Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449681Beitrag BlackHackz
21.7.2007 - 13:28

Komisch ist: Warum muss Rasmussen gerade im Juni irgendwohin verreisen? Trainingslager dürften ja wohl längerfristig geplant gewesen sein, also kann man die auch ankündigen. Aber ein paar Wochen vor der Tour muss man nicht noch zufällig irgendwo hin...

Komisch ist auch: warum gibt es auf einmal ein Kreuzfeuer an Dopinganschuldigungen? Also wenn man Herrn Rasmussen vor der Tour nicht gesperrt hat, dann wird man es jetzt auch nicht machen. Ich halte das alles für ziemlich dubios. Klar hat Rasmussen gedopt, aber sich nun so auf ihn einzuschießen ist auch komisch. Lasst den Kerl drin und fertig ist.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449697Beitrag montyeisbaer
21.7.2007 - 13:54

Also ich denke das man Rasmussen nicht rauswerfen wird,ich kann aber nicht verstehen das er überhaupt starten dürfte.Die UCI wußte ja von dem Problem mit den verpaßten Test`s.3 mal verpaßt heißt positiv und das bedeutet 2 Jahre Sperre,also warum darf er erst mit fahren.Schließlich ist es erst ja nicht seit 2 Tagen bekannt.Die UCI macht sich immer unglaubwürdiger und ermöglicht doch erst durch Ihre Haltung solche Fälle.Vielleicht sollten dort auch mal einige gesperrt werden.Aber es ist einfach nur auf die Fahrer einzuprügeln,sicher machen die Scheiße,aber der Fisch stinkt am Kopf!siehe zB der dänische Verband,mitten in der Tour so ein Aufstand und dann aber Informationen die aufklären könnten zurückhalten,da kann ich nur den Kopf schütteln.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449885Beitrag zabelchen
21.7.2007 - 19:29

@Rasmussen

Das erinnert mich irgendwie an die Jahre 2000 - 2005, jedes Jahr pünktlich zur Tour kam wer und hatte irgendwo im Müll ne Spritze gefunden. Nachgewiesen wurde dem guten Mann nie etwas eindeutig, aber alle wussten bescheid, oder vielleicht glaubten sie es auch nur, in der Sache geb ich sys vollkommen recht. Das ist, sobald du in Gelb bist, eine reine Hetzjagd. Da wird jede Sünde dreimal aufgewogen.

@Lancelot

Du weißt immernoch, das negativ Schlagzeilen, auch Schlagzeilen sind? Für mich sind Festina immernoch gute Qualitätsuhren. Oder bitte was hat eine Uhr mit Doping zu tun?

Imageverlust? Bei den Musikern ist das zu 90% immer gegenteilig der Fall. Da kommt ne neue Platte und zack trifft man dann jemand zufällig ohne Höschen, der eine is plötzlich schwul und die knutscht plötzlich mit dem Typen rum und zack geht die Platte steil.

Und wenn du die Wahl hast zwischen 2 Produkten die du nicht kennst, auf dem einen steht ein Name den du schonmal gehört hast, auf dem anderen nicht, greifst du automatisch zu dem Produkt was du kennst. Evtl schmeckt es nicht ma, evtl war es ein Produkt was mit Doping in Verbindung war, aber du hast es so oft gehört, du wirst es zu 90% trotzdem kaufen.

Und ja, es gibt sicherlich eine Minderheit, die fangen dann an dieses Produkt zu boykottieren, aber die Masse wird das nicht tun, oder wie ging das alte Sprichwort:"Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht".
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 449903Beitrag sys
21.7.2007 - 19:54

Doping ist wie Geschwindigkeitsübertretung auf der Autobahn: Tempo 80 in den 70er-Zone kostet 10 Euro und nichts passiert. Fährst du 150, wo nur 70 ist, hast du ein Problem.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449917Beitrag BlackHackz
21.7.2007 - 20:10

Das verstehe ich irgendwie nicht :?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449922Beitrag zabelchen
21.7.2007 - 20:14

Grenzdoping interessiert keinen, übertreibst du es, bist du im Arsch ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 449923Beitrag Bettini_der_Beste
21.7.2007 - 20:14

sys hat geschrieben:Doping ist wie Geschwindigkeitsübertretung auf der Autobahn: Tempo 80 in den 70er-Zone kostet 10 Euro und nichts passiert. Fährst du 150, wo nur 70 ist, hast du ein Problem.
Oder - im Falle Sinkewitz' - 24 in einer Zone, wo nur 4 ist.

