Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468758Beitrag matt29
29.9.2007 - 22:21

Mal nen Versuch:
Steinbrück et al.: „Auf der Höhe der Zeit“
??

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

FK
Beiträge: 80
Registriert: 9.9.2007 - 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468898Beitrag FK
30.9.2007 - 19:04

leider nein.
Unsere Frontbegradigung in Richtung Osten bedeutete einen Einschnitt. Und doch blieb die Auswärtige Politik in hohem Maße durch Kontinuität gekennzeichnet. Wie hätte es anders ein sollen? Ich änderte weder meine Überzeugungen, noch verbrannte ich, als von einem Auswärtigen Amt ins Palais Schaumburg umgezogen wurde, meine Akten. Aber die neue Bonner Opposition, auf ihre Rolle unzulänglich vorbereitet, mochte nicht davon lassen, die Außenpolitik zum Schlachtfeld der Innenpolitik zu machen. Jede Opposition ist dieser Versuchung ausgesetzt, und die deutsche Sozialdemokratie war ihr im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik auch erlegen.

FK
Beiträge: 80
Registriert: 9.9.2007 - 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 469057Beitrag FK
1.10.2007 - 18:56

Kaum war der Krieg zu Ende, da regte sich die Bereitschaft zu humanitärer Hilfe, auch in den Ländern, die selbst schwer gelitten hatten, vor allem in den Vereinigten Staaten. Vieltausendfach haben Familien und Vereine, Kirchengemeinden und Stiftungen, Gewerkschaften und Firmen mitmenschlichen Beistand geleistet. Viele einzelne Flüchtlinge hatten die Chance zum Überleben gefunden. Als regierungsamtlich der Marschall-Plan für den europäischen Wiederaufbau entwickelt wurde und die "Feindstaaten" nicht außenvor blieben, war gewiß auch amerikanisches Eigeninteresse im Spiel; nach aller Erfahrung muß eine solche Beigabe das Schlechteste nicht sein.

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 469092Beitrag Hijo Rudicio
1.10.2007 - 21:14

Also das klingt sehr nach Willi Brandt! Vielleicht seine "Erinnerungen"?

FK
Beiträge: 80
Registriert: 9.9.2007 - 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 469126Beitrag FK
2.10.2007 - 3:50

Ich gratuliere!

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 469767Beitrag Hijo Rudicio
6.10.2007 - 22:42

[...]"Ich mag", hörte er sich antworten. Seine Stimme klang fremd, als gehörte sie gar nicht ihm.
"Und was soll ich dich lehren? Das Müllern - oder auch alles andere?" wollte der Meister wissen.
"Das andere auch", sagte er.
Da hielt ihm der Müller die linke Hand hin.
"Schlag ein!"
In dem Augenblick, da sie den Handschlag vollzogen, erhob sich ein dumpfes Rumoren und Tosen im Haus. Es schien aus der Tiefe der Erde zu kommen. [...]

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 470455Beitrag Hijo Rudicio
12.10.2007 - 14:16

Am Nachmittag trugen sie Tonda in einem Fichtensarg aus der Mühle, hinaus in den Koselbruch, auf den Wüsten Plan. Das Grab war schon vorbereitet, die Wände der Grube waren mit Rauhreif bedeckt, der Aushub zugeschneit.
Sie begruben den Toten hastig und ohne Umstände. Ohne Pastor und Kreuz, ohne Kerzen und Klagelied. Keinen Augenblick länger als nötig verweilten die Burschen am Grabe.

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471415Beitrag matt29
16.10.2007 - 20:14

Klare Sache: Tonda, der Altgeselle des ersten Jahres...
An seine Stelle tritt in seinem dritten Jahr natürlich: Krabat (von O.Preußler).
Das haben wir in der 6.Klasse im Deutsch-Silentium gelesen :lol: Ein paar Jahre später hab ichs mir dann nochmal aus der Gütersloher Stadtbibliothek als Hörbuch ausgeliehn. Echt klasse und spannend die Geschichte.

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471437Beitrag Hijo Rudicio
16.10.2007 - 20:54

Ich dachte schon, ich werde boykottiert!
:bday: Das ist richtig! :multi:

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 472571Beitrag wflo
25.10.2007 - 18:09

Gesucht ist ein Autor (damit es nicht zu schwer ist).
Geboren in Leipzig, gestorben in Berlin.

2 Leseproben:

1. Aus einer Geschichte:

Der Heuerbas Kerner, der mir für 400 Mark eine seemänische Ausrüstung geliefert und sich verpflichtet hatte, mich am nächsten Tage auf einem großen eisernen Segelschiff als Schiffsjungen unterzubringen, hatte uns im besagten Hotel einquartiert, und wir schienen gut dort aufgehoben.


