Team Gerolsteiner - Mein Start ins Profi-Geschäft!

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Antworten
ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Team Gerolsteiner - Mein Start ins Profi-Geschäft!

Beitrag: # 455605Beitrag ceddy
1.8.2007 - 14:25

Erstmal Guten Tag, da ich mich mal in ein paar AAR's reingelesen habe, würde ich ganz gerne mal selbst etwas probieren, mache so etwas jedoch zum ersten mal und bitte um etwas Nachsicht. Fange ganz normal am 1. Januar mit dem Team an und starte mit dem vorgegebenen Team, also keine Veränderungen der Besetzung und der Stärken etc. pp. Na dann mal Viel Spaß, hoffentlich. :lol:

Spiel: Radsport Manager Pro 2007
Version: 1.0.1.0
Database: Realname DB

****

Neuigkeiten auf der offiziellen Gerolsteiner-Homepage:

12.Dezemer 2006
"Wir freuen uns sehr ihnen bekannt zu geben, dass wir auf der Suche nach einem neuen sportlichen Leiter für unser Radsport Team Gerolsteiner fündig geworden sind. Den meisten wird der Name nicht allzuviel sagen, doch hat er uns mit seiner Kentniss und seines Hintergrundwissens überrascht und sich als bester Bewerber um den Posten präsentiert, die Rede ist vom 34-Jährigen Cedrik N. welcher in Zukunft die Aufgaben des sportlichen Leiters übernimmt. Dieser wird das Team in der Konstellation übernehmen und in geraumer Zeit in einer Pressekonferenz das Team genauer vorstellen und auch sich der Öffentlichkeit präsentieren. Auf eine Gute Zusammenarbeit."

****

Die Teamvorstellung:

Die Pressekonferenz beginnt mit ein paar Worten zur Ankündigung des neuen sportlichen Leiters: Cedrik N. dieser betritt auch prompt unter verhaltenen Beifall auf die Bühne und richtet einige Worte an die anwesenden Journalisten und beginnt dann das Team und auch sich selbst vorzustellen, welches Gerolsteiner im Jahre 2007 zum Erfolg führen soll.

Jungtalente:

Bild Johannes Frohlinger, Geb. 09.06.85
"Ein vielversprechendes deutsches Talent, welches vor allem Im Zeitfahren seine stärken aufweist, in ein paar Jahren könnte er durch hartes training zum Trumpf für Gerolsteiner werden. Momentan dient er eher als spritziger Helfer."
Bild Carlo Westphal, Geb. 25.11.85
"Ebenfalls ein junger Deutscher mit massenhaft Talent, seine Spezialität sind die Sprints, wo er durchaus auch schon kleinere Rennen in der Ebene für sich entschieden hat, wie auch Frohlinger wird er uns aber erstmal als Wasserträger dienen."
Bild Oscar Gatto, Geb. 01.01.85
"Schon jetzt ein guter Sprinter in seinen jungen Jahren, wenn die Entwicklung weiter sio Klasse vorankommt und er seine Fähigkeiten in den Bergen verbessert, kann er durchaus ein guter Mann werden."
Bild Tom Stamsnijder, Geb. 15.05.85
"Ein Mann für die Ebene und auch das Zeitfahren liegt ihm, erst seit diesem Jahr Profi und deswegen noch kein Mann für große Rennen, dennoch kann er sicherlich in "unwichtigeren" Rennen etwas zeigen"

Wasserträger:

