Eintagesrennen 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345853Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2006 - 17:09

Muss korrigieren. Basso sogar 10. Und so oft attackieren habe ich ihn auch nicht gesehen. Für ihn sicher keine schlechte Leistung, aber in der Vergangenheit war er in den Ardennen schon besser.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 345854Beitrag Escartin
23.4.2006 - 17:11

Bis zur Sprimont ein sehr feines Rennen, danach passte mir der Rennverlauf dann aber gar nicht. Es fing schon damit an, dass man auf die Baguet/Garate-Gruppe gewartet hat. Sehr seltsame Taktik von Liberty, mit 4 von 20 auf eine Gruppe zu warten, durch die man dann 5 von 40 hat :?
Dadurch war die sehr schöne Selektion an Vecquee und Redoute dann wieder für die Katz.
Die Sart-Tilman stört in der Rennphase irgendwie ziemlich, sehr lange Anfahrt, sehr lange Abfahrt, dazu ziemlich flach, das macht es für Solisten unheimlich schwer. Dass man mit Ballan und Stangelj einen Boogerd zurückholt, muss bei einem solchen Rennen nicht sein.
Ein halber Massenspurt bei diesem Rennen, wann gab es das zuletzt? Und wo sind die großen Solisten früherer Tage hin?

Dennoch Boogerd der Held des Rennens, wieder mal der beste Mann, er kann aber machen was er will, es reicht nie. Die heutige Attacke schien mir eher zufällig zu sein, war aber ein ziemlich geschickter Schachzug. Auch im Finale war er dann noch richtig stark.

Bettini mit einer etwas kopflosen Attacke vor der Sart-Tilman-Kuppe, obwohl es da ja wirklich schlecht für die Verfolger aussah. Er hätte dann aber trotzdem weiter unten gehen müssen.

Ziemlich lustig auch die ARD, obwohl es ein Lob verdient, dass sie überhaupt übertragen haben, aber Sinkewitz zum stärksten Mann des Rennens auszurufen? Er ist sicher stark gefahren, aber keine seiner inkonsequent vorgetragenen Attacken hatte eine Chance auf Erfolg.

Trotz des langweiligen Finales aber insgesamt ein schönes Rennen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345855Beitrag Alejandro V.
23.4.2006 - 17:11

Wieso soll er attackieren, wenn er weiß, dass er mit Valverde und Bettini der beste Sprinter der Gruppe ist? An einem guten Tag kann Cunego auch einen Valverde im Sprint besiegen, also hatte er gar keinen Grund, zu attackieren. Wenn du es aber so genau nimmst: Auch Cunego hat, ich glaube an der La Redoute, kurz angegriffen, wurde aber sofort wieder gestellt. Es gibt halt noch sowas, das sich Renntaktik nennt und da hast du anscheinend noch nicht alles verstanden. Oder findest du es auch scheiße, dass Boonen Weltmeister geworden ist, obwohl er gar nicht attackiert hat, sondern Bettini?
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345859Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2006 - 17:14

Jep, dass mit dem Massensprint hat mich auch gestört, mir fehlten die entscheidenden Attacken der Favoriten in der Schlussphase.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 345862Beitrag Klaus und Tony
23.4.2006 - 17:16

Jedes Rennen, dass Jacky Durand nicht gewonnen hat, war ein unfaires Rennen.

Sinkewitz klar der stärkste Fahrer, er sollte bei der Tour aufs Podium kommen. (Es sei denn, die anderen Teams fahren wieder taktisch.)

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 345863Beitrag 4resistance
23.4.2006 - 17:17

Valverde mit "Armband" der Lance Armstrong - Stiftung. Cunego scheint Bettini nicht zu mögen. Kam sehr arrogant rüber einfach bei der Siegerehrung an Bettini und Valverde ohne Handschlag und Augenkontakt vorbei zu gehen. hat mir nicht gefallen. Di Luca eigentlich im Sprint durchaus in der Kategorie Valverde, Bettini, Cunego, aber heute wohl ohne Kraft am Ende.
Aber Wahnsinns Rennen von J.Rodriguez!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 345864Beitrag Escartin
23.4.2006 - 17:17

Cunego hat an der Redoute attackiert.
CSC hat genau das getan, was sie tun mussten, das Rennen schwer machen, ich fand das taktisch durchaus clever, es war am Ende nur nicht schwer genug.
In welcher Vergangenheit war Basso denn in den Ardennen stärker?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345869Beitrag Rad-Fan
23.4.2006 - 17:22

Escartin hat geschrieben:In welcher Vergangenheit war Basso denn in den Ardennen stärker?
Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war Basso 2004 Achter, 2003 Zehnter und 2002 wurde er Dritter. ;)
Ansonsten, sprang noch im Jahr 2001 ein zweiter Platz beim Fleche raus...

