SKI 2006/07

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 391865Beitrag hertha_andre
15.10.2006 - 14:03

so, hab jetzt mouse-gestures drauf... da leidet die F5-Taste nicht so ^^
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 391877Beitrag wassertraeger29
15.10.2006 - 14:15

Fällt mir schwer, aber Neureuther fällt dem Punktesystem zum Opfer, welches Mr. Kamikaze besser liegt!

fenomeni
Beiträge: 612
Registriert: 29.7.2006 - 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 391944Beitrag fenomeni
15.10.2006 - 17:47

wann läuft die zeit für totschnig aus?

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 391947Beitrag SantiPerezFernandez
15.10.2006 - 17:50

Morgen, um 13.02 Uhr.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 391949Beitrag Fantast
15.10.2006 - 17:51

Der entscheidene Draft ist der alpine Männerdraft von KuT um 13:02 (per PN - ausgeführt von Kobelix). Somit hat totschnig bis morgen mittag Zeit. Keine Hektik Jungs!
...

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 391997Beitrag tobikaka
15.10.2006 - 19:47

Was dürfen wir "Sternchen" eigentlich schon alles draften?
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 391999Beitrag hertha_andre
15.10.2006 - 19:47

alles, was du schon gedraftet hast ;)
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392068Beitrag wassertraeger29
15.10.2006 - 22:07

4 innerhalb von 20 Sekunden, flink, dabei überschneidet sich gar nichts! ;)

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 392069Beitrag hertha_andre
15.10.2006 - 22:08

yop... hab auch kurz mal zu graesli tendiert, schlussendlich fiel die wahl aber zwischen zwei deutschen ^^
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392097Beitrag Lance Armstrong Fan
15.10.2006 - 22:58

Gibt's wieder ein Tippspiel, in dem man die Top-Platzierungen der Ski-Tipper tippen kann? Fand's beim letzten Mal recht witzig.

Persönlich würde ich Telekom recht starke Chancen einräumen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 392098Beitrag Kobelix
15.10.2006 - 23:00

Ähm... na ja... vielleicht das, das kurz unter diesem Thread steht. :roll:

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392099Beitrag wassertraeger29
15.10.2006 - 23:01

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:Persönlich würde ich Telekom recht starke Chancen einräumen.
Wieso startet denn da jetzt doch jemand? :roll: :lol:

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 392118Beitrag Fantast
16.10.2006 - 0:48

TEAMVORSTELLUNG DES KOMMENDEN WINTERSIEGERS

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 1

Bild

Nordische Kombination

Draftposition: Reserviert
Disziplin-Draftposition: 01

Bild

Name: Hannu Maninnen
Skiclub: Ounasvaaran Hiihtoseura
Alter: 28
Weltcup-Debüt: 1993


Größte Einzelerfolge
3x WC-Gesamtsieger (2006, 2005, 2004)
43 WC-Siege


Angestrebte Punktzahl: 200

Sattlerei-Punkte in 05/06: 226
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 06
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 01


Letztes Jahr für: Fantast
mein Athlet im letzten Jahr: Hannu Manninen (226 Punkte)


7 Siege in 03/04, 10 Siege in 04/05, 12 Siege in 05/06! 15 Siege in 06/07? Ich glaube es nicht, aber dennoch sollte Hannu für reichlich Punkte gut sein. Geht es danach, wieviel Punkte er anteilig in seiner Disziplin geholt hat, ist er der letztjährige MVP der Sattlerei. Stolze 13,4% aller in der Kombi vergebenen Punkte hat er geholt. Wie schon letztes Jahr sollten einige WC-Siege drin sein. Zu wünschen ist ihm eigentlich nur, dass er sich in Sapporo endlich die verdiente Einzelmedaille bei einem Großereignis erkämpft. Zu guter Letzt sei an dieser Stelle noch Roche gedankt, der mich gerade noch rechtzeitg aus meinem Sommerschlaf geweckt hat. So habe ich kurzzeitig wirklich überlegt, ob ich Manninen denn reservieren soll, da ich die letzte Saison für nicht zu toppen halte und außerdem Lust auf Veränderung hatte. Zum Glück bin bei diesen Spinnereien von ihm gestoppt worden und habe sie nicht konsequent zu Ende geführt. Danke!

