La última oportunidad

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404385Beitrag MichelinR
9.1.2007 - 17:28

"Ja also, auf jeden Fall sollten wir mal bei Valverde, Sastre, und Pereiro nachfragen. Aber besonders Samuel Sanchez sollten wir versuchen zu kriegen, er hat ein sehr großes Potential und ist durch seine viele Attacken sehr beliebt. Und dann natürlich noch Mayo und Zubeldia, auch wenn sie die letzten Jahre geschwächelt haben, mit der richtigen Vorbereitung können sie immer noch ganz vorne rein fahren. Egoi Martinez, sehr stark am Berg. Sie merken schon, ich bevorzuge Basken. Jose Angel Gomez Marchante sollten wir auch im Auge behalten und Rodriguez Oliver. Ein ganz junger und starker Mann ist Igor Anton Hernandez. Ansonsten habe ich noch de la Fuente aufgeschrieben, er ist für einige Attacken gut. Und nicht zu vergessen Patxi Vila und David Canada haben vor allem beim Giro große Qualitäten bewiesen." "Okay, da sind ja einige Namen dabei, mal schauen ich da machen kann. Den beiden Firmenbossen hier gefallen die Namen sehr, sie hoffen dass da ein paar auch wirklich kommen. Ich werde in den nächsten Tagen schauen was ich machen kann, wenn ich wen habe, melde ich mich sofort bei ihnen. Das war's dann auch schon für heute, schönen Tag noch." Wir gingen aus dem Bürokomplex. An der frischen Luft, fragte dann Vittorio, ob wir nicht noch zusammen essen gehen wollten. Uwe und ich waren einverstanden und so suchten wir einen guten Italiener aus und redeten in erster Linie über die Arbeit, aber auch über persönliches. Es würde sicher nicht schaden, wenn wir uns besser kennen lernen. Nach zwei amüsanten Stunden ging jeder seinen eigenen Weg. Ich schaute in der Entwicklung der Räder vorbei, wo ich dann auch Markus traf. Er sagte er bräuchte nur noch 30 Minuten, dann könnten wir zu ihm fahren. Ich wartete solange und unterhielt mich mit ein paar Leuten, die alle wissen wollten, wen wir denn jetzt verpflichtet haben. Eigentlich nur Astarloa, wenn ich mir dass so recht überlege. Als Markus fertig war, gingen wir zum seinem Wagen und fuhren nach Hause. Wir erzählten uns die Neuigkeiten, doch die Fahrt war viel zu kurz um alles zu erzählen. Zuhause angekommen, verbrachte ich noch einen schönen Abend mit seiner Familie.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404525Beitrag MichelinR
10.1.2007 - 15:13

Es sind einige Tage vergangen. Und immer noch kein Anruf. Ich mache mir schon Sorgen, aber Markus meint, das geht nicht so schnell. Ich schaute mir gerne mal einige Städte hier in der Gegend an, das ist der direkte Gegensatz zu meinem schönen Andalusien. Ich vermisse es irgendwie doch, wenn die Vorsaison vorbei ist, werde ich wieder in Andalusien meine Tage verbringen. Dann ist die Anreise zu den spanischen Rennen auch nicht allzu lang. Ich spielte gerade mit Jonas, Markus' Sohn Schach, als mein Handy klingelte. "Hi Unai, wie geht’s dir?" "Bestens, Luigi, rufst du wegen neuen Fahrern an?" "Warum denn sonst." Wir lachten beide. "Sag schon, wen hast du an Land gezogen?" "Also Zabel geht endgültig, dafür bleibt Ghisalberti. Zudem kommen Martinez, Canada, Barredo und Flores ins Team." "Das ist ja super, wie sieht es mit den großen Rundfahren aus?" "Klöden hat abgesagt, er geht zu Astana, Valverde will auch bei Caisse bleiben. Wir sind in Verhandlungen mit Menchov, Pereiro, Gomez Marchante, Popovych und Mayo. Und nun das Beste: Samuel Sanchez steht kurz davor einen Vertrag bei uns zu unterschreiben!" "Du verarscht mich?" "Nein, das tue ich nicht, er ist wirklich kurz davor, er wollte sich nur noch ein paar Tage Zeit zum Nachdenken nehmen. So ich muss nun auch wieder. Ciao" "Ciao." Also Samy Sanchez, genial. Am Abend machte Markus auch richtig große Augen als ich davon erzählte. Die hättet ihr sehen müssen.
Am nächsten Tag rief Luigi nochmals an: "Hi Unai, ich habe viel zu tun, also wir haben nun de la Fuente und Eichler im Team. Von Sanchez noch nichts hören. Popovych kommt nicht. Trainingslager beginnt am dritten Januar in Südafrika. Ich muss schon wieder auflegen, Ciao." Schon hatte er aufgelegt. Na der hatte wirklich Stress. De la Fuente ist eine tolle Neuverpflichtung und Canada hat schon oft bewiest, wie stark er noch ist. Zusätzlich zum Anruf bekam ich auch eine E-Mail von Luigi. Die sportlichen Leiter sollen beim Trainingslager vor allem den Umgang mit den Fahrern und wir sollen auch mit unseren Audi A4 umgehen können. Dort werden dann auch alle Fahrer dabei sein. Gerade als ich die E-Mail las, ein erneuter Anruf. "Du Unai, ich bins schon wieder, wir haben noch einen Fahrer. Igor Anton ist bei uns. Er hat wirklich Potential, das meinen alle, könntest du eine Art Mentor für ihn finden? Wir wollen den Jungen aufbaun." "Kein Problem, mir schwebt da schon ein Baske im Auge, mal schaun ob ich ihn zum weitermachen überreden kann." "Super, ist mir egal wie gut er ist, Hauptsache er hat bringt viel Erfahrung mit sich. Und Tschüss." "Ciao."

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404671Beitrag MichelinR
11.1.2007 - 13:24

