Giro 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353533Beitrag BlackHackz
20.5.2006 - 20:11

auf der Selle Italie Hompage steht, dass Rujano Erfrierungen hatte...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353670Beitrag Marek0877
21.5.2006 - 10:39

Die Geschichte mit Rujano ist sehr merkwürdig, Robert Förster von Gerolsteiner schreibt dazu:


"Mit der Karenzzeit gab es sowieso kein Problem mehr. In der Abfahrt sehe ich am Straßenrand Rujano stehen. Ich dachte erst, das kann doch gar nicht Rujano sein. Der stand da am Straßenrand, als ob er beten würde. Der ist nicht gestürzt oder so. Der stand einfach da und schaute in den Himmel. Komischer Vogel."


Strange!!! :?:

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 353689Beitrag BoKa
21.5.2006 - 12:08

Weder Cunego oder Di Luca glauben mehr an den Giro sieg. Das ziel von Cunego is jetzt platz 2 und Di Luca geht nun nach den etapen siegen.

Benutzeravatar
pille24
Beiträge: 157
Registriert: 27.11.2005 - 12:28

Beitrag: # 353696Beitrag pille24
21.5.2006 - 13:10

Marek0877 hat geschrieben:Die Geschichte mit Rujano ist sehr merkwürdig, Robert Förster von Gerolsteiner schreibt dazu:


"Mit der Karenzzeit gab es sowieso kein Problem mehr. In der Abfahrt sehe ich am Straßenrand Rujano stehen. Ich dachte erst, das kann doch gar nicht Rujano sein. Der stand da am Straßenrand, als ob er beten würde. Der ist nicht gestürzt oder so. Der stand einfach da und schaute in den Himmel. Komischer Vogel."


Strange!!! :?:
ja, das ist echt komisch mit rujano...
cyclingnews schreibt dass er danach nochmal gestürzt sei und ins krankehaus abtronsportiert ist, aber wir werden es bestimmt noch rausfinedn...

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 353697Beitrag Kyle
21.5.2006 - 13:11

Also, wenn mir einer gesagt hätte das Ullrich am Ende der best platzierte T-Mobile Profi sein wird, dann hätte ich ihn wohl ein wenig beschmunzelt. Nach den Stürzen von Honchar, Kessler und dem Ausstieg von Rogers ist aber genau das nun eingetreten.

Das Honchar sich noch so quält finde ich nicht in Ordnung. Er war gestern sogar noch hinter Pollack im Ziel, glaube ich. Der tut sich keinen Gefallen damit wenn er sich jetzt über die Berge quält. Der soll lieber aussteigen um seine Verletzung auszukurieren, wenn er fit für den nächsten GT sein will.

Scheint fast so als ob Wim van Huffel nun endlich in Form kommt. Hab ihn während des ganzen Giros noch kein einziges mal gesehen. Dieses mal kam er mit 3 Minuten Verspätung ins Ziel.

Das einzige was mich gestern total überrascht hat war das Basso sich die Abfahrt ohne irgendwas drüber gemacht hat. Damit riskiert er doch wieder eine Erkrankung und kann Savoldelli und Co. damit wieder eine Chance geben.

Gutierrez von Phonak war mir bis vor der Italien-Rundfahrt eigentlich kein Begriff. Hab jetzt auch noch mal im Radsportmanager nachgeschaut. Da ist er gar nicht mal ein so guter Zeitfahrer, dafür aber ganz ordentlich in den Bergen :D
Nein, was er leistet hat schon deutlich mehr als das was ein Einzelzeitfahrspezialist normalerweise so kann. Das gleicht schon eher einen Rundfahrspezialist.

Zu meiner Erleichterung hat Piepoli gezeigt das man durchaus mit Basso am Berg mithalten kann. Man sieht also, der Mann ist nicht unschlagbar, aber Piepoli war eigentlich schon immer einer der stärksten Bergfahrer, die es gibt.