Bild Thomas Fothen, Geb. 06.04.83
"Der Bruder von Markus Fothen, ist eines der Talente, die wir versuchen für die Zeit nach unseren jetzigen Kapitänen an die Spitze heranzuführen, Thomas weist das Talent auf und wird mit Sicherheit das ein oder andere Mal mit einem tollen Schlussprint glänzen, wenn seine Helferdienste nicht gefordert werden."
Bild Tim Klinger, Geb. 22.09.84
"Einer der in den Bergen durchaus mit den Guten mithalten kann und seinem Kapitän den Großteil eines bergigen oder hügeligen Rennens seine Dienste erweisen kann und nicht vor großen Steigungen zurückschreckt, sehr wertvoller Mann für die Zukunft."
Bild Marcel Strauss, Geb. 15.08.76
"Immer für einen Versuch des Ausreißens zu haben, große Erfolge konnte er trotz seines relativ hohen Alters noch nicht allzu viele sammeln, doch ist er immer ein solider Helfer für das Team und äußerst wertvoll."
Bild Ronny Scholz, Geb. 24.04.78
"Ein Mann welcher den jungen Leuten im Team etwas an Erfahrung mitgeben kann aufgrund seiner drei Tour Starts und seinen nationalen Erfolgen, ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft"
Bild Torsten Hiekmann, Geb. 17.03.80
"Eine wichtige Stütze im Team und zudem noch ein begnadetes Zeitfahr Talent. Er ist ein weiterer Fahrer der "jungen Wilden" und ist noch lange nicht an seiner Grenze angekommen, ein weiterer, unter Vielen, für die Zukunft."
Bild Sebastian Lang, Geb. 15.09.79
"Der deutsche Meister im Einzelzeitfahren des Jahres 2006 ist ein Kämpfer, oft versucht er sein Heil in der Flucht um so an Etappensiege zu gelangen, andererseits ist ihm das schon in so manchen Zeitfahren gelungen und so kann man den starken Mann in der Ebene vielseitig einsetzen."
Bild Matthias Russ, Geb. 14.11.83
"Ein Helfer wie er im Buche steht, er hat Talent im hügeligen Terrain und ist auch als angehender Berfahrer nicht zu unterschätzen."
Bild Oliver Zaugg, Geb. 09.05.81
"Junger Bergfahrer, mit wenig Erfahrung, doch setzen wir viel Vertrauen in ihn, vor allem wenn es darum geht dem Kapitän in den Bergen als Helfer zu dienen."

Wird bald weitergehen mit den Edelhelfern, Beschützten Fahrern und Kapitänen, bin nur von Halb Vier Heute bis Morgen Mittag weg und deswegen geht's erst dann weiter. ;)

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456102Beitrag ceddy
2.8.2007 - 15:26

Edel-Wasserträger:

Bild Volker Ordowski, Geb. 09.11.73
"Ein Kämpfer wie er im Buche steht, stark in der Ebene und durch sein Alter ein großer Rückhalt im ansonsten so jung gehaltenen Team."
Bild Sven Krauss, Geb. 06.01.83
"Ein Talent im Zeitfahren besitzt er ohne Zweifel und natürlich damit verbunden ein Mann für die Ebene, der bald auf dem Pfad eines Sebstian Lang's wandeln könnte und uns so einige Etappensiege bescheren wird."
Bild Andrea Moletta, Geb. 23.02.79
"Einer unserer Drei Italiener, er liebt das hügelige Terrain und zeigt sich oft in Ausreißergruppen wenn's etwas hügelig wird."
Bild Beat Zberg, Geb. 10.05.71
"Ein weiterer Fahrer unseres Rennstalls, der in den Klassikern seine Fähigkeiten unter Beweis stelllen soll und als einer der Älteren Generation eine wichtige Stütze bietet."
Bild Bernhard Kohl, Geb. 04.01.82
"Eine "wundersame" Neuentdeckung dieser Mann, der im übrigen bereits Meister in Österreich wurde, überzeugt in den Bergen völlig und ist immer für eine Überraschung gut. Jemand der bei einer großen Rundfahrt durchaus für einen Etappensieg gut ist."

Beschützte Fahrer:

