Welttitelkämpfe in Salzburg

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 383689Beitrag Bettini_der_Beste
11.9.2006 - 17:27

Hier jetzt das offizielle Aufgebot des BDR:

1er-Straßenrennen Elite Männer (9 Starter):

Linus Gerdemann
Matthias Kessler
Andreas Klöden
David Kopp
Stefan Schumacher
Patrik Sinkewitz
Fabian Wegmann
Jens Voigt
Erik Zabel
Ersatz:
Christian Knees
Ronny Scholz
Marcel Sieberg

Einzelzeitfahren (2 Starter):
Sebastian Lang
Andreas Klöden
Ersatz:
Stefan Schumacher

Einer-Straße U-23 (5 Starter):
Matthias Belka
Gerald Ciolek
Alexander Gottfried
Carlo Westphal
Tony Martin
Dominik Roels
Ersatz:
Michael Muck
Nico Keinath

Einzelzeitfahren (2 Starter):
Tony Martin
Dominik Roels
Ersatz:
Stefan Schäfer

Ich persönlich finde den deutschen Kader sehr stark, obwohl nur 1 - 1 1/2 richtige Sieganwärter dabei sind. Erik Zabel muss man eigentlich immer auf der Liste haben, vor allem nach seiner guten Form bei der Vuelta. Zu den Geheimfavoriten zählt auf jeden Fall Schumi, der durchaus in der ersten Gruppe mitankommen kann (sollte es zu einer Ankunft einer größeren Gruppe ohne Sprinter kommen) und dort auch durchaus um die Medaillenränge mitsprinten kann. Allerdings denke ich, heißen die Topfavoriten Bettini, Paolini, Valverde, da alle drei sowohl bei einer Sprintankunft als auch bei einer Ankunft solch einer Gruppe vorne dabei sein können. Wegmann und Voigt haben bestimmt die Aufgabe bei Ausreißversuchen mitzugehen bzw. solche Gruppen wieder einzuholen. David Kopp und Stefan Schumacher sind denke ich, die zwei wichtigsten Helfer für einen Massensprint von Zabel.

Beim ZF denke ich nicht, dass wir eine Medaille erwarten können, es sei denn Sebastian Lang hat eine solch tolle Form wie bei der Tour de France. Leider habe ich um Urin, dass Andreas Klöden enttäuschen wird, sowohl im ZF als auch im Straßenrennen. Aber er soll mich gerne eines besseren Belehren.

Ciolek kann also doch bei der U23 antreten und hat dort auch denke ich, die größten Chancen auf eine Medaille, auch wenn ich bezweifle, dass es dort einen Massensprint gibt.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 383690Beitrag sys
11.9.2006 - 17:28

Achje, es wird vieles davon abhängen, wer wann in welcher Gruppe ist. Weniger von der reinen physischen Verfassung.

Erstmal würde ich die endgültigen Nominierungen abwarten. Wenn ich mich im Vorhinein aber sconmal auf ein paar Kandidaten festlegen sollte dann würde ich zu Vinokourov, Valverde, van Petegem und vielleicht einem Italiener tendieren.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 383694Beitrag jonas
11.9.2006 - 17:48

Zeitfahren:

Schweizer:
Cancellara gehört nach der Leistung im Vuelta-Zeitfahren sicherlich zu den absoluten Topfavoriten. Er hat im letzten Jahr gezeigt, dass er auf den längeren Distanzen Fortschritte gemacht hat. Eine Medallie liegt sicher drin.

Deutsche:
Lang in Topform gehört zu den Favoriten, hat er die?
Klöden bräuchte eine 3-wöchige Rundfahrt rundherum um in die ersten 3 fahren zu können. In einem reinen Zeitfahren dürfte es ihm nicht reichen, zudem natürlich auch das Fragezeichen hinter der Form.

