Ein neuer Anfang...

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 278684Beitrag keineAhnung
21.7.2005 - 14:07

Ich bin dabei, K.J. rulez!
Er wird die Tradition der amerikanischen Toursiege weiterführen. :lol:

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278716Beitrag Cunego
21.7.2005 - 14:41

Die Idee mit dem virtuellen Fan-Club ist gar nicht so schlecht! Man könnte doch einen paralellen AAR machen, der vom Fanclub geschrieben wird. Und Kenny schreibt beim Fanclub immer wieder ins Tagebuch oder so? Was haltet Ihr davon?

Greetz
Cunego
"Der Rennfahrer muss seinen Hintern mehr pflegen, als sein Gesicht!" (Rudi Altig)

"Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an
ihr so viel rumschrauben würde wie an
den Rädern!" (Erik Zabel)

lordofthestorchs
Beiträge: 40
Registriert: 18.7.2003 - 11:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278745Beitrag lordofthestorchs
21.7.2005 - 15:18

also ich würd gern kassenwart im K.J.fanclub werden :)

die idee mit dem fan-aar find ich zwar nich schlecht, allerdings fänd ichs wichtiger, dass dieser aar nich aufhört, bzw. langsam zu den ersten rennen kommt :) :lol: :lol: 8)
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278765Beitrag Cunego
21.7.2005 - 15:50

Soll heißen der AAR ist zu langatmig und ich sollte weniger außen rum schreiben?

Greetz
Cunego
"Der Rennfahrer muss seinen Hintern mehr pflegen, als sein Gesicht!" (Rudi Altig)

"Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an
ihr so viel rumschrauben würde wie an
den Rädern!" (Erik Zabel)

Benutzeravatar
frankmasterflash
Beiträge: 14
Registriert: 21.8.2003 - 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278811Beitrag frankmasterflash
21.7.2005 - 16:37

Zum Schreibstil:
Also ich für meinen Teil finde es erste Sahne so wie es geschrieben ist. Bitte keinerlei Formänderungen. Ich freu mich zwar aufs erste Rennen, aber der ausführliche Hintergrund macht das ganze ja erst besonders...

Zum Fanclub:
@ Cunego: Ich kann dir ja mal nen Auszug von irgendwelchen Geschichten aus dem Fan-Club als PN schicken, dann kannst du selbst entscheiden, ob du das einfügst. In der Art der Tageszeitung, die du ja schon drin hast...
@ lordofthestorchs: Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt offiziell Kassierer im ersten Kenny-Jackson-Fan-Club. Denk aber nicht, dass du dir mal was in Notzeiten aus der Kasse nehmen kannst. Wo nichts is, da kann auch nichts rausgenommen werden.
@ keineAhnung: Was willst du für eine Rolle? Ich hab echt keineAhnung... (Achtung Wortspiel) Wie wärs mit Propaganda-Minister, ach nee, zu alt-deutsch :roll: wie sagt man? Pressesprecher?
Das Leben ist ein scheiß Spiel,
hat aber ne geile Grafik.

Benutzeravatar
Leonardo Piepoli
Beiträge: 214
Registriert: 21.7.2005 - 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278957Beitrag Leonardo Piepoli
21.7.2005 - 19:32

Ich bin auch dabei im K.J. Fanclub :D
gute Idee mit dem Fanclub aar bin zwar nicht besonders talenteiert :?
würds aber auch mal versuchen :D
aka Bavarian

PCM-Vizeweltmeister
PCM ladder-rank: 9
puuh is das lang her

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 279176Beitrag Kim Kirchen
21.7.2005 - 22:44

In dem Fanklub von Kenny bin ich doch immer dabei 8)

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 279301Beitrag keineAhnung
22.7.2005 - 7:11

@frankmasterflash
Ok, damit hat der Fan-Club einen neuen Pressesprecher.

@Cunego
Nein, der AAR ist nicht zu langatmig. Die Story drum herum macht ihn erst so besonders. Klar will jeder auch Rennen sehen, aber so wie du es jetzt machst, ist es perfekt.

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 279325Beitrag Cunego
22.7.2005 - 8:47

@frankmasterflash: Ja, schick mir mal was als PN! Dann können wir ja überlegen, was wir reinnehmen und in welcher Form!

Gilt natürlich auch für die anderen!