Ich würde mich über Kritik sehr freuen, würde gerne wissen was ich verbessern kann.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich saß mal wieder im Flugzeug. Auf dem Weg nach Bilbao, wo ich mich mit einem alten Freund treffen werde. Wir hatten schon lange keinen Kontakt mehr, wieso weiß ich gar nicht mehr, wir verstanden uns immer gut. Eigentlich will er nicht mehr Profi Radsport betreiben, eigentlich. Ich versuche ihn zu überreden. Er hat keinen Druck, er soll einzig Anton als eine Art Mentor dienen, ihn aufbauen, ihn zu einem Topfahrer machen. Das ist sicher was Neues für ihn. Der Flug dauerte nicht lange und ich rief ein Taxi, welches mich zu der aufgeschrieben Adresse fuhr. Ich stand vor einem kleinen, hübschen Einfamilienhaus. Ich klingelte. Ich klingelte erneut. Ein drittes Mal. Wieder nichts. Ich schaute in den Garten und da sah ich ihn auf einer Liege." Hey Inigo, danke dass du aufmachst." "Oh entschuldige Unai, hab dich ganz vergessen und hier mich ein bisschen aufgeruht, komm ruhig her." Ich öffnete die kleine Gartentür und ging in den komplett mit Gras überwachsenen Garten. "Setz dich, Unai. Habe gehört du bist jetzt sportlicher Leiter bei Milram, und du willst, dass ich komme." "Ja genau, aber vor allem wegen deiner Erfahrung. Wir haben Igor Anton verpflichtet, und wir brauchen eine Art Mentor für ihn." "Das klingt interessant, muss ich schon sagen. Zwei Jahre, mmmh, das wird mein Körper schon noch schaffen. Länger schafft es mein Körper auf keinen Fall und das bisschen Geld schadet sicher auch nicht." "Klasse." Ich legte ihm den Vertrag, den mir Luigi heute Morgen noch in die Hand gedrückt hat, auf den kleinen Gartentisch. Inigo nahm sich die Zeit und las sich die zwei DIN A4 Seiten genau durch. Doch wie ich eigentlich erwartet hatte unterschrieb er den Vertrag. Ich trank noch ein Bier mit ihm, bevor ich wieder zum Flughafen musste. Der Rückflug verlief erneut gut und in Köln angekommen, rief ich gleich Luigi an: "Ja Stanga hier?" "Hi Luigi ich bins, Unai, Inigo hat unterschrieben." "Inigo Cuesta oder was?" "Nein Chaurreau." "Achso, okay gute Wahl, hast du super gemacht. Ich hab auch Neuigkeiten. Wir haben endlich einen Topfahrer. Iban Mayo hat unterschrieben. Auch Bodrogi kommt zu uns." "Mayo??? Das ist ja der Hammer, hoffentlich findet er mal wieder seine Form. Wie siehts mit Sanchez aus?" "Wir haben noch nichts gehört, sind aber dennoch zuversichtlich. Ich muss jetzt Schluss machen, schreibe gerade Mails an die Rennveranstalter. Ciao." "Ade." Mayo also auch im Team, das wird ja immer besser. Ich rief Markus an, dass ich gelandet bin und nach einer halben Stunde war er am Flughafen. Diesmal haben wir uns gleich getroffen. Er war auch überglücklich als er das mit der Verpflichtung von Mayo hörte. Am Abend pokerten wir noch mit ein paar Freunden von ihm und irgendwann ging ich dann ins Bett. In drei Tagen ist Weihnachten, und unser Kader soll bis Silvester stehen, also nicht mehr viel Zeit.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404797Beitrag MichelinR
11.1.2007 - 20:17

Weihnachten ist vorbei, endlich habe ich mal nicht alleine gefeiert. Es war ein schönes, fröhliches Fest. Heute musste ich wieder in die Zentrale. Es wurden vier weitere Fahrer verpflichtet. Nämlich Matthias Kessler, Patxi Vila, Tony Martin und Carrasco. Außerdem sind wir kurz davor Pradera, Samuel Sanchez und Rodriguez Oliver unter Vertrag zu nehmen. Markus konnte mich diesmal leider nicht fahren, deswegen nahm ich den Bus. Nach einer ganzen Stunde war ich in der Zentrale. Ich habe damit gerechnet, dass es lang dauert, aber nicht solange. Uwe, Vittorio und Luigi warteten schon auf mich. Heute findet die Saisonplanung an. Wir einigten uns darauf, dass unser Hauptaugenmerk natürlich auf der Tour de France lag, Top 10 sollten hier möglich sein. Auch über einen Etappensieg würden sich die beiden Sponsoren sicher freuen. Bei der Vuelta sollten wir als spanisches Team, ja wir werden mit einer spanischen Lizenz fahren, auf das Podium kommen. Zusätzlich sollte bei der Deutschland Tour und der Baskenlandrundfahrt einiges möglich sein. Wir haben ja viele ambitionierte Basken im Team und im Allgemeinen sind wir im Hochgebirge eines der stärksten Teams. Gerade als wir diskutieren, wer bei der Tour schon das Potential hat unter die Top 10 zu kommen, klingelte Luigis Handy. "Stanga hier?" "Ja hallo ist hier Joaquin, ich habe es mir überlegt und werde bei ihnen unterschreiben." "Super, das ist sehr wichtig für uns, ich faxe ihnen den Vertrag zu." "Okay alles klar, wir sehen uns ja dann am dritten Januar, Tschüss." "Ciao." "Alle im Raum waren sehr glücklich, dass Rodriguez Olivier kommt." Gerade als Luigi den Vertrag gefaxt hatte, klingelte erneut das Handy. "Stanga, mit wem spreche ich?" "Herr Pradera, ich werde nächstes Jahr bei ihnen fahren, das Team ist gut. Der Vertrag kommt in ein paar Tagen per Post an, ich muss auch gleich wieder gehen." Schon hatte er aufgelegt. Uwe sagte das, was wir alle dachten. Luigi nun weißt du wie es ist Telefonate zu führen, ohne etwas selbst zu sagen. Alle mussten darüber lachen. Damit fehlte nur noch die Verpflichtung von Samuel Sanchez, er meinte bis Silvester gibt er Bescheid. Wir verbrachten noch viele Stunden mit der Saisonplanung bevor jeder für sich nach Hause ging.
Zuletzt geändert von MichelinR am 11.1.2007 - 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404807Beitrag tobikaka
11.1.2007 - 20:57

Ich finde deinen AAR sehr gut, fände es ist aber langsam an der Zeit, dass die Rennen los gehen mit dem neuen Team. Du solltest vielleicht noch darauf achten, dass du zwischendurch einen neuen Abschnitt machst. Ich finde es so wie du es im Moment schreibst sehr schwierig zu lesen.... Aber von der Grundidee und wie du es umsetzt finde ich den AAR gut (hoffe Cunego111 schreibt auch endlich mal was. Ich tippe darauf, dass er Samu Sanchez ist...).

Kleine Anmerkung:
MichelinR hat geschrieben:Es wurden zwei weitere Fahrer verpflichtet. Nämlich Matthias Kessler, Patxi Vila, Tony Martin und Carrasco.
Nach meiner Rechnung sind das vier :lol: 8O :?
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404809Beitrag MichelinR
11.1.2007 - 21:27

Okay, da habe ich mich wohl "etwas" verrechnet.^^
Ab dem nächsten Post kommen auch mal Absätze, die Rennen gehen erst Mitte nächste Woche los. Will im Moment noch Basis für das Umfeld der Personen schaffen. Wer Cunego ist, werdet ihr schon sehen, er wird bald auch einsteigen, keine Sorge. Vielen Dank für dein Feedback. :)

Benutzeravatar
typ
Beiträge: 37
Registriert: 18.12.2006 - 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404813Beitrag typ
11.1.2007 - 21:52

Wenn er erst noch kommt dann verpflichtest du mit Sicherheit noch einen Topfahrer und aus desse Sicht wird dann Cunego schreiben.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404860Beitrag MichelinR
12.1.2007 - 13:52

"Unai bist du soweit, wir müssen los." "Ich komme ja schon." Ich hatte verschlafen, schnell zog ich mich noch an und ging dann zu Markus ins Auto. Es war der dritte Januar, heute begann das Trainingslager in Südafrika, und der letzte Fahrer des Teams würde vorgestellt werden.
Wir kamen gerade noch rechtzeitig an, es waren fast alle Fahrer schon da, doch ich erkannte kein neues Gesicht. Uwe und Vittorio kamen gerade mit einem Imbiss zur Gruppe. "Hey Unai, hast du heute schon Zeitung gelesen?" "Nein Vittorio, wieso?" "Petacchi und Celestino haben jeweils ein neues Team gefunden. Alessandro wechselt zu Astana, die wohl damit auch im Sprint top sind und Mirko geht zu Discovery." "Manchmal sollte man halt doch die Zeitung lesen. Wisst ihr wer der letzte Fahrer ist?" "Nein, aber laut den Zeitungen ist es Denis Menchov. Woher die dass auch wissen wollen. Eigentlich fehlt ja noch Samuel Sanchez, den Luigi uns lange versprochen hat." "Stimmt, mal schauen wen er denn mitbringt." "Genau in den Moment kam Luigi. Ich hatte ein lachendes und ein weinendes Auge in dem Moment, es ist wahrlich ein Top Fahrer, aber nicht der erhoffte. Wobei wie kam man nur mit einem Grand Tour Sieger unzufrieden sein? Meine Ansprüche wuchsen viel zu schnell und schnell war ich mit der Wahl zufrieden. Damit war auch klar, wer bei der Tour die Top 10 und bei der Vuelta das Podium erreichen kann, wenn Mayo mal wieder nicht in Form kommt. Insgesamt hatten doch alle Fahrer ein Lächeln aufgesetzt, mit so einem Fahrer zusammen zu arbeiten ist einfach ein Traum von jedem. Alle gingen in das Flugzeug, ich setzte mich neben Uwe und Vittorio, so konnten wir auf dem langen Flug weiter arbeiten.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404978Beitrag MichelinR
13.1.2007 - 11:44

