Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 476567Beitrag Kobelix
6.12.2007 - 15:26

BlackHackz hat geschrieben: Naja, über den Autor kann man sich streiten. Ich weiß ja nicht, ob wir darüber hier reden dürfen, aber fragen wir einfach mal so: was findest du denn an seinen Gedanken so schlecht? Ein Standardwerk der Philosophie ist es allerdings wirklich leider noch nicht geworden.
)
Ah von schlecht hab ich ja nix gesagt. Zumal ich das erheblich unterschiedlich finde, je nach Buch oder sogar Passage. Nur gegen den "Größten" habe ich mich verwehrt.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476630Beitrag BlackHackz
6.12.2007 - 22:31

Wie wärs mit "größten deutschen Philosophen"? Alles mag ich auch nicht, was er schreibt. Aber bei der Religion trifft er für mich den Nagel auf den Kopf und bei der Beurteilung der Philosophie seiner Zeit. Aber bei Lösungsvorschlägen bleibt er mir schrecklich unkonkret. Er meint, eine Gesellschaft funktioniert dann, wenn sie die Grenzen ihrer Kultur erkennt...Nun ist es schwer, eine Gesellschaft einer Kultur zuzuordnen und dann auch noch Grenzen der Kultur abzustecken. Aber das ist nunmal genau der Schlüssel, sobald man die Grenzen der Kultur erkennt, funktioniert die Gesellschaft. Blöderweise kann er nichtmal ein praktisches Beispiel geben, ich kann mir nichtmal vorstellen, wie das funktionieren soll. Man kann Kulturen sowieso kaum noch unterscheiden, weil wir multikulturell leben. Dadurch wäre ja seine ganze Theorie hinfällig, allerdings hat er dieses Multikulturelle ja auch in einem bestimmten anderen Buch vorausgesehen und trotzdem seine Rückschlüsse nicht geändert. Was sind denn die Grenzen einer multikulturellen Gesellschaft? Und wie hilft das Entdecken dieser Grenzen dabei, mein Leben nach meinen eigenen Werten zu leben? Vllt bin ich auch einfach nicht Freigeist genug, um es zu verstehen :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 476631Beitrag Kobelix
6.12.2007 - 22:38

Inwiefern unterscheidet sich denn der "größte deutsche Philosoph" vom "größten Philosophen Deutschlands"? Bis ich das weiß, bin ich immernoch dagegen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476648Beitrag BlackHackz
7.12.2007 - 9:14

Achso ;) Jetzt, wo ich mir nochmal alles durchgelesen habe, fällt mir auf, dass ich das ich ihn ja wirklich so betitelt hatte :D Na dann würde ich aber sehr gerne mal wissen, welcher deutsche Philosoph für dich denn "noch größer" war. Natürlich kann man Philosophen schlecht beurteilen, ich frage ja auch nicht nach einem objektiven Urteil, sondern deiner persönlichen Meinung. Wir werden auch zu keinem Ergebnis kommen, wer denn der "beste" Philosoph war, weil das einfach nur albern wäre, darüber zu diskutieren. Wonach misst man denn Philosophen?! Aber dieser bestimmte Herr war nunmal derjenige, der mir einfach am meisten aus dem Herzen gesprochen hat, insbesondere wenn man vorher schon von Oscar Wilde fasziniert war. Mich würde trotzdem interessieren, wen du persönlich besser findest, als ihn...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476653Beitrag wflo
7.12.2007 - 10:27

Und mich würde es freuen wenn Kobelix mal über seinen Schatten springt und auflöst. :D
In Berlin warten doch sicher spannende Bücher, aus denen man hier zitieren kann.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 476660Beitrag Kobelix
7.12.2007 - 11:01

Na gut, na gut... ich schäm mich ja auch schon.

Lustig wäre es ja, wenn ich jetzt die ganze zeit von einem ganz anderen Buch rede, aber ich bin doch ziemlich sicher, dass es sich um "Menschliches, Allzumenschliches" von Friedrich Nietzsche handelt.

Edit: Ich gebe Dir Recht, dass ein Maßstab sehr schwierig ist. Die größte Bedeutung in der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Rezeption hat aber ziemlich sicher Kant. Ich selbst bin eher in der angelsächsischen Philosophie "zuhause" und vor allem einfach auch zeitgenössischer. An Deutscher klassischer Philosophie würde mir als erstes Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" einfallen, sowie Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen", auch wenn man beides sehr kritisch lesen muss.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476664Beitrag BlackHackz
7.12.2007 - 12:41

