Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254724Beitrag zabelchen
14.6.2005 - 22:02

In den Alpen 6 und in den Pyrenäen 5??? Das sind 11....oder ? Von 21? Bei 3 Zeitfahren? Ich würde als Fahrer Streiken
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 254726Beitrag Fabian
14.6.2005 - 22:04

Das Problem ist nur, dass ihr nicht immer nur an uns Zuschauer, sondern auch an die Fahrer denken müsst. An denen gehen diese Bergetappen sicherlich auch nicht spurlos vorbei, und einmal ist der Punkt erreicht, an dem nichts mehr geht. Früher waren Etappen mit x Pässen noch viel eher möglich, aber heute mit diesem Tempo... Klar, zum Zuschauen sind mehr Bergetappen sicherlich attraktiver, aber die Fahrer brauchen auch einmal einen Tag, an dem sie sich einigermassen erholen können. Denn die Zeit zwischen Zielankunft und Start zur nächsten Etappe ist dafür extrem kurz! Also verlangt nicht zu viel von ihnen, sind schliesslich auch "nur" Menschen!
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254728Beitrag Toursieger Ullrich
14.6.2005 - 22:06

Na dann natürlich noch die HAMMERHARTEN Etappen, damit die Tour auch so megaschwer wird im Massif Central, Vosges, Jura und dem Schwarzwald. Und natürlich damit es so schön bleibt noch eine Etappe die in Bastogne oder auf dem Cauberg endet.

Nach 11 Begetappen
5 Mittelgebirgsetappen
2 Zeitfahren(davon 1 Prolog)
1 Teamzeitfahren
bleiben ja immer noch 2 Flachetappen. Einmal die Start und einmal die Schlussetappe. Wer wünscht sich nicht so eine Tour? Endlich mal fast jeden Tag das Duell Ullrich gegen Armstrong, was wünscht man sich mehr. Die Sprinter braucht man ja nun nicht mehr und kann sie aus der Mannschaft entlassen. Nun gibt es keine Pro oder Anti Zabel Diskussion mehr. Ist doch alleswunderbar, oder?
Danke Jan!

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254731Beitrag zabelchen
14.6.2005 - 22:11

Zabel hätte neben Freire aber noch die besten Chancen bei den 5 Mittelgebirgsetappen ;)...zudem wenn die Jungs 11 Bergetappen haben...beim derzeitigen LEistungsstand von Zabel holt er auch mal eine Etappe als Solist...im Sprint wird er dann zwischen den ganzen Bergziegen eh der schnellste sein :D....ICH BIN DAFÜR
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254734Beitrag Toursieger Ullrich
14.6.2005 - 22:16

:D Berge wir wollen Berge! :D
Danke Jan!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254737Beitrag Lance Armstrong Fan
14.6.2005 - 22:23

Toursieger Ullrich hat geschrieben::D Berge wir wollen Berge! :D
Ja, ok 11 sind vllt doch ein bisschen viel. Aber wer sagt denn, dass man dann die Mittelgebirgsetappen reinpackt. 9 Bergtappen, 2 EZF (ein Prolog), 1 MZF, bleiben noch 9 Flachetappen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254739Beitrag Toursieger Ullrich
14.6.2005 - 22:27

Man kann aber wohl Mittelgebirgsetappen vom Schwierigkeitsgrad her nicht mit Etappen im Hochgebirge vergleichen! Außerdem wäre es doch langweilig, wenn sich alles nur in den Alpen und den Pyrenäen abspielt. Das haben sie dieses Jahr gut gemacht. So spielt die Musik auch noch in den Vosges und dem Massif Central.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254749Beitrag TeamTelekom
14.6.2005 - 22:55

Mehr Bergetappen braucht die Tour nicht, nein es muss endlich mal bereits nach zwei drei Tagen eine Alpenetappe geben und nicht immer diese 10 Tage Schupperfahrten bis es zur Sache geht.

Benutzeravatar
totschnig
Beiträge: 27
Registriert: 12.6.2005 - 12:59

Beitrag: # 254754Beitrag totschnig
14.6.2005 - 23:03

das passt genau so! am ende sind fast nur mehr bergetappen dann sieht man einfach wer am schluss die meisten kräfte hat!
wenn man am anfang gleich eine bergetappe macht! kann das gleich den rhythmus eines sprinters kaput machen außerdem können sich anderer fahrer die beim berg nicht über mehrere tage stark sind leichter regenerieren!
ich finde es passt genau so wie es ist!
wer das liest ist dumm!