Bild Robert Förster, Geb. 27.01.78
"Unser Mann für den Sprint schlechthin, wir setzen auf Flachen Terrain auf ihn und erwarten dein ein oder anderen Erfolg, den er hoffentlich abwechselnd mit Heinrich Haussler herausfährt."
Bild Markus Zberg, Geb. 27.06.74
"In der Ebene stark und immer für ein schnelles Finale zu haben, auch über hügeliges Terrain beschwert er sich nicht und auch über die Berge kommt er, wenn nicht immer als Erster aber er kommt rüber ohne am nächsten Tag einen Einbruch zu erleiden. Der perfekte Allrounder!"
Bild Peter Wrölich, Geb. 30.05.74
"Das Herz der Mannschaft, er hat große Teile des Teams mitgeprägt und ist einfach ein wichtiger Bestandteil unseres Teams, ob er nun Erfolge einfährt oder nicht. Abgebrüht und sprintstark beschreibt ihn wohl am besten und am treffendsten."
Bild Markus Fothen, Geb. 09.09.81
"Unser Mann für das Highlight im Sommer, der 94. Auflage der Tour de France, er hat alles was man zu einem künftigen Platz unter den Top 10 bei der Tour braucht, er ist ein guter Kletterer und fühlt sich im Kampf gegen die Zeit pudelwohl, wir bauen auf ihn und zwar in der Kapitänsrolle bei der Tour!"
Bild Stefan Schumacher, Geb. 21.07.81
"Der Etappenjäger schlechthin, ein starker Zeitfahrer und einer der besten wenn es um die Klassiker geht, er wird mit großer Sicherheit zu einem ganz großen reifen, ob jetzt als Jäger auf die Klassiker oder als Rundfahrer."
Bild Fabian Wegmann, Geb. 20.06.80
"Fabian ist ein Kämpfer, er gibt nie auf und wenn er noch so stark leidet, er kitzelt auch sein letztes bisschen Energie aus sich raus und gerade diese Eigenschaft macht ihn für uns so wichtig und für die Konkurenz so gefährlich. Zusätzlich zu seinem Kämpferinstinkt ist er auch noch sprintstark und ist variabel einsetzbar, ein unverzichtbarer Mann."

Teamkapitäne:

Bild Heinrich Haussler, Geb. 25.02.84
"Das Ass im Sprint, auch mit großen Fahrern kann er Schritt halten und lässt auch, wie bereits bewiesen gut und gerne mal die Weltelite stehen, wenn er nicht selbst Teil davon ist."
Bild David Kopp, Geb. 05.01.79
"Sprintstark, ein Spezialist wenn's um's Kopfsteinpflaster geht und zudem ein großer Kämpfer."
Bild Davide Rebellin, Geb. 09.08.71
"Er wird die Klassiker aufmischen und zusätzlich im Kampf um das "Maglia Rosa" beim Giro kämpfen, er ist der Kopf der Mannschaft durch sein Talent, seine Fähigkeiten und der großen Erfahrung."

Nachdem die gesamte Mannschaft mitsamt der Führungsetage zum Pressefoto abgelichtet wird, verlassen die Fahrer die Bühne und erhalten massenhaft Beifall, nachdem die Bühne wieder wie zu Beginn ist, steht der neue sportliche Leiter noch für einige Fragen zur Verfügung, nicht wenige über seine eigene Person und wünscht dann den Anwesenden einen schönen Tag und verlässt mit abermaligen Applaus die Bühne.

****

Das Team im Überblick

- Markus Fothen [Beschützter Fahrer]
- Thomas Fothen [Wasserträger]
- Johannes Frohlinger [Jungtalent]
- Rober Förster [Beschützter Fahrer]
- Oscar Gatto [Jungtalent]
- Heinrich Haussler [Teamkapitän]
- Torsten Hiekmann [Wasserträger]
- Tim Klinger [Wasserträger]
- Bernhard Kohl [Edel-Wasserträger]
- David Kopp [Teamkapitän]
- Sven Krauss [Edel-Wasserträger]
- Sebastian Lang [Wasserträger]
- Andrea Moletta [Edel-Wasserträger]
- Volker Ordowski [Edel-Wasserträger]
- Davide Rebellin [Teamkapitän]
- Matthias Russ [Wasserträger]
- Ronny Scholz [Wasserträger]
- Stefan Schumacher [Beschützter Fahrer]
- Tom Stamsnjider [Jungtalent]
- Marcel Strauss [Wasserträger]
- Fabian Wegmann [Beschützter Fahrer]
- Carlo Westphal [Jungtalent]
- Peter Wrölich [Beschützter Fahrer]
- Oliver Zaugg [Wasserträger]
- Markus Zberg [Beschützter Fahrer]
- Beat Zberg [Edel-Wasserträger]