Valverde3007
Beiträge: 1783
Registriert: 20.5.2006 - 11:53

Beitrag: # 353817Beitrag Valverde3007
21.5.2006 - 16:32

Zum Thema, wer denn noch vorne mitfährt: Wenn CSC so weiterbummelt, kommt Casar vorne mit rein. Der hat auf dem Simplonpass 9:30 Vorsprung. Wenn er wie bei Paris-Nizza (Etappen 6-8) sprintet bekommt der mit Glück 20 Sekunden Gutschrift und wäre vor Savoldelli auf Platz 3.
Alles nur Spekulation, weil er sowieso in den Bergen noch genug Minuten frisst, aber die jungen Franzosen sind ja Kämpfer (TdF 2004) und Leute wie di Luca sind dieses Jahr nicht so top in Form.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353833Beitrag Alejandro V.
21.5.2006 - 17:21

Wie gesagt, so schön die Leistung von Quique ist, man sollte erstmal abwarten, wie er am San Pellegrino oder Mortirolo ausschaut. Bisher sind die so genannten Bergetappen nichts anderes als ein langes Flachstück mit einem Zacken am Ende gewesen. Wenn dann aber der Staulanza, Fedaia, Pordoi und San Pellegrino an einem Tag rufen, wie verhält es sich dann? Ich traue ihm zu, maximal bis zum Plan de Corones noch da vorne rumzufahren, um sich anschließend einen Platz zwischen sieben und zehn zu sichern. Gibo übrigens gestern mit dem nächsten großen Schritt Richtung Rang zwei. Bei der Präsentation des Giros meinte er, dass der Bondone entscheidend sein wird. Vielleicht schafft er es dort, seinen ersten Etappensieg einzufahren? Seine Formkurve seit dem Passo Lanciano zeigt stetig nach oben, schon im Zeitfahren war er viel besser und gestern drittstärkster Fahrer. Ich denke, ihm dürfte die Ballung der Bergetappen entgegen kommen, da er doch in der Vergangenheit die größte Konstanz an den Tag gelegt hat.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 353834Beitrag Fabian
21.5.2006 - 17:23

War ja wirklich eine grauenhafte Etappe heute. Keine Action, überhaupt nichts. Ich hätte erwartet, dass es am Simplon Angriffe gegen Basso geben würde, aber die haben wohl alle schon resigniert. Oder dann hätte ich zumindest erwartet, dass Savoldelli die Abfahrt auszunützen versucht - auch Fehlanzeige. Schon lange keine so langweilige Bergetappe mehr gesehen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353838Beitrag BlackHackz
21.5.2006 - 17:32

Für die Abfahrt eignete sich die Straße für den Falken nicht so richtig. Keine engen Kurven oder sowas. Eigentlich gings nur gradeaus....Berghoch machte auch wenig Sinn zu attackieren! Der Gipfel war noch 46 km vom Ziel entfernt und CSC ist sowieso saustark. Das war heute eben nur eine Überführungsetappe also wie zu erwarten: nichts passiert....
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 353849Beitrag Fabian
21.5.2006 - 18:11

Ich denke, kurz vor dem Hügel bei Varzo hätte es für Savoldelli durchaus eine Möglichkeit gegeben, denn von da an war auch die Strasse wieder kurvenreicher. Naja, morgen gibts wohl nochmals dasselbe, ausser Bettini will doch noch eine Etappe gewinnen... Aber die Fahrer müssen sich schliesslich auch mal erholen.

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353852Beitrag Klettermaxe
21.5.2006 - 18:18

Ich rechne morgen eigentlich mit einem Massensprint.

Denn es ist, und da wird mir kaum einer widersprechen die letzte Gelegenheit für T - Mob. und auch für Quick Step eine Etappe zu gewinnen wenn man von Mailand jetzt mal absieht.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353861Beitrag José Miguel
21.5.2006 - 18:42

Fragt sich nur ob die stark dezimierten Sprintermannschaften morgen überhaupt noch das Feld zusammenhalten können und CSC wird sich sicherlich nicht allzu abrackern, die werden Basso nur aus Stürzen heraushalten wollen, wer gewinnt, ist denen egal.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
cycling4ever
Beiträge: 59
Registriert: 15.11.2005 - 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 353955Beitrag cycling4ever
21.5.2006 - 21:59

Aufjedenfall wird Quicktsep versuchen das Feld zusammen zu halten, und sie werden es auch schaffen, zur not kommen auch noch 2 oder 3 Fahrer von TMO dazu, das sollte nicht das problem sein
Gerolsteiner = 24 Siege

Die neue Deutsche Macht!

Marek0877
Beiträge: 373
Registriert: 10.6.2002 - 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354020Beitrag Marek0877
22.5.2006 - 10:31

Naja, bisher hat es Quickstep nicht gemacht, überraschenderweise auch nicht auf den Etappen die Bettini-massgeschneidert waren. Da bin ich mir nicht so sicher - eher T-Mob und vielleicht Milram. 60-40, dass es einen Massensprint gibt, vom Profil auf jeden Fall aber die Sprinterfraktion ist schon ziemlich dezimiert....

