Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 435967Beitrag Lance Armstrong Fan
19.6.2007 - 20:24

Die Frage ist, welchen Bereich des Körpers willst du dehnen/stärken. Zum Radfahren benötigst du nicht nur starke Beinmuskeln sondern auch eine starke Bauch, bzw. Rückenmuskulatur.

Zum Dehnen: Beine und Oberkörper ganz normal, wie man im Internet leicht finden. Sollte klar sein.

Zur Stärkung: Einbeinige Kniebeugen bringen extrem viel Kraft im Oberschenkel (sowohl vorne als auch hinten). Einfach einen Fuß auf einen Stuhl auflegen und dann Kniebeugen machen.
Zur Wade+hinterer Oberschenkel: Mit Terra- oder Deuserband klappt das ganz gut. Band irgendwo festmachen. Am Besten Sprossenwand oder Treppengeländer. Schränke kippen leicht oder lassen sich auch verschieben. Außer ein massiver Wohnzimmerschrank vielleicht. Jedenfalls so festmachen, dass eine Schlaufe entsteht. Nun auf den Bauch legen und mit der Ferse ins Band einhacken. Ferse nun zum Gesäß ziehen bis man einen 90° Winkel zum Boden erreicht hat. Dann wieder zurück.

vorderer Oberschenkel: Auf dem Rücken liegen und dann Bein anziehen. Ebenfalls bis man einen 90° Winkel hat.

Das sind meine Übungen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

ivan_b
Beiträge: 840
Registriert: 8.5.2007 - 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436063Beitrag ivan_b
20.6.2007 - 11:14

mal was ganz anderes....
ich bräuchte in nächster zeit nen neuen zeitfahrhelm....

irgendwelche erfahrungen oder vorschläge für nen guten helm...???

denke über den bell meteor II oder den giro advantage nach....

gibts bessere??
1 Etappensieg Giro '10
1 Etappensieg Vuelta ´13
1 Etappensieg Giro 15
1 Etappensieg Vuelta 15
1 Etappensieg Tour 17
1 Etappensieg Giro 18
1 Etappensieg Giro 19
1 Etappensieg Vuelta 23

𝘾𝙡𝙖𝙨𝙞𝙛𝙞𝙘𝙖𝙘𝙞𝙤́𝙣 𝙥𝙤𝙧 𝙥𝙪𝙣𝙩𝙤𝙨 2023

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436085Beitrag valverde_a
20.6.2007 - 15:10

also ich habe vor 2jahren einen LAS (weiß leider nicht, wie er noch heißt :oops: hab nur ein Foto gefunden http://www.entro.com.sg/images/las_crono_black.jpg) zum Geb. bekommen und bin mit dem sehr sehr zufrieden!!! Sieht sehr gut aus, Aerodynamisch ist er natürlich auch und hat eine "eingebaute" Brille dabei (also muss man nicht die normale Radbrille verwenden).. kosten tut er 150€ (hat er mir zum. gekostet!!), wird aber wahrscheinlich teurer sein!

da gibts auch ein paar Zeitfahrhelme: http://www.bobshop.de/index.php?sid=18f ... 9.50231648
Zuletzt geändert von valverde_a am 20.6.2007 - 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

ivan_b
Beiträge: 840
Registriert: 8.5.2007 - 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436098Beitrag ivan_b
20.6.2007 - 16:23

gut gut . muss ich mir mal ansehen...#
mit nemm normalen helm seh ich nämlich aus wie oscar....
1 Etappensieg Giro '10
1 Etappensieg Vuelta ´13
1 Etappensieg Giro 15
1 Etappensieg Vuelta 15
1 Etappensieg Tour 17
1 Etappensieg Giro 18
1 Etappensieg Giro 19
1 Etappensieg Vuelta 23

𝘾𝙡𝙖𝙨𝙞𝙛𝙞𝙘𝙖𝙘𝙞𝙤́𝙣 𝙥𝙤𝙧 𝙥𝙪𝙣𝙩𝙤𝙨 2023

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436101Beitrag zabelchen
20.6.2007 - 16:50

Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436133Beitrag valverde_a
20.6.2007 - 19:56

so.. ich habe wieder Fragen an die "Radprofis" :lol: ....