Viele Stunden später landeten wir in Kapstadt, Oscar kam gleich zu mir. "Sie müssten Unai Hernandez sein?" "Ja, der bin ich Oscar." "Gut, muss hier noch alle kennen lernen, besonders die sportliche Leitung." Wer hätte das gedacht, vor ein paar Wochen hatte ich gar nichts und nun arbeite ich mit einem Toursieger zusammen, mit Oscar Pereiro. Wobei er immer noch sauer darüber ist, dass er noch nicht zum Toursieger erklärt wurde. In meinen Augen ist er das. Wir gingen zuerst in unser Hotel und teilten die Zimmer auf. Ich ging mit Markus in ein Zimmer, Luigi war nicht dabei, er hatte in Deutschland genug zu tun. Wobei wir bald nach Madrid umziehen werden. Inzwischen wusste auch die Welt von unserem Team. Heute stand ein kurzes Einrollen für die Fahrer auf dem Programm. Einzig Vittorio fuhr zur Sicherheit mit unserem Teamarzt mit, wir arbeiteten im Hotel. Wir mussten auch unsere Teams zuteilen. Ich werde über die Saison mit Markus fahren, er wird bei mir als Mechaniker im Auto sitzen. Uwe hatte nichts dagegen und die anderen auch nicht. Wann mein erster Renneinsatz ist, ist noch unklar.
Am Abend, nachdem wir alle zusammen gegessen hatten, besprachen wir mit den Fahrern unsere Saisonplanung. Pereiro meinte er würde gerne den Giro als Vorbereitung fahren, und danach bei der Tour sich zu zeigen, aber nur wenn er bis Mitte Juni endgültig zum Sieger erklärt wird. Ansonsten wird er nicht starten. Ich konnte ihn verstehen, auch wenn das schade für uns ist, so mussten wir alles auf die Karte Mayo setzen. Iban war damit einverstanden, dass er damit auf jeden Fall auf die Tour geht und danach auch bei der Vuelta sein Glück versucht. Kessler und Astarloa werden sowohl im Frühjahr als auch im Herbst ihr Glück versuchen. Joaquin Rodriguez wird ebenfalls auf einige kleinere Klassiker gehen, wer genau was fährt, ist noch unklar. Ghisalberti hat beim Giro vollen Freiraum, vielleicht fährt aber auch Patxi Vila ihn auf Klassement. Durch die vielen Jahre bei Lampre kennt er die Fahrweise dort gut. Beim Rest des Teams ist es noch unklar, auf welche Rennen sie sich genau unterstützen.
In den nächsten Tagen passierte nicht viel, außer das Vittorio das Heck eines unserer Audi A4 Avants zerstörte, als er in eine Leitplanke einschlug, aber es ist zum Glück nichts passiert. Bei seinen Fahrkünsten ein Wunder. Inigo kommt leider noch nicht so wirklich an Igor ran, er ist noch sehr verschlossen. In der Abfahrt riskiert auch noch viel zu wenig, da fällt er manchmal vom Rest ab. Auch wie er im Zeitfahren auf dem Rad sitzt, ist grauenhaft.

Benutzeravatar
cunego111
Beiträge: 1712
Registriert: 29.8.2006 - 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405037Beitrag cunego111
13.1.2007 - 17:55

Seit ein paar Tagen sind wir nun im Trainingslager, mit meiner Form bin ich noch lange nicht zufrieden, kaum wenn es hoch geht merke ich, dass ich meine Kondition noch stark verbessern muss. Aber heute bin ich zu ersten Mal gut mit meinen Kollegen mitgekommen. Viele kenne ich ja noch von Euskaltel, mit Iban versteh ich mich auch richtig gut. Gestern hab ich mit einem der Sportlichen Leiter, Unai Hernandez, telefoniert und er hat mir mitgeteilt, dass mich Inigo Chaurreau als Mentor betreuen soll. Ich frage mich was das soll ich bin doch die anderen Jahre auch ohne Mentor ausgekommen. Unai hat mir außerdem erzählt, dass Gianluigi Stanga in Vertragsverhandlungen mit Samuel Sánchez González steht. Es wäre echt super wenn Samuel auch noch kommen würde, ich kenne ihn ja auch schon von Euskaltel, wie auch ein paar meiner anderen Teamkollegen. Naja das wars für heute, ich melde mich nach der Teampräsentation wieder.
[mcol color=#5358DF][color=pink]Cunego*[/color][mcol color=#5358DF][color=pink]172[/color][mcol][color=white]Dixon[/color][mcol][color=white]Fenninger[/color][mcol][color=white]Larsson[/color][mcol][color=white]Randall[/color][mcol][color=white]Hajek[/color][mcol][color=white]Slowiok[/color][mcol][color=white]Eberhard[/color][mcol][color=white]Macabies[/color]

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405155Beitrag MichelinR
14.1.2007 - 16:28

Von vornherein ein Riesen Dank an Cunego111, für das geile Trikot

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute stand die Teampräsentation an, die Welt sollte sehen, was für ein Team wir haben. Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust auf die Veranstaltung, auch wenn ich erstmals ansatzweise im Rampenlicht stehe. Wobei wohl eher Oscar und Iban die Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden. Ich war gerade mitten beim Umziehen, da die Zentrale nun in Madrid ist, lebe ich nicht mehr in Andalusien, sondern in der Nähe von Madrid. Ich kann mich in der Großstadt einfach nicht entspannen und auf die Rennen vorbereiten, dass in Köln hat mir gereicht.
Nun aber zur Teampräsentation. Wir wurden alle hinter die Bühne geschickt und mussten dort warten. Luigi würde die Veranstaltung leiten. Und dann ging es auch schon los. Unter großem Applaus trat Luigi vor den vielen Journalisten. Er wartete bis es still war, bevor mit dem Sprechen begann. "Ich wünsche ihnen einen wunderschönen Abend, meine Damen und Herren. Heute wird das Once - Milram Team für 2007 der Welt präsentiert. Wir stehen für sauberen, emotionalen und erfolgreichen Sport, und mit unserem spanischen Team werden wir den gebeutelten Fans des so schönen Radsports Freude bereiten. Das Team wurde zu dieser Saison komplett umgebaut, so führten uns im Jahre 2006 noch Alessandro Petacchi und Erik Zabel an und wir fuhren unter italienischer Lizenz zu doch einigen Erfolgen. Die Verletzung Petacchis handicapte uns stark, doch wir zeigten, wir können auch ohne ihn siegen. Doch dieses Jahr wollen wir Rundfahrtssiege, mit neuem Hauptsponsor, der jahrelang bei der Tour versuchte Armstrong zu schlagen und dessen Name jedem Radsportfan ein Funken den Augen aufblitzen lässt, treten wir an, um eine Grand Tour zu gewinnen. Doch wir haben nicht nur die drei großen Landesrundfahrten in Auge, nein auch die einwöchigen Rundfahrten bedeuten uns sehr viel und Siege bei den bedeutenden Eintagesrennen haben wir ganz klar in den Kopf gesetzt.
Nun darf ich ihnen die drei sportlichen Leiter des Teams vorstellen, Vittorio Algeri, Uwe Peschel und Unai Hernandez!" Wir drei traten auf die Bühne und waren vom Beifall und der Kulisse überwältigt. Luigi hatte einen tollen Beginn gefunden, und bis jetzt lief alles wie geschmiert.
Als nächstes sollten wir das Trikot präsentieren. Luigi übernahm wieder das Wort, wir standen hinter ihm in edlen Anzügen des Teams. "Nun zum nächsten Tagespunkt. Damit unsere Fahrer nicht zuviel zeigen, hier das Trikot der Saison 2007!" Das Trikot wurde von zwei Gutaussehenden Damen, die gelbe Kleider trugen, auf die Bühne gebracht. Sie hielten es mit einem Lächeln in die Höhe und die Blitzlichter der Fotoapparate hörte gar nicht mehr auf. Mir gefällt das Trikot sehr gut und es ist ein fröhliches Design, dass gut auffällt.