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: keine

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 2

Bild

Langlauf Frauen

Draftposition: 18
Disziplin-Draftposition: 05

Bild

Name: Katerina Neumannová
Skiclub: ASS Dukla Liberec
Alter: 33
Weltcup-Debüt: 1992


Größte Einzelerfolge
1x Olympiasiegerin (30 Km Freistil Massenstart in Turin 2006)
4x Olympia-Silber (Verfolgung/Turin, Verfolgung/Salt Lake, 15 Km F/Salt Lake, 5 Km K/Nagano)
1x Olympia-Bronze (Verfolgung/Nagano)
1x Weltmeisterin (10 Km Freistil in Oberstdorf 2005)
2x WM-Bronze(5 Km Klassich in Ramsau 1999, 15 Km Freistil in Trondheim 1997)
2x WC-Gesamt-Zweite (2005, 2002)
1x WC-Gesamt-Dritte (1997)
16 WC-Siege (5x 10 Km Freistil, 3x 5 Km Freistil, 3x Verfolgung, 2x Sprint, 1x 10 Km Klassisch, 1x 5 Km Klassisch, 1x 5 Km Freistil Massenstart)


Angestrebte Punktzahl: 150

Sattlerei-Punkte in 05/06: 145
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 20
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 03


Letztes Jahr für: MoesUnited
meine Athletinnen im letzten Jahr: Gabriella Paruzzi, Kristin Muerer (5 Punkte)


Pick Nummer 2 und dann Damen Langlauf. Lange habe ich gegrübelt, ob ich das will. Die alpinen Überlegungen hätten zumindest eher meinen Fernsehgewohnheiten entsprochen. Letztendlich hat die neue Tour de Ski und das von KuT angekündigte Bewertungsschema im Skispiel zu Katerina geführt. Bleibt zu hoffen, dass die ausgelobten Prämien sowie das Auftaktrennen im heimischen Nove Mesto für sie Anreiz genug sind, um dieses komische Konstrukt in Angriff zu nehmen. Eine Allrounderin ist sie ja eigentlich, nur der Sprint scheint ihr nach der Babypause nicht mehr zu liegen. Hat sie vor 2003 recht passable Ergebnisse erzielt, steht nach der Schwangerschaft als bestes Sprintergebnis ein 9.Platz zu Buche. Sprint hin oder her, ich denke sie könnte bei der Tour de Ski ein Wörtchen mitreden, so sie in ihrer letzten Saison als Profisportlerin genug Motivation aufbringen kann. Das diesjährige Interesse am Damen Langlauf wird durch diesen Draft so oder so, um gefühlte 100% gesteigert werden.

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Kalle Palander, Alexandra Meissnitzer

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 3

Bild

Skispringen

Draftposition: 21
Disziplin-Draftposition: 10

Bild

Name: Adam Malysz
Skiclub: KS Wisla
Alter: 28
Weltcup-Debüt: 1995


Größte Einzelerfolge
1x Olympia-Silber (Großschanze in Salt Lake 2002)
1x Olympia-Bronze (Normalschanze in Salt Lake 2002)
3x Weltmeister (Großschanze in Val die Fiemme 2003, Normalschanze in Val die Fiemme 2003, Normalschanze in Lahti 2001)
1x WM-Silber (Großschanze in Lahti 2001)
3x WC-Gesamtsieger (2003,2002,2001)
1x WC-Gesamt-Zweiter (2001)
1x Sieger der Vierschanzentournee (2001)
29 WC-Siege


Angestrebte Punktzahl: 150

Sattlerei-Punkte in 05/06: 82
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 73
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 11


Letztes Jahr für: luttenberger
meine Athleten im letzten Jahr: Martin Schmitt, Henning Stensrud (3 Punkte)


