Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448100Beitrag jonas
18.7.2007 - 17:05

Das Schweizer Fernsehen sieht übrigens keinen Sinn hinter einem Boykott.
«Es ist nicht unsere Aufgabe, Moralapostel zu spielen», sagte Mediensprecher Urs Durrer auf Anfrage. Ein Boykott der Tour de France, wie es ZDF und ARD beschlossen hätten, rüttle die Öffentlichkeit höchstens kurzfristig wach. Besser sei es, den Sport journalistisch kritisch zu begleiten und über die Vorfälle zu berichten. «So können wir dem Radsport helfen, dass er gesünder wird», sagte Durrer.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

nep4ever
Beiträge: 42
Registriert: 2.12.2006 - 5:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448151Beitrag nep4ever
18.7.2007 - 18:34

RJW hat geschrieben:Richtig wäre es aber auch jetzt aus der übertragung von den Olympischen Spielen in Peking auszusteigen [...] und die Fußball-EM zu boykottieren, bis die Dopingkontrollen im Fußball das Niveau des Radsports erreicht hat.
Volltreffer!

Die Arschgeigen von ARD/ZDF - erst die Leute mit grottenschlechter Berichterstattung (höhö, hochtrabendes Wort für das Dope-Gequatsche) vergraulen und dann den Moralischen raushängen lassen. Unglaubwürdiger geht's (siehe obiges Zitat) wohl kaum noch.
Wenigstens bleibt mir als Konsumenten die Schadenfreude, denn zahlen müssen sie auch ohne zu übertragen. Und für kommende Ereignisse gibt es sicherlich gleichwertigen Ersatz.
Kinder tun gut!

Benutzeravatar
Paolo Bettini
Beiträge: 33
Registriert: 14.9.2003 - 22:20

Beitrag: # 448167Beitrag Paolo Bettini
18.7.2007 - 18:45

jonas hat geschrieben:Das Schweizer Fernsehen sieht übrigens keinen Sinn hinter einem Boykott.
«Es ist nicht unsere Aufgabe, Moralapostel zu spielen», sagte Mediensprecher Urs Durrer auf Anfrage. Ein Boykott der Tour de France, wie es ZDF und ARD beschlossen hätten, rüttle die Öffentlichkeit höchstens kurzfristig wach. Besser sei es, den Sport journalistisch kritisch zu begleiten und über die Vorfälle zu berichten. «So können wir dem Radsport helfen, dass er gesünder wird», sagte Durrer.
Das haben die öffentlich rechtlichen ja schon versucht und es hat nichts gebracht. Tja, der doofe Radsport lernt einfach nichts dazu. :wink:

Pino
Beiträge: 45
Registriert: 15.7.2007 - 18:07

Beitrag: # 448183Beitrag Pino
18.7.2007 - 19:00

Frühstens beim Zeitfahren am Samstag werden ARD und ZDF wieder übertragen... Nicht des Radsports wegen sondern wegen den Quoten - es könnte ja ein deutscher die Tour gewinnen...

Benutzeravatar
DeWalli
Beiträge: 131
Registriert: 5.8.2006 - 12:11

Beitrag: # 448192Beitrag DeWalli
18.7.2007 - 19:10

Pino hat geschrieben:Frühstens beim Zeitfahren am Samstag werden ARD und ZDF wieder übertragen... Nicht des Radsports wegen sondern wegen den Quoten - es könnte ja ein deutscher die Tour gewinnen...
Wobei ARD und ZDF Klöden ja nicht so richtig zu den Deutschen zählt.

Benutzeravatar
jojo1kasparow
Beiträge: 75
Registriert: 13.9.2005 - 19:59

Beitrag: # 448226Beitrag jojo1kasparow
18.7.2007 - 20:01

Il Grillo hat geschrieben:Kennt jemand nen guten TdF Live-Stream im Internet? Sprache ist relativ egal!
Danke für eure Hilfe schonmal!
Da ARD/ZDF ja jetzt auch ihre Live-Streams einstellen, würde mich das auch interessieren...
Hab' leider keinen Fernseher hier im Zimmer.. =/

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448264Beitrag Hijo Rudicio
18.7.2007 - 21:11

Kinder, schaut mal auf http://85.92.128.155/~myp2p/
Viel Spaß! Sopcast zu empfehlen...