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449942Beitrag Lancelot
21.7.2007 - 20:41

@zabelchen
Mag sein das für dich Festina für Uhren steht, für mich erst in zweiter Linie (mittlerweile). Ich glaube unserer beiden konträren Meinungen sind durchaus repräsentativ, was bedeutet es gibt solche die so denken und es gibt solche die es eben anders sehen. Gehen wir mal davon aus das beide Hälften etwa gleich groß sind, es gibt Anhaltspunkte das dem so sein könnte, auch wenn ich es nicht unbedingt glaube, dann bedeutet dies das 50% des deutschen Marktes jetzt schlecht über Milram, T-Mobile und Gerolsteiner denken.
Sag mir welchem Großkonzern kann es egal sein wenn er 50% seiner potenziellen Kundschaft verärgert?

Was den Boykott angeht, denk mal an Birkel. Die sind fast daran kaputt gegangen als es hieß sie hätten Samonellen in ihren Nudeln, was sich im nachhinein als falsch erwies. Die haben Jahre gebraucht um wieder auf die Beine zu kommen.
Ich geb dir Recht, in den überwiegenden Fällen wird es so sein das man zum bekanteren Produkt greift, aber nicht immer, zumindest bei Birkel war es anders. Was auch daran lag das es vergleichbare Marken gab und gibt.
Gerolsteiner ist einer von 2000 Konzernen der Wasserbranche und ich kenne eine Menge Marken die ich ebenfalls kaufen würde.

Aber wir kommen vom eigentlichen Thema ab. Ich hab eine These aufgestellt wie man dem bei kommen könnte, da ich jedoch mit Sicherheit nicht der Erste bin dem dieser Gedanke kam, er jedoch nicht umgesetzt wurde, wird es Gründe geben warum dem nicht so ist. Welche Gründe auch immer.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449951Beitrag zabelchen
21.7.2007 - 20:59

Das mit dem Gründen ist immernoch ganz einfach, das du kein Umtauschrecht auf ein bewusst eingekauftes Fehlerhaftes Produkt hast ;)

Den Rest könnte man jetzt noch mit vielen Beispielen und Gegenbeispielen belegen, da geb ich dir durchaus Recht. Im übrigen mag ich weder Gerolsteiner Wasser (es schmeckt mir nicht) sowie die Deutsche Telekom...das liegt aber nicht am Radsport sondern an eigenen Erfahrungen die ich immernoch als Mittel nehme Dinge zu beurteilen anstatt irgendwelcher Schlagzeilen.

Und sicherlich, nicht jede schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht, aber wenn Birkel jetzt nur im Dopingsumpf drinstecken würde, würden weit weniger abspringen, als wenn ihre Produkte angeblich Samonellen enthalten würden. Das eine ist eine Sache, an der sie evtl nicht mal schuld haben, aber auch mir als Anwender nicht direkt schaden, das andere könnte mir schaden ;)...gut, weitere Ausführung via PN bei Interesse...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449956Beitrag BlackHackz
21.7.2007 - 21:10

Ich sehe die Sponsoren-Sache genauso wie Zabelchen!