Bild

Nach ungefähr einer Minute gingen die beiden nach hinten und hängten das Trikot auf, so dass es jeder weiterhin gut sehen konnte. Luigi nahm wieder das Mikrofon vor dem Mund und begann weiterzuerzählen. "Das Team war in den letzten Tagen in Südafrika, genauer gesagt trainierten sie rund um Kapstadt und wir haben für sie einen kleinen Film gedreht, den wir ihnen jetzt gerne zeigen würden. Viel Vergnügen!" Wir mussten uns nun in die erste Reihe setzen, damit wir nicht im Bild standen. Auf der Leinwand erschien ein großen Once und Milram Logo bevor ein kleiner Film gezeigt wurde.

Der Film zum downloaden (18MB)

Nach dem kurzen Video, sprach Luigi mal wieder. "So nun kommen wir zu unserem Kader für die neue Saison, wir haben denke ich eine gute Mischung aus jungen und routinierten Fahrer gefunden und können sicher unsere Ziele erreichen."

Fortsetzung folgt

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405177Beitrag MichelinR
14.1.2007 - 17:53

Einige hatten anscheinend Probleme beim Download des Videos, hier ein 2. Link:

http://rapidshare.com/files/11687215/PCM_21.avi.html

Benutzeravatar
HSV23-GreenDay
Beiträge: 212
Registriert: 18.10.2006 - 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405230Beitrag HSV23-GreenDay
14.1.2007 - 21:11

toller AAR, tolles Trikot, tolles Video..... felht nur noch das die rennen losgehen ;)

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405235Beitrag tobikaka
14.1.2007 - 22:24

Dein AAR gefällt mir wirklich sehr gut (wie auch das Trikot @cunego111)

Aber vielleicht solltest du deinen Text einmal durchlesen (ich weiss, ist nicht besonders lustig) bevor du in postest, dann würden solche Fehler wie hier
MichelinR hat geschrieben:Ich war gerade mitten beim Umziehen, da die Zentrale nun in Madrid ist, lebe ich nicht mehr in Andalusien, sondern in der Nähe von Madrid
......
Unter großem Applaus trat Luigi vor den vielen Journalisten. Er wartete bis es still war, bevor mit dem Sprechen begann.
nicht passieren. Aber mach weiter so. Freue mich schon auf die Rennen.
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405281Beitrag MichelinR
15.1.2007 - 13:45

Stimmt, das klingt wirklich sehr komisch. Danke für den Hinweis. :)

---------------------------------------------------------------------------------