1. Wie bringt ihr euch für eine Rundfahrt in Form (ist schon früher einmal genannt worden (die Frage), keiner antwortete aber :D ... hab auch schon im Internet gesucht, doch das einzig gute, was ich gefunden habe, waren die Infos auf Radsport-akitv.de!!)???

2. Wie merkt ihr, dass ihr in Topform seid??

ja.. .das wars auch schon!! 8) ... ich hoffe, dass mir das wer das beantworten kann!! :lol: also, danke!!
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 436175Beitrag Bettini_der_Beste
20.6.2007 - 21:38

valverde_a hat geschrieben:so.. ich habe wieder Fragen an die "Radprofis" :lol: ....

1. Wie bringt ihr euch für eine Rundfahrt in Form (ist schon früher einmal genannt worden (die Frage), keiner antwortete aber :D ... hab auch schon im Internet gesucht, doch das einzig gute, was ich gefunden habe, waren die Infos auf Radsport-akitv.de!!)???

2. Wie merkt ihr, dass ihr in Topform seid??

ja.. .das wars auch schon!! 8) ... ich hoffe, dass mir das wer das beantworten kann!! :lol: also, danke!!
1. Ist das eine reine Interessensfrage: Mit trainieren bringe ich mich für eine Rundfahrt in Form. Ganz einfach.
Ist das eine Frage, weil du selbst für eine RF in Form kommen musst: Kauf dir Literatur, recherchier im Internet, frag einen Trainer. In Buchform kann ich dir "Ausdauertrainer: Radsport" empfehlen (guckst du: amazon.de!), im Internet cycling4fans.de oder rennrad-news.de oder halt den nächsten Verein. Informier dich, fahr hin, frag nach.
2. Wenn man sehr gute Trainingsleistungen erbringt. Was willst du hören? Fahre einen Parcours alle paar Wochen im Training auf Zeit (so, dass du danach tot vom Rad fällst). Dann wirst deine Fortschritte vom Winter in den Sommer und wieder zurück merken.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436182Beitrag Lance Armstrong Fan
20.6.2007 - 22:21

Zu 2: Suche dir einen Berg. Fahre ihn hoch und schaue, alle paar Wochen, wie schnell du ihn hochkommst. Das ist das einfachste. Du erkennst es eigentlich auch daran, dass es dir bei GA 1(Grundlagenausdauer 1) Einheiten leichter fällt schneller zu fahren, als zu Beginn der Saison. Das merkt man sehr schnell.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436189Beitrag wassertraeger29
20.6.2007 - 23:05

Ich bemerke die Topform einfach daran das alles passt. Es rollt, man sitzt perfekt, es gibt keinen "sauschlechten" Asphalt oder gemeinen Wind. :D

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436191Beitrag zabelchen
20.6.2007 - 23:09

Gemeinen Wind gibt es immer ;)...ich würde übrigens immer 2-3 Tage vor dem Rennen/Rundfahrt dann auch mal ruhen lassen. Nach 2-3 Tage Ruhe fahr ich immer am besten ;). Also nicht bis zum Punkt auf die Rundfahrt hin trainieren sondern vorher en bissel Pause machen.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436193Beitrag wassertraeger29
20.6.2007 - 23:13

Richtig, auf jeden Fall auch wenns schwer fällt. Und auch kein Höhentrainingslager kurz vorher! :lol:

ivan_b
Beiträge: 840
Registriert: 8.5.2007 - 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436223Beitrag ivan_b
21.6.2007 - 9:57

kann mir einer von euch sagen wo ich n paar vernünftige testberichte zu zeitfahrhelmen finde......???

hab irgendwie nix gutes ergoogelt......
1 Etappensieg Giro '10
1 Etappensieg Vuelta ´13
1 Etappensieg Giro 15
1 Etappensieg Vuelta 15
1 Etappensieg Tour 17
1 Etappensieg Giro 18
1 Etappensieg Giro 19
1 Etappensieg Vuelta 23