Man muss sich das Prinzip des Sponsorings anders vorstellen. Es geht dabei nicht um das Image oder sowas. Es geht nicht darum, dass ich T-Mobile jetzt netter finden soll, weil dort ein Fahrer fährt, den ich mag.
Es geht beim Sponsoring lediglich um Präsenz! Es geht darum, dass der Name einer Marke mit großer Häufigkeit irgendwo in den Zeitungen auftaucht. Nur Negatives ist natürlich blöd, aber niemand würde beim Abschließen eines Telefonanschlusses bei T-Mobile zögern, weil ein von denen gesponsortes Radsportteam ein Dopingproblem hat.
Unternehmen wie T-Mobile geht es lediglich um die Präsenz im öffentlichen Leben und der Gesellschaft. Je mehr man über T-Mobile spricht, desto mehr brennt sich die Marke in die Köpfe der Menschen.

Gerolsteiner kannte ich zum Beispiel als alter Ossi kaum. Nachdem das Team in das Radsport-Sponsoring eingestiegen ist, habe ich die Marke kennengelernt und ich muss zugeben, dass ich manchmal schon eine von diesen Frucht-Gerolsteiner-Sachen trinke, obwohl es billigere Alternativen gibt. Aber ich gehe in einen Supermarkt, werde erschlagen von 10 verschiedenen Wasserfirmen (Spree-Quell, Evian, Vittel, Volvic usw) und dann sehe ich Gerolsteiner, das kommt mir sehr bekannt vor und das ist dann so meine erste Wahl.

Den Sponsoren kann es letztlich egal sein, denn ihr Image wird durch Sponsoring niemals zerstört werden. Die Telekom hatte sogar einen unheimlichen Vorteil: Sie sind gar nicht mehr im Radsportsponsoring und waren durch die Geständnisse und Medienberichte unheimlich gut in den Medien vertreten. Und mal ehrlich: wer bezieht denn bitte die Nachricht, dass es im Team Telekom Doping gab, direkt auf die Telekom selbst, dass es dort auch Betrug in der Firma geben könnte?

Für die Sponsoren lohnt sich diese Präsenz in den Medien auf jeden Fall. Gerolsteiner hat bloß ein kleines Problem, weil Doping in Verbindung mit Chemie steht und das nunmal schlecht bei Lebensmitteln ankommt. T-Mobile muss sich keine Sorgen machen. Niemand würde Doping mit Telekommunikation assoziieren.
Das Problem, dass die Telekom nun hat, ist dass ARD und ZDF aus der Übertragung ausgestiegen sind. In diesem Moment sieht T-Mobile, dass weniger Menschen die Tour sehen und somit auch die Medienpräsenz der Marke nachlässt und nun versuchen sie sich geschickt aus der Affäre zu stehlen. Eine Aufgabe des Engagements nach dem Ende der Tour würde mich kaum überraschen. Aber naja... opportunistisch ist es in jedem Fall!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449957Beitrag wflo
21.7.2007 - 21:10

Lancelot hat geschrieben:Gehen wir mal davon aus das beide Hälften etwa gleich groß sind [...]
Also die Quoten die Radsportübertragungen aufweisen, lassen eine deutlich andere Verteilung vermuten vermuten.
Wenn du dich in eine Einkaufsstraße stellst und Leute nach Festina befragst wird sich sicher ein Anteil der kleiner als 50% ist an den Festina-Skandal erinnern können. Bei Dopingfällen die derzeit in den Medien sind, wird das natürlich anders aussehen. Das kann natürlich stark für einen Ausstieg aus dem Radsport sprechen. Einen langfristigen Schaden für die Sponsoren sehe ich allerdings nicht. Wobei solche Dinge natürlich sehr schwer messbar sind, da die Auswirkungen des Engagements im Radsport nicht isoliert werden können.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449994Beitrag MichaelBoogerd
21.7.2007 - 22:28

eurosport.de hat geschrieben: Aber es gibt auch andere Stimmen. Patrice Clerc, Präsident des Tourveranstalters Amaury Sports Organisation (ASO), räumt zwar ein, dass gegen Rasmussen ermittelt wird, doch ihm fehlen noch die klaren Beweise: "Wie könnten wir jemanden wegen eines Gerüchts ausschließen?" Dieser Meinung ist auch der heutige Etappensieger Alexander Winokurow, der von einer "guten Entscheidung" sprach, Rasmussen weiter fahren zu lassen.
Ab sofort bin ich Vinokurov-Fan :)
ich stell meine uhr trotzdem schonmal auf 2min countdown, bis der erste kommt und sagt, vino sagt das nur, weil er selber gedopt ist :evil:
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450009Beitrag jonas
21.7.2007 - 22:51

