Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 272046Beitrag SantiPerezFernandez
12.7.2005 - 11:46

Rivaldo hat geschrieben:zu den Rundfahrten....
Giro ist aufjedenfall 1 Klasse unter der Tour de France
2. das Profiel (schwierigkeit) ist auch ungefähr gleich
Giro hat zwar mehr Bergetappen ,sind aber nicht so schwer wie die Hochgebirgsetappen der Tour... beim Giro ist nur der Stelvio, ein HC Berg gewesen bei der Tour gibt es dutzende
dasselbe ist auch bei der Vuelta hat ähnliches Profil wie Giro
Sorry, aber das ist Unsinn. Informiere dich bitte erst darüber, wie beim Giro die Bergwertungen bewertet werden. Beim Giro werden Berge gefahren, die gar keine Wertung haben, die bei der Tour durchaus auch mal Kategorie 3 sind.
Rivaldo hat geschrieben:4.Zuschauer Hundert-Tausende stehen an den Hochgebirgspässen bsp. L´Alpe D´Huez im durchschnitt über 500.000 Menschen Rekord 2001 über 1 Million damals wurden Helikopter eingestzt um die Zuschauer im Skiort ins Tal zubringen weil die Strassen Stunden/tage lang unfahrbar waren voller PKWs etc..
Während der Tour de France sind Ferien, während des Giro nicht. Beim Giro gibt es eine große Begeisterung, wobei nur die Italiener am Streckenrand sind. Erinner dich zurück ans letzte Jahr, als hunderttausende Fans plötzlich den Fahrern im Weg standen. Die Begeisterung dürfte beim Giro größer sein, da dort richtige Fans am Streckenrand sind.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 272050Beitrag juan antonio flecha
12.7.2005 - 11:47

RotRigo hat geschrieben:Wenn Doubleyou mit seinem Tipp und Santi mit seinem Traum recht behalten sollten, dann köpfe ich heute Abend mindestens eine Flasche Champagner. Wer ist dabei? Ein derartiges Comeback von Beloks MUSS gefeiert werden... :)
Ich bin auf jeden Fall dabei :)
Viva Italia

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 272052Beitrag Doubleyou
12.7.2005 - 11:49

Also bei der TOur ist die Begeisterung größer. Aber die schwerste Streckenführung haben Giro und VUelta!
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 272055Beitrag Rivaldo
12.7.2005 - 11:51

Klödi hat geschrieben:Ich habe auch díe gleiche Meinung wie Team Telekom , weil man kann nicht mit einer geprellten Rippe vorne mitfahren. Ich habe auch die Erfahrung gemacht , denn ich hatte auch eine geprellte Rippe da konnte ich dann auch kein Sport mehr machen . Eine geprellte Rippe geht so auf die Atmung, da kann man halt nicht mehr Höchstleistung bringen.
sonst hätte er ja schon aufgegeben?
Die ganzen Spekulationen bringen sowieso nix!
man sollte abwarten wenn sie in Courchevel reingeschossen kommen und dann 1. Kritiken/Prognosen ziehen

_____________________________________________________________________________

nur glaub ich das Beloki Helferdienste leisten muss für seinen Kap.
ob er voll durchziehen wird ist auch fraglich
vl springt ja ein Etappensieg in den Pyrenäen raus
oder er fährt doch auf Gesamtwertung
........in paar Stunden müssten alle Fragen gelöst sein ! ;)

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 272058Beitrag Turbo_Beppe
12.7.2005 - 11:55

SantiPerezFernandez hat geschrieben: Die Begeisterung dürfte beim Giro größer sein, da dort richtige Fans am Streckenrand sind.
Nee, das stimmt so aber denke ich nicht. Bei der Tour sind viel viel mehr Zuschauer, da ist es klar, dass hier auch viele dabei sind, die einfach nur am Rand stehen, weil zufällig die Tour in der Nähe vorbeikommt bzw. weil sie halt Fans von Armstrong, Ullrich (die halt nur die Tour ernsthaft fahren) usw. sind. Aber die Begeisterung für die Tour ist halt, wie das Zuschauerinteresse zeigt, riesengroß. Das liegt denke ich in erster Linie einfach daran, dass hier meistens alle Top-Rundfahrer am Start sind. Und die Tour hat natürlich eine große Tradition hat. Das macht nicht unbedingt das Profil der Rundfahrt aus, glaube nämlich nicht das die Tour vom Profil schwerer ist als der Giro. Die Schwierigkeit macht halt die Klasse der Rennfahrer, die am Start sind, aus.