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456135Beitrag ceddy
2.8.2007 - 17:00

Neuigkeiten auf der offiziellen Gerolsteiner-Homepage:

02.Januar 2007
"Liebe Radsportfans,

eine erfreuliche Meldung flatterte uns vor gut einer Stunde ins Haus. Das Team Gerolsteiner wird in der kommenden Saison von insgesamt drei Nebensponsoren unterstützt, welche allesamt aus dem Raum Deutschlands kommen. Es handelt sich um folgende: Das Bank Unternehmen "Deutsche Bank", der TV-Sender "Radsport TV" und die Transport-Firma "KMV". Diese drei Unternehmungen werden uns weitere Möglichkeiten bieten und uns die Möglichkeit bieten uns weiter auszudehnen. Hier unseren herzlichen Dank an die drei Unternehmen und auf eine lange und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Gerolsteiner Führungsetage"

****

02.Januar 2007
"Hallo liebe Radsportfans,

wir bestätigten vor kurzem die Teilnahme beim GP de Quatar, auf einer offiziellen Pressekonferenz. Wir freuen uns nun auch unseren Kapitän bekannt geben zu können, da der GP auf Etappen in der Ebene spezialisiert ist, wird Heinrich Haussler die Gerolsteiner anführen und hoffentlich für den ein oder anderen Etappensieg sorgen. An die Seite wird ihm ebenfalls Robert Förster gestellt, damit dieser Haussler, auf seinem Spezialgebiet Helferdienste erweisen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Gerolsteiner Führungsetage"
Zuletzt geändert von ceddy am 2.8.2007 - 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456179Beitrag ceddy
2.8.2007 - 19:13

Nach der ersten Etappe des GP's de Quatar und dem grandiosen Sieg von Bouygues Telecom im Manschaftszeitfahren, ging es an die erste "richtige" Etappe 169 Kilometer mussten von den Fahrern bewältigt werden. Es ging von Al Shahaniya nach Doha auf einem komplett flachen Kurs. Es war eindeutig der erste Tag für die Sprinter und ebenfalls einer für die Ausreißer.

GP of Quatar [2. Etappe]:

Nach dem Start kam es zu vereinzelten erfolglosen Attacken, darunter von Sebastian Lang des Team Gerolsteiners, doch waren all diese Versuche nicht gerade von Erfolg gekrönt und somit wurden die kleinen Gruppen meist schnell wieder gepackt. Beim Kilometer 40 jedoch, schafften es zwei Fahrer sich vom Pelleton abzusetzen und einen ordentlichen Vorsprung hinaus zu fahren, es handelte sich um die schweißgebadeten Sylvain Calzati vom Team AG2R und Volodymyr Dyudya. Das Feld ließ sie ziehen und rollte gemächlich dahin, bis dann, 70 Kilometer vorm Ziel, der Vorsprung bereits über 7 Minuten betrug, das Hauptfeld reagierte unter der sengenden Hitze und zog das Tempo mit Hilfe der Sprinter Teams an. Und wie erwartet geschah es 21 Kilometer vor dem Ziel, die Ausreißer wurden geschluckt und bis zum Ende des Feldes durchgereicht, wo sie wie einige andere auch, das hohe Tempo nicht mitgehen konnten und abreißen lassen mussten. Derweil ging es vorne hoch her, die Sprinter schoben sich an die besten Positionen und bauten ihre "Züge" auf. Es ging in den erwarteten Massensprint, vor allem T-Mobile und Gerolsteiner waren sehr gut platziert, doch auch Predictor-Lotto mischte vorne mit. Robert Förster fuhr den Sprint für Heinrich Haussler an, jedoch schien Haussler nicht in der Verfassung mitzuziehen und so schmiss Förster kurzerhand die Taktik des Teams um und begab sich selbst in den Abschlusssprint und rollte mit großer Überraschung und riesiger Überlegenheit als erster über die Ziellinie! Ihm folgten Haussler und Rodriguez!