Rest:
Honchar zuletzt auch eher bescheiden, kann er sich steigern? Allerdings ist auch er eher der Rundfahrer als Cancellara und Millar.
Millar ist wieder zurück, zusammen mit Cancellara der Topfavorit.
Rogers kann sicherlich auch mitreden, fast auf der gleichen Stufe wie der Schweizer und der Brite. Ansonsten schwirren da noch einige Namen rum, Gutierrez, Bodrogi, Larsson, etc. Der Sieg dürfte aber IMHO nur über die 3 Leute oben gehen, evtl. Lang je nach Form.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 383700Beitrag José Miguel
11.9.2006 - 18:12

Na dann will ich auch mal meine Prognose abgeben:

Strassenrennen:

*** Bettini
** Valverde, Boogerd
* DiLuca, Hushovd, Zabel

Für mich ist Bettini anch seinen starken Auftritten bei der noch laufenden Vuelta eindeutig der Favorit, für ihn scheint die Strecke nahezu wie gemacht, eigentlich können nur Pannen oder seine eigenen Mannschaftskameraden ihm die Medaille verwehren. Danach stehen für mich Valverde und Boogerd auf einer Stufe. Valverde ist natürlich ein Fahrer, der das Feld am Berg sprengen wird und sicherlich dann große Chancen bei einem Sprint aus einer kleineren Gruppe hat, Boogerd ist zwar auch sehr hügelstark, allerdings nicht so sprintstark, trotzdem ist er für mich aufgrund seiner kämpferischen Einstellung ein Favorit. Dahinter sicherlich DiLuca, Hushovd und Zabel. Erstgenanntem fehlen dieses Jahr natürlich die Reslutate bei klassischen Eintagesrennen, aber deswegen auslassen sollte man ihn sicherlich nicht, es sei denn, er wird vornerein als Helfer für Bettini eingesetzt. Der Norweger hatte dieses Jahr gezeigt, dass er trotz seiner Statur recht gut über kleinere Berge und Hügel kommt, für ihn und Zabel gilt es sicherlich so lange an der führenden Gruppe dranzubleiben wie möglich.

Weitere Favoriten:
Boonen: Der Berg dürfte sein größter Feind sein, sollte er jedoch mit drüber kommen, kann auch mit ihm zu rechnen sein.
McEwen: Für ihn gilt das gleiche wie für Boonen.


Zeitfahren:

Für mich ist Millar eindeutig der Favorit, gefolgt von Rogers und Cancellara. Klöden sehe ich ebenso wie Jonas nicht als Favoriten, ebenso Gonschar und (im Gegensatz zu Jonas) auch Sebastian Lang, alle scheinen mir irgendwei schon zu platt.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 383752Beitrag sys
11.9.2006 - 22:26

McEwen....niemals. Der kommt überall über diese Anstiege drüber, nur nicht in den ersten zehn Gruppen - und schon gar nicht nach 250km ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 383761Beitrag Snake
11.9.2006 - 23:14

Boonen hat die Flandern-Rundfahrt jetzt 2mal in folge gewonnen und sollte somit weit bessere chancen haben an den Anstiegen als ein Robbie McEwen. ist wohl nicht die gleiche kategorie mit den kopfsteinpflasterhügeln, aber auf jeden fall besser als McEwen (was letztendlich die aussage sein soll). Di Luca 6. beim Fleche Wallonne, 9. bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. mithalten sollte er schon können ^^

@sys wegen van petegem : ich glaub ich hatte gelesen der hat formschwäche... ja hier : http://www.radsport-aktiv.de/sport/spor ... an+Petegem

fällt also definitiv aus.

wenn boogerd für josé miguel zu den favoriten zählt sollte man auch nen sinkewitz nit vergessen, beim amstel gold zwar 2 plätze hinter boogerd dafür beim fleche wallonne und lüttich-bastogne-lüttich vor ihm. aber ob der junge fit ist :?:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 383765Beitrag jonas
11.9.2006 - 23:21

McEwen dürfte chancenlos sein, im Gegensatz zu O'Grady, den ich auch auf der Rechnung habe.