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 354110Beitrag sys
22.5.2006 - 17:37

Ach Gott, liebes Milram-Team: ich häte mal ein bis zwei meiner Leute in der Ausreißergruppe platziert. Gerade Ongarato und Rigotto in der Gruppe und der Tagessieg wäre sicher gewesen. Langsam fällt mir nichts mehr dazu ein, was die machen.
there is a light that never goes out

Klettermaxe
Beiträge: 4624
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354136Beitrag Klettermaxe
22.5.2006 - 18:37

Im Vorfeld der morgigen schweren Bergetappe frage ich mich die ganze Zeit wer denn jetzt der Kapitän von Liberty ist.
Fahren Caruso und Scarponi einfach beide voll und je nachdem wer besser ist oder fährt der eine für den anderen ?
Scarponi war ja letztens auf der 13. Etappe besser als Caruso und scheint sich gefangen zu haben...
was meint ihr ?
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 354146Beitrag Kyle
22.5.2006 - 19:00

Hm, die fahren mir beide zu unkonstant um Kapitäne zu sein. So gesehen sollte jeder für sich Fahren, denn viel wird Liberty wohl eh nicht mehr reißen.

Eigentlich brauch ich schon gar nicht mehr nachgucken um zu wissen wie das heutige Rennen ausgegangen ist. Pollack wird ja sowieso nur immer 2ter. Wenn nicht McEwen oder Petacchi schneller sind, ist es Bettini ...
Was mag da wohl durch den Kopf eines Mannes wie Olaf Pollack gehen. Als die Team-Leitung sagte er solle in Erik Zabels Fußstapfen treten, hatte man das sicher nicht so wörtlich gemeint ;)

Benutzeravatar
luxembourg
Beiträge: 79
Registriert: 18.7.2004 - 10:42

Beitrag: # 354159Beitrag luxembourg
22.5.2006 - 19:25

Was hat Rujano eigentlich gemacht nach seinem Ausstieg? Ist der gleich nach Venezuela?

Nur Spekulationen/Aussagen von Savio...ich will n offizielles Statement von Rujano :!:

benwsv
Beiträge: 51
Registriert: 21.6.2005 - 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354160Beitrag benwsv
22.5.2006 - 19:28

"Ulle" hat ja in einem Interview mit einem Italienischem Reporter laut Eurosport Live Ticker gesagt, er würde auf den nächsten Etappen wahrscheinlich bei einer Berkankunft seine Form testen, ich denke mal das wird morgen sein, da morgen ein Tour de France ähnlicher Berg kommt, nicht zu steil und nur auf 1600 Meter. Denn am mittwoch wird er auch in bestform bei 24% keine Chance haben, da Ulle ja nicht die steilen Berge mag, wie sie im Giro sehr oft vorkommen. Also ich lass mich morgen von dem überraschen evtl. ist ja ne top ten platzierung möglich und am ende im klassment ein platz zum 30 - 35
Tour de France 2007 - die größte Farce aller Zeiten ...

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354182Beitrag TeamTelekom
22.5.2006 - 20:26

Da wegen des Dauerregens der Zement nicht härten kann wird der Kronplatz immer unwahrscheinlicher. Hier ist Bilder des unteren Teils. Oben würden die Räder bis zu 2 mm einsinken was mit eine fairen Fahren nicht mehr zu tun hätte http://www.ustariaposta.it/igor/PlandeC ... index.html

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 354206Beitrag Barnetta
22.5.2006 - 21:33

benwsv hat geschrieben:Also ich lass mich morgen von dem überraschen evtl. ist ja ne top ten platzierung möglich und am ende im klassment ein platz zum 30 - 35
Nun wollen wir die Kirche doch mal im Dorf lassen.*g*
Bloß weil er ein Zeitfahren gewinnt und im Mittelgebirge mal 35. wird soll man nicht gleich sowas erwarten.
An einer Bergankunft wie der morgigen könnte Ullrich sich testen, ein Platz zwischen 20 und 30 könnte auch rausspringen, mehr aber nicht, da bin ich mir recht sicher.
Und eine Platzierung zwischen 30 und 35 wird er betsimmt auch nicht erreichen, denn nach seinem letzten Test wird er die Beine hochnehmen und die letzten Berge in einer der Gruppen in der Mitte des Feldes beenden, nicht mehr, eher noch weniger.

Antworten