Über Vino müssen wir uns nicht unterhalten, ich sag nur Dr. EPO-Ferrari.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Chrisbac
Beiträge: 56
Registriert: 20.11.2005 - 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450012Beitrag Chrisbac
21.7.2007 - 22:57

also wenn ich mich recht erinner wurden die fuentes-kunden letztes jahr auch nur aufgrund von gerüchten ausgeschlossen. oder gabs da schon die ersten akten? hab das nich mehr so im kopf.
wenn du nicht mit intelligenz beeindrucken kannst, dann verwirre mit schwachsinn!

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450020Beitrag Hijo Rudicio
21.7.2007 - 23:16

sys hat geschrieben:Langsam aber sicher erhärtet sich meine Inquisitions-Theorie wieder. Die Rasmussen-Sache kommt jetzt, wo er in Gelb fährt. Nicht etwa vor drei oder vier Jahren, als es passiert ist, oder irgendwann innerhalb der anderen 11 Monate im Jahr, nein, genau Mitte Juli, während der Tour de France.

Die Leute, die dafür verantwortlich sind, haben nur ein Ziel: bestimmte Athleten gezielt aus dem Weg zu räumen. Und sowas nannte man früher einmal Inquisition. Und Inquisition ist das heute auch noch.
Einen Murks erhärtet sich die Theorie! :evil:
Das Problem ist wohl eher, dass von vielen Spitzenfahrer, darunter meist (in den letzten Jahren IMMER) Gewinner der Tour, soviel belastendes Material bei den Journalisten liegt, was dann im richtigen Moment verfeuert wird.
Aber es ist doch das Problem der Fahrer, wenn sie 4x die Kontrolle verpassen(Rasmussen: "Das schnellste Huhn von Mexiko"), Blutbeutel beim Doc gelagert haben(Ulle,Basso) oder ihre gefrorene Probe Jahre später auf Epo anschlägt (Armstrong). Pantani stirbt an Koks, Riis gibt Doping zu und Indurain "hat 1996 alles versucht".
Wo ist denn da die Verschwörung? Bei Armstrong hat man sogar netterweise 1 Jahr gewartet! Und Rasmussen nicht gesperrt! Also ich verstehe, wieso Prudhomme ausflippt. Es geht nicht gegen "bestimmte Athleten", sondern im Fall Rasmussen gegen die Tour.
Chrisbac hat geschrieben:also wenn ich mich recht erinner wurden die fuentes-kunden letztes jahr auch nur aufgrund von gerüchten ausgeschlossen. oder gabs da schon die ersten akten? hab das nich mehr so im kopf.
Damals wurde gesagt, die Beweise, die wir haben, sind so klar und belastend, wir müssen sie ausschließen.
Zuletzt geändert von Hijo Rudicio am 22.7.2007 - 0:30, insgesamt 1-mal geändert.

el tenista
Beiträge: 6
Registriert: 18.7.2007 - 12:06

Beitrag: # 450046Beitrag el tenista
22.7.2007 - 0:28

Hijo Rudicio hat geschrieben:
sys hat geschrieben:Langsam aber sicher erhärtet sich meine Inquisitions-Theorie wieder. Die Rasmussen-Sache kommt jetzt, wo er in Gelb fährt. Nicht etwa vor drei oder vier Jahren, als es passiert ist, oder irgendwann innerhalb der anderen 11 Monate im Jahr, nein, genau Mitte Juli, während der Tour de France.