Auch bei der Tour sind massenweise "richtige Fans" die über das ganze Jahr sehr Radsport-interessiert sind. Das kann man denke ich sowieso nicht beurteilen. Vielleicht rasten welche total aus, wenn die Fahrer vorbeikommen und jubeln, sind aber in Wirklichkeit nur einmal im Jahr bei einem Rennen und gucken sich auch im Fernsehen selten was an.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
sunset_rider
Beiträge: 147
Registriert: 1.3.2004 - 19:21

Beitrag: # 272063Beitrag sunset_rider
12.7.2005 - 11:57

Doubleyou hat geschrieben:Also bei der TOur ist die Begeisterung größer. Aber die schwerste Streckenführung haben Giro und VUelta!
Streckenführung ist aber nicht alles! Es kommt auch immer darauf an, wie die Etappen gefahren werden. Würde man die Tour auf der Giro-Strecke austragen, würden - denke ich - viele überhaupt nicht mehr mitkommen und dann aus der Wertung fallen.

Wann wird heute die Tv-Übertragung beginnen? Angeblich sollte es ja schon um 12:45 Uhr auf Eurosport losgehen, momentan sagt der Videotext aber etwas anderes.

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 272064Beitrag Rivaldo
12.7.2005 - 11:58

Doubleyou hat geschrieben:Also bei der TOur ist die Begeisterung größer. Aber die schwerste Streckenführung haben Giro und VUelta!
da kann man sich jetzt drüber streiten.. das ist eben Geschmacksache
wer dies und jenes schwieriger findet und wo die Begeisterung grösser ist etc.....

aufjednfall fand ich die Bergankünfte vom Giro ziemlich leicht...
ich würde eher sagen das jede Rundfahrt seine eigene Charackteristik hat und am Ende doch die Tour den höchsten Stellenwert hat, da sollte man schon Realist bleiben ;)

prarie
Beiträge: 3
Registriert: 8.7.2005 - 14:48

Beitrag: # 272066Beitrag prarie
12.7.2005 - 11:59

hallo. irgendwo hier in dem thread gabs mal ein detailliertes bild mit den verschiedenen steigungsgraden am letzten berg heute. ich kann das aber nicht mehr wiederfinden. hat wohl evtl. jemand den link parat ? danke im voraus :)

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 272069Beitrag Rivaldo
12.7.2005 - 12:04


prarie
Beiträge: 3
Registriert: 8.7.2005 - 14:48

Beitrag: # 272074Beitrag prarie
12.7.2005 - 12:07

super, danke, das ging ja schnell. genau das bild meinte ich :P

enjoymode
Beiträge: 88
Registriert: 29.7.2003 - 18:14

Beitrag: # 272077Beitrag enjoymode
12.7.2005 - 12:08

Tour de France = Fussballweltmeisterschaft
Giro = Confed-Cup
Vuelta = Liga Cup Deuschland


So sehe ich das..... :!:

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 272080Beitrag Rivaldo
12.7.2005 - 12:12

so sehe ich das ...... ;)

Tour de France= Championsleugue
Giro= Serie A (it. Fussball-Liga)
Vuelta= Primiera Division (sp. Liga)

@prarie ... kein Ding 8)
Zuletzt geändert von Rivaldo am 12.7.2005 - 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

enjoymode
Beiträge: 88
Registriert: 29.7.2003 - 18:14

Beitrag: # 272082Beitrag enjoymode
12.7.2005 - 12:13

Zur Info: Meins war eine Übertreibung! Aber Übertreibungen machen es anschaulicher! 8)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 272084Beitrag Escartin
12.7.2005 - 12:15

Stellenwert ist eine Sache. Und bei dieser Sache steht die Tour vorne, keine Frage. Aber das bedeutet nicht, und darum geht es mir, dass man Ergebnisse 1:1 übertragen kann. Der letzte Toursieger, der bewiesen hat, dass er auch den Giro gewinnen kann, das war 1993 Indurain. (Der 1994 übrigens die Tour gewann, beim Giro aber besiegt wurde). Ob Armstrong den Giro auch gewinnen würde und wenn ja, mit welchem Vorsprung, das ist reine Spekulation. Dass er es kann, hat er nie bewiesen.

Rivaldo: Es gibt doch keine objektive Klassifizierung der Berge, die bei allen Rennen gleich wäre. Der Giro bewertet völlig anders als die Tour, die Vuelta wiederum noch anders. Es ist aber denke ich allgemein anerkannt, dass der Giro mehr und auch härtere Berge als die Tour im Streckenverlauf hat (Stelvio, Finestre, Mortirolo, Zoncolan, Fauniera).