2. Ein Gedicht
"...Mein baum hat hundert Blätter.
Deiner hat vielleicht tausende.
Meine rascheln, deine sind vielleicht brausende ..."

"Are you a Mensch, der beneidet?
never mind Baum. - Take a drink!
Certainly you are invited ..."

"In meinem Baum schläft ein Fink!"
"Wollen den jetzt nachts nicht stören"

"Well. You will nichts von Fink und Baum hören?"
"Why not? Well. You are a Baum..."
"No thank you: I take now no drink more from you..."
"Why not? I am a Baum too.
Aber hat wood, und world nicht Raum
Genug for Bäume wie ich und du
Und -"

"Shake hands! Now I beg for a drink.
Your Baum has also - has perhaps every Baum hins Fink?"
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473010Beitrag wflo
29.10.2007 - 13:28

7. August 1883 in Wurzen bei Leipzig; † 17. November 1934 in Berlin, Geburtsname Hans Bötticher

Bücher: u.a. Kuttel Daddeldu
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473810Beitrag wflo
5.11.2007 - 19:59

Bild

Nach dem Mann wurde auch ein Lyrik-Preis benannt:
von der Stadt Cuxhaven alle zwei Jahre verliehen
10.000 Euro (bis 2004 15.000 Euro) dotiert +ein mit 5.000 Euro dotierter Nachwuchspreis

Werke:
1909: Simplicissimus-Künstler-Kneipe und Kathi Kobus
1920: Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid
1921: Mannimmond, eine einaktige Groteske
1923: Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen und zeichnet ihnen sogar was dazu
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 473947Beitrag wflo
6.11.2007 - 23:14

Scheint keinen zu interessieren, also lassen wir es.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 474002Beitrag Stephen Roche
7.11.2007 - 20:26

Interessieren schon. Sowas weiß man, oder eben nicht. Ich weiß es nicht. Bitte um Auf- und Erlösung.

Ingeborg Bachmann scheint es nicht zu sein. :D

EDIT: Nachgeschaut. Zugegeben, der Name in Verbindung mit literarischer Verballhornung klang schonmal im Ohr. Dennoch: Nie was von von ihm gelesen.

Lös es auf und verzage nicht.
IONO1

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 474009Beitrag matt29
7.11.2007 - 22:54

Also interessiert hats mich auch und ich fand auch gut, dass Du nicht nur auf die konventionellen Zitate gesetzt hast. Aber all die Hinweise haben mich leider dennoch nicht auf des Mannes Namen (der - nach kurzem goggeln erkannt- in der Tat recht bekannt ist) geführt... :(

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 474022Beitrag wflo
8.11.2007 - 10:12

Die Auflösung war ja schon beim Bild dabei, Joachim Ringelnatz. Bei ihm erfährt man unter anderem warum der Nordpol Eisen anzieht, der Südpol aber kein Holz.

http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&auto ... Ringelnatz
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 474026Beitrag Stephen Roche
8.11.2007 - 11:37

Noch einmal und noch einmal hörte es der Prinz krachen und meinte, der Wagen bräche.
IONO1

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Beitrag: # 474084Beitrag JutRoe
9.11.2007 - 20:30

Ein Märchen, ein Märchen!
Mutti Jutti weiß es!
Ob die anderen Kinderlein es wohl erraten können?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 474090Beitrag Stephen Roche
9.11.2007 - 21:54

Hehehe. Nicht das Klein-A. noch auflöst.

Ich ergänze bereitwillig:
Noch einmal und noch einmal hörte es der Prinz krachen und meinte, der Wagen bräche. Aber es waren nur die Bande, die vom Herzen des treuen Heinrich absprangen, weil sein Herr erlöst und glücklich war.
Wohlan Knaben, hier wird niemand deswegen ausgelacht. :D
IONO1

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 474131Beitrag matt29
10.11.2007 - 21:57

Na ok, ich kenn das ganze eher in folgender Dialogform:
Prinz: "Heinrich, der Wagen bricht!"
Heinrich (auf dem Kutschbock sitzend): "Nein Herr, es sind nur die Fäden, die mein Herz hielten, damit es nicht auseinanderbrach." (frei zitiert nach meinen Gedanken)
Ich glaube das Märchen kursiert unter anderem unter dem Namen "Der treue Heinrich". Wenn mich nicht alles täuscht ist es aber besser bekannt unter dem Namen "Der gestiefelte Kater".
Stimmts ???? :lol:

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 474133Beitrag Stephen Roche
10.11.2007 - 22:31

Alles korrekt, bis auf das Märchen. :D
IONO1

Antworten