Greetz
Cunego
"Der Rennfahrer muss seinen Hintern mehr pflegen, als sein Gesicht!" (Rudi Altig)

"Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an
ihr so viel rumschrauben würde wie an
den Rädern!" (Erik Zabel)

lordofthestorchs
Beiträge: 40
Registriert: 18.7.2003 - 11:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 279820Beitrag lordofthestorchs
22.7.2005 - 18:53

@ cunego: ich glaub du hast das etwas missverstanden, ich wollt nich am schreibstil rummeckern..., ich wollt nur sagen, dass bei einem aar des fanclubs vllt. der eigentliche aar zu kurz kommen könnte und das wäre ja fatal...

war auch nur so gedanke...

K.J. rulezzz
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281475Beitrag Cunego
25.7.2005 - 15:11

Stimmengewirr, immer wieder das Klicken von Fotoapparaten, Stühle wurden gerückt und nach einigen Minuten hatten alle Mannschaftsmitglieder, die an der Pressekonferenz teilnehmen sollten, Platz genommen. Es war 19.00 Uhr.
Tom selbst hatte die Leitung übernommen, da Kathrin selbst schon viel zu viel zu tun hatte, als dass sie auch diesen anspruchsvollen Part übernehmen könnte.
Mark hatte Kathrin kurz vorher gesprochen. Sie sah müde und gestresst aus und er hatte sich vor genommen, ihr in den nächsten Tagen ein bisschen freie Zeit zu organisieren.
„Meine Damen und Herren...“ Tom begann mit der Begrüßung der Journalisten und erklärte kurz den Ablauf. Nach und nach durften die Journalisten verschiedener Zeitungen, Fernsehstationen und sonstige Medienvertreter ihre Fragen an die Teamverantwortlichen stellen.

„Der Münchner Merkur bitte!“

Merkur: „Herr Menger, stehen sie 100%ig hinter Ihrer Mannschaft?“
Menger: „Ich wüßte nicht, warum ich das nicht tun sollte!“
Merkur: „Glauben sie also auch Ihren ehemaligen Doping-Sündern Millar und Virenque?“
Menger: „Natürlich glaube ich Ihnen. Sie haben in der Vergangenheit einen Fehler gemacht, für den sie Ihre Strafe erhalten haben. Sie aus Ihren Fehlern gelernt. Ich glaube allen aus der Mannschaft.“

„Herr Stolz von der Frankfurter Allgemeinen!“

Frankfurter: „Die Frage geht an Hr. Delgado! In Ihrer aktiven Zeit wurden sie selbst einmal mit Doping in Verbindung gebracht. Wie stehen sie Doping im allgemeinen gegenüber?“
Delgado: „Ich lehne es grundsätzlich ab und ich sowie auch das Team befürworten jegliche Aktionen zur Kontrolle und zur Bestrafung von Doping in jeder Form.“

Mark wusste, dass diese Pressekonferenz wichtig für die Glaubhaftigkeit und für den Fortbestand des Teams war. Und dass sie anstrengend werden würde. Wie anstrengend wußte er aber erst 3 ½ Stunden später. Erst dann konnten sie den Konferenz-Raum verlassen.

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 282537Beitrag Cunego
27.7.2005 - 11:06

Mark hatte den Trainingsplan für die nächsten Wochen bis zum Saisonstart kurzfristig über den Haufen geworfen und für das komplette Team ein Trainingslager in Frankreich organisiert. Er wollte die Mannschaft schon sehr frühzeitig auf den Saisonhöhepunkt einstimmen und damit auch die Vorfreude steigern. Soweit man von Vorfreude sprechen konnte. Schließlich erwartete die Fahrer in Frankreich keine Vergnügungsfahrt, sondern 3 Wochen knallharter Kampf um jede Sekunde und um alle möglichen Punkte, sei es Sprintwertung oder Bergtrikot.

Ähnliche Vorbereitungstrainingslager hatte Mark auch für die Vuelta sowie den Giro geplant. Allerdings war hier die Organisation Pedro und Udo vorbehalten, da sie bei den jeweiligen Rennen auch als sportliche Leiter auftraten.

Die Mannschaft schlug ihr Quartier in Briancon auf, um von dort in Richtung Alpen zu fahren und sich die wichtigen Alpenetappen einzuprägen. Für die ersten Tage war ein lockeres einrollen gedacht, aber nach und nach wollte man das Trainingspensum steigern um die momentane Verfassung der Fahrer besser beurteilen zu können. Als Abschluss des Trainingslagers wollte Mark die Fähigkeiten am Berg testen, so dass er eine Art kleines Bergzeitfahren veranstalten wollte.