"Einen Applaus für einen jungen Hoffnungsträger; seine größten Erfolge sind sicher der beeindruckende Etappensieg bei der Vuelta letztes Jahr und der Sieg im Oktober bei der Escalada a Montjuic. Sein Hauptaugenmerk liegt dieses Jahr auf der Vuelta, hier ist Igor Anton Hernandez!
Als nächstes darf ich ihnen einen ehemaligen Weltmeister vorstellen. Sein großes Jahr war 2003, als er sich das Regenbogentrikot und den Fleche Wallone holte, zehn Siege stehen auf seinem Konto, der letzte war 2006 bei Mailand - Turin, einen Applaus für den zweiten Igor, für Igor Astarloa!
Zwei Siege auf dem Konto, zuletzt bei der Jacobs Creek Tour Down Under 2006 hat der junge Spanier auf dem Konto, bis jetzt für er nur für Saiz' Teams, doch nun wird er bei uns versuchen seinen ersten großen Erfolg zu feiern, Carlos Barredo!
27 Siege stehen auf seinem Konto, Bronzemedaille bei der WM 2000 im Zeitfahren, seiner Disziplin. Doch er kann auch mehr, so hat er schon einige Rundfahrten gewonnen. Er ist der einzige große Fahrer seines Landes, er steht für den Radsport in Ungarn. Er beeindruckt immer wieder mit starken Leistungen gegen die Uhr, Laaaszlo Bodrogi!
Nun ein junger Spanier, der bis jetzt kaum auf sich aufmerksam gemacht hat, doch das wird sich ändern. In seinem nun 3. Profijahr wechselt er erstmals das Team, hier ist Jose Luis Carrasco!
Ich darf ihnen einen alten bekannten des Sponsors vorstellen. 2000 war sein großes Jahr, als die Sarthe und Murcia Rundfahrt im Trikot von ONCE gewann, danach kam lange Zeit nichts von ihm, doch 2006 feierte er sein Comeback in der Weltklasse. Er siegte bei der Katalonien Rundfahrt und feierte damit seinen wichtigsten Sieg, er gehört noch lange nicht zum alten Eisen. David Canada!
Der nächste Sportler hat nur ein Sieg auf seinem Konto. Doch das spiegelt nicht sein Leistungsvermögen wieder. Einzig 2003 bei den spanischen Zeitfahrmeisterschaften war er erfolgreich, doch der Baske soll den jungen im Team seine Erfahrungen weitergeben. Inigo Chaurreau!
Kaum große Erfolge hat bisher unser nächster Mann gefeiert, doch fast jeder Fan kennt ihn. Wie hat er sein Kämpferherz bei der Tour de France im vergangenen Jahr gezeigt. Er kämpfte gegen einen Giganten mit vielen Attacken um das Bergtrikot, wurde am Ende dritter in der Bergwertung und vierter in der Nachwuchswertungen. Doch er wurde belohnt für seine vielen Fluchten und wurde zum kämpferischsten Fahrer der Tour gewählt. Hier ist David de la Fuente!
Zu dieser Saison wechselt er erstmals, bis jetzt fuhr er nur für das baskische Euskaltel Team, doch nun zieht es ihn genauso wie Anton und ein anderer prominenter vom Team weg. Er hat einzig 2000 kurz aufgeblitzt, doch wir wissen was in ihm steckt. Applaus für Iker Flores!
Der einzige Italiener im Team soll die Farben des Teams beim Giro vertreten, er hat noch keinen Sieg auf dem Konto, aber ein Riesen Potential. Am Berg ist er unglaublich stark, hier ist Sergio Ghisalberti!
Bereits neun Siege holte unser nächster Fahrer, doch nach 1999 kam lange nichts. Der Wechsel von Wiesenhof zu Milram im vergangenen kam er zurück zu alter Stärke und stand zweimal ganz oben. Ralf Grabsch!
Zweimal konnte er bereits die nationalen Zeitfahrmeisterschaften seines Landes gewinnen, und das obwohl er erst seit 2005 Profi ist. Doch vor allem durch Platz drei beim Criterium International 2006 zeigte er sein enormes Potential, sowohl wenn es bergauf geht als auch beim Kampf gegen die Uhr. Einen Applaus für Andriy Grivko!
2001 konnte er ein kleineres deutsches Rennen gewinnen, und das in seinem ersten Profijahr. Doch viele Jahre fuhr er erfolglos bei kleineren Teams bis ihn Milram holte. Dort zeigte er sich kaum, aber nun will er sich beweisen, denn er weiß wie schnell es bergab gehen kann. Dennis Haueisen!
Besonders durch beherzte Attacken fällt unser nächster Fahrer auf. Doch er kann in naher Zukunft bereits einen großen Klassiker gewinnen, zusammen mit Astarloa unser Leader bei kurzen, steilen Anstiegen, einen Applaus für unseren Franken, für Matze Kessler!
Erst seit 2004 ist der nächste Fahrer Profi, doch mit dem Sieg bei Rund um Köln 2006 kennen ihn inzwischen einige. Er soll bei ähnlichen Rennen in seinem Heimatland gute Platzierungen für uns holen, Christian Knees!
Nun erwarten wir einen jungen Mann, der im vergangenen Jahr die Thüringen Rundfahrt gewann. Potential am Berg und stark im Zeitfahren. Hier ist ein Hoffnungsträger für die Zunkunft, Tony Martin!
Gerade einmal ein Jahr blieb der folgende Mann bei seinem Team, zuvor fuhr er jahrelang für Euskaltel. Und 2006 fuhr eine unglaublich starke Vuelta die mit einem Etappensieg und dem Bergtrikot belohnt wurde. Er wollte aber unbedingt für uns fahren und wir sind froh einen solch starken Fahrer im Team zu haben, Egoi Martinez!
Die nächsten beiden Fahrer sind unsere Leader. Ein Held im Baskenland ist er. Sein Ritt nach Alpe d'Huez 2003 war phänomenal und in diesem Jahr konnte selbst Lance Armstrong ihn am Berg nicht folgen. Die Zeitfahren hinderten ihn am Podium der Tour. Doch dann begann ein langer Leidensweg. 2004 gewann er noch die Dauphine Libere, doch das von ihm verfluchte Kopfsteinpflaster zerstörte ihm die Tour. Im folgenden Jahr gewann er rein gar nichts und 2006 hat er auch nur einen Etappensieg bei der Dauphine und eine starke Burgos Rundfahrt zu Buche stehen. Dieses Jahr will er wieder attackieren, nun will er zeigen was er kann, der Held eines ganzen Volkes, Iiiiiiiiiiiiiiiiban Mayoooooooooooooooooooo!
Neben ihn wird uns ein Toursieger leiten. Ja wir nennen ihn Toursieger und hoffen, dass er auch endlich offiziell als solcher zählt. Seine Flucht, die ihm 30 Minuten brachte und er konnte den Vorsprung in den Alpen verteidigen. In Paris strahlte er noch über Platz zwei, später wurde klar, dass er der wahre Sieger war. Sein ganz großes Ziel ist es erneut in Paris auf dem Podium zu stehen, und er hat volle Unterstützung vom ganzen Team, bewundern sie Oooooooscar Pereiroooooo!
Stark in der Ebene und schnelle Beine. Zusätzlich auch gut dabei, wenn es kurz und giftig bergauf geht. Das sind die Markenzeichen des nächsten Mannes. Letztes Jahr noch Anfahrer, dieses Jahr versucht er in Ausreißergruppen Etappen bei ganz großen Rundfahrten zu gewinnen. Enrico Poitschke!
Nun zu einem Fahrer, der sein Können noch nie richtig ausgenutzt hat. Noch keinen Profisieg zu verzeichnen, doch der Baske kann auf jeden Fall auch Rennen gewinnen, Mikel Pradera!
Der nächste Fahrer wird uns bei einigen Rennen anführen. Er fuhr früher schon im ONCE Trikot. Gewann 2005 die Bergwertung der Vuelta, holte bei dieser schon einen Etappensieg, bei Paris - Nizza ist er auch immer top. Applaus für Joaquin Rodriguez Oliver!
Bei den deutschen Rundfahrten ist er Jahr für Jahr stark und gewinnt auch oft mal eine Etappe. Stark wenn das Terrain flach ist, kann er den Kapitänen bei großen Rundfahrten im Flachen viel helfen. Björn Schröder!
Ein ganz junger Fahrer ist der nächste, seine erst zweite Profisaison und wir erhoffen uns ganz viel von ihn. Er hat keinen Druck und soll einfach Erfahrungen sammeln. Sebastian Schwager!
Sein großer Traum ist einmal Paris - Roubaix zu gewinnen. Dieses Jahr wird immerhin sein erster Start. Stetig geht es bergauf. Bei Lamonta angefangen über Wiesenhof und dann zu uns. Marcel Sieberg!
Erneut ein deutscher Fahrer, der bei vielen Sprints unser Team führen wird. Jeder weiß, dass er das Zeug dazu hat, Etappen zu gewinnen, vielleicht bei einer Grand Tour im Sprint, aber ansonsten kann es durchaus auf ihn hinauslaufen. Ich darf ihnen Sebastian Siedler vorstellen!
Last but not least ist der nächste Baske. In den letzten Jahren unterstützte er seine italienischen Kapitäne beim Giro mit starker Arbeit am Berg. Doch sein größter Erfolg war der Etappensieg und der zweite Endrang bei Paris - Nizza 2006. Patxi Vila!
So das ist unser Team, 28 Fahrer, viele Ziele und eine Methode: Fairness. Wir alle hoffen auf eine erfolgreiche Saison, die Pro Tour Teamwertung unter den ersten fünf zu beenden und einen Fahrer in die Top Ten zu bekommen. Das wars dann auch schon von meiner Seite, in einer Stunde ist noch die Pressekonferenz mit Oscar Pereiro, Iban Mayo, Uwe Peschel, Unai Hernandez und mir. Unser Buffet ist jetzt eröffnet, ich wünsche ihnen allen einen guten Appetit."