Ok, dann noch Schopenhauer und Nietzsche dazu und wir sind uns absolut einig...daran, dass ich Schopenhauer und Nietzsche dazunehmen würde, erkennt man wohl auch die Art von Philosophie, die ich sehr schätze, die sich aber gar nicht mal so sehr von Kant und Wittgenstein unterscheiden, obwohl Nietzsche ja beide (unter anderem in "Menschliches, Allzumenschliches") versteckt kritisiert. Von der gesellschaftlichen Rezeption ist Kant wohl auf jeden Fall deutschlands bester Philosoph, aber dabei muss man auch beachten, dass kaum ein Philosoph so antigesellschaftlich geschrieben hat, wie Nietzsche. Aber irgendwie muss man alle Werke von Philosophen sehr kritisch lesen. Schopenhauer würde ich nie jemandem zu lesen geben, der sich kein eigenes Urteil über Theorien bilden kann. Ich mag Schopenhauer auch gar nicht so sehr von seinen Ideen und seiner Auffassung, sondern vielmehr, wie er argumentiert. Aber gerade was Schopenhauer von Religion denkt, deckt sich nicht mit meiner Auffassung (und offensichtlich auch nicht mit der Auffassung Nietzsches ;) ).
Man kann sicherlich sagen, dass Kant sehr viel mehr "für die Gesellschaft" geschrieben hat. Er liefert zumindest einmal Vorschläge zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen, was Nietzsche ja nie tut. Trotzdem halte ich die Ideen, die Nietzsche hervorbringt für deutlich ausgereifter. Kant versucht den Menschen in der Gesellschaft zu verändern. Nietzsche versucht die Gesellschaft durch die Menschen zu verändern. Bei Kant ist der Mensch der Zweck und bei Nietzsche ist er das Mittel. Aber um ehrlich zu sein: ich stehe mehr auf die menschenverachtende Philosophie ;)

Achso, die Lösung ist übrigens richtig! "Menschliches, Allzumenschliches", ein Buch für freie Geister, von Friedrich Nietzsche, einem der größten deutschen Philosophen :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 476666Beitrag Kobelix
7.12.2007 - 12:54

Ok, now to something completely different.
In der Deutschen Turnkunst ging es um Gymnastikgeräte. Ausführlich beschrieb der Autor Vorrichtungen, die er sich ausgedacht hatte, damit man auf ihnen herumklimmen könne. Eine nannte er Pferd, eine andere den Balken, wieder eine andere den Bock.
Der Kerl sei von Sinnen, sagte [Name vorerst zensiert], öffnete das Fenster und warf das Buch hinaus.

FK
Beiträge: 80
Registriert: 9.9.2007 - 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476831Beitrag FK
9.12.2007 - 15:09

Die Vermessung der Welt - den Autor hab ich vergessen...

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 476833Beitrag wflo
9.12.2007 - 15:20

Daniel Kehlmann
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 476834Beitrag Kobelix
9.12.2007 - 15:22

Ja, völlig richtig.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 478842Beitrag Stephen Roche
3.1.2008 - 21:01

Wflo? Muße?
IONO1

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480204Beitrag wflo
18.1.2008 - 21:01

Pala, oder schöne neue Welt mal anders.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480554Beitrag wflo
22.1.2008 - 11:16

Wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht?
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 480634Beitrag Stephen Roche
22.1.2008 - 20:39

Ich kann bislang nicht.
IONO1

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480650Beitrag MeisterL
22.1.2008 - 22:30

Island von Aldous Huxley

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480654Beitrag wflo
22.1.2008 - 22:46

So ist es. Deutscher Titel: Eiland.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480661Beitrag MeisterL
23.1.2008 - 0:19

Habe das folgende Buch nur auf englisch:
Do you remember jokes and take pleasure relating them to others? You don't, do you, dear? Mark "E".
Gradually he tightened his finger around the trigger.
"Do you think the sexual revolution has gone to far? It certainly seems to have. Should evolution - "
With a loud blast the gun fired, knocking him backwards out of the chair onto the floor. He lay there lifelessly as blood trickled from the neat round hole in his forehead.
Mrs ****** looked up.
"******," she said impatiently. "******, please. Did you hear me? Should evolution be taught in our public schools?"

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480783Beitrag MeisterL
24.1.2008 - 10:19

"You see, the other girls in my sorority, well, we decided that somebody should try it. So, we drew straws and I lost." She giggled again, then quickly added, "But I am looking forward to meeting ******."
Mrs ****** smiled. Behind her on the lawn ****** was pouring the contents of the can all over himself. Candy looked at him a little nonplussed.
"I think I should mention, Candy," said Mrs ******, "that ****** does have his eccentric moments."
"Oh, yes!" said Candy, finally comprehending. "That's all right. I've got a brother who's a real cut-up too."
And she giggled to show her good sportsmanship.
"Do you know, I'll never forget the time we had this old TV set with no parts in it. Well, Tommy stuck his head behind it and started giving a newscast before the whole family. We were all hysterical. And here's little Tommy pretending to be Walter Cronkite."
She looked out the window and her mouth fell open. ****** was a mass of flames.
"Yes," said Mrs ******, "I'm sure it must have been very funny."
Candy jumped up and pointed at the window. "***...***...******!" she screamed.
Mrs ****** looked at her, a trifle concerned. "Yes, dear," she said. "Why, here's ****** now."
****** walked in and nodded a greeting.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480801Beitrag ETXE
24.1.2008 - 14:52

Hihi, kenne ich nur als Verfilmung, wie vermutlich fast jeder hier. Ich muß aber zugeben, daß ich nochmal nachschauen musste, wer denn überhaupt der Autor des Romans war. :oops:

Harold and Maude von Colin Higgins.


P.S.: "And if you want to sing out, sing out!
And if you want to be free, be free!
'Cause there's a million ways to be..."
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 480852Beitrag MeisterL
24.1.2008 - 22:38

Richtig. Sowohl Buch als auch Film sehr amüsant.
Etxe am Zug.

Antworten