Die Tage hier in Frankreich vergingen schnell. Jeden Tag konnte Mark von seiner Mannschaft behaupten, sie hätte Fortschritte gemacht. Was für den Trainingsplan sprach, den sie ausgearbeitet hatten.
Am Tag des letzten Tests merkte man die Anspannung bei allen Fahrern. Sie wollten sich selbst beweisen, wie gut sie in Form waren und sie wollten sich für kommende Aufgaben empfehlen.

Das Bergzeitfahren war dem von Alpe d’Huez von 2004 sehr ähnlich, nur etwas kürzer. Statt 15,5 km ging es diesmal ca. 14 km in Kehren bergauf. Als erstes traten Allan Davis und Jan Svorada in die Pedale und erreichten beide mit ähnlicher Zeit das Ziel.
Als dritter nahm Isidro Nozal die 14 km lange Strecke in Angriff. Er war deutlich besser als Svorada und Davis. Allerdings war das auch zu erwarten.

Nach drei Fahrern konnte Mark folgende Zeiten notieren:

1. Isidro Nozal - - - - - - - 43,43
2. Allan Davis - - - - - - - - 46,22
3. Jan Svorada - - - - - - - 46,38
"Der Rennfahrer muss seinen Hintern mehr pflegen, als sein Gesicht!" (Rudi Altig)

"Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an
ihr so viel rumschrauben würde wie an
den Rädern!" (Erik Zabel)

lordofthestorchs
Beiträge: 40
Registriert: 18.7.2003 - 11:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 282581Beitrag lordofthestorchs
27.7.2005 - 12:55

jetzt bin ich mal gespannt, wie k.j. abschneidet....

"mach et junge!!!!!!!!"

man ich freu mich auf jeden satz, den du hier schreibst... :)

mach weiter so!!!
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 283604Beitrag Cunego
29.7.2005 - 11:30

Die nächsten Kandidaten waren Jörg Ludewig und anschließend Thomas Liese. Hier konnte man deutlich einen Unterschied sehen. Thomas tat sich mehr als schwer und musste sich jeden Meter den Berg hinauf kämpfen, während Jörg sich zwar auch anstrengen musste, jedoch nicht im absolut roten Bereich fuhr, um diesen Anstieg zu meistern.

Die Zeiten sprachen anschließend auch eine klare Sprache. Jörg Ludewig schob sich vor Nozal mit einer Zeit von 43,18 vor Nozal. Thomas Liese jedoch versagten vor allem auf den letzten beiden Kilometern total die Kräfte. Mark hatte zwar erwartet, dass der Zeitfahrspezialist bei diesem Zeitfahren keine besonders gute Leistung würde bringen können. Aber so schlecht...

Das interne Klassement nach 5 Fahrern:

1. Jörg Ludewig - - - - - - - 43,18
2. Isidro Nozal - - - - - - - -43,43
3. Allan Davis - - - - - - - - 45,22
4. Jan Svorada - - - - - - - -45,38
5. Thomas Liese - - - - - - -47,25


Nun waren Santiago Botero und Jörg Jaksche an der Reihe. Nun würden sicherlich die ersten Zeiten fallen, nach denen es sich zu richten galt. Besonders auf Botero war Mark gespannt. Jetzt würden sie einen ersten Hinweis darauf bekommen, ob seine Verpflichtung eine gute Entscheidung gewesen sei.

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 283620Beitrag keineAhnung
29.7.2005 - 12:00

Ohje, Ludewig bergauf schneller als Nozal. Da kann Mark mit Nozal aber auch nicht zufrieden sein. :wink:

Aber ist ja eh egal, balb kommt Kenny und dann steht die Bestzeit eh. :D
"Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Robert Förster
Beiträge: 17
Registriert: 24.7.2005 - 14:08

Beitrag: # 283824Beitrag Robert Förster
29.7.2005 - 17:37

Super AAR Ich hoffe er geht bald weiter!! Hab ihn an einem tag durchgelesen.