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405282Beitrag bayerchecker06
15.1.2007 - 13:53

Das video find ich echt geil! mal was neues und auch die Texte sind sehr gut geschrieben nur noch die Rennen fehlen :wink:
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405473Beitrag MichelinR
16.1.2007 - 15:42

Tolle Beschreibungen der Fahrer von Luigi, für jeden fand er gute Worte. Wobei meine Augen auf das Buffet fielen. Es gab für jeden etwas. Für die vielen Italiener köstliche Pasta, feinsten Fisch und natürlich viel, viel gutes Paella in verschiedenen Variationen. Vor einem Gericht musste ich aber halt machen. "Uwe was zum Geier ist das?" "Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?" "Doch, was ist das?" "Du hast noch nie Kaiserschmarrn gesehen?" "Was?" "Eine Art Pfannkuchen." Igor Astarloa kam gerade da an mir vorbei. "Ich glaube du musst noch viel lernen Unai." Ich entschied mich für Paella, ich könnte jeden Tag Paella essen. Wirklich. Zusammen mit Uwe, Vittorio und Luigi, der sehr abgehetzt mit einer kleinen Portion Pasta kam, saß ich an einem Tisch. Und es kam wie es kommen musste. Ich führte die Gabel in Richtung Mund und klatsch. Mein weißes, vom Team gestelltes Hemd war versaut. Die anderen kriegten sich nicht mehr ein vor lauter lachen. "Nicht einmal essen kannst du Unai!" Vittorio, der immer schnell dass sagte was andere sich nur dachten, machte mich nun endgültig zum Gespött. Von den ganzen Nachbartischen glotzten jetzt alle ohne Ausnahme auf mich. Und das bei meinem ersten offiziellen Termin, man war das peinlich. Inigo kam vom Nachbartisch herüber. "Soll ich dir ein Lätzchen holen?" Sofort brachen wieder alle in ein Lachen aus. Eigentlich verstehe ich ja Spaß, aber das war mir dann doch zu peinlich und so ging ich Richtung Toilette. Doch der Fleck wollte nicht richtig rausgehen. Und es gab ja noch die Pressekonferenz mit mir, was sollte ich jetzt bloß tun?
Uwe kam kurz darauf herein. "Kann ich dir irgendwie helfen?" "Ich glaube ich brauche ein neues Hemd, den Fleck bekomm ich jetzt auf die Schnelle niemals heraus." "Ersatzhemden wird es hier kaum geben, aber ich hab da so eine Idee. Warte ich komme gleich wieder." Kurz darauf kam Uwe wirklich wieder. "Das ist jetzt nicht dein Ernst?" "Kannst auch mit deinem voll gekleckerten Hemd Rede und Antwort stehen." "Okay, gib schon her." Ich schaute in den Spiegel und es sah einfach nur bescheuert aus. Ich stand in unserem neuen Trikot da. Einfach grauenhaft. Vittorio würde wohl wieder einen Kommentar abgeben müssen.
So ging ich zurück zum Tisch und wie ich erwartet hatte, musste eben dieser Italiener als erster laut loslachen. Luigi war schon wieder weg und bereite die Pressekonferenz vor. Der Mann hatte Stress pur im Moment. Vittorio fragte wo Uwe sei. "Gute Frage, ah da kommt er ja." Uwe ist ein echt toller Typ. Er kam ebenso mit einem Trikot und somit würden es die Journalisten wohl als geplant ansehen. Erst in 20 Minuten würde die Pressekonferenz losgehen, also tranken wir noch ein Glas Wein.

Luigi: "Ich darf sie alle nochmals herzlich begrüßen zur Pressekonferenz von Once - Milram. Sie dürfen nun fragen an Herr Pereiro, Mayo, Peschel, Hernandez und mich stellen.
Reporter: "Marca, Herr Mayo, sind sie gewechselt um wieder an ihre Form von 2003 anknüpfen zu können?"
Mayo: "Das ist sicherlich einer der Hauptgründe, ich brauchte einfach mal wieder Abwechslung. Mit einer neuen Saisonplanung will ich endlich in Paris auf dem Podium stehen.
Selbiger Reporter wieder: "Wer ist Kapitän, sie oder Herr Pereiro.?"
Mayo: "Derjenige, der besser in Form ist. Zu Beginn werden wir eine Doppelspitze haben."
Reporter: "Bild, Herr Pereiro, werden sie weiter stur bleiben und nicht bei der Tour am Start stehen, wenn sie bis dahin nicht zum Toursieger erklärt sind?"
Pereiro: "Ja. Ansonsten werde ich nicht starten, dass haben die dann davon. Mir wurde schon die Fahrt nach Paris versäumt, nun will ich immerhin auch offiziell als Toursieger zählen."
Reporter: "El Ciclisimo, Herr Hernandez ist diese Aufgabe nicht etwas zu groß für sie?"
Hernandez: "Was soll jetzt die Frage? Mehr ist ihrer Zeitung auch nicht zuzutrauen als solche dummen Fragen zu stellen, damit hat wohl ihr Chef nicht gerechnet, was?"
Ziemlich gereizt warf ich ihm die Antwort entgegen. Er bekam das, was seine Agentur verdient hatte. Luigi unterdrückte den Reporter von der El Ciclisimo.
Reporter: "Radsportnews.com, Herr Peschel, wieso sind sie von Gerolsteiner nun zu Once - Milram gewechselt?
Peschel: "Man bekommt nicht die jeden Tag die Chance sportlicher Leiter bei so einem großen und starken Team zu werden. Ich musste diese einmalige Chance einfach nutzen und die sportliche Leitung von Gerolsteiner versteht das auch."
Reporter: "Gazzetta dello Sport, Herr Stanga, eine Frage noch zum Schluss: Sie haben zwei noch komplett unerfahrene sportliche Leiter, ist das nicht etwas viel Risiko?"
Stanga: "Nein, das denke ich nicht. Uwe Peschel hat sehr viel Rennverständnis durch seine lange Karriere. Und Unai Hernandez hat schon mal ein kleines baskisches Team geleitet. Vielleicht ist es bei den ersten Rennen im Februar noch ungewohnt für sie, aber spätestens Anfang April sind sie gleichwertig mit allen anderen . Wir haben ja noch Vittorio Algeri. Die Pressekonferenz ist geschlossen."

Luigi kam danach zu mir. "Unai, ich weiß, dass dich die El Ciclisimo rausgeworfen hat und kann deine Reaktion völlig verstehen, aber du musst dich beherrschen. So was darf nicht noch einmal vorkommen, verstanden?" "Ja entschuldige Luigi, die Frage war einfach nur unverschämt. Ich konnte nicht anders." Nach und nach gingen alle nach Hause. Die Saison würde bald beginnen, bald geht es richtig los. Mir wurde jetzt schon unwohl, als ich daran dachte, etwas gleich zu versauen, bei meinen ersten Einsätzen im Februar. In den nächsten Tagen gab mir Vittorio noch ein paar Tipps. Nicht mehr lange und unsere Saison beginnt……..

Benutzeravatar
cunego111
Beiträge: 1712
Registriert: 29.8.2006 - 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405494Beitrag cunego111
16.1.2007 - 18:15

Gestern war unsere Teampräsentation, es war schön mal alle Teamkollegen und Betreuer zusammen auf einer Bühne zu sehen, ich habe sogar einmal kurz mit Inigo Chaurreau geredet, ich glaube wir werden uns doch gut verstehen.
Ich frage mich allerdings nur ob es so sinnvoll von Gianluigi Stanga war diesen unbekannten, spanischen Sportlichen Leiter einzustellen. Ich meine wer nicht mal in der Lage ist, das Essen vom Teller in den Mund zu bekommen soll ein ambitioniertes Team mitleiten können?
Naja lassen wir das, vielleicht kann er doch mehr als ich zur Zeit vermute, bisher stand er nur durch Pannen im Mittelpunkt. Aber bei seinem ersten Rennen als Sportlicher Leiter von Once-Milram, der Trofeo Mallorca, kann er ja unter Beweis stellen ob er fähig ist solch einen wichtigen Job bei einem Pro Tour-Team auszuführen.
Kommen wir zur Präsentation zurück, es hat sich gestern kurz vor der Präsentation auch ein bisschen Zeit gefunden um über meine Saisonziele zu sprechen. Mit der Teamleitung habe ich mich darauf geeinigt, dass ich erst spät in die Saison einsteigen soll. Mein Hauptziel soll auf jeden Fall die Vuelta sein, dort will ich versuchen Iban Mayo oder Oscar Perreiro Sio, so gut ich kann, zum Vueltasieg zu verhelfen. Außerdem will ich versuchen im Gesamtklassement in die Top 10 zu kommen.
So ich denke das war genug für heute, ich melde mich dann in ein paar Wochen wieder.
[mcol color=#5358DF][color=pink]Cunego*[/color][mcol color=#5358DF][color=pink]172[/color][mcol][color=white]Dixon[/color][mcol][color=white]Fenninger[/color][mcol][color=white]Larsson[/color][mcol][color=white]Randall[/color][mcol][color=white]Hajek[/color][mcol][color=white]Slowiok[/color][mcol][color=white]Eberhard[/color][mcol][color=white]Macabies[/color]

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405646Beitrag MichelinR
17.1.2007 - 18:44

Inzwischen ist es Februar und die Anspannung steigt. Morgen beginnt das erste Rennen der Saison für das Team. Nach Mallorca sollte es gehen, Vittorio und ich werden die Fahrer begleiten. Auf Mallorca werden uns Enrico Poitschke und Sebastian Siedler anführen anführen, unterstützt von Barredo, Flores, Pradera und Schwager. Die Favoriten auf den Gesamtsieg sind Boogerd, Samy Sanchez, Bettini und Mancebo, der erstmals seit der Dauphine 06 wieder ein Radrennen fährt. Unser Ziel ist es möglichst einen Etappensieg zu erringen. Wir trafen uns alle auf Madrider Flughafen. Die meisten hatten sich seit der Teampräsentation nicht mehr gesehen. Nach der üblichen Prozedur stiegen wir in den Flieger. So oft wie in den letzten beiden Monaten, bin ich in meinem ganze Leben zuvor nicht geflogen. Inzwischen war das mein Alltag. Der Flug dauerte nicht lange und bald waren wir auf der Balearen Insel. In La Palma.
Anschließend fuhren wir direkt mit unseren beiden Wagen zum Hotel in La Palma, wo auch morgen die erste Etappe stattfinden würde. Zuerst richteten wir unser Hotel ein, bevor die sechs Fahrer noch ein kleines Training bewältigten. Die Etappe morgen ist nicht besonders lang und wird wohl in einem Massensprint enden. Vittorio merkte meine Anspannung im Teamfahrzeug, als wir hinter den Fahrern zur Sicherheit herfuhren. Sie fuhren ein solides Tempo, einfach das Gefühl für den morgigen Tag bekommen. Morgen würden wir mit zwei Fahrzeugen fahren, aber heute reichte eins. "Nervös?" "Nein, ist schon okay. Ist mein erstes Rennen." "Morgen musst du ja noch nicht soviel machen, ab der zweiten Etappe wirst du erst einen Teil übernehmen müssen. Im Normalfall einer Feld und einer Spitzengruppe wenn jemand von uns dabei ist. Wir einigen uns da schon. Keine Sorge." "Denke ich auch, ich weiß fast gar nicht wie das ganze ablaufen wird, aber das werde ich schon noch lernen. Hoffe ich." Wir beide mussten lachen.
Nach zwei Stunden kamen wir zurück ins Hotel, wo wir auch die Jungs von Caisse d'Epargne trafen. Wir begrüßten sie. "Hey wie geht’s euch?" "Alles bestens und bei euch so?" "Läuft alles wie geschmiert, auch euer erstes Rennen in der Saison, oder?" "Ja, aber ich mein wir sind ja schon lange im Geschäft. Müssen aber nun schon wieder rein, Taktikbesprechung, höchst geheim, bis zum Abendessen." "Okay bis später." Pradera unterhielt sich mit ein paar seiner alten Kollegen, bevor wir alle nochmals auf unsere Zimmer gingen. Am Abend aßen noch die beiden Teams zusammen, bevor die Fahrer dann rechtzeitig ins Bett gingen. Ich und Vittorio spielten noch ein wenig Schach, bevor wir auch uns dazu entschlossen haben, schlafen zu gehen.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405730Beitrag MichelinR
18.1.2007 - 14:54

Früh am Morgen klingelte schon der Wecker. Diesmal blieb ich nicht lange im Bett liegen, sondern stieg gleich auf. Heute war schließlich ein großer Tag, meine erste Etappe als sportlicher Leiter eines Profi Teams. Vittorio kam 20 Minuten später auch zum Frühstück. Die Fahrer kamen alle später eingetrudelt. Von Caisse d'Epargne kamen währenddessen auch alle zum Frühstück. Gleichzeitig fuhren beide Teams mit ihren Fahrern zum Start. Die heutige Etappe ging über knapp 90 Kilometer komplett flachen Terrains in La Palma. Hier das Profil der Etappe:

Bild

Der Startschuss fiel und ich war aufgeregt wie vor meinem ersten Schultag. Neben mir saß Markus im Wagen. Barredo sollte heute in eine Gruppe gehen und sich zeigen. Vittorio würde ihn begleiten. Und nach gerade einmal sechs Kilometern attackierten fünf Fahrer, darunter auch Barredo. Vittorio gab per Funk die Namen der anderen vier durch. Ochoa, Rousseau, Latasa und Van den Broeck. Doch gerade als sich die Gruppe aufeinander einspielten, griffen die nächsten fünf Fahrer an. Und gerade als das Feld den Blickkontakt zu diesen verlor, gingen die nächsten vier Fahrer aus dem Sattel und gaben Druck auf die ihre Pedale. Vorne kamen nun noch Astarloza und Quinziato ran, somit waren jetzt sieben Fahrer an der Spitze, darunter auch Barredo. Hinten im Feld kam währenddessen Sebastian Schwager zum Flaschen holen bei mir vorbei.

Bild

Hinter der Spitzengruppe bildete sich eine erneut siebenköpfige Verfolgergruppe, wie der Funk des Veranstalters uns mitteilte. Die nächsten 20 Kilometer verliefen endlich mal ruhig und Vittorio meinte, Barredo sähe sehr gut aus. Doch es wurde knapp, noch 25 Kilometer und wir stoppten die Zeit. Nur noch 1'30" Vorsprung. Das würde kaum reichen. Und 16 Kilometer vor dem Ziel wurden sie eingeholt. Vittorio gesellte sich nun auch hinter das Feld.
Doch nun begann die Vorbereitung für den Sprint. Siedler und Poitschke wurden in die richtigen Positionen gefahren, Siedler an Freires Hinterrad und Poitschke schnappte sich das von Fischer. Und lag auf einmal ein Fahrer neben mir! Ich erkannte Samy Sanchez! Sofort kamen immer mehr Euskaltel Fahrer. Und auch Flores lag da. Sofort hielt ich an und Markus riss die Tür auf, nahm ein Ersatzrad vom Dach und gab es Iker.

Bild

Dieser fuhr nun mit seinen ehemaligen Teamkollegen ins Ziel, insgesamt verloren sie, und damit auch Samy Sanchez, gute drei Minuten. Damit war die Rundfahrt für den Asturier gelaufen. Auch wenn er im letzten Moment nicht zu uns kam, tat es mir Leid für ihn.
Vorne ging es nun um den Tagessieg. Van Bon zog den Sprint für Van Heeswijk an, Freire nicht zu sehen, im Getümmel das Weltmeistertrikot von Paolo Bettini. Als Van Bon nicht mehr konnte, ging er aus dem Wind und Van Heeswijk zog an und Fischer konnte nicht folgen. Auch Enrico tat sich da schwer. Freire war inzwischen zu sehen und Sebastian hatte keine Chance im zu folgen. Doch auf der anderen Seite kommt ein rotes Trikot von Gam - Relax, wer kann das bloß sein? Van Heeswijk siegt dennoch und es war kein Relax Fahrer, sondern McLachlan von Drapac Porsche, eine Riesen Überraschung. Dahinter landeten Fischer, Usov und Enrico mit einem starken 5. Platz.
Im Ziel beglückwünschten wir sofort Enrico, er ist ja nicht der reine Sprinter. Zum Hotel war es ja nicht mehr weit und so fuhren wir mit den beiden Wagen hin. Teambus haben wir keinen dabei, hier auf der Insel kann man immer innerhalb von kurzer Zeit in ein und dasselbe Hotel fahren. Und die Temperaturen sind auch angenehm. Morgen würde die erste richtige Etappe stattfinden, erneutes Terrain für Sprinter.

