Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Chrisbac
Beiträge: 56
Registriert: 20.11.2005 - 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451055Beitrag Chrisbac
23.7.2007 - 19:09

@exelero:

ich rege mich nicht auf, ich bewahre mir nur meine ironie und meinen abstand zu den dingen.

ich denke, dass du das auch nicht tust, aber ich kann die leistungen von heute zb nicht mehr heroisieren wie ich das vor fünfzehn jahren noch bei indurain gemacht habe oder vor zehn jahren bei ulle, als die radsportwelt im großen und ganzen noch in ordnung und die skandale noch nicht aufgedeckt waren.
wenn du nicht mit intelligenz beeindrucken kannst, dann verwirre mit schwachsinn!

masd
Beiträge: 56
Registriert: 13.5.2005 - 14:46

Beitrag: # 451112Beitrag masd
23.7.2007 - 21:15

laut Pro Sieben Teletext hat die Süddeutsche Zeitung beweise das Cantador auf der fuentes liste steht! Dort wurde er nur gestrichen weil er als Kronzeuge für den Spanischen Verband ausgesagt haben soll.

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451113Beitrag bastik
23.7.2007 - 21:17

masd hat geschrieben:laut Pro Sieben Teletext hat die Süddeutsche Zeitung beweise das Cantador auf der fuentes liste steht! Dort wurde er nur gestrichen weil er als Kronzeuge für den Spanischen Verband ausgesagt haben soll.
Nein, er wurde gestrichen, weil er von Fuentes selbst entlastet wurde und dieser gesagt hat, dass er Contador nicht kenne...allerdings was Fuentes zu dieser Aussage bewegt hat, ist nicht bekannt.

Das selbe gilt für Allan Davis!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

masd
Beiträge: 56
Registriert: 13.5.2005 - 14:46

Beitrag: # 451114Beitrag masd
23.7.2007 - 21:20

Warum sollte die Süddeutsche zeitung lügen? Vor allem da es eine der vertrauenswürdigsten Zeitungen sit. Les doch Pro Sieben da steht es ;-)

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 451116Beitrag PepsiLight
23.7.2007 - 21:26

Das ist doch alles schon längst bekannt.
Deswegen wurden doch Contador und Davis auch von Liberty Seguros entlassen ;)

Aber da Fuentes die Beiden entlastete, gibt es keine weiteren Indizien.
Bild Monaco
#28

benwsv
Beiträge: 51
Registriert: 21.6.2005 - 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451119Beitrag benwsv
23.7.2007 - 21:28

Hier der dazugehörige Text http://www.sueddeutsche.de/sport/weiter ... 39/124756/

Also nix neues eigentlich
Tour de France 2007 - die größte Farce aller Zeiten ...

masd
Beiträge: 56
Registriert: 13.5.2005 - 14:46

Beitrag: # 451120Beitrag masd
23.7.2007 - 21:32

Zitat:"Denn dem Vernehmen nach hat sich Contador dem Verband nach der Puerto-Razzia als Zeuge angeboten - dafür forderte er seine Streichung von der Fuentes-Liste"

Für mich sit das schon neu. Es wird nähmlich gesagt das er Gedopt hat aber nen Deal haate. Und das ist wohl etwas anderes als vorher bekannt war.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451150Beitrag Alejandro V.
23.7.2007 - 22:28

Um mal auf den Beitrag von Tim 241288 im "Radsport im TV"-Thread einzugehen:

Ich habe in dem gesamten Beitrag nicht ein einziges mal behauptet, dass die restlichen Fahrer in den Top 10 nicht gedopt sind. Ich habe nur gesagt, dass ich die Leistung von Contador und Rasmussen (so eine ähnliche haben sie auch gestern gezeigt) einfach als unglaubwürdig empfinde. ich habe kein Problem mit dem Wissen, dass die ersten zehn gedopt sind. Ich habe nur damit ein Problem, wenn zwei meinen, die Zuschauer endgültig für dumm verkaufen zu können, indem sie bergan so ein Tempo hinlegen. Einen kurzen Antritt kann man immer fahren, aber die sind ja teilweise 400 Meter am Stück in diesem Tempo da hoch geflogen und ich bin nicht scharf drauf, so etwas zu sehen. Das konnte man nicht einmal bei den Duellen Ullrich-Armstrong sehen, obwohl die ja auch in einer Blütezeit des Dopings lagen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451151Beitrag Jahrhunderttalent
23.7.2007 - 22:31

