Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 448222Beitrag weisseapostel
18.7.2007 - 19:56

Kyle hat geschrieben:
1. Wenns nach mir ginge hätte ich beide Anstalten schon längst verklagt. Erzähl mir nichts von einem Auftrag - in Zeiten wo das Fernsehen privatisiert läuft, ist das nur noch ein Relikt aus alten Tagen.
Es geht nicht nach dir!

2. Es mag sein das sich beide Sender als Nebensponsoren für die TDF anpreisen, aber es ist nicht so das die Tour davon abhängig wäre.
Das habe ich auch nicht behauptet!
Die Tour wird von der ASO organisiert, wenn ich nicht irre. Da hat Deutschland eigentlich recht wenig damit zu tun. Bei der Deutschlandtour sähe das zwar anders aus, aber auch da kann ich mir vorstellen, das sich neue Sponsoren finden lassen ... Bayer z.B. :D
Und trotzdem ist die ASO daran interessiert die Tour auf einem öffentlichen Sender in Deutschland auszustrahlen - verständlich! Die hohen Wellen, die in Marseille geschlagen worden sind, sprechen für sich!

3. Was soll uns das sagen? Das Menschen nur die ersten 10 Sender des TV Progamms kennen? Inwiefern trägt das zur Wichtigkeit des Senders bei?
Das ist wirklich selbsterklärend. Höhere Einschaltquoten = höhere Aufmerksamkeit

4. Was für eine Art Druck soll das sein? Und gegen wen? Es wird niemand gezwungen sich das Radrennen auf ARD/ZDF reinzuziehen.
Auf wen oder was Druck damit ausgeübt wird?! Mit wem saßen denn die Indaten auf dem Doping-Gipfel in Hamburg zusammen?

5. Schön das du die "Einfältigkeit" (sicherlich eine überspitzte Formulierung, die ich zu entschuldigen bitte) der deutschen Zuschauer von Öffentlich Rechtlichen Sendern noch mal auf den Punkt bringst. Im Grunde wäre das für mich so, als wenn ich mir von 17 Formel 1 Rennen im Jahr nur eines angucken würde - vielleicht das vom Hockenheimring.
Nochmal es geht nicht um dich. Die Otto-Normal-Zuschauer beim Radsport schauen nun mal ARD/ZDF! Wir reden hier nicht darüber, wer ein besseres Programm macht, oder welcher der beste Sportsender ist. Nein es wurde behauptet, das der Rückzug:
a.) eh nicht lange aufrecht erhalten wird
b.) und dass ARD/ZDF keinen Einfluss haben
Nochmal zu Punkt A: Herr Bender hat soeben in der ZDF-Reportage bestätigt, dass sobald die B-Probe positiv ist, kein Rennen der diesjährigen Tour mehr übertragen wird!

@Kyle
Zu Punkt B habe ich genug gesagt. Die Reaktionen (Presse, Tour etc.) zum Ausstieg schlagen in die selbe Kerbe! Und glaube mal nicht, dass der Ausstieg keine weitreichenden Konsequenzen hat.
Zuletzt geändert von weisseapostel am 18.7.2007 - 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fassa
Beiträge: 113
Registriert: 8.8.2003 - 18:53

Beitrag: # 448225Beitrag Fassa
18.7.2007 - 19:58

Monsti hat geschrieben:Kann mir keiner erzählen, dass 50% der Profi-Radfahrer z.b. Asthmatiker sind .
doch! schon mal was von belastungsasthma gehört?
Purdy hat geschrieben:Laut Europsort lag der Testosteron Wert bei 24:1!!!!!
erstaunlich, dass er noch auf zwei beinen laufen kann und nicht jede kuh auf der weide beglückt bei den werten. hat mich ja schon bei Kessler gewundert. der hatte ja 84,5:1

was mich aber stört ist die doppelmoral von ARD und ZDF. als die ARD co-sponsor war, gab es auch doping. aber da hatten sie nicht abgeschaltet oder so ausführlich berichtet. und was ist mit den zuschauern? die wurden entmündigt. die mehrheit will doch die tour sehen! und zwar bei einem sender, der objektiv berichtet und, nicht wie ZDF gerade eben, ihn mit "kriminell" und "verseucht" beschreibt. und wenn die mehrheit eine solche berichterstattung ablehnt, dannschaltet sie ab oder um zu Eurosport. wenn man sich mal vorstellt, dass es unsere GEZ-gebühren sind, ist das verhalten der ÖRs noch verwerflicher. die lassen uns nicht das sehen, was wir wollen und wofür wir bezahlen. ich habe schon vor der tour 4,90 euro bei Eurosport angelegt und kann jetzt über den stream die tour sehen. ARD und ZDF haben ja eh nur blöd ohne hintergrund geschwafelt...schon in den letzten jahren.
Matteo Bono (Lampre): "Ich bin ein ziemlich kompletter Fahrer. Ich bin auf jedem Terrain langsam."
(z.Bsp. bei der 6. etappe von Tirrenno-Adriatico und der 3. etappe der Tour de Romandie)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448228Beitrag BlackHackz
18.7.2007 - 20:04