Bild

Etappenwertung:

1. Robert Förster [Gerolsteiner] 3h53'46"
2. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] +0"
3. Fred Rodriguez [Predictor-Lotto] +0"
4. Mark Cavendish [T-Mobile] +0"
5. Bernhard Eisel [T-Mobile] +0"
6. Carlo Scognamiglio [Milram] +0"
7. Graeme Brown [Rabobank] +0"
8. Gert Steegmans [Quickstep] +0"
9. Martin Elmiger [Ag2R] +0"
10. Igor Abakoumov [Astana] +0"

Gesamtwertung:

1. Robert Förster [Gerolsteiner] 4h08'20"
2. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] +8"
3. Pierre Drancourt [Bouygues] +11"
4. Mathieu Sprick [Bouygues] +11"
5. Didier Rous [Bouygues] +11"
6. Laurent Brochard [Bouygues] +11"
7. Carlo Scognamiglio [Milram] +20"
8. Markus Zberg [Gerolsteiner] +20"
9. Mirko Lorenzetto [Milram] +20"
10. Beat Zberg [Gerolsteiner] +20"


Mannschaftszeitfahren habe ich nicht gemacht, da es ja sowieso schlecht zu berichten ist. ;) Feedback erwünscht!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456204Beitrag José Miguel
2.8.2007 - 20:11

Für den Anfang schonmal nicht schlecht! (und natürlich Glückwunsch zum Doppelsieg :wink:)
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456208Beitrag ceddy
2.8.2007 - 20:22

Tageszeitung vom 28.01.:

Förster lässt seinen Kapitän stehen!

"Über 169 Kilometer erstreckte sich am gestrigen Tag die 2. Etappe des GP of Quatars und im Ziel wartete eine große Überraschung nicht nur für die Presse sondern auch für den späteren Tagessieger, Robert Förster. "Ich bin natürlich glücklich über meinen Sieg, auch wenn das Ganze ganz anders geplant gewesen war, doch stellte sich heraus das Heinrich einfach nicht die nötige Form hatte um an mir vorbeizuziehen, meinen Sieg habe ich erst realisiert als ich wenige Meter vorm Ziel war und eigentlich auf Heinrich wartete, doch er kam nicht." Förster schlüpfte zusätzlich noch in das gelbe Trikot des Gesamtführenden und sicherte sich das Trikot des besten Sprinters. Ein überglücklicher Tag für Förster und auch sein Kapitän machte ihm keine Vorwürfe. "Ich freu mich." sagte er kurz angebunden, dennoch überzeugend. Morgen wird es dann weiter gehen und Förster sich wieder vom Tagessieger zum Helfer wandeln."

Danke an "Jose Miguel" ich geb mir Mühe.^^

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456241Beitrag ceddy
2.8.2007 - 21:19

Die Dritte Etappe des GP of Quatar steht an und wieder steht die Etappe im Stern der Sprinter, Haussler will seine Qualitäten unter Beweis stellen und man ist sich sicher, dass Förster sein rikot nur ungern abgeben würde, auch wenn er in erster Linie natürlich an seine Helferdienste denken muss. Jedoch gibt es auch andere Fahrer die den Sieg wollen, beispielsweise Bernhard Eisel oder Gert Steegmans. Die Etappe verspricht Spannung!

GP of Quatar [3. Etappe]:

Nach verhaltenem Beginn setzten sich 176 Kilometer vorm Ziel insgesamt 7 Fahrer vom Feld ab, darunter der Deutsche Sebastian Lang der es bereits am Vortag probierte und Hammond vom Team T-Mobile. Die Zusammenarbeit dort vorne lief ziemlich rund, man fuhr einen hohen Vorsprung heraus und zeitweise wäre sogar der Etappensieg drin gewesen, doch als das Feld Tempo machte, bröckelte die Spitzengruppe auseinander, vor allem durch vereinzelte Attacken in der Gruppe unter anderem von Hammond. Schlussendlich 31 Kilometer vor dem Zielstrich schluckte das Feld die zwei verbliebenen Ausreißer und begann daraufhin richtig Dampf zu machen und den Massensprint für den jeweiligen Sprinter ihrer Mannschaft vorzubereiten. Und dann war es soweit, drei Kilometer vor dem Ziel setzte es zum Massensprint. Sofort war klar das Förster nicht die nötige Form hatte und musste einige Fahrer an sich vorbei schießen lassen. Jedoch zahlte sich die Anstrengung Förster's, in Form von der Vorarbeit für Haussler, am Ende doch aus, er erlangte zwar nur den 7. Platz, allerdings zog Haussler mit Abakoumov an seinem Hinterrad auf und davon und rettet den Tagessieg mit einem grandiosen Sprint, vor Abakoumov und Steegmans ins Ziel.