Nach 2 leidvollen Jahren mit Martin Schmitt musste im Skispringen einfach etwas passieren. Den Vorzug vor Uhrmann erhielt Malysz zum einem, weil er im Gegensatz zu Michi in der Vergangenheit schon desöfteren Siegerqualitäten bewiesen hat, und zum anderen, weil er einen erstaunlichen guten Sommer-GP abgeliefert hat. Vier Einzel- sowie der souveräne Gesamtsieg machen ihn zu dem Springer des Sommers. Somit wiederholt er die sommerlichen Erfolge von 2001 und 2004, denen er mit Platz 1 und Platz 4 im Gesamtweltcup auch immer eine ansprechende Wintersaison folgen ließ. Überhaupt glaube ich nicht an die Theorie, dass gute Sommerergebnisse zwangsläufig schlechte Winterergebnisse hervor rufen. Folgende Liste zeigt, dass die Sommersieger nie einen schlechteren Platz als den Sechsten im anschließenden Winter einfuhren:

2000 Ahonen -> Gesamt-WC: Platz 5
2001 Malysz -> Gesamt-WC: Platz 1
2002 Widhoelz -> Gesamt-WC: Platz 3
2003 Morgenstern -> Gesamt-WC: Platz 6
2004 Malysz -> Gesamt-WC: Platz 4
2005 Janda -> Gesamt-WC: Platz 1
----------------------------------
2006 Malysz -> Gesamt-WC: Platz ?


Ich hoffe nicht, dass Malysz diese Serie durchbricht, vielmehr wünsche ich mir ein Jahr wie 2001. Realistisch gesehen bin ich aber zufrieden, wenn er unter die Top 5 der Skispringer kommt, und sich somit im Bereich von 140 bis 180 Punkten einpendelt.

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Michael Uhrmann

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 4

Bild

Biathlon Männer

Draftposition: 63
Disziplin-Draftposition: 14

Bild

Name: Alexander Wolf
Skiclub: WSV Oberhof 05
Alter: 27
Weltcup-Debüt: 1998


Größte Einzelerfolge
2 WC-Siege
WC-Gesamtführung in der Saison 05/06
1x Deutscher Meister im Massenstart in Oberhof 2005


Angestrebte Punktzahl: 70

Sattlerei-Punkte in 05/06: 70
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 86
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 12


Letztes Jahr für: Jut, wa?
mein Athlet im letzten Jahr: Ivan Tcherezov (45 Punkte)


Auch wenn ich meiner letztjährigen Wahl, dieses Jahr durchaus eine respektable Steigerung zutraue, bin ich ziemlich zufrieden mit diesem Draft. Irgendwie fehlte mir bis zu diesem Pick, jemand für meine favorisierten TV-Sportarten Biathlon und Alpin. Somit kam Alexander Wolf mehr als gelegen. Seine letztjährige Serie die im Gelben Trikot endete war doch wirklich nett anzusehen. Danach ging allerdings nicht mehr viel bei ihm. Hoffen wir mal, dass die WC-Führung den Blick nicht positiv verklärt hat und ich viel Spaß mit ihm habe. Eine kleine Entschuldigung flüstere ich im übrigen hinüber zu Jut, wa?: Sorry für den Diebstahl.

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: keine

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 5

Bild

Langlauf Männer

Draftposition: 68
Disziplin-Draftposition: 12

Bild

Name: Vassili Rotchev
Skiclub: The Rochev's Club
Alter: 25
Weltcup-Debüt: 2000


Größte Einzelerfolge
1x Weltmeister (Sprint Klassisch in Oberstdorf 2005)
2 WC-Siege (15 Km Klassisch in Otepää 2006, 15 Km Klassisch in Kuusamo 2002)
1x Junioren-WM-Silber (30 Km Klassisch in Strbske Pleso 2000)
1x Russischer Meister (Sprint Freistil 2005)


Angestrebte Punktzahl: 80

Sattlerei-Punkte in 05/06: 60
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 101
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 10


Letztes Jahr für: Felix-Ffo
mein Athlet im letzten Jahr: Andrus Veerpalu (40 Punkte)


Auweia, ein Russe für einen Esten, dass könnte Ärger geben. Veerpalu hat zwar letztes Jahr Gold in Turin geholt aber insgesamt etwas enttäuscht. Schade, ist es trotzdem, dass diesmal keine Balten in meinem Team dabei sind. Umso mehr muss sich der Neue anstrengen, wenn es gilt die "emotionale Lücke" zu füllen. Ein engagierter Auftritt bei der Tour de Ski würde sicherlich helfen. Allroundfähigkeit hat er, mit 25 Jahren so langsam auch die nötige Erfahrung und einen guten Manager sowieso. Einer Leistungsexplosion steht also nichts im Weg. Der Sieg beim traditionellen Saku Suverull in Otepää in diesem Sommer könnte ein erster Fingerzeig gewesen sein.