Beispiel:

Bild

Der erste Berg hat knapp 7% auf 15km, ist aber keine Bergwertung!
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Rivaldo
Beiträge: 87
Registriert: 25.6.2005 - 11:13

Beitrag: # 272088Beitrag Rivaldo
12.7.2005 - 12:20

@ Escartin

wenn du es so genau wissen willst musst du schon mehr ins Detail gehen.. am besten die härtesten Anstiege vergleichen (Länge, Prozent etc...) und selbst dann kann man nicht wirklich sagen welche Berge schwieriger sind...

jede grosse Rundfahrt hat eben auch seine berühmten Pässe...

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 272091Beitrag Roland
12.7.2005 - 12:22

Der Giro und die Vuelta sind schon teilweise schwerer vom Profil.

Aber da wird auch langsamer gefahren.

Bei der TDF wird so schnell den Berg hochgefahren, dass Simoni und allen anderen das gehackte aus den Socken fliegt.

@Escartin

Nur weil er es nicht bewiesen hat , soll er nicht gewinnen können.

Wenn er in Top Form antritt mit seinen DSC Team, dann gewinnt Lance locker den Giro.

Wer soll das verhindern?

Es ist nicht dein ernst, dass Savoldelli besser sein soll als Lance Armstrong.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 272096Beitrag SantiPerezFernandez
12.7.2005 - 12:28

Savoldelli ist eine Wurst.

Cunego würde in Form von 2004 Armstrong keine Chance lassen.

Glaubt ihr eigentlich alles, was euch die ARD erzählt (in Sachen Tempo am Berg)?
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

enjoymode
Beiträge: 88
Registriert: 29.7.2003 - 18:14

Beitrag: # 272106Beitrag enjoymode
12.7.2005 - 12:36

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Savoldelli ist eine Wurst.

Cunego würde in Form von 2004 Armstrong keine Chance lassen.

Glaubt ihr eigentlich alles, was euch die ARD erzählt (in Sachen Tempo am Berg)?
Wenn du schon die Frage stellst, dann lass auch eine Antwort zu! Und lösch nicht wieder das was ich dir darauf antworte.

Ja,ich glaube alles was man mir in der ARD erzählt :!:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 272110Beitrag jonas
12.7.2005 - 12:38

Dann glaubst du falsch. An der letzten Vuelta waren sie an den Schlussanstiegen wesentlich schneller als bei der Tour (und nicht nur Santi Perez sondern auch Heras).
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 272111Beitrag Escartin
12.7.2005 - 12:39

Reicht dir die Formel von Salite als Maßstab?

Die drei schwersten Anstiege des diesjährigen Giro:

Finestre: 193,31
Stelvio: 172,26
Erbe: 133, 76

Tour:

Galibier: 122,41 (mit Telegraphe 184,37)
Madeleine: 151, 64
Pailheres: 139,61

2004:

Mortirolo: 186,30
Gavia: 147,37
Vivione: 125,00

vs.

Madeleine 163,52
Plateau de Beille 138,55
Glandon 137,00

2003:

Zoncolan: 165,32
Esischie: hat er nur von der falschen Seite, die auf identischer Strecke verlaufende Auffahrt zum Fauniera wird mit 175, 63 angegeben.
http://www.salite.ch/I/faunip.gif
Sampeyre: 159,02

vs.

Galibier 122,41 (mit Telegraphe 184,37)
Pailheres 139,61
Tourmalet 133,20

Soll ich das noch fortführen?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Schlüter
Beiträge: 9
Registriert: 3.7.2005 - 12:24

Beitrag: # 272120Beitrag Schlüter
12.7.2005 - 12:47

Ich lehne mich jezt mal weit aus dem Fenster.
Beloki kommt heute mit Heras Mancebo und Totschnig ins Ziel und nimmt
der Pommes Mayo 1Min ab.

Kein Euskatel Fahrer unter den nächsten 10Fahrern nach Armstrong.
Es sei denn,man läßt einen vorher wegfahren.

Klöden kommt nach Beloki ins Ziel.

Vino wird zweiter der Etappe.

Ulle verliert 3Min auf den Sieger und kämpft wie ein Löwe.
Er wird die Symphathien der Zuschauer ernten.

Bei Armstrong ist von Sieg bis bei Beloki am Hinterrad lutschen
irgendwie alles drin.Wahrscheinlich fährt er aber nur an Belokis Hinterrad,wenn der für Heras Tempo macht am vorletzten Berg.
Es ist beunruhigend,wie cool der Texaner wieder wirkt.

Er sollte nochmal die Vuelta fahren,damit wir ihn nochmal verlieren sehen
zum Abschluss seiner Karriere wäre das für mich die Krönung.
Gonzales nimmt Armstron am Berg 3Min ab.WOW

Antworten