Ist irgendwas Weltbewendes passiert? :?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
DeWalli
Beiträge: 131
Registriert: 5.8.2006 - 12:11

Beitrag: # 448234Beitrag DeWalli
18.7.2007 - 20:14

BlackHackz hat geschrieben:Ist irgendwas Weltbewendes passiert? :?
Bis auf deinen Post nicht , es sei den der Sack Reis der in China umgefallen ist interessiert die Welt.

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448304Beitrag Barnetta
18.7.2007 - 22:12

Diese ewige Heuchlerei nervt mich gewaltig.

Nur eine Frage an die hier postenden: Was habt ihr heute gedacht, als die Meldung vom positiven Sinkewitz kam?
Sicherlich was in die Richtung "och nöö, nicht jetzt" oder "wie kann der nur so blöd sein".
Allerdings glaube ich kaum, dass ihr dabei an Moral und Wertvorstellungen gedacht habt, die in die Richtung gehen, dass ihr Sinkewitz großartig Vorwürfe macht, ihn für einen Betrüger und Zerstörer des Sports haltet. Die Möchtegernmoralpostel hier haben die Gedanken sicherlich auch nicht.
Dieses scheinheilige Gerede hier ist doch nervig, denn wenn es euch wirklich so sehr stört warum kehrt ihr dieser Sportart nicht den Rücken zu? Eine einzige Fernsehanstalt kann da wenig erreichen, aber um das festzustellen sind ARD und ZDF wohl zu dämlich. Es ist eher noch peinlich, dass sie austeigen und ihre Aufklärerfunktion, die sie sich zuletzt auf die Fahne geschrieben hatten, nicht weiterführen.

Wenn ein Großteil der Radsportfans hier aber immer mit moralischen Wertvorstellungen kommen denn sollen sie aufhören den Radsport zu verfolgen, denn wenn das viele machen kann der Sport vielleicht auch gereinigt werden.
ABER ... das soll jetzt kein Aufruf sein, denn mir persönlich ist das vollkommen egal. Was interessiert mich das, was die da in ihre Körper reinhauen?
Genausowenig sitz ich hier und reg mich auf, dass ein Landis mich letztes Jahr total beschissen hat oder ein Ullrich Jahre lang.
Wer den Sport liebt der muss mit den Begleitumständen leben oder sie wegdenken.
In diesem Sinne: Wer ist Sinkewitz?

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448314Beitrag ETXE
18.7.2007 - 22:26

Barnetta hat geschrieben:(...) Was habt ihr heute gedacht, als die Meldung vom positiven Sinkewitz kam? (...)
Ich habe gedacht, daß jetzt wieder wie wild gepostet wird, daß aber auf den entstehenden gefühlten 70 Seiten nicht mehr Inhalt dargeboten wird als auf den letzten gefühlten 70 Seiten, zumindest nichts weltbewegend neues! Wieso auch?
Keine halbwissenden, moralinsauertriefenden Berichterstattungen mehr von ARD-/ZDF-Seite, das ist doch gut. Und wie sehr freue ich mich schon auf die Leichtathletik-WM in Osaka! :lol:
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 448316Beitrag sys
18.7.2007 - 22:28

Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit...nanananana!

Bild
there is a light that never goes out

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448323Beitrag Barnetta
18.7.2007 - 22:36

Nein, ich habe mich nicht in Rage geredet.
Aber wer hier den Moralapostel spielt der müsste heute eigentlich seinen letzten Post in einem Radsportforum gegeben haben. Alles andere ist nicht konsequent und zeigt, dass einem die Dopingvergehen egal sind.

Ich bin jedenfalls am Sport interessiert und als Zuschauer, der den Radsport wegen den ganzen Qualen und Leiden sieht, muss ich mich doch am wenigsten über Dopingvergehen aufregen oder was?