Benutzeravatar
homer1979
Beiträge: 85
Registriert: 28.7.2006 - 2:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448275Beitrag homer1979
18.7.2007 - 21:30

Die Frage ist : Warum jetzt so eine Theater um das Doping gemacht wird ? Wer mit etwas Veerstand an die Sache rangeht der weis doch auch das es Doping schon immer gab und immer geben wird. radsport ist die härteste Sportart der Welt, und jeder der sich irgendwie einen Vorteil verschaffen kann der wird es tun. Und wenn es Ärzte gibt die sagen wenn du es so oder somachst dann kann man dich nicht erwischen, klar das dann einer (mehrere) zu den Mittelchen greifen.
Ich ahbe es schon mal geschrieben : 1996 soll Bjarne Riis mit Epo die Tour gewonnen haben, seit ca. 4 Jahren kann man Epo nachweisen (ich weis es nicht genau), so also sind die Doperleute ca 7 jahre vor den Antidopingmännchen :idea: . Wer weis was jetzt im Moment für Mittel gibt. Auf jeden Fall wird man den Hochleistungsausdauersport nicht so schnell clean bekommen. Das ARD und ZDF jetzt aussteigen ist doch ihre Sache, die Bürger bezahlen den Sender, 83% haben sich strikt gegen Doping ausgesprochen bei einer Umfrage. Also 83% der zahler von den ÖR, der Schritt den die machen ist eine logische Konsequenz.
Für so verrückte Radsportleute wie ich es bin und bestiommt auch andere hier stellen auf Eurosport um (was die meisten bestimmt schon längst getan haben).
Und die ganzen die jetzt entsetzt (blind) sind, und so tun als hätten sie bis jetzt an den sauberen Radsport geglaubt, die lesen halt Zeitung .

Ok das musste raus.

Gruß

Pino
Beiträge: 45
Registriert: 15.7.2007 - 18:07

Beitrag: # 448281Beitrag Pino
18.7.2007 - 21:45

Was wollen eigentlich ARD und ZDF überhaupt damit erreichen...
absolut sinnlos. Für Eurosport ist das jetzt eine gute Chance sich in Deutschland in Sachen Radsport eine Monopolstellung zu sichern.

Jedoch finde ich hat Eurosport klare qualitative Defizite gegenüber ARD/ZDF. Bild- und Tonqualität sind wohl mehr schlecht als recht und was dieses neue "Design" in Form von einem Konsolenspiel aus den 90ern darstellen soll frag ich mich auch immer... Jedoch tröstet einen der unterhaltsame und kompetente Kommentar über diese Defizite hinweg.
Viva Eurosport... :lol:

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448285Beitrag BlackHackz
18.7.2007 - 21:53

Die Bild- und Tonqualität ist bei Eurosport schlechter? Hmm, davon merke ich überhaupt nichts...

Also mich tangiert der Spaß nicht im Geringsten. Ich war bei Eurosport und ich werde bei Eurosport bleiben. Der einzige Unterschied für mich ist nun, dass ich nicht mehr damit rechnen muss, dass meine Blase platzt, denn nun kann ich bei Werbepausen auf Toilette rennen und nicht mehr den Sender wechseln...

Meine Blase dankt hiermit ausdrücklich den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

JaLLe
Beiträge: 27
Registriert: 11.7.2006 - 17:42

Beitrag: # 448292Beitrag JaLLe
18.7.2007 - 21:58

Kann mir mal jemand die Frequenz vopn Eurosport geben und mir sagen, über welchen Sateliten das läuft?
Seit die die Frequenz umgestellt haben, geht das bei mir niht mehr...
Danke im Vorraus!
Ärzte 4 erver :D

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 448295Beitrag Exelero
18.7.2007 - 22:00

Das stimmt allerdings BlackHackz, das ging mir immer ähnlich.

http://radsportnews.net/2007/tdf_10presse.shtml
Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen, genau meine Sicht auf die Dinge. Ich find es gut das die Printmedien nun kritisch mit dem öffentlich-rechtlichen umgehen, denn meiner Meinung nach ist/war es naiv zu glauben das jetzt auf einmal, nur auf drengen der Sendeanstalten, jeder die Spritzen und Pflaster bei Seite packt und auf den sauberen Sport erpicht ist.

Edit: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_45080.htm
Auch dies ein sehr schöner Kommentar wie ich finde!


Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 448329Beitrag Stephen Roche
18.7.2007 - 22:44

Eines muss man für die ÖR ins Feld führen: Dort wird nicht Journalismus betrieben, sondern Politik gemacht. Und die Politik hat zu Radsport und Doping momentan eine klare Position. Dass die ÖR diese Position vertreten, liegt in der Natur der Sache.