𝘾𝙡𝙖𝙨𝙞𝙛𝙞𝙘𝙖𝙘𝙞𝙤́𝙣 𝙥𝙤𝙧 𝙥𝙪𝙣𝙩𝙤𝙨 2023

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436278Beitrag valverde_a
21.6.2007 - 14:32

ok erstmal danke an euch (Bettini_der_beste, lance_Armstrong_Fan, wasserträger und zabelchen :wink:) .... genau so etwas wollte ich hören, also ob ihr am Tag vor dem Rennen noch trainiert, oder ob ihr da Pause macht!! Ok gut danke!! wegen dem 2. Punkt... ich weiß schon, dass ich so merke, wie meine Form ist (habs bisjetzt auch immer so gemacht), nur sollte man ja so gut wie immer locker trainieren und ich will nicht vor jedem Rennen einen Berg voll hochfahren!! :lol:
@ Bettini_der_beste: ja, ist für mich.. würde die sehr sehr gerne gewinnen :lol: .. fahr zwar nur gegen meine cousines, aber trotzdem wird es nicht sehr leicht werden die Rundfahrt zu gewinnen!!, der eine is 18, der andere 16 und ich 13!! :lol:
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436325Beitrag zabelchen
21.6.2007 - 16:48

Also im Training würde ich öfters mal nen Berg vollfahren. Türlich nicht immer, aber auf ner Runde mal einen rauspicken, oder direkt nur darauf mal abzielen und wirklich bis dahin volldurchziehen. Auch im Training mal en Tag freinehmen und nicht 3 Wochen, 21 Tage durchmachen.

Also vielleicht 1-2 Tage durchziehen, 1 Tag Ruhe, 2-3 Tage locker fahren, viel fahren und so weiter, in diesem Rythmus. Dann sollte das schon klappen ;).

Frage ist ja auch, wie lange fahrt ihr, wieviel fahrt ihr. Für 3 Wochen musst du anfangen früher zu trainieren als für 1 Woche ;)...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436342Beitrag valverde_a
21.6.2007 - 18:31

danke für die Antwort (sry, dass ich jetzt antorten kann.. war grad radln (34 Kilometer zu 800 Höhenmeter *hehe* :lol: )....

also wir fahren 6 Etappen verteilt auf 8 Tage.. also 2 Ruhetage!!! http://teamcaissemerida.dreipage.de/váh ... 88203.html --> hier kannst du dir alles anschaun, wenn du willst!! :lol:

naja, es müssten so um die 145 Kilometer sein!! (am Anfang ein Zeitfahren mit 6 Kilometer, dann eine Hügeletapep mit 15 Kilometer, Bergetappe mit 22 Kilometer, Bergankunftsetappe mit 34 Kilometer, Bergankunftsetappe mit 26 Kilometer und Sprintetappe mit 38 Kilometer!! Also von den Kilometern her nicht die Macht!! Aber davon 25 Kiometer bergauf!! und davon ein paar sehr steile und schwere Schotteranstiege (einer mit circa 800 Meter und 12% dsc. Steigung) :lol: .. ok, die Infos müssten reichen!! :lol:
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436392Beitrag Lance Armstrong Fan
21.6.2007 - 21:33

Um durchzukommen musst du bei solchen Streckenlängen nicht viel (Kilometer) trainieren. Runden mit 60 km reichen da voll aus. Auch musst du das nicht jeden Tag machen. Wenn du aber richtig gut sein willst, solltest du vor allem an der Schnellkraft arbeiten. Ruhig im Training Intervalle fahren, wo du Gas gibst und dann wieder GA. Am Tag vor dem Rennen keine Pause machen, sondern einfach ne halbe Stunde locker fahren, damit die Beine nochmal durchblutet werden und schön locker werden. Wenn du nur rumgammelst, ist das nicht so gut.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

vino supported by klödi
Beiträge: 83
Registriert: 3.10.2006 - 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436408Beitrag vino supported by klödi
21.6.2007 - 22:19

