieg noch zu holen, da man sonst wieder sehr früh auf die Red Wings treffen würde. Jetzt muss man die fünf Spiele, die man gegenüber der Konkurrenz noch auf der hohen Kante hat, mal nutzen und es in der Pacific Division spannend machen.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 484431Beitrag Stephen Roche
27.2.2008 - 19:14

Bei näherem Besehen gefällt der Hossa-zu-Sid-Trade nicht recht. Und zwar genau aus den von Artifex angesprochenen Gründen. Die Pinguine haben die Zukunft vor sich - wieso traded man The-Kids-best-Friend und weitere Puzzleteilchen für das Projekt Zukunft für ein Hier-und-Jetzt? Zudem: If it ain't broke, don't fix it. Man hat sogar ohne Sid einen Lauf, Malkin blüht auf - und man holt sich dennoch eine Offensivwaffe, die wahrscheinlich im Sommer wieder weg ist. Was ist das? Ungeduld?
IONO1

Benutzeravatar
Maple Leaf
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2005 - 18:54

Beitrag: # 484458Beitrag Maple Leaf
28.2.2008 - 13:50

Ja da kann man auch anderer Meinung sein, denn erstens wen interessieren die Pinguine und deren Zukunft und zweitens denke ich das Hossa damit noch zu einer grossen Hilfe werden könnte naturlich nur wenn man die (Eiszeit)Playoffs erreicht.
Also bei den Leafs aus Dresden ist man mit den Trades zur Daedline schon zufrieden Marian mit Sid ja das klingt gut und Spacek ohne Campbell könnte jetzt helfen den Ausfall von Zubov zu verkraften, welcher wohl nicht mehr für die Leafs spielen wird. Aber der beste Trade zur Deadline ist Ein nicht zustande gekommener, und für mich ist Mats jetzt nicht mehr nur ein guter Sportler sondern auch ein unglaublicher Mensch, dies sage ich jetzt nicht nur als Leafs-Fan sondern ich finde Trades während der Saison nicht wirklich sportlich und denke auch dieses Jahr werden die drei Big-Move Teams mit Stars, Sharks und Pinguine nicht den Cup holen. Was solls jedem seine Meinung. :?
So jetzt mal wieder zur Eiszeit wo wir ja kurz vor den Playoffs stehen, und es doch viele Überaschungen in der Saison gab, zumindest wenn man die Prognosen zu Saisonbeginn betrachtet, will ich jetzt auch mal eine Prognose abgeben und die lautet ganz klar Favorit ist Hamburg, denn die Black Flags konnten die Leafs als einzige zweimal besiegen. :P :P :P

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 484480Beitrag Klaus und Tony
28.2.2008 - 17:13

Schon wieder neuer Verein für Hossa!

(für Berufstätige: 35 Sekunden Video mit Ton)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484482Beitrag jonas
28.2.2008 - 17:21

Hehe, gute Idee für einen Werbespot.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
pg74
Beiträge: 2191
Registriert: 6.8.2004 - 15:21
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 484489Beitrag pg74
28.2.2008 - 19:30

Jetzt weiss ich, wieso Demitra nicht scort. Das Lauftraining mit Schläger wurde durch das ohne ersetzt :lol: .
Rad-Tippspiel 2009
Fantasy-Double 2009/10 (NHL, NBA)
Fantasy-NHL 2011/12 + 2016/17
Reifezeit-Giro 2017

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 484527Beitrag Artifex
29.2.2008 - 0:51

Noch eine Prognose zur Trade-Thematik, dann werde ich mich auch wieder auf die Eiszeit konzentrieren ;):

Hossa wird die Erwartungen in Pittsburgh erfüllen und noch 30 Punkte in der Regular Season scoren, sein Team gemeinsam mit Crosby und Malkin in die Stanley-Cup-Finals führen. Dort unterliegen die Penguins dem Gegner aus der Western Conference, mit Hossa wird nicht verlängert. Dieser unterschreibt im Sommer einen Vertrag bei den Montréal Canadiens, welche sich damit bis 2010 zu einer der Spitzenmannschaft der Liga verbessern.

Könnte ich mir eigentlich ganz gut vorstellen, wenn ich dabei jetzt irgendwas übersehen habe, mag man mich gerne korrigieren. Ich würde mich nämlich nicht unbedingt als Kenner der Vertragsangelegenheiten rund um Salary Cap und (Un)restricted Free Agent etc. bezeichnen.

Benutzeravatar
Maple Leaf
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2005 - 18:54

Beitrag: # 484679Beitrag Maple Leaf
1.3.2008 - 4:08

Heho ein Ossi macht ein 2 Punkte Spiel in der NHL!!!!!

8O :oops: :P :?: 8) :twisted: :) :roll: :roll: :roll: :P :P :P :) :)

Gab es das schon mal??