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254844Beitrag Barnetta
15.6.2005 - 12:31

ích denke eine schwere bergetappe in den ersten 5 oder 6 tagen wäre schon sinnvoll,weil die erste woche im flachen immer total hektisch ist,d.h. Stürze.
Nach der ersten Bergetappe ist diese richtig schlimme Hektik meist raus

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 254949Beitrag sys
15.6.2005 - 16:03

1/3 zu 2/3 zwischen Berg und Flach - so war es immer und so wird es immer bleiben.
there is a light that never goes out

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254957Beitrag Rad-Fan
15.6.2005 - 16:16

Finde die 18. Etappe im Zentralmassiv ziemlich cool. Besonders der 3,1km lange Anstieg mit einer Durchschnittssteigung von 10,1%, der ca. 5km vor dem Ziel. :D

Ansonsten finde ich die Tour auch etwas "leichter", vom bergigen Profil her, hätte ruhig eine Bergankunft mehr sein können.
Die schönsten Etappen werden die mit dem Madeleine, Telegraphe und Galibier auf der 11. Etappe und die in den Pyrenäen von Lezat-sur-Leze - St.-Lary-Soulan sein...jeden falls vom Profil her. 8)

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254966Beitrag Alejandro V.
15.6.2005 - 16:39

Hochgebirgsetappe nach zwei oder drei Tagen? Man hat schon oft genug gesehen, dass das nur ein langweiliges Rennen gibt. 1977 bei der Tour oder 2004 beim Giro: Kaum Ausreißversuche, die ja in der ersten Woche meistens davon leben, eventuell das Führungstrikot zu erobern. Wenn man die Bergetappen vorzieht, also z.Bsp. auf die siebte Etappe, meckern alle, dass es zu viele Überbrückungsetappen gibt. Man kann es nie allen Recht machen, die zweite Hälfte dieser Tour sind, vom Profil her, äußerst spektakulär. Dazu noch eine Vogesenetappe in der ersten Hälfte plus Einzelzeitfahren plus Mannschaftszeitfahren - was wollt ihr denn noch???

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 254967Beitrag Klaus und Tony
15.6.2005 - 16:41

Mehr Etappen, auf denen Ulle und Vino abwechselnd attackieren können.

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 254980Beitrag Jeröm
15.6.2005 - 17:30

Klaus und Tony hat geschrieben:Mehr Etappen, auf denen Ulle und Vino abwechselnd attackieren können.
:lol: :lol:

Aber ich glaube wirklic, dass Ulle die Tour dieses Jahr mit mindesten 3 Minuten vor dem 2ten gewinnt.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 254985Beitrag Stephen Roche
15.6.2005 - 17:37

Das war doch mal eine gelungene Überleitung.
IONO1

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 254991Beitrag luttenberger
15.6.2005 - 17:48

Jeröm hat geschrieben: Aber ich glaube wirklich, dass Ulle die Tour dieses Jahr mit mindesten 3 Minuten vor dem 2ten gewinnt.
Nur 3? Ich konstatiere leicht blasphemische Anwandlungen bei Jeröm. Lass dich bloß nicht in gewissen dunklen Seitengassen hier im Forum erwischen ;)

Benutzeravatar
Ludewig
Beiträge: 70
Registriert: 5.9.2004 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255013Beitrag Ludewig
15.6.2005 - 18:39

Gelb für Sprinter durch Zeitbonis in der ersten Woche = schön
:arrow:
gegen Bergetappe in der ersten Woche
Dafür ist Ludewig menschlich groß.

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255039Beitrag Radfan
15.6.2005 - 19:24

Prolog mit 19 km an der Küste :arrow: Zeitabstände für die Sprinter auf die besten Roller, die wohl nicht durch Zeitbonifikationen wettzumachen sind :arrow: Es wird wohl bis zu den ersten Hügeln ein absoluter Roller à la Rich in Gelb durch die Gegend fahren. Schade für die Sprinter, aber auch eine gute Chance für die wirklich guten Zeitfahrer sich mal 1 Woche lang in Gelb zu präsentieren.
Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht...

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255053Beitrag Rad-Fan
15.6.2005 - 19:51

In der offiziellen Tour de France Zeitschrift (ARD&ZDF) steht, dass es auf dem 19km langen Zeitfahrkurs keine großen Abstände geben wird! (Etappencheck von Jean-Francois Peschux...wer ist das?) :roll:
Ich denke schon, dass es so große Abstände geben wird, dass die Sprinter kaum eine Chance haben, das Gelbe Trikot zu übernehmen.
Oder meint ihr, das die doch eine Chance haben?

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 255054Beitrag jonas
15.6.2005 - 19:53

Kommt drauf an was für Sprinter. Hunter z.b. ist ein sehr guter Zeitfahrer und kann den Abstand sicher in Grenzen halten. Die Frage ist dann, ob er an die grossen Bonifikationen kommt. Aber auch ein McEwen kann ganz gut Zeitfahren, wenn er denn muss.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten