SKI 2006/07

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392421Beitrag Lance Armstrong Fan
16.10.2006 - 21:42

LAF

Buechel 80 Pkt.

Ein Sympatiedraft, der aber auf Erfolge hoffen lässt. Letztes Jahr hatte er 82 Punkte. Das kann er dieses Jahr wieder erreichen, da ich glaube, dass er von seinem Können noch nichts verlernt hat und mit Glück auch im Super-G konstant punkten kann.

Simard 70 Pkt.

Sie ist im Riesenslalom super und wird an ihre Leistung in der letzten Saison wieder anknüpfen. Vielleicht kann sie auch im Super-G ein, zwei erfolgreiche Rennen zweigen.

Piller-Cottrer 85 Pkt.

Der Captain letztes Jahr und allein aus Sympathie schon im Team geblieben. Letztes Jahr hatte er 69 Punkte. Gegen Saisonende hatte er beim ein oder anderen Rennen stark nachgelassen. Wenn er das dieses Jahr ändert, kann es mit den 85 Punkten klappen.

Scott 150 Pkt.

Noch so eine Saison wie die letzte. Zweitrunden Pick, daher sollte sie schon einiges an Punkten holen. Letzte Saison lief für sie alles optimal. Dieses Jahr kann es eigentlich nicht so laufen, aber dennoch sollte einges gehen.

Loitzl 20 Pkt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nach einem guten Sommer-GP platzt im Winter vielleicht endlich der Knoten, was man eigentlich von ihm jedes Jahr erwartet. Positiv, falls er schlecht ist: Er fliegt hoffentlich gleich aus dem A-Kader, sodass er freigetauscht werden darf. Letztes Jahr 8 Punkte. Bitte eine kleinen Steigerung, auch wenn sich das schon wie ein Flehen anhört.

Maslennikov 10 Pkt.

Letztes Jahr hatte er einen mageren Punkt. Das kann eigentlich nur besser werden. Als Letztrunden Pick ganz ok. Kann aber auch ganz schnell zu Weihnachten wieder rausfliegen.

Berger 40 Pkt.

Junge, lern das Schießen. Laufen kannst du wie die Feuerwehr, aber ballern? Gebt ihm ne Mg, dann trifft er die fünf Scheiben.
Er kann sich zur letzten Saison mit Sicherheit steigern. Daher werdens auch mehr als 23 Punkte.

Zaitseva 60 Pkt.

Olga gehört im starken russischen Team zu den Top 3. Nachdem Akhatova zwecks Dopingssperre weg ist, könnte sie im Team noch erfolgreicher werden. Mal sehen was wird.

Insgesamt: 515 Punkte

Das wäre letztes Jahr der 14. Platz gewesen. Die Rechnung ist aber zugegeben optimistisch, also es können auch gut und gerne 150 Punkte weniger werden. Naja, ich bin mit Glück in den Draft gerutscht und gebe als Saisonziel aus:

TOP 23
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 392425Beitrag Steini
16.10.2006 - 21:53

Teamvorstellung – Steini

Pick 1

Bild
Benjamin Raich (AUT)
Alter: 28

Punkte 03/04: 176 (anderes Punktesystem)
Punkte 04/05: 255
Punkte 05/06: 246

Manager 05/06: Steini
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Raich

In Anbetracht der Punkte, die Raich im Laufe eines Jahres einbringt, war ich erstaunlich lange am Überlegen, ob ich ihn mir überhaupt reservieren soll. Schlussendlich entschied ich mich aber dann doch für das „Projekt: Titelverteidigung“, aus dem er natürlich nicht wegzudenken war. Die Vorbereitung soll Raich gut überstanden haben. Außerdem möchte er heuer auch in den Speeddisziplinen den Durchbruch schaffen. Ein 2. Rang im SuperG und ein 10. Platz der Abfahrt von Kitzbühel, wohlgemerkt einer technisch anspruchsvollen, (Ski Racing-Spieler können bestätigen :D) aus dem letzten Jahr, stehen zu Buche. Die Trainer sehen ihn im Training auf Augenhöhe mit den Abfahrtsspezialisten. Das macht Mut!

Geplante Punktezahl: 270


Pick 2

Bild
Michael Greis (GER)
Alter: 30

Punkte 03/04: 65
Punkte 04/05: 83
Punkte 05/06: 109

Manager 05/06: Steini
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Greis

Die Situation stellte sich dar wie bei Raich. Auch hier habe ich mit der Reservierung gezögert. Nach Empfehlung von Roche (der scheint überall die Finger drin zu haben :D) und Begutachtung der Bilder von Olympia stand der Reservierung aber nichts mehr im Wege. Weitere Parallele zum Alpinen: Beide gehen bei mir ins dritte Jahr.
Die Entwicklung bei Greis zeigt steil bergauf: 109 Punkte im vergangenen Jahr. Und das trotz vieler verpasster Wettkämpfe.
Ach ja, Sympathie-Pick!

Geplante Punktezahl: 125

Pick 3

Bild
Renate Götschl (AUT)
Alter: 31

Punkte 03/04: 247
Punkte 04/05: 175
Punkte 05/06: 61

Manager 05/06: Rad-Fan (zumindest in weiten Teilen)
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Meissnitzer

Ein disziplinentreuer Wechsel. Nachdem die letzte Saison bei Götschl eher zu wünschen übrig ließ, hofft man im Allgäu, dass sie heuer mit komplett neuem Material wieder an alte Zeiten anknüpfen kann. Die Vorbereitung soll schon mal gut verlaufen sein. Vielleicht gelingt es ihr ja sogar im Riesentorlauf vereinzelt zu punkten.

Geplante Punktezahl: 130


Pick 4

Bild
Simone Denkinger (GER)
Alter: 28

Punkte 03/04: 61
Punkte 04/05: 63
Punkte 05/06: 56

Manager 05/06: Steini
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Denkinger

Bei ihr muss ich wieder auf Raich und Greis zu sprechen kommen. Ebenfalls Jahr Nummer 3 in Folge. Und jedes Jahr kommt sie mit der selben Begründung: Sympathiedraft.
Mit einem Blick auf die Gesamtpunktezahlen der letzten Jahre sieht man, dass sie eines auszeichnete: Konstanz. Diese soll sie auch heuer zeigen. Allerdings auf höherem Niveau. In Anbetracht der Rücktritte in der Weltspitze erscheint dies möglich. Bei den Deutschen Meisterschaften zeigte sie sich v.a. läuferisch schon sehr gut. Muss es also nur noch mit dem Schiessen klappen!

Geplante Punktezahl: 85


Pick 5

Bild
Petra Majdic (SLO)
Alter: 27

Punkte 03/04: 11
Punkte 04/05: 16
Punkte 05/06: 61

Manager 05/06: Rad-Fan
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Valbusa/Paruzzi

Im vergangenen Jahr zeigte Majdic erstmals, dass sie großes Potential hat. Im Allgäu hofft man, dass es nicht nur der Olympia-Effekt war, in dem das Blut bekanntlich gerne besonders dickflüssig ist.
Da Majdic sowohl im Sprint als auch im Distanzbereich in die Top10 laufen kann – wohlgemerkt in beiden Techniken – ist sie natürlich zum Mitfiebern prädestiniert.

Geplante Punktezahl: 65


Pick 6

Bild
Gregor Schlierenzauer
Alter: 16

Punkte 03/04: 0
Punkte 04/05: 0
Punkte 05/06: 0

Manager 05/06: -
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Pettersen/Herr/Kasai (Ja, ich war verzweifelt :D)

Im Nachhinein betrachtet ist Schlieri mein absoluter Lieblingspick beim diesjährigen Draft. In der letzten Saison sein erstes und bisher einziges Weltcupspringen auf dem 24. Rang beendet. Er ist Juniorenweltmeister, gewann heuer in Courchevel das SGP-Springen und wurde am Wochenende zweifacher österreichischer Meister. Letzteres bei versammelter nationaler Konkurrenz.
Mir ist klar, dass Schlierenzauer keine ganze Saison auf hohem Niveau durchhalten kann. Wahrscheinlich kann er im Winter nicht einmal da anschließen, wo er nun im Sommer aufgehört hat. Aber bei diesem Draft freut mich jeder einzelne Punkt.

Geplante Punktezahl: 45


Pick 7

Bild
Jens Gaiser (GER)
Alter: 28

Punkte 03/04: 7
Punkte 04/05: 0
Punkte 05/06: 24

Manager 05/06: zabelchen
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Hettich

Letztes Jahr konnte ich die Kombination überraschenderweise lieben lernen. Dieser Draft erinnert allerdings an „Zurück in die Zukunft“. Bereits 03/04 und 04/05 war Gaiser Bestandteil meines Teams. Zu meiner Schande muss man feststellen, dass er unter fremdem Management sein bestes Jahr hatte. Ich fürchte, dass ich auch heuer eher auf dem Ergebnis von 04/05 sitzen bleibe. Ganz schwarzmalerisch wollen wir aber auch nicht sein. - Besonders wichtig ist, dass er mehr Punkte als Schillinger holt. Ansonsten hält mir Fuchsi diesen Draft ewig vor. :D

Geplante Punktezahl: 10

Pick 8

Bild
Andrus Veerpalu
Alter: 35

Punkte 03/04: 51
Punkte 04/05: 48
Punkte 05/06: 40

Manager 05/06: Fantast
Disziplin letzte Saison besetzt durch: Angerer

Auch hier gilt. Die vergangene Saison mit 134 Angerern-Punkten ist nicht zu toppen. Aber Veerpalu hat sich noch jedes Jahr durch Konstanz ausgezeichnet, daher sollte er für Runde 8 sicherlich kein ganz schlechter Draft sein. Für Sapporo sind 15 Punkte jedenfalls fest eingeplant. Auf dem Weg dahin, sollte er Otepää mitnehmen können. Mit der Tour de Ski wird er aber wohl nicht viel am Hut haben. Egal!

Geplante Punktezahl: 35


Fazit:

Bei einem Blick aufs Alter stellt man fest, dass ich mir eher ein Team im Vorruhestand zusammengedraftet habe. Natürlich abgesehen von Schlieri. Allerdings sehe ich bei praktisch allen ein hohes Maß an Konstanz bei geringer Verletzungsanfälligkeit. Und das ist zumindest ein Teil des Schlüssels zum Erfolg.

Wichtig wird sein, dass Renate Götschl an alte Zeiten anknüpft, Gregor Schlierenzauer die Sommer-Form einigermaßen bestätigt und Petra Majdic eine Saison ähnlich der vergangenen hat. In meine restlichen Leute habe ich vollstes Vertrauen.
Summa summarum ergibt die Prognose 770 Punkte. Das liegt zwar deutlich unter der erreichten Punktezahl des Vorjahres, aber – und das ist das Wichtigste – 10 Pünktchen über Fantasts Prognose. :D Die Top3 sind jedenfalls anvisiert!

Kommen wir zum Ende: Ich freue mich riesig auf die neue Saison. Bereits der Draft hat wieder sehr, sehr viel Spaß bereitet. Dazu beigetragen haben unzählige Stunden Recherche, Diskussionen per ICQ und gefühlte 700 PNs. (Gruß an Fuchsi)

Viel Glück allerseits!
Zuletzt geändert von Steini am 17.10.2006 - 6:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 392429Beitrag SantiPerezFernandez
16.10.2006 - 22:15

Teamvorstellung

ETL Santiago

Michael Rösch - Biathlon Herren

Was hätte ich anderes machen sollen als Rösch zu behalten? Er ist jung, kann laufen, kann schießen und ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung. In den nächsten Jahren kann er sicherlich zum Aspiranten auf den Weltcup werden, heuer sind es immerhin schon die Top 5, die anvisiert werden. Drei Siege sollten ebenfalls zu schaffen sein.

Daher werden 75 Punkte erwartet.

Alternativen: Keine

Anders Soedergren - Langlauf Herren

Der zweite Keeper und das hat einzig und allein Sympathiegründe. Einer der ganz wenigen Sportler, die regelmäßig bei den fürchterlichen Massenstarts attackieren und versuchen wegzukommen. Dazu ein Mann mit einer unglaublichen Lunge, einer der besten Ausdauersportler in seiner Disziplin. Die Tour de Ski sollte ihm ebenfalls liegen. Ein Sieg wird angepeilt, dieser im 50er am Holmenkollen.

40 Punkte bitte!

Alternativen: Keine

Anna Fenninger - Ski Alpin Damen

Jung, jünger, ETL Santiago! Baujahr 1989 ist die Österreicherin. Das sagt aber nichts über ihre Qualitäten aus. Bei den Juniorenweltmeisterschaften war sie die überragende Athletin, im B-Weltcup war sie auch schon gut dabei. Dieses Jahr wird ein Lehrjahr, das auch ohne einen einzigen Punkt hingenommen wird.

Ideal wären aber 5 Punkte.

Alternativen: Tina Weirather, Nike Bent, Luccia Recchia

Manfred Pranger - Ski Alpin Männer

Der Mann für die ersten Läufe. Dass auch Teammanager Fernando Santiago nicht in der Lage sein wird, Pranger zu guten Nerven zu verhelfen, dürfte klar sein. Dennoch wünscht man sich die eine oder andere gute Fahrt den Berg hinunter. Auch ich persönlich werde wohl das ein oder andere Mal beim Zuschauen leiden.

35 Punkte.

Alternativen: Davide Simoncelli, Klaus Kroell, Markus Larsson

Kaisa Varis - Biathlon Damen

Wieder ein Risikodraft. Wer weiß, ob und wann sie startet, wer weiß, ob und wann sie das Schießen lernt. Fakt ist jedenfalls, dass die Finnin zu einer der besten Läuferinnen gehören wird. Vielleicht ist ja auch in diesem Jahr schon die eine oder andere Platzierung möglich. Schlechter als im letzten Jahr kann es auf jeden Fall für das ETL nicht werden.

1 Punkt wäre sensationell.

Alternative: Darya Domracheva

Akiro Watabe - Nordische Kombination

Absoluter Wunschdraft an dieser Position. Warum denn einen alten Recken holen, wenn die Jugend vielleicht überraschen kann? Watabe hat im letzten Jahr bereits angedeutet, dass er etwas kann, war auch bei den Juniorenweltmeisterschaften einer der besten Athleten. Dies soll er in diesem Jahr bestätigen.

5 Punkte werden erwünscht.

Alternativen: Miroslav Dvorak, Tom Beetz

Robert Kranjec - Skispringen

Nun ja, da habe ich den Draft etwas verpennt, das muss man so klar sagen. Aber Kranjec hat im letzten Jahr gezeigt, dass er etwas kann. Die eine oder andere Top 10 Platzierung sollte drin sein, ein Sieg liegt außerhalb des Möglichen.

10 Punkte.

Alternativen: Georg Späth, Dmitri Vassilev

Guro Stroem Solli - Langlauf Damen

Die zarteste Versuchung seit es das ETL Santiago gibt. Guro ist einfach eine Bombe, wäre mehr als fahrlässig gewesen, sie nicht zu verpflichten. Weltmeisterin der U 23 im Sprint, dazu optisch das genaue Gegenteil von Kostelic. Was will man mehr?

35 Punkte, liebe Guro!

Alternativen: Keine!

Zusammen macht das Ganze 206 Punkte, was in diesem Jahr ohne Wechsel für Platz 1 bei den Sternchen reichen wird. Gesamt macht das Platz 22 im Spiel.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392436Beitrag jonas
16.10.2006 - 23:02

Oho, Tina Weirather, da ist ein wahrer Kenner am Werk.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392445Beitrag wassertraeger29
17.10.2006 - 0:06

Santi wäre mit dem Team ein Gesamt-Titelaspirant für die Saison 09/10, dieses Jahr wird das sehr spannend zu beobachten.
Ich würd ja einiges darauf setzen, dass es schiefgeht in 06/07. Andererseits gehört Santi ganz klar in die Top24. Viel Glück allen Sternchen...

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 392456Beitrag Fantast
17.10.2006 - 8:45

Steini hat geschrieben:Ich muss gestehen, in Anbetracht deiner anvisierten Punktzahl bekomme ich etwas Angst. (so viel traue ich meiner Truppe nicht mal im Ansatz zu)
Steini hat geschrieben: Summa summarum ergibt die Prognose 770 Punkte. Das liegt zwar deutlich unter der erreichten Punktezahl des Vorjahres, aber – und das ist das Wichtigste – 10 Pünktchen über Fantasts Prognose.

Wie kann man sich seine Ahtleten innerhalb von 15 Stunden so schön reden? Ansonsten vier schöne Teamvorstellungen, mit teilweise überraschenden Prognosen und interessanten Informationen.
...

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392469Beitrag jonas
17.10.2006 - 11:29

Mein Alpiner ist auf jeden Fall bereits fleissig am Trainieren:

Bild
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 392480Beitrag Fantast
17.10.2006 - 12:58

Du lässt deine Sportler mit *-Athletinnen trainieren?
...

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 392481Beitrag SantiPerezFernandez
17.10.2006 - 12:59

wassertraeger29 hat geschrieben:Ich würd ja einiges darauf setzen, dass es schiefgeht in 06/07.
Sehr gut möglich, keine Frage. Wenn ich aber daran denke, dass ich in der letzten Zeit regelmäßig mit Altstars wie Putzer oder Holubkova angetreten bin, dann trete ich dieses Jahr lieber mit ganz jungen Athleten an, die möglicherweise erst im nächsten Jahr eine wirkliche Chance haben.

Für die Punkte habe ich ja noch genügend Athleten wie Rösch, Soedergren, Pranger und Kranjec.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 392484Beitrag Steini
17.10.2006 - 13:21

Fantast hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Ich muss gestehen, in Anbetracht deiner anvisierten Punktzahl bekomme ich etwas Angst. (so viel traue ich meiner Truppe nicht mal im Ansatz zu)
Steini hat geschrieben: Summa summarum ergibt die Prognose 770 Punkte. Das liegt zwar deutlich unter der erreichten Punktezahl des Vorjahres, aber – und das ist das Wichtigste – 10 Pünktchen über Fantasts Prognose.

Wie kann man sich seine Ahtleten innerhalb von 15 Stunden so schön reden? Ansonsten vier schöne Teamvorstellungen, mit teilweise überraschenden Prognosen und interessanten Informationen.
Du hättest schon letztes Jahr sehen müssen, ich bin ein miserabler Tiefstapler. ;)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392485Beitrag jonas
17.10.2006 - 13:35

Fantast hat geschrieben:Du lässt deine Sportler mit *-Athletinnen trainieren?
Man muss ja wissen wie es dort unten zu und hergeht. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 392487Beitrag Fantast
17.10.2006 - 13:43

Ich hätte jedenfalls Angst um Didier, wenn er auf den Hundschopf zurast und ich dann dieses Bild im Hinterkopf habe:

Bild
...

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392562Beitrag TeamTelekom
17.10.2006 - 16:46

Teamvorstellung TeamTelekom Ski-Team 2006/07

Heute wurde in Bonn feierlich das neue TeamTelekom Ski Team der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Im Vorfeld gabe es allerdings ein großes Chaos das den Team nicht nur alle auf den Gesamtsieg kostet, sondern auch dafür sorgt das nur 7 der ürsprünglich 8 Sportler überhaupt starten.

Nun möchten wir ihnen kurz das Team vorstellen.

Ski Alpin Männer: Michael Walchhofer (Österreich)

Der absolute Star in meinen Team. Hatte letzte Saison einen sehr miesen Start in die Saison, das dürfte ihm sicherlich nicht nochmal passieren. Ist in der Abfahrt, Super-G und der Kombi ein ein sicherer Kandidat auf viele Punkte.

Punkte 05/06: 124
Punteziel 06/07: 200

Ski Alpin Frauen: Alexandra Meissnitzer (Österreich)

Alexandra ist neu in meinen Team und soll für mehr Breite in den Diziplinen sorgen als RTL-Spizialisten Rienda Contreras. Für Meissnitzer dürfte es aber schwer werden aufgrund ihres hohen Alters eine noch bessere Saison hinzulegen als im letzten Winter

Punkte 05/06: 75 Rienda Contreras / 123 Alexandra Meissnitzer
Punkteziel: 100

Langlauf Herren: Axel Teichmann (Deutschland)


Das ich diesen Superstar noch in Runde 4 draften durfte ist eigentlich schon ein Erfolg. Bei der letzten Leistungstest war er ganz vorne dabei so das er wohl wieder voll fit und um den Gesamtweltcup mitläuft. Nun wenn nicht klappt, schlimmer als im letzten Winter wirds nimmer mehr.

Punkte 05/06: Tauber/Sommerfeldt: 31 // Teichmann: 26
Punkteziel: 80

Langlauf Frauen: Valentina Shevchenko (Ukranie)

Dieser Draft hat ein sehr hohes Risiko und ist moralisch sicher nicht ganz einfach. Aber zum Zeitpunkt des Drafts war kaum war bessers mehr auf den Markt. Ich hoffe das ist an ihre Traumsaison 04 anknöpft aber so recht glauben daran mag ich nicht.

Punkte 05/06: Gjoemle 62 / Shevchenko 50
Punkteziel: 60

Skispringen: Roar Ljoekelsoey (Norwegen)

Die zweite ganz große Stütze in meinen Team. Alles andere das eine Bestätigung der Form von letzten Jahr währe ein herber Verlust.

Punkte 05/06: 160
Punkteziel: 150

Nord. Kombi: Andreas Hurschler (Schweiz)

Nun beginnt das Elend. Hurschler ist nichts anderes als ein Verzweifelungstat. Wenn er überhaupt auch nur einen Punkt holt währe ich stolz auf ihn.

Punkte 05/06: Edelmann/B. Gruber 1 / Hurschler 0
Punkteziel: 5

Biathlon Männer: Chengye Zhang (China)

Elend Teil 2. Auch hier wird aber auch garnichts zu holen geben an Punkten. Aber es war einfach nicht mehr auf den Markt.

Punkte 05/06: Hanevold 96 / Zhang 0
Punkteziel: 5

Biathlon Frauen: Albina Akhatova (Russland)

Babyboom in Russland und Google wusste es nicht :roll:

Punkte 05/06: Ishmouratova 105 / Akhatova 0
Punkteziel: 0


Fazit: Platz 6 aus der Vorsaison wird nicht zu halten ich bin froh wenn ich unter die Top 15 komme war schon ein großer Erfolg wäre mit drei Nullen im Team.

Punkte 05/06: 654
Punkteziel: 580

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 392567Beitrag Cagney
17.10.2006 - 17:01

TeamTelekom hat geschrieben: Nord. Kombi: Andreas Hurschler (Schweiz)

Nun beginnt das Elend. Hurschler ist nichts anderes als ein Verzweifelungstat. Wenn er überhaupt auch nur einen Punkt holt währe ich stolz auf ihn.

Punkte 05/06: Edelmann/B. Gruber 1 / Hurschler 0
Punkteziel: 5
Na, ich denke ganz so schwarz mußt du hier nicht sehen. Der Hurschler-Andi hat letzte Saison in der zweiten Periode den B-Weltcup gewaltig aufgemischt und nach seinem Wiederaufstieg in den A-Weltcup immerhin noch 21 Punkte geholt.
Du hättest es meiner Meinung nach wesentlich schlechter treffen können, er wird schon den einen oder anderen Punkt holen.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392570Beitrag ETXE
17.10.2006 - 17:06

TeamTelekom hat geschrieben:Langlauf Frauen: Valentina Shevchenko (Ukranie)

Dieser Draft hat ein sehr hohes Risiko und ist moralisch sicher nicht ganz einfach. Aber zum Zeitpunkt des Drafts war kaum war bessers mehr auf den Markt. Ich hoffe das ist an ihre Traumsaison 04 anknöpft aber so recht glauben daran mag ich nicht.
War das die Dopingsaison? :P
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392574Beitrag jonas
17.10.2006 - 17:15

Ich bin in Sachen Hurschler eher pessimistisch. Er wurde quasi zum Weitermachen überredet, war im Sommer und in internen Tests unter aller Sau und wird kaum konkurrenzfähig sein.

Ähnliches hab ich übrigens von Ljoekelsoy gehört, seine Motivation soll am Hinterteil sein und seine Karriere in den letzten Zügen stehen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 392576Beitrag Stephen Roche
17.10.2006 - 17:21

Aber immerhin Top-10 bei den norwegischen Meisterschaften.
IONO1

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392581Beitrag HansFuchs
17.10.2006 - 17:33

Skifuchs 06/07

Bild
ALTER: 21 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 50

Er tritt das Erbe von Massimilano Blardone an, der im letzten Jahr mit 57 Punkten erheblichen Anteil am Sternchen-Sieg des Skifuchses hatte. Im letzten Winter wurde er von Rad-Fan eingewechselt - das Ergebnis: Siebter im Riesenslalom WC, aber mit viel Potential in den Speeddisziplinen und im Slalom. Wenn der Kanadier seine gezeigten Leistungen noch steigern kann, und das wird er hoffentlich, dann gelingt ihm in dieser Saison sein erster Weltcup Erfolg.
=PROGNOSE=
Ich hoffe, auf eine weitere Steigerung beim Kanadier - d.h. 70 Punkte


Bild
ALTER: 22 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 99

Die Olympiasiegerin im Riesenslalom war mein Wunschdraft in dieser Disziplin. Sie besitzt mit ihren 22 Jahren gute Allrounderfähigkeiten und ist in den Speeddisziplinen bereits höher einzuschätzen als ihr männliches Pendant. Auf der Weltcup Achten des letzten Jahres liegen große Erwartungen, die Top 5 des Gesamtweltcups sollte sie anpeilen und auch ihren ersten WC-Erfolg dabei einsacken.
=PROGNOSE=
Wie beim Kanadier - volle Offensive: 120 Punkte


Bild
ALTER: 30 WC SIEGE: 9 SKI 05/06: 84

Im letzten Winter konnte der Norweger und Spezialist für die klassische Technik endlich auch auf der Distanz vordere Platzierungen erzielen und zwei Einzelerfolge in Drammen im Sprint C und Davos über 15km C landen. Unter der Leitung von Rad-Fan gelang Svartedal der zweite Weltcup Gesamtrang, lag allerdings deutlich hinter Angerer. Wenn er seine recht guten Ansätze in den Freistil Rennen bestätigen kann und seine Dominanz in der klassischen Technik beibehält, wird er auch diese Saison ein sicherer Punktelieferant.
=PROGNOSE=
Dank seiner Erfahrung: 70 Punkte


Bild
ALTER: 23 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 0

Zweifellos ein Risikodraft diese Britta Norgren, aber ihre überzeugenden Leistungen in Turin (11./13./14./28.), ihre Allrounderfertigkeiten und ihre Unbekümmertheit reichen für eine erstmalige SKI-Nominierung, die hoffentlich nicht im Januar abrupt enden muss. Die Chance für Norgren ist nach dem Rücktritt von Öhrstig vorhanden, sie sollte das Beste daraus machen.
=PROGNOSE=
Dank ihrer Jugend: 15 Punkte


Bild
ALTER: 24 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 1

Für einen mickrigen Punkt reichte es für den jüngeren der beiden Gruber Brüder im SKI-Winter 05/06 im Team von Telekom. Noch 2003 gelangen ihm 15 Zähler, ehe er 04/05 diese Marke gar verdoppelte. Optimismus verbreiten seine Resultate im diesjährigen Sommer GP (8./3./4./9.), den er schlussendlich als Vierter beendete. In diesem Winter soll ihm endlich der große Durchbruch gelingen, auf den er schon so lange wartet.
=PROGNOSE=
20 Punkte sind das Minimum.