Sinkewitz war zuletzt nicht mehr so ganz im Strumpf. Er ist noch jung und die Saison war lang, das kann durchaus seine Spuren hinterlassen, evtl. auch bei Boonen. Darum verstehe ich auch die Nomination von Gerdemann ist. Auch wenn er sie sich verdient hat, der Junge ist einfach platt, was nichts als verständlich ist.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 383768Beitrag 4resistance
12.9.2006 - 1:59

Ich glaube, dass Valverde und Bettini sich einen Zweikampf liefern werden!
Sonst sehe ich keinen Fahrer, der ihnen das Wasser reichen könnte. Vielleicht noch Schumacher oder Gilbert!

Der Sieger muss aus alle Fälle explosiv und sprintsstark sein und an kurzen Anstiegen richtig Gas geben können. Auch Marzoli und Di Luca halte ich für Top-Kandidaten. Sami Sanchez könnte für Valverde sehr wichtig werden!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 383784Beitrag jonas
12.9.2006 - 7:58

Die Anstiege sind IMHO nicht entscheidend, da sie für mich zu weit vom Ziel entfernt sind. Deshalb dürften auch Leute eine Chance haben, die an diesen Anstiegen nicht zu den absolut besten gehören.

Marzoli hat eine Nierenkolik erlitten (darum Aufgabe an der Vuelta), der wird kaum dabeisein.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 383857Beitrag José Miguel
12.9.2006 - 15:39

David Kopp muss nach Verletzung WM absagen

BERLIN, 12.09.06 (rsn) - Gerolsteiner-Profi David Kopp hat sich bei einem Trainingsunfall den rechten Unterarm gebrochen, wie seine Mannschaft am Dienstag bekanntgab. Nach einer Untersuchung in einem Kölner Krankenhaus verordneten ihm die Ärzte drei Wochen Pause. Der 27-Jährige, der am Montag für die deutsche Nationalmannschaft in Salzburg nominiert worden war, wird seinen Start bei der WM somit absagen müssen.

„Die WM muss ich abschreiben und wahrscheinlich werde ich die Saison jetzt auch beenden. Die geht doch nur noch viereinhalb Wochen und die letzten Rennen sind eh nichts für mich", sagte Kopp. Der Kölner hatte zuletzt bei der Benelux-Tour eine Etappe gewonnen. Im Frühjahr war er Zweiter beim Klassiker Gent-Wevelgem.
Sehr schade, er wäre ein optimaler Anfahrer für Schumacher oder Zabel gewesen. Als Ersatz tippe ich mal auf Sieberg oder Scholz, beide dürften aber auch nur auf den ersten 100 Kilometer Arbeit leisten können.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 69
Registriert: 27.7.2005 - 20:51

Beitrag: # 384013Beitrag Snake
13.9.2006 - 10:15

hehe José Miguel beide falsch geraten als ersatz XDD

Christian Knees wird Kopp ersetzen.
Straßen-WM
Knees ersetzt Kopp in Salzburg

(Ra) - Christian Knees (Milram) wird bei der Straßen-WM in Salzburg den Platz des verletzten David Kopp einnehmen. Der Gerolsteiner-Profi war gestern bei einer Trainingsausfahrt in einer Kurve gestürzt und hatte sich den rechten Unterarm angebrochen. Knees ist neben Erik Zabel der zweite Milram-Profi, der die deutschen Farben bei der am 24. September beginnenden WM vertreten wird.
macht wohl dann den drücker oder ausreißer ^^

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384015Beitrag tobikaka
13.9.2006 - 10:29

Bin gerade auf das Aufgebot der Schweizermannschaft gestossen. Für mich hat es nicht wirklich grosse Überraschungen dabei. Im Zeitfahren zählt Cancellara sicher zu den ganz grossen Favos. Michi Schär wird mit sicher keine Chancen auf einen Sieg haben, doch er könnte mit einem Topplatz sicher für eine positive Überraschung sorgen.

Zeitfahren:
Fabian Cancellara, Michael Schär

Beat Zberg, Steffen Wesemann und Michi Albasini sind sicher die Fahrer, die die grössten Chancen auf einen Topplatz haben. Bei Martin Elmiger weiss ich nicht so recht, wie er in Form ist und Cancellara könnte für DIE Überraschung sorgen. Wenn er beim Zeitfahren einen Medallienplatz erreicht und im Strasserennen mit der ersten Gruppe über die Berge kommt, kann er viel erreichen.