Benutzeravatar
Ulle rulez
Beiträge: 28
Registriert: 11.7.2005 - 12:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 283978Beitrag Ulle rulez
29.7.2005 - 22:03

Echt geiler AAR, hoffe es geht bald weiter bin schon sehr gespannt :D

nur eine Frage bei einem deiner Posts wo sie auf Lanzarote sind wird Mark von seiner Ex angerufen was ergibt sich denn daraus?? (auf seite 8 )
Schade aber dieses Jahr wird das nix mit Ulle *wein* :(
Vielleicht nächstes Jahr *hoff* :)

:) BVB the one to rule them all :)

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 285049Beitrag Cunego
1.8.2005 - 13:48

Botero entpuppte sich am Berg als wieder erstarkter Kletterer, der die Serpentinen in einem von Ihm nicht erwarteten Tempo nach oben hechtete.
Bei der von Mark und Pedro genommenen Zwischenzeit lag er bereits weit über eine halbe Minute vor Nozal und Ludewig. Aus dem Auto heraus konnte Mark den angespannten, ehrgeizigen Ausdruck in Botero's Gesicht erkennen und spätesten in diesem Augenblick war sich Mark sicher, dass die Verpflichtung Boteros kein Fehlgriff gewesen sei. Am Ende erreichte Botero eine Zeit von 41,56 und schob sich so deutlich an die Spitze der Wertung.

Pedro nickte Mark vielsagend zu, als wollte er sagen: `Siehst Du, was hab ich Dir gesagt?` Nun war Mark gespannt darauf zu sehen, was Jörg Jaksche leisten konnte. Jörg war nach dem Vorbereitungstrainingslager in sehr guter Form und wollte dies auch seinen sportlichen Leitern zeigen, denn auch er flog den Berg förmlich hinauf. Bei der Zwischenzeit hatte er gerade einmal 13 Sekunden auf Botero verloren und Mark hoffte auf eine weitere Steigerung im letzten Teil des Anstiegs. Doch da hatte er Jörg ein wenig überschätzt. Der Franke war doch etwas zu schnell angegangen und musste schließlich seiner hohen Geschwindigkeit am Anfang Tribut zollen.
So kam Jaksche mit einer Zeit von 42,38 ins Ziel. Erschöpft aber zufrieden rollte er am Begleitgahrzeug vorbei und hob den Daumen in Richtung von Mark. Er war wirklich zufrieden und Mark war es auch.

Klassement nach sieben Fahrern:

1. Santiago Botero - - - - - - 41,56
2. Jörg Jaksche - - - - - - - - 42,38
3. Jörg Ludewig - - - - - - - - 43,18
4. Isidro Nozal - - - - - - - - -43,43
5. Allan Davis - - - - - - - - - 45,22
6. Jan Svorada - - - - - - - - -45,38
7. Thomas Liese - - - - - - - -47,25

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 285107Beitrag Cunego
1.8.2005 - 15:40

Die nächsten beiden Kandidaten waren Richard Virenque und Felix Cardenas. Beides ausgesprochen gute Bergfahrer. Virenque, abonnierter Fahrer fürs Bergtrikot bei der Tour de France war allerdings in seinem wahrscheinlich letzten Jahr und ob er das Trikot nocheinmal gewinnen konnte, war die Frage, die Mark sich stellte. Vorwiegend war Richard geholt worden, um junge Fahrer heranzuführen und selbst dann nach seiner aktiven Zeit in den Stab der sportlichen Leitung aufzusteigen.

Felix Cardenas dagegen war zwar nur 3 Jahre jünger als Virenque, aber mit seinen 33 Jahren durchaus noch im guten Rennalter. Cardenas traute Mark dieses Jahr viel zu, sofern er sein Potenzial ausschöpfen könnte.

Als erstes ging Richard auf die 14 km lange Strecke und fast ohne Probleme bewältigte er die ersten Serpentinen. Erst in Richtung erster Zwischenzeit merkte man Richard die Anstrengung etwas an. Die Sekunden liefen...an der Zwischenzeit lag Virenque nur 2 Sekunden hinter Botero. Mark war gespannt, ob der Franzose noch herankommen würde oder ob er einbrechen würde. „Allez, allez Richard!“
Mark trieb Richard noch etwas an und sah, wie der Franzose im letzten Abschnitt noch einmal alles aus sich heraus holte. 41,50...41,51...41,52...schließlich blieb die Uhr für Virenque’s Fahrt nach 42,13 stehen. Er hatte also Jörg Jaksche hinter sich gelassen und gezeigt, dass mit ihm immer noch zu rechnen ist.