Bild
Allen Anderen überlegen: Heinrich Haussler!

Etappenwertung:

1. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] 4h36'48"
2. Igor Abakoumov [Astana] +0"
3. Gert Steegmans [Quickstep] +0"
4. Max van Heeswijk [Rabobank] +0"
5. Francisco Ventoso [Saunier Duval] +0"
6. Bernhard Eisel [T-Mobile] +0"
7. Robert Förster [Gerolsteiner] +0"
8. Murilo Fischer [Liquigas] +0"
9. Martin Elmiger [Ag2R] +0"
10. Enrico Gasparotto [Liquigas] +0"

Gesamtwertung:

1. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] 8h44'56"
2. Robert Förster [Gerolsteiner] +12"
3. Laurent Brochard [Bouygues] +23"
4. Mirko Lorenzetto [Milram] +32"
5. Markus Zberg [Gerolsteiner] +32"
6. Matej Jurco [Milram] +32"
7. Peter Wrölich [Gerolsteiner] +32"
8. Oscar Gatto [Gerolsteiner] +32"
9. Beat Zberg [Gerolsteiner] +32"
10. Ronny Scholz [Gerolsteiner] +32"

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456328Beitrag reblaus
2.8.2007 - 23:16

Sehr schöner Beginn, gute Kadervorstellung, gute Etappenberichte, weiter so :D

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456442Beitrag ceddy
3.8.2007 - 11:44

Tageszeitung vom 29.01.:

Haussler übernimmt die Gesamtwertung!

"Alles in Allem ein rundum erfolgreicher Tag für das deutsche Team Gerolsteiner. Nach dem gestrigen Doppelsieg in Quatar, konnte man heute wieder zwei Fahrer unter die Top 10 schieben. Haussler gewann die dritte Etappe von Al Wakra nach Doha im Massensprint und verwies seine Konkurrenten Abakoumov auf die Plätze zwei und drei. Förster erreichte noch einen guten siebten Platz und stieg trotz des Verlustest des Gelben Trikots des Gesamtführenden an Heinrich Haussler glücklich vom Rad: "Heinrich hatte die besseren Beine als ich und trotzdem habe ich den zweiten Rang in der Gesamtwertung übernommen, ich bin vollauf zufrieden." Auch die Führungsetage äußerte sich zunehmend positiv über die frühen Erfolge seiner Mannschaft und mit der Hoffnung auch auf der heutigen Etappe die Konkurrenz des "Feldes" zu verweisen, wir drücken die Daumen."

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456478Beitrag Lancelot
3.8.2007 - 12:39

Ceddy das hälst du niemals durch in dieser Form, aber das merkst du schon bald von ganz alleine.

Sonst bisher wirklich nicht schlecht, furchtbare Formulierung, warum kann man nicht gut sagen? Also wirklich gut bisher. Mach weiter so.

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456492Beitrag ceddy
3.8.2007 - 13:24

Lancelot hat geschrieben:Ceddy das hälst du niemals durch in dieser Form, aber das merkst du schon bald von ganz alleine.

Sonst bisher wirklich nicht schlecht, furchtbare Formulierung, warum kann man nicht gut sagen? Also wirklich gut bisher. Mach weiter so.
Wieso sollte ich das nicht durchalten? Allzu zeitaufwändig ist es nicht, sonst danke für das Lob. :)

ceddy
Beiträge: 11
Registriert: 31.7.2007 - 23:26

Beitrag: # 456521Beitrag ceddy
3.8.2007 - 14:19

Station Nummer 4 der Rundfahrt durch Quatar steht an. Es geht über 169 Kilometer durch die glühende Hitze und die marode Wüste. Die Teams neben Team Gerolsteiner, wollen nun Vergeltung für die zwei gestohlenen Tagesetappen, bei denen Gerolsteiner jeweils gewann und den gesamten GP dominierte. Jedoch wird es nicht einfach das sprintstrake Team aus Deutschland zu stoppen und ihnen das gelbe Trikot weg zu nehmen.

