Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456186Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 19:27

Querdenken macht einfach am meisten Spaß :lol:

-2 spitze, 14 runde und 2 unbekannte (Augen sind es nicht)
-oder doch 4 große und 5 kleine, jeweils nicht alle von der gleichen "Sorte"
-nicht zu vergessen: der Kleinste und auch rundeste

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456215Beitrag BlackHackz
2.8.2007 - 20:39

Wäre es aber demnächst trotzdem möglich den Querdenkspaß im Querdenkthread einzusperren? ;)
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456220Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 20:49

Sollte drin sein
Nur es ist etwas problematisch, weil ich in meinenm Alter noch nicht so viele Bücher lese, die auch den meisten Erwachsenen bekannt sind. Das macht ess schwierig ein Rätsel zu stellen. Da ich daher auf Werke zurückgreife, die sehr bekannt sind, wäre es sonst leider viel zu einfach. Deshalb erschwere ich das ganze etwas indem ich es als Querdenkrätsel hinschreibe. Aber ich kann verstehen, dass das einigen nicht so gefällt, deshalb lasse ich es in Zukunft.

-2 spitze, 14 runde und 2 unbekannte (Augen sind es nicht)
-oder doch 4 große und 5 kleine, jeweils nicht alle von der gleichen Rasse
-nicht zu vergessen: der Kleinste und auch rundeste, es ist in der Geschichte am wichtigsten, das sieht man schon am Titel

Was ist das?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 456256Beitrag Stephen Roche
2.8.2007 - 21:32

Anmerkung: Da wir den Zitatezwang abgeschafft haben, sind Querdenker durchaus erlaubt - und amüsant.
IONO1

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456308Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 22:50

Jetzt bin ich ganz durcheinander :lol:

-2 spitze, 14 runde und 2 unbekannte (Augen sind es nicht)
-oder doch 4 große und 5 kleine, jeweils nicht alle von der gleichen Rasse
-nicht zu vergessen: der Kleinste und auch rundeste, es ist in der Geschichte am wichtigsten, das sieht man schon am Titel
-der Kleinste hat folgende Aufgabe: "...sie zu knechten, sie alle zu finden und ewig zu binden..."

Was sind alle zusammen?

Jetzt aber...

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456312Beitrag Ueberflieger
2.8.2007 - 22:53

Herr der Ringe
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 456313Beitrag Stephen Roche
2.8.2007 - 22:54

Der kleinste Ring? Woraus ergibt sich das denn im HdR (oder LotR, wie die Profis sagen)?

Oder ich liege ganz falsch. :D
IONO1

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456314Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 22:59

Ja, das Buch ist richtig. Es geht nicht um den kleinsten Ring, sondern der "eine" Ring ist der kleinste in dem was gesucht wird. Etwas, das nichtmal einen Band überlebte.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 456322Beitrag Stephen Roche
2.8.2007 - 23:10

Mit einem Wort: Hä?
IONO1

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456330Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 23:17

Hast recht, ist sehr umständlich. Mal etwas einfacher:
In Herr der Ringe gibt es etwas, zu dem gehören
-2 spitze, 14 runde und 2 unbekannte (wahrscheinlich auch rund) (Augen sind es nicht)
-oder doch 4 große und 5 kleine, jeweils nicht alle von der gleichen Rasse
dann gehört dazu noch der eine Ring (nachdem heißt das, was gesucht ist auch).

Jetzt verständlicher?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 456340Beitrag Stephen Roche
2.8.2007 - 23:43

Wenn Du Tipp 1 noch auflöst, ja.
IONO1

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456343Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 23:45

Morgen vielleicht. Ich will es euch ja nicht gleich auf dem Silbertablett präsentieren.

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456347Beitrag Flomann
2.8.2007 - 23:55

Tipp 1 dürften die Ohren sein, stimmts?

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456348Beitrag Rad-Schumi
2.8.2007 - 23:57

Richtig,damit ist eigentlich alles entschlüsselt. Jetzt nur noch mit dem Buch in Verbindung bringen und Zack...

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456358Beitrag Hijo Rudicio
3.8.2007 - 2:29

"Die Gefährten"?
"Die Gemeinschaft des Ringes"?

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456482Beitrag Rad-Schumi
3.8.2007 - 12:51

Das zweite würde ich nehmen.
Muss mich allerdings bei euch entschuldigen, nach genaueren Studien würde ich sagen, dass 8 der Ohren statt rund eher so ein Mttelding sind(die der Hobbits).

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456565Beitrag Hijo Rudicio
3.8.2007 - 15:40

Dann wirds mal philosophisch:
"Ich behaupte deshalb, daß die Souveränität, da sie nicht anderes ist als die Ausübung des Gemeinwillens, niemals veräußert werden kann und daß der Souverän, der nichts anderes ist als ein Gemeinwesen, nur durch sich selbst vertreten werden kann; die Macht kann wohl übertragen werden, nicht aber der Wille."
Aus welchem Buch ist dieses Zitat? Bitte gebt den Titel in der Sprache an, in der das Original geschiegen ist :twisted: !

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456567Beitrag matt29
3.8.2007 - 15:46

Thomas Hobbes, "Leviathan" (wobei das der Universaltitel ist...) ?

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456571Beitrag Hijo Rudicio
3.8.2007 - 15:52

...und daß der Souverän, der nichts anderes ist als ein Gemeinwesen, nur durch sich selbst vertreten werden kann...
Für Hobbes etwas zu unautoritär :lol: , aber die Richtung stimmt! Hobbes schrieb so, dass die Alleinherrschaft des Königs wissenschaftlich als gerechtfertigt angesehen werden konnte. Und diese absolutistischen Könige hätten den gesuchten Autor für das gesuchte Buch sicher gerne auf dem Schafott gesehen.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 456604Beitrag Stephen Roche
3.8.2007 - 18:01

Rousseau. Möge jemand den Gesellschaftsvertrag ins Frz. übersetzen. ;-)
IONO1

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456612Beitrag Hijo Rudicio
3.8.2007 - 18:40

Bitte den vollen Titel 8) Der ist so schön lang...

Antworten