genau intervalle sind gefragt und am besten 50-60km runden faren und dazwischen immer mal wieder 30-40 sek anaerob faren (du merkst leicht dass du im anaeroben bereich bist - das hälst du nämlich gar nich länger als 40 sek aus) -aber genauso kannst du deine leistungsgrenze nach oben pushen - bei eurer rundfahrt gehts ja so gut wie gar nich um ausdauer sondern um pure leistung - also am besten intervalle am berg mit möglichst harter steigung und immer wieder antreten (am berg nur 20-30 sek) und dazwischen 1-2 tage im ruhigen terrain rollen damit du dich bezügl. des laktatwerts (dessen abbaufähigkeit deine leistungsgrenze definiert) erholen kannst - wenn du n bissl zeit hast und n bissl lesen willst auf www.radsport-aktiv.de findest du sehr gute infos zum training, ernährung etc.

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436416Beitrag valverde_a
21.6.2007 - 22:29

ok danke nochmal an euch 2!!! werde es jetzt einmal so versuchen, also 20-30 sec. alles geben!!! ja, das auf radpsort-aktiv.de hab ich mir schon vor längerer Zeit einmal durchgelesen! Habe ich aber nicht so wichtige Infos gefunden!! :D ...
wegen dem ruhigen Terrain fahren.. bei uns zhaus gibt es eigentlich nicht sehr viel flaches.. fast alles nur so 4 Kilometer Anstiege.. aber da werde ich schon was finden (naja ok, eine kenne ich 50 Kilometer lang nur so 2 Anstiege drin (bin ich mitn Eibi (Eibegger), Wolfgang (Murer) und dem Michi (Pichler) gefahren :lol: )), die könnte eigentlich passen!!
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
geniusat1
Beiträge: 24
Registriert: 31.5.2007 - 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 436795Beitrag geniusat1
22.6.2007 - 21:53

Da dieses Thema denke ich hier sehr gut reinpasst, schreibe ich´s hier rein:
Wer von euch fährt eig. beim Arberradmarathon am 29.07 mit?
Ich bin derzeit noch am Überlegen.

Lasst eure Meinungen hören. :D


Gruß,
geniusat1

vino supported by klödi
Beiträge: 83
Registriert: 3.10.2006 - 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 437225Beitrag vino supported by klödi
24.6.2007 - 15:37

hi ich hab mal ne frage: wie würdet ihr euch auf ner 1-wöchigen alpentour ernähren also den kompletten tag?

mache mir momentan nen plan - sieht bis jetzt wie folgt aus:

frühstück - brötchen (kohlenhydrate) mit süßem aufstrich marmelade/nutella (Zucker), obst (apfel), glas milch (calcium), tasse kaffee (brauch ich einfach^^)

unterwegs - wasser mit sport-elektrolyten und traubenzucker außerdem müsliregel (zucker immer mit kohlenhydraten weil sonst der insulinspiegel steigt und man müde wird)

mittag - möglichst leichte aber volle mahlzeit fleisch/fisch (eiweiße wenn auch schwer verdaulich) mit süßem getränk (cola) und schokoriegel oder eis und obst (banane)

unterwegs - s.o.

abend - kohlenhydrate (nudeln/pizza) wegen nachbrennen und sowieso - salat (magnesium - habe aber auch tabletten dabei) und wieder was fleischiges für eiweiße und obst

also ich will mich möglichst natürlich und nich synthetisch ernähren aber trotzdem möglichst überlegt vllt ahbt ihr tipps, ergänzungen, vorschläge und konstruktive kritik

Benutzeravatar
geniusat1
Beiträge: 24
Registriert: 31.5.2007 - 14:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 437852Beitrag geniusat1
26.6.2007 - 17:28

Hy,
hab mal eine mehr oder weniger für Profis sicher nicht relevante Frage :D

Woher weiß ich, wenn ich mir im Internet ein Rad anschaue, ob es noch die alte Schaltung (unten) oder schon die neuere (oben) besitzt?

Z.B: Schaltung: Shimano Sora 14 Gang, mit STI dual control Schalthebeln



Gruß,
geniusat1

PS. Bin noch relativ neu in Sachen Radsport, deswegen können noch die ein oder anderen Fragen kommen^^

Antworten