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Frode Estil, Didier Defago, Tina Maze, Andrea Henkel

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 6

Bild

Alpin Damen

Draftposition: 112
Disziplin-Draftposition: 20

Bild

Name: Martina Schild
Skiclub: SC Grindelwald
Alter: 25 (ab dem 26.10.)
Weltcup-Debüt: 2002


Größte Einzelerfolge
1x Olympia-Silber (Abfahrt in Turin 2006)
1x Junioren-WM-Bronze (Super G 2001)
2x Weltcup-TopTen-Platzierung (Abfahrt)
3x Sieg im Europa-Cup (3x Super G)
5x Sieg in FIS Rennen (4x Super G, 1x Abfahrt)
3x Schweizerische Jugendmeisterin (Abfahrt 2000 und 2001, Super G 2005)
2x Schweizerische Vize-Jugendmeisterin (Super G 2001, Riesenslalom 2006)


Angestrebte Punktzahl: 30

Sattlerei-Punkte in 05/06: 29
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 153
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 22


Letztes Jahr für: -
mein Athletin im letzten Jahr: Martina Ertl-Renz (41 Punkte)


Zunächst hatte ich mich, nach Rückversicherung bei jonas, für die Abfahrerin Berthod entschieden. Die Ansicht dieses Videos hat mich dann aber wieder etwas verunsichert. Letztendlich habe ich mich dann gegen Berthod entschieden, auch wenn sie die Rückenprobleme vermutlich in den Griff bekommt. Eine passende Alternative fand sich in ihrer Schweizer Kollegin Martina Schild. Die Grindelwaldnerin ist dank der überraschenden Silbermedaille im olympischen Abfahrtslauf vom B-Kader in die Nationalmannschaft berufen worden. Dort trainiert sie jetzt in der Speed-Gruppe mit Aufdenblatten, Styger sowie Berthod und machte laut Traineraussage im August den besten Eindruck von den Vieren. Ziel sollte es sein, sich im Weltcup zu etablieren und die ein oder andere TopTen-Platzierung zu erreichen. Die Gene jedenfalls sollten stimmen, ist sie doch die Enkelin von Hedy Schlunegger, ihres Zeichens Schweizer Olympiasiegerin im Abfahrtslauf von St.Moritz im Jahr 1948. Ein weiterer Pluspunkt: keine Umgewöhnung beim Anfeuern in dieser Disziplin - Hopp, Martina!

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Sylviane Berthod, Lucia Recchia, Nike Bent

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 7

Bild

Alpin Herren

Draftposition: 117
Disziplin-Draftposition: 23

Bild

Name: Mario Scheiber
Skiclub: WSV St. Jakob
Alter: 23
Weltcup-Debüt: 2003


Größte Einzelerfolge
1x Junioren-Weltmeister (Riesenslaom 2003)
1x Junioren-WM-Silber (Abfahrt 2002)
1x Junioren-WM-Bronze (Super G 2003)
2x Zweiter in einem Weltcup-Rennen (jeweils Abfahrt)
1x Dritter in einem Weltcup-Rennen (Super G)
1x Sieg im Europa-Cup (Abfahrt)
3x Sieg in FIS Rennen (2x Slalom, 1x Riesenslalom)
1x Österreichischer Meister (Super G 2003)
1x Österreichischer Vize-Meister (Riesenslalom 2004)
3x Österreichischer Jugendmeister (Abfahrt, Super G, Slalom 2000)


Angestrebte Punktzahl: 60

Sattlerei-Punkte in 05/06: -
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: -
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: -


Letztes Jahr für: Kobelix
mein Athlet im letzten Jahr: Fritz Strobl (88 Punkte)