Gesamtwertung:
1 Max Van Heeswijk RABOBANK 1h50'45
2 Robert McLachlan DRAPAC - PORSCHE s.t.
3 Murilo Fischer LIQUIGAS s.t.
4 Alexandre Usov AG2R PREVOYANCE s.t.
5 Enrico Poitschke ONCE - MILRAM s.t.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405866Beitrag MichelinR
19.1.2007 - 11:49

Nach einem erneut gemütlichen Aufenthalt im Hotel, ging es nach Port d'Alcudia zur zweiten Etappe. Erneut wird es wohl einen Massensprint geben, Topfavorit ist der Vortagessieger Max Van Heeswijk. Für uns wird Sebastian heute hoffentlich einen besseren Tag erwischen. Vielleicht schafft es ja auch eine Gruppe durchzukommen, wir werden sicherlich wen schicken. Doch schaut euch selbst das Profil an:

Bild

Pünktlich um neun Uhr fiel dann der Startschuss und sofort attackierte ein Saunier Duval Fahrer. Pradera von uns ging mit, genauso wie Lloyd, Unai Extebarria, Tankink und ein Volksbank Fahrer. Heute sollte ich Pradera betreuen. Mir wurde bange in der Vorstellung, dass durch einen Fehler alles schief gehen könnte. Markus blickte auf die Startnummern von dem Saunier und dem Volksbank Fahrer. "Das sind Gomez, also nicht Marchante, der andere und Apostol. Kennst du den?" "Ne, aber ist ja eigentlich auch nicht so entscheidend." Die Gruppe lief gut, doch bald würden hinten die nächsten attackieren. Und fuhr kurz hinterher? Denis Menchov, Rabobank hat sie doch nicht mehr alle. Einzig drei der vielen attackierenden Fahrer konnten aufschließen, nämlich Carlström, Barla und Piedra.

Bild

Bei noch 110 zu fahrenden Kilometer hatte die Gruppe zwei Minuten auf Losada, der schon am Frühstück angedeutet hatte, dass er gute Beine habe. Das Peloton kam sechs Minuten nach den Achten vorne bei dem Punkt vorbei. Bald folgten zwei Zwischensprints. Den ersten gewann Lloyd vor Tankink und Pradera. Beim zweiten zeigte sich Barla vor Piedra und Etxebarria sich. Markus und ich sahen die Fünfzigkilometermarke und Vittorio meldete dreieinhalb Minuten später, dass sie gerade die Marke passieren. Kurz vor der Bergwertung gab ich Pradera den Abstand durch: 33 Kilometer und zwei Minuten. Es sah schlecht aus. Also versuchte unser Mann immer das Bergtrikot sich zu holen. Doch das hatten auch andere vor und so attackierte die halbe Gruppe. Etxebarria war am Ende der Glückliche, er überquerte die Bergwertung vor Tankink und Carlström. Das Feld konnte nun aber nicht das erwartete Tempo fahren. "Noch zwölf Kilometer und noch gut eine Minute. Das wird doch noch einmal eng Markus." "Ja, aber wir müssen nun weg fahren, der Veranstalter mein ganz schnell ins Ziel und ja keinen Windschatten geben." Ich hupte kurz und drückte ordentlich aufs Gaspedal. Schnell waren wir weg von der Gruppe. Ich blickte noch mal in den Rückspiegel.

Bild

Nun waren wir ganz auf den Funk angewiesen. Beziehungsweise auf den Zielsprecher, denn wir stiegen im Ziel aus dem Fahrzeug aus. Keiner von uns beiden sagte mehr was. Wir lauschten dem Zielsprecher. "Tankink attackiert! Noch fünf Kilometer und Bram Tankink von Quick Step verschärft das Tempo. Pradera von Once - Milram versucht mitzugehen!" Das freute mich, da ich ihn ja lange begleitet hatte. Ich war im Moment richtig happy. "Doch es gelingt ihm nicht!" Sofort ging meine Laune wieder bergab. "Das Feld kommt aber von hinten, wo wie schon gestern Leon van Bon für Max Van Heeswijk den Sprint anzieht. An dessen Hinterrad ist der Deutsche Sebastian Siedler." Alle warteten und bald sprach der Kommentator wieder. "Nur noch gut zwei Kilometer und die Spitzengruppe ist eingeholt. Das ist bitter, so kurz vor dem Ziel. Nun geht Van Heeswijk in den Wind, Siedler weiterhin hinter ihm. Usov kommt von hinten!" Jetzt kamen die Fahrer um die letzte Kurve. Ich sah unser gelbes Trikot hinter Van Heeswijk. 500 Meter vor dem Ziel ging Sebastian aus den Windschatten. Wird das unser erster Sieg? Nur noch 400, 300 Meter! Er holt leicht auf. Der Holländer dreht sich zur Seite, und zieht davon. Sebastian hat es nicht ganz gepackt. Dennoch super Leistung von ihm. Damit siegt erneut Max Van Heeswijk. Dennoch ein tolles Resultat für uns. Usov wird dritter, Lopes vierter, Pedersen fünfter und Enrico achter heute. Sebastian ist damit nun zweiter in der Gesamtwertung, aber morgen wartet ein Schlussanstieg auf die Fahrer.
Alle im Team waren zufrieden mit dem Verlauf der Etappe. Morgen war ein wichtiger Tag, deswegen gingen alle ziemlich früh ins Bett, außer den Betreuern. Wir hatten noch einen schönen Abend mit den Kollegen von Caisse d'Epargne, die sich bis jetzt bei der Rundfahrt noch überhaupt nicht zeigten. Bis morgen!

Etappenwertung:

1 Max Van Heeswijk RABOBANK 3h43'02
2 Sebastian Siedler ONCE - MILRAM s.t.
3 Alexandre Usov AG2R PREVOYANCE s.t.
4 Pedro M. Lopes Goncalves BENFICA LISSABON s.t.
5 Martin Pedersen TEAM CSC s.t.

Gesamtwertung:

1 Max Van Heeswijk RABOBANK 5h33'07
2 Sebastian Siedler ONCE - MILRAM + 28
3 Robert McLachlan DRAPAC - PORSCHE s.t.
4 Alexandre Usov AG2R PREVOYANCE + 32
5 Murilo Fischer LIQUIGAS s.t.

Punktwertung:

1 Max Van Heeswijk RABOBANK 50
2 Alexandre Usov AG2R PREVOYANCE 30
3 Robert McLachlan DRAPAC - PORSCHE 26
4 Sebastian Siedler ONCE - MILRAM 24
5 Martin Pedersen TEAM CSC 22

Bergwertung:

1 Unai Etxebarria EUSKALTEL - EUSKADI 5
2 Bram Tankink QUICKSTEP - INNERGETIC 3
3 Kjell Carlström LIQUIGAS 1

Antworten