Zum Ausstieg bleibt zu sagen, dass dieser mich nicht wirklich interessiert. Spätestens seit dem dauerhaft nervigen Doping-Palaver am Tourstartwochenende schaue ich dauerhaft Eurosport. Ich schaue Radsport und keine Dopingdokumentationen, von daher will ich 5 Minuten nach dem Etappenende eine Sprintanalyse haben und nicht einen sich als Moralapostel aufspielenden Doping-Experten sehen.
ARD/ZDF sind raus ... who cares.

In diesen Momenten schaue ich mir immer wieder gerne den Spiegel-Artikel von der D-Tour im letzten Jahr an und find Jens Voigt dabei immer wieder zu genial.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 448341Beitrag Kyle
18.7.2007 - 23:07

@weisseapostel
Ich werde alle Punkte zum besseren Verständnis mal in wenige Sätze bringen, bevor das hier ausartet. Im Grunde geht es mir nämlich genau wie Barnetta.

Letztendlich läuft all das von mir gesagt darauf hinaus das sich ARD/ZDF nicht in Dinge einmischen sollten, von denen sie keine Ahnung haben. Es kotzt mich einfach nur noch an das es gerade solche Sender sind, die ein Bild vom Radsport vermitteln, die den ganzen Sport, der gerade einen Selbstreinigungsprozess durchmacht, immer wieder aufs übelste verschandelt. Wer keine Ahnung vom Radsport hat - und das ist bei ARD/ZDF nun mal der Fall - der sollte sich lieber raushalten und keine großen Reden schwingen. Die haben keinen Deut zur Verbesserung des Radsports beigetragen, sondern ihn immer nur schlecht geredet, ganz im Gegensatz zu Eurosport.

Was ARD/ZDF da macht liegt irgendwo zwischen Naivität und Dummheit, denn es wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch immer mal wieder ein Blutopfer geben, das nicht von alten "Riten" ablassen kann, egal ob die die Tour übertragen oder nicht. Das staatliche Fernsehen ist wie der Staat selbst - steckt seine Nase in Angelegenheiten für die sie nicht die nötige Kompetenz haben, bringen alles durcheinander und beschweren sich dann was da für chaotische Zustände herrschen. Es ist nicht die Aufgabe des Sender oder der Staates sich als Moralapostel aufzuführen. Der Otto-Normalzuschauer ist nämlich auch nicht so dumm und kennt die "Risiken" die das anschauen mit sich bringt. Das hat zur Folge das der Zuschauer trotzdem einschalten wird ... und wenn nicht ARD/ZDF ... dann wird er bei ernsthaften Interesse eben zu Eurosport wenden - da macht Radsport wenigstens noch Spaß.

Die Anstalten, die wirklich etwas tun sollten sich nicht RAI, Eurosport und wie sie alle heißen - es sind WADA (hier sollte sich nicht die ARD/ZDF für die Erhöhung der Fördergelder bemühen sondern Sponsoren und Teams), der Fahrerverband und die Teams selbst.

Ich habe in letzter Zeit bei Leuten wie Mazzoleni oder Kessler gedacht - ja, bitte, es funktioniert doch. Endlich kriegen wir die schwarzen Schafe. Man sollte annehmen das es eine Sendeanstalt ähnlichen sehen kann.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 448345Beitrag Stephen Roche
18.7.2007 - 23:14

Es gibt verdammt viel schwarz, wetten?
IONO1

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448375Beitrag Hijo Rudicio
18.7.2007 - 23:59

sys hat geschrieben:Ich persönlich lasse mir die vielen schönen Momente nicht durch irgendwelches Geschrei verderben. Mag sein, dass Pantani gedopt war, dass Indurain und Armstrong rumgefuscht haben, dass Museeuw Tierärzte besucht hat und und und. Die großartigen Momente, die sie uns beschert haben, werden aber immer bleiben.
Die wären ungedopt im Nachhinein aber auch schön! Viielleicht sogar noch nen TICK schöner. Und bedenke, der Augenblick ist nicht das was bleibt, sondern die Erinnerung. Und deswegen sind die für mich alle im Nachhinein als Betrüger und Lügner anzusehen.
Barnetta hat geschrieben:Ich bin jedenfalls am Sport interessiert und als Zuschauer, der den Radsport wegen den ganzen Qualen und Leiden sieht [...]
Da steh ich auch voll drauf. Hmmmmm! :lol:

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448376Beitrag zabelchen
19.7.2007 - 0:10

Und trotzdem hattest du Spass damals, ist der Spass von damals nicht eigentlich deine Erinnerung welche sich ins Gedächtnis gebrannt hat wenn du an Rennen xy denkst?

Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem, ja aber als ich damals erfahren hatte, das zy dopt, da war Rennen xy nicht mehr toll, und ich sag dir, das du trotzdem Spass an dem Rennen hattest.