Bild
ALTER: 22 WC SIEGE: 1 SKI 05/06: 104

Kofler gelang im letzten Winter nicht nur ein tolles Comeback, nein, er schaffte auch den endgültigen Durchbruch zum konstanten Top 10 Springer. Ohne ihn hätte ich Star Wars nicht gewinnen können, er war vor allem zum Saisonende hin eine echte Bank. Sein erster Weltcupsieg in Willingen unter zugegeben strittigen Bedingungen war nur ein kleiner Schritt in Richtung Olympiazweiter auf der Großschanze und der Goldenen im Teamwettkampf.
Für diesen Winter soll er weiter seine Leistungen bestätigen und mir bei den Springen Freude bereiten.
=PROGNOSE=
Ich hoffe, ich muss die 100 Punkte nach oben korrigieren.


Bild
ALTER: 25 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 40

Auf Empfehlung aus dem Allgäu wurde Andi Birnbacher verpflichtet, dessen Leistungskurve Jahr für Jahr skitechnisch nach oben zeigt. In seinem Premierenjahr 2003 erfreute er Steini mit 3 Punkten, 20 Punkte mehr wurden es 2004 für Kirchen und im letzten Winter waren es schon 40 Zähler für Igor. Ich blicke also positiv in diese Biathlon Saison, die letzte mit Simmen (Viel Spaß, jonas :wink:) war ein einziges Grauen.
=PROGNOSE=
Er bleibt seiner Entwicklung treu: 65 Punkte


Bild
ALTER: 25 WC SIEGE: 0 SKI 05/06: 10

Natürlich gibt es hübschere Biathletinnen, aber sind diese erfahrungsgemäß früh vergriffen. So bleibt für den Skifuchs nur luttenbergers verschmähtes Mädchen aus Ringerike, die 2004/2005 bereits zeigen konnte was sie zu leisten im Stande ist: 35 Punkte für Kobelix. Doch das dürfte auch das Maximum sein. In diesem Winter muss sie diese Form wiederfinden, sonst wird sie früh gehen dürfen.
=PROGNOSE=
Wie vor zwei Jahren: 35 Punkte

=FAZIT=
Mit 495 liege ich im Mittelfeld der letztjährigen Tabelle, doch mehr als das Ziel bester Aufsteiger zu werden, wird mit dieser jungen (24 im Schnitt), aber zweifellos talentierten Truppe nicht drin sein. Besonders gespannt bin ich auf die Entwicklung von Norgren und Birnbacher für dieses Jahr.

Allen Mitspielern wünsche ich abschließend eine spannende, erfolgreiche und faire SKI-Saison 2006/2007.
#fragschusti

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 392582Beitrag Stephen Roche
17.10.2006 - 17:34

Ich liebe diese Vorstellungen.
IONO1

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 392586Beitrag luttenberger
17.10.2006 - 17:41

HansFuchs hat geschrieben: So bleibt für den Skifuchs nur luttenbergers verschmähtes Mädchen aus Ringerike...
Wo du sie gerade erwähnst, ich bin immer noch angefressen auf diese Blenderin. :P

Schöne Teampräsentation, Skifuchs.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392600Beitrag ETXE
17.10.2006 - 18:14

jonas hat geschrieben:Ich bin in Sachen Hurschler eher pessimistisch. Er wurde quasi zum Weitermachen überredet, war im Sommer und in internen Tests unter aller Sau und wird kaum konkurrenzfähig sein.
Ist der Hurschler Andi nicht Schweizer Meister geworden? Wie ist es denn dann um die anderen eidgenössischen Kombinierer bestellt??
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Gesperrt