Ich denke, der Chef könnte hier viel mehr erklären, als ich auch nur erahnen kann.
IONO1

JaLLe
Beiträge: 27
Registriert: 11.7.2006 - 17:42

Beitrag: # 448332Beitrag JaLLe
18.7.2007 - 22:49

Danke MichealBoogerd ;)

Hab mich so geärgert dass ich die Etappe heut nich sehn konnte :(
Ärzte 4 erver :D

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448333Beitrag zabelchen
18.7.2007 - 22:50

Ist das nicht ein wenig verlogen, heucherlerisch und absolut unkonsequent? Warum hat man den die positive B-Probe von Kessler nicht schon zum Ausstieg genutzt?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Herbert Frosch
Beiträge: 23
Registriert: 31.8.2004 - 0:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448365Beitrag Herbert Frosch
18.7.2007 - 23:40

Stephen Roche hat geschrieben:Eines muss man für die ÖR ins Feld führen: Dort wird nicht Journalismus betrieben, sondern Politik gemacht. Und die Politik hat zu Radsport und Doping momentan eine klare Position. Dass die ÖR diese Position vertreten, liegt in der Natur der Sache.
Von daher kann man auch lange darauf warten, dass sich die ÖR 'mal fragen, inwieweit sie selbst Teil des Dopingsystems waren/sind. Schließlich haben sie stets vom Doping profitiert (ohne irgendwelche Verantwortung zu übernehmen).

Aber seien wir doch froh - endlich keine nervigen Features mehr nur weil ein Ullrich (Gerdemann, Klöden...) einen Furz gelassen hat.
<-->

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 448372Beitrag Kyle
18.7.2007 - 23:53

Hat eigentlich jemand die Quoten von Eurosport vom heutigen Tag bzw. der heutigen Etappe? Würd mich echt mal interessieren wie viel Leute sich heute und morgen für Eurosport entscheiden werden bzw. entschieden haben.

Über schlechte Ton oder Bildqualität konnte ich jedenfalls noch nicht klagen (wie auch, es sind die selben Bilder wie bei der ARD) und die Kommentatoren wirken trotz mancher Versprecher tausend mal kompetenter als die Konkurrenz. Die Tour als Amiga-Spiel aufzuziehen finde ich auch recht lustig gemacht und überhaupt ist die Berichterstattung wesentlich objektiver als bei der ARD. Das hälst du nicht aus, wenn mindestens einmal alle 10 Minuten das Wort Doping fällt.

Das ist sowieso der einzige Sender, den ich empfange, den ich im Zweifelsfall den ganzen Tag über gucken könnte. Da macht sogar Pool Billiard Spaß :D

Pino
Beiträge: 45
Registriert: 15.7.2007 - 18:07

Beitrag: # 448391Beitrag Pino
19.7.2007 - 2:41

Hier nochmal die Pflaume vom ZDF Link

Interessant wie er auf die Frage antwortet:
Müsste man dann nicht konsequenterweise auch bei anderen Sportarten mit Ausstieg drohen?......

DiscoveryChannel
Beiträge: 48
Registriert: 18.7.2007 - 13:38

Beitrag: # 448392Beitrag DiscoveryChannel
19.7.2007 - 3:39

Finde die Ton Quali deutlich schlechter bei Eurosport, wer das net merkt der hat vllt zu lange Eurosport gesehen? :? Is das einzige was mich an eurosport nervt. Ansonsten aber deutlich besser als ard/zdf vorallem dieser deutschen hype geht mir total aufen S**k!!

Party Ulle
Beiträge: 4
Registriert: 9.3.2007 - 15:26

Beitrag: # 448398Beitrag Party Ulle
19.7.2007 - 7:30

Hoffentlich ist Sinkes B-Probe negativ, nicht das ich dran glaube, aber ich bin darauf gespannt wie die ÖR dann erklären wollen, dass sie wieder senden oder warum trotzdem nicht.

Aussteigen wollten sie doch bei 'nem Dopingfall während der Tour, was es a.) bei Sinkewitz' Probe aus dem Juni nicht ist und b.) ohne B-Probe auch noch gar nicht endgültig bewiesen ist.

Na wie auch immer den Glaubwürdigkeitsverlust haben sie in meinen Augen eh schon weg und solange Eurosport überträgt tangiert es mich sowieso nur in den Werbepausen.

Antworten