Geschichten die im Nachhinein entstehen trüben die Erinnung, aber verdrängen sie nicht, denn der Hauptgedanke damals war der Spass am Rennen. Sollte der Schatten dann aber doch größer werden, sollte man sich überlegen aus dem Sport als "Fan" auszusteigen.

Denn dann ist es nur noch auf das warten einer Sensation, um im Nachhinein mit dem Finger drauf zeigen zu können "Ich hab es ja !immer! gewusst, das die !alle! gedopt sind"

Und in diesem Satz sind 2 Sachen, die so nie und nimmer stimmen, das fällt dem geneigten Leser aber meist zuspät auf...bei der Masse erzielen sie aber den Effekt den sie bewirken sollen, aber gut, das würde den Rahmen sprengen...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448377Beitrag Hijo Rudicio
19.7.2007 - 0:17

Naja, das mit Sinkewitz bringt mich jetzt nicht so runter. Ich finde, die meisten sind doch in einer prächtigen Situation mit dem Rückzug von den ÖR. Da wird auf der einen Seite ein großer Druck erzeugt, auf der anderen Seite können wir immer noch gucken! :bday:

Schweigi
Beiträge: 19
Registriert: 22.7.2003 - 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448446Beitrag Schweigi
19.7.2007 - 10:31

Was die ARD und ZDF machen ist schon fast Volksverdummung ... gestern um Mitternacht habe ich einem sogenannten Doping-Experten zugehört, der da selbstbeweihräuchernd zum Besten gab, dass das eh alle wussten und [b]dass es diese Probleme so nur im Radsport gebe [/b]

Das ist aus zweierlei Gründen interessant

a) Wenn es klar war, dass die Tour nicht sauber sein wird - warum dann überhaupt zeigen
b) wird da schon vorgebaut, dass man im Winter auch weiterhin Biathlon, Langlauf sowie im Sommer Leichtathletik, Schwimmen etc. zeigen kann

Das moralisch hohe Ross auf dass sich die dt. ÖR aufschwingen finde ich zum k.... da kommt mir echt die Galle hoch

Hab leider momentan keinen Eurosport (Umzugphase) - vorher sprach jemand von einem Stream bei Eurosport um ein paar € - gibts das Angebot noch (habs auf die schnelle nicht gefunden)[/b]
1 Etappensieg Tour de France 2003 (20. Etappe)

Benutzeravatar
Haselhoernchen
Beiträge: 962
Registriert: 6.9.2005 - 0:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag: # 448448Beitrag Haselhoernchen
19.7.2007 - 10:34

Exelero hat geschrieben: Was Simpson angeht, das ist schlimm stimmt auch das heute noch Leute sterben können, ABER sorry Simpson war auch ein wenig dumm, wenn er glaubt aus nem Cocktail mit Amphetaminen und Alkohol zu gewinnen und ungeschadet davon zu kommen, desweitern kann ich dir glaub ich versichern, das in den 90ern noch mehr Grund zur Sorge bestand. Denn mittlerweile passen die Ärtze schon auf das die Sportler es nicht übertreiben, immerhin will man ja keinen Dopingfall verantworten.
Natürlich ist es hirnrissig, sich mit so einem Cocktail vollzudröhnen und zu glauben, dass man dann über die Berge fliiiiegen kann. Und es mag ja auch gut sein, dass es in den 90ern noch gefährlicher war zu dopen...
Aber mal ernsthaft, Doping ist auch heute weder gesund noch risikofrei. Wer sich Testosteron spritzt (und das wird bei Sinkewitz wahrscheinlich der Fall gewesen sein), dem fallen im Extremfall irgendwann die Eier ab.
Sueddeutsche.de hat geschrieben:Bei Wettkämpfen wie der Tour de France haben Sportler Vorteile, die nach täglichen Strapazen schnell wieder zu Kräften kommen. Nebenwirkungen der Anabolika sind Leberschäden, Herzrhythmusstörungen und Akne. Frauen vermännnlichen, Männer verweiblichen.
Und das hat nicht mal etwas mit Übertreibung zu tun, sondern mit oft nur mit regelmäßiger Anwendung, welche im Radsport offenbar praktiziert wird.
Im Übrigen weiß man ja auch nicht, wie viele Fahrer schon Gen-Doping betreiben und sich mit so einem Quatsch noch vollkommen unabsehbare körperliche Schwierigkeiten in die Blutbahn quetschen.