Mikhail Grabovski #54 Center Montreal Canadiens
5-11 Weight: 182
Shoots: Left
Born: Jan 31, 1984 - Potsdam, East Germany
Draft: 2004 - 5th round (150th overall) by the Montreal Canadiens

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 484680Beitrag Klaus und Tony
1.3.2008 - 4:12

Erinner dich mal an Nedlitz! Wer also wohnte in der langen Zufahrtsstraße mit den kalkig-weißen Mauern? :D

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 484681Beitrag Routinier
1.3.2008 - 5:35

Ein Ossi hat es sogar auf 57 Karriere-Punkte gebracht:

http://sports.yahoo.com/nhl/players/207 ... uZYcFivLYF

:P
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484912Beitrag jonas
3.3.2008 - 9:34

Kann mich jemand kneifen? Ich hab tatsächlich gewonnen letzte Woche?
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484914Beitrag Lance Armstrong Fan
3.3.2008 - 10:38

@jonas: Nein, hast du nicht. Leider 6:5 verloren. Aber vielleicht wirds ja noch in der letzten Woche, oder in der Consolidation.

Aufatmen, tief durchatmen und wieder beruhigen. Nach zwei erfolglosen Jahren, sieht es dieses Jahr sehr gut mit den Playoffs aus. Nur noch drei Kategorien müssen gewonnen werden, dann kann auch Roche ein 12:0 holen. Man bedankt sich schon heute bei Herrn Luck, der so viele seiner Punkte hat springen lassen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484916Beitrag jonas
3.3.2008 - 10:49

Am letzten Tag noch gedreht, so eine Sauerei. :twisted:
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
pg74
Beiträge: 2191
Registriert: 6.8.2004 - 15:21
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 484918Beitrag pg74
3.3.2008 - 11:37

Au backe! Ich wusste, dass es nicht leicht werden würde, aber gleich so eine Watsche... Ich mag Tim Thomas nicht, ich mag ihn noch weniger, wenn er so spielt wie letzte Woche.
Die snipers sind wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt und hoffen nun auf eine spielfreie Woche in KW 11 um wieder ein bisschen Energie zu tanken und um die möglichen Gegner zu scouten (hoffentlich weder Maple Leafs noch Black Flags :lol:).

Top Six Week 22

G Manny Legace ( 6 ) (2.41 GAA, 91,6 %) – St. Louis slumping, Atlanta slumping, Buffalo slumping and so their goalies. Brrr.
D Dion Phaneuf ( 15 ) (1 P, 27 PIM, 5 SOG) – Ein Assist fehlte zum Gordie-Howe-Hattrick gegen Anaheim.
D Sergei Gonchar ( 14 ) (2 P, +1, 8 PIM, 10 SOG) – 53 Punkte in 63 Spielen, davon 38 im Powerplay.
RW Ales Hemsky ( 1 ) (3 G, 1 A, 11 SOG) – Trotz Problemen mit dem Handgelenk scort Hemsky munter drauf los. Sehr schöne Tore gegen die Kings.
C Keith Tkachuk ( 3 ) (1 G, 2 PIM, 1 PPP, 8 SOG) – Neben den Goalies auch die Center ungewohnt schwach diese Woche. So kommt der alte Mann Tkachuk unverhofft zu einer Nominierung in die Top Six.
LW Pavol Demitra ( 1 ) (3 P, +2, 10 SOG) – Nach einer Niederlagen-Serie der Wild nun eine Siegesserie und Demitra scort.
Rad-Tippspiel 2009
Fantasy-Double 2009/10 (NHL, NBA)
Fantasy-NHL 2011/12 + 2016/17
Reifezeit-Giro 2017

Benutzeravatar
Maple Leaf
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2005 - 18:54

Beitrag: # 484924Beitrag Maple Leaf
3.3.2008 - 13:22

JA HURRA, nach 2 Loser-Jahren erreichen die Leafs aus Dresden erstmalig die Playoffs in der Eiszeit und das sogar als virtuell Erster nach 22 Wochen. :P
Mit Blick auf die Playoffs zeigten die Leafs eine ordentliche Woche welche klar vom Kapitän dominiert wurde und zeigt, das die Snipers noch keine Meister sind. Beim Ami Thomas bin ich übrigens mit Pg einer Meinung, nur nach so einer Woche nenne ich auch mal seinen Namen. Erstaunlich finde ich die Höhe des Sieges jedoch schon, da man den Rest der Saison und die Playoffs nun nur noch mit zwei Goalies bestreiten will, und ich bei Duellen wie mit Pg eigentlich mit 0-1 Goaliepunkt kalkuliere.

So nun letzte Woche Regular-Saison ein Sieg muss her, um erst(schon) im Halbfinale in die Playoffs einzugreifen und das bitte bitte nicht gegen Hamburg. :D 8)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484925Beitrag jonas
3.3.2008 - 13:34

pg74 hat geschrieben: D Sergei Gonchar ( 14 ) (2 P, +1, 8 PIM, 10 SOG) – 53 Punkte in 63 Spielen, davon 38 im Powerplay.
Wer hätte gedacht, dass Mark Streit da nur unwesentlich schlechter dasteht.

48 Punkte in 66 Spielen und das obwohl er rund 9 Minuten weniger auf dem Eis steht pro Spiel als der führende Verteidiger, Lidström.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Gesperrt