Patrick Sinkewitz hat sich wohl letztendlich selbst überführt. Laut ARD will er erst DIENSTAG darüber entscheiden, ob er die B-Probe überhaupt öffnen lassen will. Also meiner Ansicht nach handelt so keiner, der sich sicher ist, dass er nichts zu befürchten hat. Wieder mal einer, der zu untalentiert war, um ganz nach oben zu kommen und mit Doping seine Karriere zerstört hat.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

tim241288
Beiträge: 74
Registriert: 29.3.2006 - 20:14

Beitrag: # 451153Beitrag tim241288
23.7.2007 - 22:39

Also ob Armstrong da hätte mithalten können oder nicht sei mal dahingestellt, aber dennoch bin ich der Meinung das die beiden nicht mehr oder weniger gedopt sind als die anderen und der Rest ist halt Talent und vielleicht auch die niedrige Trittfrequenz. Ich guck mir gerade die Zusammenfassung von Eurosport auf Englisch an und bin gespannt, ob die auch sofort Dopinganschuldigungen aussprechen, denn ich denke das scheint typisch deutsch zu sein, dass man gute Leistungen gleich mit Doping in Verbindung bringt. Vor allem ein junger Sportler ist doch dafür bekannt das er Leistungssprünge hat oder wie erklärt ihr euch Cunegos Giro Sieg usw. . Außerdem sollte dennoch die Unschuldsvermutung gelten oder halt der Generalverdacht ausgesprochen werden, aber nicht mal Hü mal Hott, denn meiner Meinung nach waren Vinos Antritte nicht weniger (von der Quantität) und nur ein etwas weniger explosiv was man aber mit seiner langen Fahrt in der Spitzengruppe erklären könnte, aber dort wird kein Verdacht ausgesprochen und das ist das was mich ein wenig wütend macht. Also nochmal entweder gilt die Unschuldsvermutung für alle oder für keinen.

Gruß

Tim

benwsv
Beiträge: 51
Registriert: 21.6.2005 - 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451156Beitrag benwsv
23.7.2007 - 22:48

tim241288 hat geschrieben: Also nochmal entweder gilt die Unschuldsvermutung für alle oder für keinen.

Gruß

Tim
Sag mal, wie oft muss man dir noch erklären, dass die meisten davon ausgehen, dass der Großteil der Spitzenfahrer gedopt ist!

Nur man will halt trotzdem noch realistische Leistungen sehen, und bei 4 Antritten in Folge, die allesamt mindestens die Qualität von Armstrong hatten, kann man eigentlich nur noch davon ausgehen, dass Contador gedpot ist. Und Vino hatte in den letzten 5 Jahren immer wieder ganz gute Bergleistungen gezeigt. Wer die Bergetappen gesehen hat, und so ungefähr die Leistungen von (vorallem) Contador und auch Rasmussen kennt, der fühlt sich einfach nur verarscht.
Tour de France 2007 - die größte Farce aller Zeiten ...

tim241288
Beiträge: 74
Registriert: 29.3.2006 - 20:14

Beitrag: # 451162Beitrag tim241288
23.7.2007 - 22:58

Und wie oft muss ich noch sagen, dass Leistungssteigerungen bei jungen Fahren keine Seltenheit sind und das nicht nur im Radsport, sondern in jedem Sport und das nicht auf Doping schließen lässt. Oder hast du bei irgendeinem der anderen jungen Fahrer der Vergangenheit gleich an Doping gedacht?

tim241288
Beiträge: 74
Registriert: 29.3.2006 - 20:14

Beitrag: # 451191Beitrag tim241288
23.7.2007 - 23:59

Um mal das weiter zu führen was im "Radsport im TV" besprochen wurde. Also ist ein Fahrer auffälliger, der sich das ganze Jahr auf die Tour vorbereitet als einer der eine "normale" Saison fährt? Außerdem konnte man diese Antritte von Contador schon bei Paris-Nizza sehen. Dort hat er auch am Berg (Col d'Eze) die Konkurenz mit einem ähnlichen Antritt stehen lassen und hat dort auch schon gute Form am Berg gezeigt.

@ Jose Miguel Also ist Kirchen nur nicht verdächtig, weil er bei einem anderen Team fährt? Würde jetzt also Rassmussen oder Contador dort fahren wären sie nicht oder weniger verdächtig?