Bei jeder Arbeit gibt es tausend Bestimmungen zur Sicherheit (Sicherheitsschuhe, Gehörschutz, Atemschutz usw.) nur beim Beruf Sportler wird mit gesundheitlichen Gefahren bewusst kalkuliert. Es machen ja alle.
Peyton Manning: "A lot of times, Kenny, we have no idea what we're doing. But the defense doesn't know that we don't know what we're doing... and that's next level."

Schweigi
Beiträge: 19
Registriert: 22.7.2003 - 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448451Beitrag Schweigi
19.7.2007 - 10:40

ach ja ... was mir auch noch sauer aufgestossen hat, ist dass es in Deutschland mit der Unschuldsvermutung nicht weit her sein kann.

Ja Valverde ist unter Verdacht - aber dass er bei der Tour fahren darf, sollte zeigen, dass es nicht genug Beweise gegen ihn gibt - das bedeutet, dass gerade ÖR Fernsehen dies auch so darstellen sollte... denn solange er nicht überführt ist, gilt die Unschuldsvermutung! Das sollten sich übrigens auch in diesem Forum einige bedenken ... (egal ob Ulle Gegner, Armstrong Hasser oder Valverde Kritiker)
1 Etappensieg Tour de France 2003 (20. Etappe)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 448453Beitrag Stephen Roche
19.7.2007 - 10:41

IONO1

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448463Beitrag zabelchen
19.7.2007 - 10:54

Hasi, so kannste des jetzt aber nicht sehen, rein rechtlich gesehen ist es ja verboten und durch gewisse Kontrollen wird es auch versucht einzudämmen.
Das Problem dabei ist, das es nicht einzudämmen ist. Das liegt aber nicht an den Verbänden oder anderen Dachorganisationen sondern fängt weiter unten an.

Und solche lächerlichkeiten wie Geldstrafen und Sperren helfen eben vllt nicht mehr, dann sollte man in Deutschland, wo ja auch hier gerade die Politiker am lautesten schreien, den Gebrauch von Dopingmitteln und damit auch die erhöhten Werte und damit das nachgewiesene Doping unter Strafe stellen.
Es schreit doch jeder nach Betrug, warum wird dann nicht über ein Gesetz nachgedacht was diese Sportler wegen Betrug hinter schwedische Gardienen bringt?...

Achja, ich wollt noch ganz kurz auf das sys Beispiel mit den Aspirinchen kommen.
Nehmen wir mal an, gleichzeitig macht bei deinem Konkurrenzbetrieb ebenfalls eine krank, entscheidet sich aber nen Urlaubstag zu nehmen oder sich krank schreiben zu lassen. Für die Konkurrenz bedeutet das Betriebsausfall. Jetzt bekommt dieser mit das bei euch mit Aspirin "gedopt " wird und droht seinen Mitarbeitern das wegen sowas nicht mehr krank gemacht werden dürfe...jetzt schlucken also beide Aspirin, die einen freiwillig, die anderen weil sie ihren Job nicht verlieren wollen...*grübel* ich erkenne gewisse Ähnlichkeiten zum Radsport, wer noch?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448468Beitrag José Miguel
19.7.2007 - 10:59

Schweigi hat geschrieben: b) wird da schon vorgebaut, dass man im Winter auch weiterhin Biathlon, Langlauf sowie im Sommer Leichtathletik, Schwimmen etc. zeigen kann

Das moralisch hohe Ross auf dass sich die dt. ÖR aufschwingen finde ich zum k.... da kommt mir echt die Galle hoch
Gegen das weitersenden der obengenannten Sportarten hätte ich persönlich nichts, da ich zeitweise im Winter auch gerne mal von Eurosport auf ARD/ZDF umschalte, nur müssen die Öffentlich-Rechtlichen aber die sportlichen Leistungen dort ähnlich kritisch betrachten wie bei der Tour. Das muss auch für die "Sommersportarten" wie Schwimmen oder Triathlon gelten, denn da wird ganz sicherlich prozentual nicht weniger gedopt.


Wie groß ist eigentllich der Anteil der Öffentlich-Rechtlichen am Etat der Tour? Ich meine mal ein Drittel gelesen zu haben... :?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448471Beitrag jonas
19.7.2007 - 11:05

Die ARD hat laut verschiedenen Medien Informationen, dass wohl weitere positive Proben kurz vor der Veröffentlichung stehen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
smonan22
Beiträge: 229
Registriert: 15.7.2006 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 448481Beitrag smonan22
19.7.2007 - 11:24

jonas hat geschrieben:Die ARD hat laut verschiedenen Medien Informationen, dass wohl weitere positive Proben kurz vor der Veröffentlichung stehen.
Wird ja immer besser.

Antworten