Die Leute, die dafür verantwortlich sind, haben nur ein Ziel: bestimmte Athleten gezielt aus dem Weg zu räumen. Und sowas nannte man früher einmal Inquisition. Und Inquisition ist das heute auch noch.
Einen Murks erhärtet sich die Theorie! :evil:
Das Problem ist wohl eher, dass von vielen Spitzenfahrer, darunter meist (in den letzten Jahren IMMER) Gewinner der Tour, soviel belastendes Material bei den Journalisten liegt, was dann im richtigen Moment verfeuert wird.
Aber es ist doch das Problem der Fahrer, wenn sie 4x die Kontrolle verpassen(Rasmussen: "Das schnellste Huhn von Mexiko"), Blutbeutel beim Doc gelagert haben(Ulle,Basso) oder ihre gefrorene Probe Jahre später auf Epo anschlägt (Armstrong). Pantani stirbt an Koks, Riis gibt Doping zu und Indurain "hat 1996 alles versucht".
Wo ist denn da die Verschwörung? Bei Armstrong hat man sogar netterweise 1 Jahr gewartet! Und Rasmussen nicht gesperrt!
Danke...Habe in letzter Zeit (trotz anderslautenden Umfragen, etc.) selten diese Meinung gelesen (außer in der Presse). Tut gut. Weil genau so ist es nämlich. Und nicht anders.
"Herr Sinkewitz benötigt einen Intelligenztest, keinen Urintest"

(Gerry van Gerwen, Manager Team Milram)

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450057Beitrag Mephistopheles
22.7.2007 - 0:54

Wir zählen mal auf:

-4 verpasste Doping Kontrollen (warum nur??)
-Wohnsitz in Mexiko (unseriöse Dopingkontrollen)
-eine für Rasmussen-Verhältnisse astronomische Leistung im Zeitfahren
-die Aussagen von Stefan Schumacher und Ronny Scholz, sie seien doch sehr verwundert gewesen mit welchem Tempo Rasmussen an ihnen vorbeigeflogen sei (bei seinem Soloritt), Schumacher habe sich nicht getraut seine Trinkflasche zu nehmen weil er sonst abgehängt wird, indirekte Dopinganschuldigung
-die Aussagen von einem ehemaligen Spezi von Rasmussen, er sei zum Doping-Schmuggel angestiftet worden

Ich finde das schon sehr eindeutig!
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Max123
Beiträge: 18
Registriert: 22.4.2007 - 17:42

Beitrag: # 450063Beitrag Max123
22.7.2007 - 1:02

Mephistopheles hat geschrieben:Wir zählen mal auf:

-4 verpasste Doping Kontrollen (warum nur??)
-Wohnsitz in Mexiko (unseriöse Dopingkontrollen)
-eine für Rasmussen-Verhältnisse astronomische Leistung im Zeitfahren
-die Aussagen von Stefan Schumacher und Ronny Scholz, sie seien doch sehr verwundert gewesen mit welchem Tempo Rasmussen an ihnen vorbeigeflogen sei (bei seinem Soloritt), Schumacher habe sich nicht getraut seine Trinkflasche zu nehmen weil er sonst abgehängt wird, indirekte Dopinganschuldigung
-die Aussagen von einem ehemaligen Spezi von Rasmussen, er sei zum Doping-Schmuggel angestiftet worden

Ich finde das schon sehr eindeutig!
War das nicht Bernhard Kohl? Wenn ja, bestärkt das die Aussage umso mehr, da Kohl weitaus stärker am Berg einzuschätzen ist als Schumacher

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450065Beitrag Mephistopheles
22.7.2007 - 1:10

Ich glaub ich hab das bei Robert Förster im Tagebuch gelesen, finde die Stelle aber leider nicht mehr.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 450261Beitrag sys
22.7.2007 - 14:39

Zählen wir mal auf:
- Verleumdung
- üble Nachrede
- Denunziation
- Intriganz
- Mobbing


Ich will hier erstmal was Vernünftiges und Handfestes hören, bevor man hier vorverurteilt.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9004
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 450265Beitrag PepsiLight
22.7.2007 - 14:41

Das hat er sich alles selbst zu zuschreiben...
Bild Monaco
#28

Antworten