Mit Hilfe von luttenberger habe ich dann doch noch einen Alpinen gefunden der dem Attribut Allrounder gerecht werden könnte. Vermutlich ist er den Speeddisziplinen besser aufgehoben, aber auch technisch ist er beschlagen (siehe Junioren-WM 2003). In der Saison 04/05 hatte er sich eigentlich schon im Weltcup etabliert; drei Stockerl-, ein vierter- und ein siebter Platz stehen zu Buche, sowie weitere 12 Platzierungen in den Top 30. Zu Beginn der letzten Saison, dann der Kreuzbandriß. Dieser sollte aber, nachdem er den ganzen letzten Winter pausiert hat, auskuriert sein. Insofern ist auf ein erfolgreiches Comeback zu hoffen, Potential ist auf jeden Fall mehr als genug vorhanden. Möglicherweise habe ich sogar eine ganz große Nummer gezogen, 60 Punkte reichen mir aber auch schon. Bei der Recherche habe ich mich jedenfalls immer mehr in diesen Draft verliebt.

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Fredrik Nyberg, Bruno Kernen, Christoph Gruber

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Pick Nummer 8

Bild

Biathlon Frauen

Draftposition: 160
Disziplin-Draftposition: 23

Bild

Name: Anna Bogali-Titovets
Skiclub: Dinamo Murmansk
Alter: 27
Weltcup-Debüt: 2000


Größte Einzelerfolge
1x WM-Silber (Sprint in Oberhof 2004)
1x WM-Bronze (Verfolgung in Oberhof 2004)
3 WC-Siege (2x 15 Km, 1x Massenstart 12,5 Km)
1x WC-Gesamt-Fünfte (2004)
1x Siegerin im Massenstart-Weltcup (2004)


Angestrebte Punktzahl: 20

Sattlerei-Punkte in 05/06: 25
Gesamt-Position nach Punkten aller Sportler in 05/06: 189
Disziplin-Position nach Sattlerei-Kriterien in 05/06: 21
[/b]

Letztes Jahr für: jonas
mein Athletin im letzten Jahr: Uschi Disl (105 Punkte)


Immer wieder wurde der Damenbiathlon nach hinten geschoben. Erst konnte sich Henkel nicht gegen den männlichen Langläufer Rotchev durchsetzen, dann wieder schnappte sich Escartin Liu. Somit schob ich den Pick ganz ans Ende und wie nicht anders zu erwarten, war das Feld der Biathletinnen schon ziemlich abgegrast. Zum einen durch die Sattleristen, zum anderen durch die russischen Ausfälle. Im verlinkten Artikel wird auch Bogali erwähnt, aber irgendwelche Gerüchte und Foreneinträge lassen die Hoffnung aufkeimen, dass sie nur verspätet ins Training eingestiegen ist. Abwarten heißt hier Devise. Startet sie, kann man unter Umständen viel gewinnen, startet sie nicht, habe ich nicht viel verloren, da kaum Alternativen vorhanden waren. Die Ex-Langläuferin Varis hätte ich persönlich lustig gefunden, die jungen, neuen Russinen vielversprechend. Zur Erstgenannten konnte ich mich dann doch nicht ganz durchringen, zu Letztgenannten fehlten mir, wegen immenser Sprachprobleme, die notwendigen Informationen und der Mut. Fazit: mögliche Wechselsportart für Weihnachten!

Ausgeschlagene Alternativen zum Draftzeitpunkt: Kaisa Varis, junge Russinen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fazit

Während in meinem Team des letzten Winter, mit wenigen Ausnahmen, alte Säcke am Start waren, wurde für diesen Winter, teils zwangsweise aufgrund von Karriereende, teils freiwillig dank besserer Alternativen, das Team deutlich verjüngt. So konnte das Durchschnittsalter von 31 auf 26,6 Jahre gedrückt werden. Die Mischung aus Erfahrung, jungen Sportlern und Athleten die sich im mittleren Abschnitt ihrer Karriere befinden gefällt mir zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen gut. Neben der Altersstruktur wurde auch die Gewichtung der einzelnen Disziplinen durcheinander geworfen. Die Kombination mit Hannu bleibt zwar die Speerspitze meines Teams aber die, letztjährig katastrophal verlaufenden Disziplinen, Skispringen und Damen Langlauf sind diesmal wichtige Stützpfeiler. Malysz ist für mich auch der Knackpunkt, der in Kombination mit den beiden Alpinen, zeigen wird, ob ich vorne mitmischen kann.