Nun also Felix Cardenas. Mit kräftigem Tritt schob sich Cardenas den Berg hinauf. Immer wieder ging er kurz aus dem Sattel um das Tempo hoch zu halten und nicht aus dem Tritt zu kommen. Der Bergspezialist flog den Berg förmlich hinauf, bei der Zwischenzeit lag er knappe 9 Sekunden vor Botero. Mark war sich aufgrund der Vorstellung die Cardenas hier ablieferte sicher, dass er heute hier die absolute Bestzeit fahren würde. Doch wieder musste Mark feststellen, dass er sich getäuscht hatte. Cardenas behielt zwar das hohe Tempo bei, aber jetzt war zu sehen, dass Botero im oberen Bereich den Turbo gezündet haben musste. Cardenas blieb mit 41,58 sehr knapp hinter Botero. Aber er blieb hinter ihm.

1. Santiago Botero - - - - - - 41,56
2. Felix Cardenas - - - - - - - 41,58
3. Richard Virenque - - - - - -42,13
4. Jörg Jaksche - - - - - - - - 42,38
5. Jörg Ludewig - - - - - - - - 43,18
6. Isidro Nozal - - - - - - - - - 43,43
7. Allan Davis - - - - - - - - - -45,22
8. Jan Svorada - - - - - - - - - 45,38
9. Thomas Liese - - - - - - - - 47,25

Benutzeravatar
Cunego
Beiträge: 124
Registriert: 1.9.2004 - 8:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 285546Beitrag Cunego
2.8.2005 - 11:34

Als Mark und Pedro mit dem Begleitwagen wieder am Fuß des Berges ankamen, machten sich bereits die nächsten beiden Fahrer für Ihren Formtest bereit.
David Millar und Kenny Jackson.

Millar war durch seine Doping-Sperre in keiner besonders guten Form, weshalb ihm Mark bei diesem Bergzeitfahren keine vordere Platzierung zutraute. Aber er sollte zumindest stärker als Allan Davis sein. Nicht nur heute.
Der Brite begann den Anstieg mit einem gleichmäßigen Tritt und kletterte Serpentine um Serpentine nach oben. Doch bereits am Beginn des Anstiegs konnte man sehen, dass das heute keine besonders gute Zeit werden würde. Wie Mark dass auch erwartet hatte. Am Ende blieb die Uhr für David Millar bei 43,12 stehen. Eine relativ gute Zeit für jemanden, der so lange kein echtes Wettkampftraining mehr bestritten hatte. Das sprach für David.

Nun also der junge Amerikaner. Seine Verletzung war auskuriert, von Tag zu Tag kam er besser in Tritt und nun wollte Mark selbst sehen, ob der junge Mann aus Jacksonville Florida tatsächlich so ein Talent war, wie Udo es voraus gesagt hatte.
Sicher, sie standen noch am Anfang der Saison und die Zahlen und Zeiten hier sagten noch nichts über die Saison aus, aber ein erster Fingerzeig war es schon.

Vom Start weg zündete der Amerikaner ein Feuerwerk. Im flacheren Teil mit hoher Trittfrequenz, wie Armstrong es seinen Konkurrenten vorlebte. Sobald es steiler wurde, Wiegetritt. Wie eine Kopie des „Tourminators“! Mark konnte sich ein freudiges „Wahnsinn“ nicht verdrücken. Bis zur Zwischenzeit hatte Kenny auf Santiago einen Vorsprung von 37 Sekunden herausgefahren. Er machte einen fitten, motivierten Eindruck und wollte scheinbar allen zeigen, zu welchen Leistungen der Jungspund aus Übersee fähig war. Mark schaute auf die Uhr und orientierte sich. Wenn er sich nicht verrechnet hatte, musste Kenny nun schon fast eine Minute vor Botero liegen. Es war eine Demonstration seines Könnens! Plötzlich wurde er aus den Gedanken gerissen...Pedro war voll auf die Bremse gestiegen!

lordofthestorchs
Beiträge: 40
Registriert: 18.7.2003 - 11:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 285607Beitrag lordofthestorchs
2.8.2005 - 12:58

oha, da isser doch wohl hoffentlich nicht gestürzt oder sowas?? 8O 8O

sach ma cunego, hast du dir diese zeiten eigentlich ausgedacht oder spielst du tatsächlich ein bergzeitfahren???? würd mich ja mal interessieren.. :)

ansonsten wieder einmal großes lob, mach weiter so!!!


K.J. rulezzz
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Antworten