GP of Quatar [4. Etappe]:

Das Motto direkt zu Beginn hieß "Attackieren was das Zeug hält!". Etliche Fahrer wollten sich vom dahinrollenden Peleton absetzen und ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Vier Fahrern gelang es wirklich sich vom Feld zu lösen, unter anderem mit Marco Velo vom italienischen Team Milram. Die Hoffnung war klein, dennoch sahen die Ausreißer eine Chance zum Etappensieg im Alleingang und setzten das Feld mit einem hohen Tempo in der Spitzengruppe gleich zu Beginn unter Druck. Doch schnell wurde klar, dass einer der Vierköpfigen Ausreißergruppe das hohe Tempo nicht mitgehen konnte und fiel somit aus der Spitzenggrupper heraus, die Rede ist von Ludovic Turpin vom Team Ag2R. Somit ging es vorne nur noch zu Dritt weiter.

Bild
Die Zusammenarbeit funktioniert!

80 Kilometer vor dem Ziel, bildete sich allerdings ein Zug, bestehend aus der Mannschaft von Quickstep und von Gerolsteiner, welche richtig auf's Tempo drückten und dden Ausreißern immer näher kamen, welche zu diesem Zeitpunkt allerdings immer noch 8 Minuten Vorsprung besaßen. Dasd Feld raste nun also hinter den vier Ausreißern hinterher, Turpin wurde schnell gefasst, doch für die Spitzengruppe war es allerdings erst 25 Kilometer vor dem Zielstrich vorbei und das Feld bereitete den Massensprint vor. T-Mobile fuhr sich in die Wohl beste Position, was sich auch beim Zieleinlauf bestätigte. Cavendish und Eisel traten zuerst an und rollten mit einer Millimeterentscheidung über das Ziel. Nach merhmaligem Prüfen der Kamerabilder stellte sich Mark Cavendish als Sieger vor Eisel und Haussler heraus.

Bild
Doppelschlag von T-Mobile: Eisel und Cavendish!

Etappenwertung:

1. Mark Cavendish [T-Mobile] 4h00'14"
2. Bernhard Eisel [T-Mobile] +0"
3. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] +0"
4. Fred Rodriguez [Predictor-Lotto] +0"
5. Aurelien Clerc [Bouygues] +0"
6. Martin Elmiger [Ag2R] +0"
7. Gert Steegmans [Quickstep] +0"
8. Igor Abakoumov [Astana] +0"
9. Max Van Heeswijk [Rabobank] +0"
10. Carlo Scognamiglio [Milram] +0"

Gesamtwertung:

1. Heinrich Haussler [Gerolsteiner] 12h45'02"
2. Robert Förster [Gerolsteiner] +20"
3. Laurent Brochard [Bouygues] +31"
4. Mirko Lorenzetto [Milram] +40"
5. Matej Jurco [Milram] +40"
6. Peter Wrölich [Gerolsteiner] +40"
7. Beat Zberg [Gerolsteiner] +40"
8. Markus Zberg [Gerolsteiner] +40"
9. Oscar Gatto [Gerolsteiner] +40"
10. Ronny Scholz [Gerolsteiner] +40"

Benutzeravatar
da_prince
Beiträge: 183
Registriert: 29.4.2007 - 17:38
Kontaktdaten:

Beitrag: # 456675Beitrag da_prince
3.8.2007 - 22:12

Sehr schön.
Mir gefällt dieser AAR sehr gut, ich hoffe du kannst das in diesem tempo und in diesem Stil lange durchhalten!!!
:D :D

Max123
Beiträge: 18
Registriert: 22.4.2007 - 17:42

Beitrag: # 456678Beitrag Max123
3.8.2007 - 22:24

Gefällt mir auch sehr :lol:

Auch ich hoffe das du das lange durchhälst

Antworten