Literarische Rätsel

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415409Beitrag Escartin
16.3.2007 - 21:29

Er fasst diesen Entschluss aufgrund der Kantate 80, die er bei Alice das erste Mal hörte, in welcher Bach " xxx heraufbeschwört und dann wieder besänftigt".
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 415410Beitrag Stephen Roche
16.3.2007 - 21:36

Mir ist kein Buch im Gedächtnis, in dem eine Alice vorkommt.

(Beschwört er das Böse, das Üble herauf?)
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415419Beitrag Escartin
16.3.2007 - 22:42

Stephen Roche hat geschrieben:Mir ist kein Buch im Gedächtnis, in dem eine Alice vorkommt.
Lewis Carroll? Die Niederlande dürften allerdings nur für gewisse Gruppen ein Wunderland sein...
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 415420Beitrag Stephen Roche
16.3.2007 - 22:51

Nicht gelesen, also nicht mal hinein gekommen, geschweige denn, wieder heraus.
IONO1

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415422Beitrag Escartin
16.3.2007 - 23:11

Tja, damit kommen wir dem gesuchten Roman nun auch nicht näher. Würden wir uns in das Holland der 50er-Jahre versetzen, dann allerdings schon.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Mangahn
Beiträge: 680
Registriert: 1.7.2005 - 11:46

Beitrag: # 415446Beitrag Mangahn
17.3.2007 - 9:29

Der Threat war ohnehin ziemlich wenig besucht. Jetzt ist er allerdings zur Spielwiese von Extremisten verkommen.

Vorher war es hier leer, aber KEIN Querdenktreath

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415451Beitrag Escartin
17.3.2007 - 10:03

Ist es noch immer nicht. Außer der Geschichte mit Tourgott Ullrich sind hier nur Inhaltsangaben und Zitate benannt.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415479Beitrag ETXE
17.3.2007 - 14:25

Dieser Thread war durchaus schon mal ein "halber Querdenkthread". Blätter doch einfach mal durch. Ganz zu Beginn wurden hier nur Zitate abgefragt, da dies aber manchen belesenen Leuten zu langweilig war, wurde das geändert.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415497Beitrag Escartin
17.3.2007 - 18:16

Er fasst diesen Entschluss aufgrund der Kantate 80, die er bei Alice das erste Mal hörte, in welcher Bach " xxx xxxxx xxx xxxxxx xxxx heraufbeschwört und dann wieder besänftigt".
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415498Beitrag ETXE
17.3.2007 - 18:31

"Das Wüten der ganzen Welt" von Maarten 't Hart ???

Ist ewig her, seit ich das angelesen habe. Hätte ich es mal ganz gelesen, denn jetzt lesen es meine Kinder in der Schule.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415522Beitrag Escartin
17.3.2007 - 22:50

Schwere aber erfolgreiche Geburt.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415523Beitrag ETXE
17.3.2007 - 23:12

- 'Turbojet' und 'Atomgigant'
- der "rote Aasgeier"
- Agent 59200
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415546Beitrag Escartin
18.3.2007 - 10:29

Siehe Seite 45/46 ;)

Als Nachtrag zu meinem Rästel: Ich empfehle es auf jeden Fall zur Lektüre, wer es nicht lesen möchte, kann hier einen Einblick gewinnen und die Auflösung der Hinweise finden.

http://helmholtz-bi.de/projekte/deutsch ... /unten.htm
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415590Beitrag ETXE
18.3.2007 - 14:04

Escartin hat geschrieben:Siehe Seite 45/46 ;)
Ohhh :oops:

Also was (nicht) ganz anderes:

- US-Ex-General betreibt reaktionäres Propagandablatt
- Ort: Genf/Schweiz
- Das Faktotum: Ein Alkoholiker, der zu fast allem bereit ist, wenn die Bezahlung stimmt
- Spionage vom Feinsten im kalten Krieg
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 415730Beitrag Escartin
19.3.2007 - 10:25

Ich bin mir recht sicher, das Buch nicht zu kennen. Aber vielleicht sagt einem der Titel ja was. Auch Greene?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415820Beitrag ETXE
19.3.2007 - 16:16

Kein Greene! Aber ein Landsmann von ihm, der als Altmeister des Thrillers gilt.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Hannibal
Beiträge: 673
Registriert: 15.6.2005 - 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415846Beitrag Hannibal
19.3.2007 - 17:02

Colin Forbes müsste das ja eigentlich sein, die Beschreibung sagt mir nichts...
Reifezeit Erfolge
7 Etappensiege 2007
4 Etappensiege 2008

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 415864Beitrag ETXE
19.3.2007 - 17:38

Man kann ja geteilter Meinung darüber sein, wer zu den Altmeistern des Thrillers gehört, aber der hier gesuchte Schriftsteller hat schon früher Romane geschrieben als Forbes, wesentlich früher sogar.

Der gesuchte Roman allerdings stammt aus dem Jahr, als Raymond Sawkins seinen allerersten Roman unter dem Pseudonym Colin Forbes veröffentlichte.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 416358Beitrag ETXE
22.3.2007 - 15:39

- US-Ex-General betreibt reaktionäres Propagandablatt
- Ort: Genf/Schweiz
- Das Faktotum: Ein Alkoholiker, der zu fast allem bereit ist, wenn die Bezahlung stimmt
- Spionage vom Feinsten im kalten Krieg

- Die Initialen des Autors sind identisch mit dem wohl bekanntesten elektronischen Sportspiele-Vertreiber.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 416688Beitrag ETXE
24.3.2007 - 15:27

Möchte nicht mal jemand raten? Ist doch wirklich nicht so schwer, Leute.

Also, noch einen Tag Aufschub gönne ich Euch :P , dann löse ich auf und ihr könnt ...
... euch mit anderer Literatur beschäftigen!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 416736Beitrag Stephen Roche
24.3.2007 - 19:18

Die Krimicouch hatte einen, der in Frage kommt. Aber der sagte mit gar nüscht. :D

Wir reden doch von E.A.?
IONO1

Antworten