Strassenrennen
Fabian Cancellara, Michael Albasini, Steffen Wesemann, Oliver Zaugg, Aurélien Clerc, Martin Elmiger, David Loosli, Gregory Rast, Beat Zberg, Ersatz: Alexandre Moos, Johann Tschopp, Pascal Hungerbühler, Steve Zampieri
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384017Beitrag jonas
13.9.2006 - 10:50

Grégory Rast müsste nach den Leistungen in Hamburg und Polen eigentlich Kapitän sein. Albasini auch mit aufsteigender Form.
Schön finde ich das Aufgebot von Loosli und Zaugg, die gute Form bewiesen haben. Da wird nach Leistung und nicht wie bei den Deutschen nach Namen aufgestellt.
Tschopp hätte sich auch ein Aufgebot verdient, aber ich verstehe schon, dass man den besten Schweizer Sprinter nicht zu Hause lassen kann.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 384018Beitrag Stephen Roche
13.9.2006 - 10:54

Wieso diese Stichelei, jonas? :D

Und: Wen sollten die Schweizer denn sonst aufstellen.
IONO1

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384019Beitrag jonas
13.9.2006 - 10:57

Wenn der Deutsche Verantwortliche in der Schweiz nominieren würde wären sowohl Moos als auch Zampieri dabei.
Ich empfinde es als Frechheit wenn man total platte "Stars", die ausser Form sind mitnimmt und dafür (junge) gute Leute (wie z.b. Sieberg) zu Hause lässt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 384020Beitrag Stephen Roche
13.9.2006 - 11:01

So würde man wenisgtens die Fahrer kennen. :lol: [/scherz]
IONO1

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 384021Beitrag Stephen Roche
13.9.2006 - 11:03

Stephen Roche hat geschrieben:So würde man wenisgtens die Fahrer kennen. :lol: [/scherz]
Im Ernst: Wird eigentlich Zeit, dass mal wieder ein kleineres Radsportland den Weltmeister stellt. Alle Jahre wieder dieses Kollektivanfahren der Spanier etc. ...
IONO1

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384023Beitrag jonas
13.9.2006 - 11:07

Immerhin fahren alle Schweizer in der Pro-Tour, nur Ersatz-Mann Hungerbühler fährt in einer Professional-Mannschaft.

Aber echt, ich vermisse die Ausscheidungsrennen der 90-er.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384036Beitrag ETXE
13.9.2006 - 12:48

Ich finde auch, daß ein Luxemburger Weltmeister werden sollte. 8)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 384038Beitrag 4resistance
13.9.2006 - 12:55

Klöden nur im Zeitfahren!
Voigt und Kessler starten ebenfalls nicht!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

O`Neil
Beiträge: 45
Registriert: 9.6.2004 - 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 384039Beitrag O`Neil
13.9.2006 - 12:56

jonas hat geschrieben:Wenn der Deutsche Verantwortliche in der Schweiz nominieren würde wären sowohl Moos als auch Zampieri dabei.
Ich empfinde es als Frechheit wenn man total platte "Stars", die ausser Form sind mitnimmt und dafür (junge) gute Leute (wie z.b. Sieberg) zu Hause lässt.
Kommando zurück, Voigt und Kessler haben abgesagt und Klöden fährt nur das EZF, das neue Aufgebot also:

Ronny Scholz, Stefan Schumacher, Fabian Wegmann (alle GST), Linus Gerdemann, Patrik Sinkewitz, Stephan Schreck (alle TMOB), Christian Knees, Erik Zabel(beide Milram) und Marcel Sieberg (Wiesenhof-Akud)

Voigt und Kessler werden beide platt sein, deren Rückzug kann ich verstehen.
Aber Klöden? Der hat die Saison erst bei der Bayernrundfahrt begonnen und ist nach der Tour nichts mehr ernsthaftes gefahren?


Mal was anderes: Wer ist eigentlich verantwortlich für Nationalmannschaft, gibts da einen Bundestrainer der den Kader benennt?

Antworten