Grob überschlagen werden 760 Punkte angestrebt. Das wäre im letzten Jahr ein Stockerl-Platz gewesen. Wie es auch kommen mag, die TopTen würde ich dann doch gerne im zweiten Jahr unter den 24 Fixstarten knacken. Natürlich ist mir bewusst, dass man sich bei der eigenen Recherche durchaus zu sehr in seine Athleten verguckt und deshalb vielleicht alles zu positiv sieht, aber mal schauen. Andere Teams sind jedenfalls auch sehr gut und besetzt und letztendlich weiß man eh nicht was der Winter, neben kalten Temperaturen, Schnee und Weihnachten, bringt.

Zum Abschluß sei im Vorraus bereits KuT und Kobelix für ihre Arbeit gedankt. Der neue Draft hat mir ausgesprochen gut gefallen, da man zum jeweiligen Zeitpunkt doch etwas mehr nachdenken musste als im letzten Winter. Spannender war es auch mitzuverfolgen, was vor einem gedraftet wird. Im nach Disziplinen getrennten Draft war das oft vorhersehbar, während für mich diesmal einige Überraschungen drin waren, wo ich fest mit einem Draft in einer anderen Disziplin gerechnet hätte. Bitte also so beibehalten. Ein Mischung aus Dank und Entschuldigung geht ebenso an die Leute die ich in den letzten 2 Wochen mit Einschätzungen, Links und unsinnigen Fragen genervt habe, war mal wieder lustig! Wo ihr mich belogen und hintergangen habt, zeigen dann meine Ergebnisse... 8)


Auf einen schönen Winter - allen viel Spaß und viel Erfolg!
...

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 392124Beitrag Steini
16.10.2006 - 7:06

Wie schon letztes Jahr, grandiose Teamvorstellung, Fantast!

Ich muss gestehen, in Anbetracht deiner anvisierten Punktzahl bekomme ich etwas Angst. (so viel traue ich meiner Truppe nicht mal im Ansatz zu) Zumal ich Martina Schild noch weit unterbewertet sehe. - Wirst eine schöne Saison haben!

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 392132Beitrag Fantast
16.10.2006 - 9:01

Dafür habe ich die Punktevorgabe für Neumannová, Malysz und Rotchev ziemlich optimistisch angesetzt. Und auch bei Wolf bin ich mir nicht ganz sicher ob er die 70 aus dem Vorjahr wiederholen kann. Eine schöne Saison habe ich so oder, da der entscheidene Faktor dieses Spiel ja das mitfiebern mit seinen Athleten ist. Wobei ich nichts dagegen habe erfolgreiche Sportler vor dem Fernseher anzuschreien. :D
...

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 392134Beitrag Stephen Roche
16.10.2006 - 9:02

Ich verstehe zwar nicht, wie man mit Malysz fiebern kann, aber ... :lol:
IONO1

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392246Beitrag Felix-Ffo
16.10.2006 - 16:43

Fantast hat geschrieben:

Auweia, ein Russe für einen Esten, dass könnte Ärger geben. Veerpalu hat zwar letztes Jahr Gold in Turin geholt aber insgesamt etwas enttäuscht. Schade, ist es trotzdem, dass diesmal keine Balten in meinem Team dabei sind. Umso mehr muss sich der Neue anstrengen, wenn es gilt die "emotionale Lücke" zu füllen. Ein engagierter Auftritt bei der Tour de Ski würde sicherlich helfen. Allroundfähigkeit hat er, mit 25 Jahren so langsam auch die nötige Erfahrung und einen guten Manager sowieso. Einer Leistungsexplosion steht also nichts im Weg. Der Sieg beim traditionellen Saku Suverull in Otepää in diesem Sommer könnte ein erster Fingerzeig gewesen sein.
er hatte mal einen guten Manager doch Rotchevs Zeit als Leader der russischen Mannschaft ist vorbei dafür werd ich sorgen :P
(wird natürlich von Dementiev abgelöst)

Ich hoffe er kann noch ruhig schlafen dieser Verräter :lol:

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 392256Beitrag Stephen Roche
16.10.2006 - 16:52

Wo wir grad bei Exen sind:

:lilangel: ist nicht gerichtet, sondern gerettet.
IONO1

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392270Beitrag Felix-Ffo
16.10.2006 - 17:09

naja du hast sie davor auch nur ein Jahr gehabt :roll:

@Roche: Kompliement zu Braud vllt schlägt der Junge genauso ein wie Lamy letzte Saison (den ich hat auch auf meiner Liste und LAF denke ich auch 8O )

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 392304Beitrag hertha_andre
16.10.2006 - 18:11

uff... nicht da und henkel trotzdem bekommen... amen ^^
#87
Dreßen - Slokar - Iversen - Pärmäkoski - Wellinger - Kvandal - Baud - J. Boe - Hauser

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 392325Beitrag wassertraeger29
16.10.2006 - 19:18

*wassi*


Sasaki 60 Punkte (Prognose)

Der einzige Asiate im Team soll vor allem Spaß bringen, aber er ist auch eine der Punktesäulen, im letzten Jahr gabs 41 Punkte, dieses Jahr mehr. Auch wenn er nicht der Mann für den Riesenslalom ist, kann er kräftig punkten (und siegen), dabei sollte er aber nie seine Fahrweise verlieren.

Alternativen: Tissot, Neureuther

Styger 120 Punkte

Mit ihr steht und fällt das Team. Sollte sie an die zweite Saisonhälfte 05/06 anknüpfen können, kann sie sich Chancen aufs Worldcup Podest machen. Dazu muss sie aber zuerst die Konkurrentinnen aus dem eigenen Lager im Zaum halten z.B. Schild. Wie könnte das besser klappen, als mit eigenen Erfolgen?
Letztes Jahr gabs 76 Punkte, dieses Jahr wirds deutlich mehr.

Alternativen: Keine (Reserviert)

Eigenmann 40 Punkte

Hat im Februar mit Platz 2 beim WC in China gezeigt, was er im Sprint zu Leisten im Stande ist, zeigt er diese Leistung regelmäßiger, erreicht er in 06/07 40 Punkte statt der letztjährigen 17.

Alternativen: Hjelmeset, Aasen

hler 20

Nicht gerade ein gewollter Pick, ich hoffe ihr als Allrounderin liegt die Tour de Ski, außerdem hat sie mit ihren 25 Jahren deutlich mehr Potential als Henkel, aber mehr Erfahrung als die skandinavischen Youngster. Könnte eine Überraschung sein. Letztes Jahr gabs 4, dieses Jahr optimistische 20 Punkte.

Alternativen: Henkel, Mischol

Colloredo 15 Punkte

Hier war die Symphatie ausschlaggebend, zudem hat er als "einziger" Italiener eine gewisse Startgarantie gegenüber den norwegischen Talenten, da hatte mich vor allem Anders Jacobsen beeindruckt. Ist aber wohl noch etwas früh für ihn.
Letztes Jahr gabs einen Punkt, dieses Jahr soll er auch in die Punkte springen.

Alternativen: Jacobsen, Ikonen

Ola Morten Graesli 30

Er soll zur Abwechslung mal nicht ans letzte Jahr anknüpfen, sondern ans Vorletzte, in dem er 16. des Gesamtworldcups wurde. Letztes Jahr gabs 12 Punkte, das kann er locker steigern.

Alternativen: Edelmann, Heer

Sumann 50 Punkte

Er wurde, wie Styger, während der letzten Saison eingewechselt und hat sich sehr gut entwickelt (hauptsächlich vor der Einwechslung ;) ).
Eine große Steigerung erwarte ich nicht, für meine Verhältnisse, denn letztes Jahr erreichte der Ösi 30 Punkte.

Alternativen: Keine (Reserviert)

Kocher 15

Ein Experiment: Sie ist jung, kommt aus einem sympathischen Land, hat also Startsicherheit und einiges Potential. Würde sie in dieser Saison Punkte holen, wären diese ihre Ersten. Trotzdem hoffe ich, dass sie auf heimischem Kontinent ordentlich Punkte holen wird.

Alternativen: Palka, ...


Macht insgesamt prognostizierte: 350 Punkte
und eine gewisse Chance auf die Top24. Sternchen Top3 ist aber Pflichtprogramm für Team wassi.

Gesperrt