Gruß Rad-Fan

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345870Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2006 - 17:24

Basso war schon sowohl beim Fleche Wallone, als auch bei L-B-L auf dem Podest.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 345873Beitrag Escartin
23.4.2006 - 17:31

Nicht, dass ich das nicht selber wüsste :roll:

Die Podiumsplatzierungen bei den beiden Rennen sind jeweils durch frühe Gruppen entstanden, sie als Vergleich heranzuziehen ist also nicht so besonders passend, ein (zugegebenermaßen zu) extremer Vergleich wäre vielmehr Kivilev bei der Tour 2001, aber Basso hat sich damals von Klettergott Verbrugghe schlagen lassen.

Ich fand Basso heute schon stark, dass er am Ende nicht mitspurtet ist ja klar, er war nur nicht konsequent genug. An der Redoute hätte ich eine lange Attacke erwartet, um eine kleine Spitzengruppe zu formen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345874Beitrag José Miguel
23.4.2006 - 17:37

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Jep, dass mit dem Massensprint hat mich auch gestört, mir fehlten die entscheidenden Attacken der Favoriten in der Schlussphase.
Naja, es waren zum Schluss einfach noch zuviele Favoriten in der Gruppe, die sich dann mehr oder weniger neutralisiert haben, viele Teams hatten zwei Fahrer dabei, sodass einer immer einen Angriff mitgehen konnten, also, wäre da nicht Sinkewitz gewesen, ein ziemlich langweiliger Schluss. T-Mobile wieder recht gut heute, aber ihnen fehlt einfach mal das Glück, dass sich bei einem Angriff von ihnen hinten alle angucken, heute wurde immer konsequent , bei Wesemann wie auch bei Sinkewitz, hinterhergefahren. Boogerd auch wieder stark, CSC dagegen taktisch mit einer Katastrophalen Leistung.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345876Beitrag DeathMayoRider
23.4.2006 - 17:42

Dann sag mir mal was CSC hätte machen sollen. Beí mehreren Fahrern in einer Gruppe wírd immer gesagt: "Abwechselnd attackieren", dass haben Schleck und Basso gemacht.

Sinkewitz war auch nur letzten Kilometer aktiv :roll:
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345879Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2006 - 17:44

Wo waren denn die ganzen Attacken von Schleck und Basso ab dem Roudette? Viele gabs da nicht. Am Schlussanstieg wars in Anbetracht der großen Gruppe mit schnellen Sprinter wie Bettini, Valverde, Perdiguero und Cunego einfach zu spät.
Danke Jan!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345880Beitrag José Miguel
23.4.2006 - 17:46

DeathMayoRider hat geschrieben:Dann sag mir mal was CSC hätte machen sollen. Beí mehreren Fahrern in einer Gruppe wírd immer gesagt: "Abwechselnd attackieren", dass haben Schleck und Basso gemacht.
Der Fehler war nicht die Schlussphase, sondern die Arbeit vorher, da verschleudert man einen Jens Voigt, der schon bewiesen hat, dass er bei L-B-L vorne sein kann, um das Tempo hoch zu halten für einen nicht spritzigen Ivan Basso und einen mehr zaghaft attackierenden Frank Schleck.
Sinkewitz war auch nur letzten Kilometer aktiv
Im habe ja auch geschrieben, dass die Schlussphase sonst lanweilig gewesen wäre.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

CSC
Beiträge: 821
Registriert: 11.4.2003 - 20:37

Beitrag: # 345892Beitrag CSC
23.4.2006 - 18:41

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Wo waren denn die ganzen Attacken von Schleck und Basso ab dem Roudette? Viele gabs da nicht. Am Schlussanstieg wars in Anbetracht der großen Gruppe mit schnellen Sprinter wie Bettini, Valverde, Perdiguero und Cunego einfach zu spät.

Basso war es, der das Feld gesprengt hat.
Danach hat Schleck 2mal und Basso 4 mal angegriffen.
Allerdings war nur ein angriff von beiden jeweils richtig aggresiv.
Sie sind nie weggekommen wie man sehen konnte.
CSC hat das Rennen schwer gemacht und dann insgesamt 6 mal attackiert, mehr kann man nicht tun wenn man nicht sprinten kann!
ALLEZ TEAM CSC

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345893Beitrag juan antonio flecha
23.4.2006 - 18:45

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Wo waren denn die ganzen Attacken von Schleck und Basso ab dem Roudette? Viele gabs da nicht. Am Schlussanstieg wars in Anbetracht der großen Gruppe mit schnellen Sprinter wie Bettini, Valverde, Perdiguero und Cunego einfach zu spät.
Am St'Nicholas hat zuerst Schleck,dann Basso attackiert, so wie ich es gesehen hab.
Viva Italia

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 345912Beitrag sys
23.4.2006 - 19:31

80% der Leute labbert hier wieder nur Mist.