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451196Beitrag José Miguel
24.7.2007 - 0:12

tim241288 hat geschrieben: @ Jose Miguel Also ist Kirchen nur nicht verdächtig, weil er bei einem anderen Team fährt? Würde jetzt also Rassmussen oder Contador dort fahren wären sie nicht oder weniger verdächtig?
Ich würde bezweifeln, dass Rasmussen ähnlich seinen Lebenstil durchziehen könnte wie bei Rabobank, aber gut, sei's drum. Ich meine nur: Bei Kirchen war es keine plötzliche Leistungsexplosion und bisher hat er wie Contador bei Paris-Nizza auch niemand in Grund und Boden gefahren. Zudem sollte man aus meiner Sicht schon honorieren, was bei T-Mobile gemacht wird, das sieht bei anderen Teams bekanntlich ganz anders aus. Kirchens Leistung erscheint mir auch nicht so berauschend, wenn man bedenkt, wie viel Zeit er Sonntag verloren hat.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

hajk
Beiträge: 263
Registriert: 9.4.2006 - 12:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451218Beitrag hajk
24.7.2007 - 3:04

das neue an der sache ist es wurde alles unter den tisch gekehrt, selbst die spanischen medien schreiben nichts mehr, weil sie Erfolge im sport habenwollen. das ist eine Mafia, die sollten alle, die damit zu tun haben sperren fuer das leben, was ist denn das fuer ein sport?jeder weiss 100% die sind gedopt, er wird von einer dopingliste gestrichen weil er aussagt-das ist mafia 8O

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451231Beitrag tobikaka
24.7.2007 - 8:19

Das ist die Schattenseite des Sports.....

Erfolge ist das einzige, was einige (eher viele) Leute interessiert. Wieso sollten die Spanier ausgerechnet gegen ihren potenziellen Tour Sieger eine Hetzkampagne starten? Oder ihm gar Doping unterstellen? Macht doch keinen Sinn, wenn Spanien die Chance auf den Tour Sieg hat. So sind die Iberer, die Italiener waren während der Weltmeisterschaft 2006 auch nicht anders. Davor und danach wurde grossartig über den Skandal geschrieben, jeder Spieler und Verantwortlicher wurde zerrissen, aber während der WM wurde die Spieler in Ruhe gelassen und man konzentrierte sich nur auf die Spiele und die Partys.... 8)
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Margh Norway
Beiträge: 203
Registriert: 1.3.2007 - 22:21

Beitrag: # 451236Beitrag Margh Norway
24.7.2007 - 8:32

Fühle mich (unnötig) genötigt für die Fahrer den Anwalt zu spielen. Besonders die Herren Contador und Rasmussen zeigen die letzten Tage in erster Linie grossen Sport!
Die Entscheidung für Doping trifft (soweit ich das einschätzen kann) ein Sportler meistens in sehr jungen Jahren, oft spätestens mit den ersten Profivertrag. Die "Jungs" sind dann so 18 bis 21 Jahre alt. Selten ist ein Mensch in dem Alter schon charakterlich so gefestigt das er die gesamte Tragweite seines Handelns überschauen kann; besonders wenn man bedenkt, das die talentiertesten schon seit Kindertagen fast ausschliesslich für den Sport leben. Will damit nicht sagen, das zwingend im Jugendtraining systematisch gedopt wird, sondern vielmehr die Frage aufwerfen woher der Charakter und die soziale Kompetenz kommen soll, um im richtigen Moment "Nein!" zu sagen. Vor allem gilt dies wenn Trainer, Betreuer, Ärzte, Manager und Sponsoren zu den wichtigsten Bezugspersonen werden. Bezweifel das der moralische Zeigefinger (oder Presslufthammer) hier angebracht ist.
das neue an der sache ist es wurde alles unter den tisch gekehrt, selbst die spanischen medien schreiben nichts mehr, weil sie Erfolge im sport habenwollen. das ist eine Mafia, die sollten alle, die damit zu tun haben sperren fuer das leben, was ist denn das fuer ein sport?jeder weiss 100% die sind gedopt, er wird von einer dopingliste gestrichen weil er aussagt-das ist mafia
Sehe da eher parallelen zur Wirtschaftskriminalität. Bei der Mafia wären vermutlich einige Leute nicht mehr am Leben, bzw sie hätten ganz eindeutige Warnungen erhalten...
...obwohl...
sind Pitti und Bella eigentlich eines natürlichen Todes gestorben... :wink:

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451285Beitrag BlackHackz
24.7.2007 - 11:17

Der Nächste, bitte. Scheint wohl so eine neue Mode zu werden. Kronzeugen-Regelungen hin oder her, mir hat Herr Jaksche jetzt noch keine grundlegende Sachen erzählt, die es rechtfertigen würden, ihm ein Jahr seiner Sperre abzunehmen. Stanga hat er belastet....toll. Was ist mit Ärzten? Mit Hintermännern? Mit anderen Fahrern?
Und Sinkewitz schätze ich nicht so ein, dass er nun den ganzen Mantel des Schweigens demontiert und alles aufdeckt. Man sollte sich über die Kronzeugensache nochmal Gedanken machen...