Valverde König der Ardennen. Er war nicht der Stärkste, aber der Schlauste; das zählt. Das macht einen Champion aus. Frühjahrssaison beendet.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
4resistance
Beiträge: 334
Registriert: 25.7.2005 - 21:15

Beitrag: # 345913Beitrag 4resistance
23.4.2006 - 19:35

Ich fand das Rennen schon sehr interessant. Auch das Ende! Was mich ein wenig gewundert hat, war die Art und Weise wie Liberty, Lampre und QuickStep ide Nachführarbei gemacht haben. Erst das Warten auf Baguet, damit verbunden, dass der Vorsprung auf 40sec. angewachsen ist. Sind danach aber nicht näher an Boogerd und Rodriguez drangekommen. Dann kurz Contador und lange Jaksche, ebenfalls nicht näher als 37sek. drangekommen. Lampre auch nicht wirklich näher gekommen dann. Erst als Bettini attackierte kam richtig Schwung in die Sache! Aber ich finds komisch, erst 2 Fahrer wegfahren zu lassen um sie dann gleich später wieder einzuholen?!?! Da fehlt mir der Sinn der Sache! Ich fands am Ende schon interessant, aber die kameraführung war ja das ganze Rennen unter aller Sau!

EDIT: Valverde war der Schlauste und Stärkste!
Wenn die anderen gekonnt hätten, hätten sie gewonnen, ganz einfach!
Tippspiel-Erfolge:

Lüttich-Bastogne-Lüttich 2006

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345914Beitrag Toursieger Ullrich
23.4.2006 - 19:44

CSC hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Wo waren denn die ganzen Attacken von Schleck und Basso ab dem Roudette? Viele gabs da nicht. Am Schlussanstieg wars in Anbetracht der großen Gruppe mit schnellen Sprinter wie Bettini, Valverde, Perdiguero und Cunego einfach zu spät.

Basso war es, der das Feld gesprengt hat.
Danach hat Schleck 2mal und Basso 4 mal angegriffen.
Allerdings war nur ein angriff von beiden jeweils richtig aggresiv.
Sie sind nie weggekommen wie man sehen konnte.
CSC hat das Rennen schwer gemacht und dann insgesamt 6 mal attackiert, mehr kann man nicht tun wenn man nicht sprinten kann!
Wenn man jede geringe Tempoverschärfung als Attacke wertet...

Offensiv sind für mich heute z.BWesemann, Rodriguez und Boogerd gewesen, aber nicht CSC.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 345930Beitrag Roland
23.4.2006 - 20:20

Valverde am Ende wieder der endschnellste,war aber auch nicht anders zu erwarten bei der Zusammensetzung der Gruppe.
Für mich der stärkste am Ende war eigentlich Patrick Sinkewitz,leider konnte er sich nicht entscheidend lösen.
Keiner konnte sich lösen,so schwer war das Rennen dann doch nicht.
Im Endspurt hatte Sinkewitz erwartungsgemäß keine Chance.
Sinkewitz gehört ja anscheinend nicht zum Giro Kader,ihm hätte ich aber was zugetraut, bei seiner gezeigten Form.
Die Giro Kandidaten wie Basso,Cunego und di Luca haben sich vorne gezeigt und sind in guter Verfassung.

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345988Beitrag Kim Kirchen
23.4.2006 - 21:57

Da geb ich sys einfach mal recht. Valverde war der Schlauste heute.
Ich habe das Rennen nicht ganz gesehen, da ich selbst auch zeitweise an der Strecke stand, und habe nur die letzten 10 km verfolgen können. Für mich waren die gar nicht so unspannend, da ich doch daheim mit Schleck mitgefahren bin :D.
Danach hab ich die Zusammenfassung der ARD gesehen. Wann man jetzt nicht viel von Radsport versteht und einfach nur so zuschaut, erweckt das wieder mal den Eindruck, dass Wesemann und Sinkewitz am besten waren und den Sieg verdient hätten ("Sieger der Herzen" :roll: ).
Also bei uns in Luxemburg ist jetzt eine richtige Euphorie entfacht. Es gab eine dreissigminütige Extrashow mit Schleck und Joachim. Schleck hat gesagt, dass er und Basso am letzten Berg wussten in der Gruppe haben sie keine Chance (gegen Valverde, Cunego, Bettini) und sie haben sich abgewechselt mit Angriffen. Danach hat Fränk gesagt, ich setz alles auf die Karte Angriff, für Ivan und mich zählt nur der Sieg - ob wir im Sprint 4. oder 7. werden ist egal.

Antworten