http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_45232.htm
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
DeWalli
Beiträge: 131
Registriert: 5.8.2006 - 12:11

Beitrag: # 451308Beitrag DeWalli
24.7.2007 - 12:10

José Miguel hat geschrieben:
tim241288 hat geschrieben: @ Jose Miguel Also ist Kirchen nur nicht verdächtig, weil er bei einem anderen Team fährt? Würde jetzt also Rassmussen oder Contador dort fahren wären sie nicht oder weniger verdächtig?
Ich würde bezweifeln, dass Rasmussen ähnlich seinen Lebenstil durchziehen könnte wie bei Rabobank, aber gut, sei's drum. Ich meine nur: Bei Kirchen war es keine plötzliche Leistungsexplosion und bisher hat er wie Contador bei Paris-Nizza auch niemand in Grund und Boden gefahren. Zudem sollte man aus meiner Sicht schon honorieren, was bei T-Mobile gemacht wird, das sieht bei anderen Teams bekanntlich ganz anders aus. Kirchens Leistung erscheint mir auch nicht so berauschend, wenn man bedenkt, wie viel Zeit er Sonntag verloren hat.
Sehe ich auch so.
T-Mobile hat mit Sinkewitz jetzt einen positiven gehabt , aber sie bemühen sich richtig im Anti-Doping Kampf , viele andere fördern Doping.
Bei Kirchen hat man doch gesehen mal ist er vorne dabei , mal verliert er aber auch wieder viel Zeit und gestern war einfach mal ein richtig guter Tag.
Rasmussen und Contador fahren am Berg alles in Grund und Boden und im Zeitfahren sind sie auch so stark , das sie wenig Zeit auf andere eigentlich gute Zeitfahrer verlieren.

@Kronzeugenregelung:
Ich finde sie sehr gut , nur der Fahrer muss auch einiges bieten , ich finde Jaksche hat bisher schon viel ausgepackt , aber er weiß noch mehr.
Von Sinkewitz hoffe ich einfach das er mal richtig was auspackt , wobei ich es mir auch nicht so richtig vorstellen kann , da er nicht der Typ dafür ist. Sagt ja auch viel über ihn aus , wenn man unter Verdacht steht und eine Chance bekommt damit aufzuhören und trozdem weiter macht.

@T-Mobile
Also ist ja jetzt die Rede davon das es wirklich einen Rückzug nach der Tour geben könnte von T-Mobile , Entscheidung soll vor D-Tour fallen.
Das wäre schon verdammt scheisse.....

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 451349Beitrag José Miguel
24.7.2007 - 14:07

Der Witz des Tages :turn-l: :
Basso als Kapitän eines neuen Teams im Gespräch
Veronesi, ein angesehener Onkologe, will mit seiner Stiftung das Radteam FUV (Stiftung Umberto Veronesi) gründen, das sich aktiv gegen Doping einsetzen soll. "Diese Mannschaft soll eine Garantie für Ehrlichkeit sein. Man muss mit neuen Werten für einen Neubeginn des Radsports arbeiten"
Wie bitte soll Basso eine Figur der Ehrlichkeit sein? Naja, immerhin hat er den Giro 2006 ja sauber gewonnen und wollte ja nur zur Tour dopen :roll: . Bestimmt sind teaminterne Kontrollen Fehlanzeige und es wird auf den guten Willen gesetzt, eine wirklich sehr zukunftsträchtige Idee :?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 451357Beitrag Kyle
24.7.2007 - 14:16

Wenn T-Mobile nach der Tour als Sponsor aussteigt, wäre das schon extrem heftig. Ich hoffe das die Herren Aldag und Stapelton den Gau noch mal abwenden können, denn es wäre nicht nur ein schwerer Schlag für den deutschen Radsport, sondern auch für all die Fahrer, die sich nichts zu schulden haben kommen lassen.
Ich finde es nicht gerecht das T-Mobile wegen Honchar und Sinkewitz die falsche Konsequenz ziehen will, da gerade diese beiden Fälle aufzeigen, das das system einigermaßen funktioniert. Wäre es ihnen denn lieber das es keine Meldungen mehr gibt, selbst wenn es positiv getestete Fahrer gibt? Das Image des Teams in diesen Jahr und der kompromisslose Kampf gegen das Doping haben bei mir zumindest ein positives Bild vom Sponsor hinterlassen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Antworten