Die Karriere des Rot Rigo [L-B-L 2008]

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227340Beitrag Dani
31.3.2005 - 7:11

Gesamtwertung:
1.Armstrong
2.Ullrich
3.Klöden
4.Basso
5.Vinokourov

Sprint:
1.Hushovd
2.Hondo
3.Kirsipuu

Berg:
1.Totschnig
2.Basso
3.Mancebo
R.I.P. Andi Matzbacher

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 227479Beitrag udo_bölts
31.3.2005 - 14:27

Gesamtwertung:

Armstrong
Vinokourov
Basso
Ullrich
Heras

Bergwertung:

Armstrong
Heras
Basso

Sprintwertung:

McEwen
Kirsipuu
Hondo

PS: Nach wie vor ein ganz starker AAR
Bild

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227877Beitrag RotRigo
1.4.2005 - 18:47

9.7.2004 (Tour de France) – Angst vor Langeweile:
Bild
Die siebte Etappe war wieder sehr, sehr flach und verlief relativ normal. Beängstigend normal! Relativ früh attackierte eine achtköpfige Gruppe um den Prolog-Sieger Fabian Canellara, holte die ersten Berg- und Sprintpunkte und wurde 35 Kilometer vor dem Ziel und 5 Kilometer vor dem letzten Hügel allerdings wieder gestellt. Dort holte Gianni drei weitere Punkte für sein Bergtrikot und das Feld konzentrierte sich bereits auf den Schlussspurt. Danilo war natürlich wieder vorne dabei, konnte leider aber auch wieder nicht viel ausrichten, als es ans Eingemachte ging. Dort hieß der Protagonist wie gestern wieder Alessandro Petacchi. Auf der rechten Straßenseite sprintete er von Jimmy Caspers Hinterrad los und hatte das Rennen eigentlich schon deutlich vor der Ziellinie entschieden. Einzig Robbie McEwen konnte am Ende noch gefährlich nah kommen. Der Australier lässt die Radsportfans auch für die nächsten Tage Hoffnung auf Spannung schöpfen, denn während Jann Kirsipuu in der Endgeschwindigkeit keine Chance gegen Petacchi zu haben scheint, weiß McEwen wohl noch eins draufsetzen zu können. Sprint-Ass Nummer vier dieser Tour, Thor Hushovd hatte heute das Pech, bei der Eröffnung das Sprints zwischen Kirsipuu und der Straßenabsperrung eingeklemmt gewesen zu sein und so wurde der norwegische Meister am Ende ohne mitzusprinten an der Seite von Lance Armstrong, Alexandre Vinokourov und Danilo Hondo nur 20.
Zu den abgehängten zählten heute unter anderem auch der österreichische Meister Peter Luttenberger und erneut der Russe Vladimir Karpets. Große Kletternamen verlieren also bei dieser Tour schon am Anfang im Flachen viel Zeit.
Im Kampf um das Grüne Trikot wird es nun auch enger zwischen Kirsipuu und Petacchi. Zwar liegt der Ag2r-Profi noch zwei Punkte vorn, aber es kann gut sein, dass er das Trikot morgen zum letzten Mal tragen wird.

Ergebnis:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 3h51'46
2 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
3 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
4 Allan Davis LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Jimmy Casper COFIDIS s.t.

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 153
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 151
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 134
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 129
5 Jimmy Casper COFIDIS 118

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 21h41'21
2 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 3
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 7

Berg:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 45
2 Gilles Bouvard R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER 12

Jungprofi:
1 Stijn Devolder US POSTAL SERVICE 21h41'33

Stimmen zum Rennen:
Petacchi:
„So muss das sein. Morgen hole ich mir das Trikot und den dritten Etappensieg und dann bring ich die Sache hier ganz locker zu Ende!“

Kirsipuu: „Ich werde kämpfen! Ich hab nichts zu verschenken und wenn Petacchi in den Bergen Probleme bekommt, dann bin ich da!“

Hushovd: „Das war eine blöde Situation. Jann war rechts von mir und links waren die Gitter. Dann musste ich rausnehmen und der Zug war abgefahren. Schade ist, dass so was bei der Tour de France auch ganz schnell alle Chancen auf Grün kosten kann.“

McEwen: „Ich spüre, dass ich Petacchi schlagen kann. Wenn ich dem Hushovd nicht hätte ausweichen müssen, dann hätte es auch heute schon klappen können. Morgen versuch ich’s wieder!“

EDIT: Danke für die Tipps! Ich schließe hiermit die Schranken und nehme keine Tipps mehr an. Gleich werde ich, wie von Hans gewünscht dann auch alle Tipps hier gesammelt posten und eine aktuelle Rangliste erstellen. Die Rangliste wird dann bis zum Tour-Ende nach jeder Etappe aktualisiert. Damit ihr "mitfiebern" könnt! ;)
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:16, insgesamt 2-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227891Beitrag RotRigo
1.4.2005 - 19:36

Hier sind alle 11 Tipps (auch meiner):

Klöden_2004:
Gk: 1. Ullrich, 2. Basso, 3. Armstrong, 4. Mancebo, 5. Vinokourov
Punkte: 1. McEwen, 2. Petacchi, 3. Hushovd
Berg: 1. Ullrich, 2. Virenque, 3. Heras

LanceArmstrongFan:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Vinokourov, 4. Heras, 5. Mancebo
Punkte: 1. Petacchi, 2. Hondo, 3. McEwen
Berg: 1. Heras, 2. Vinokourov, 3. Mancebo

Orfeus:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Vinokourov, 4. Heras, 5. Azevedo
Punkte: 1. Kirsipuu, 2. Hushovd, 3. Petacchi
Berg: 1. Faresin, 2. Armstrong, 3. Ullrich

One:
Gk: 1. Basso, 2. Ullrich, 3. Armstrong, 4. Mancebo, 5. Klöden
Punkte: 1. Petacchi, 2. McEwen, 3. Hondo
Berg: 1. Totschnig, 2. Armstrong, 3. Ullrich

HansFuchs:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Basso, 4. Vinokourov, 5. Mancebo
Punkte: 1. Petacchi, 2. Hushovd, 3. Kirsipuu
Berg: 1. Armstrong, 2. Basso, 3. Heras

Bettini_der_Beste:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Vinokourov, 4. Basso, 5. Heras
Punkte: 1. Petacchi, 2. McEwen, 3. Hushovd
Berg: 1. Virenque, 2. Heras, 3. Armstrong

Mik:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Mancebo, 4. Basso, 5. Totschnig
Punkte: 1. Petacchi, 2. McEwen, 3. Hushovd
Berg: 1. Virenque, 2. Armstrong, 3. Ullrich

Rad-Fan:
Gk: 1. Ullrich, 2. Armstrong, 3. Vinokourov, 4. Basso, 5. Mancebo
Punkte: 1. Hushovd, 2. Kirsipuu, 3. Petacchi
Berg: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Mancebo

dani100:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Klöden, 4. Basso, 5. Vinokourov
Punkte: 1. Hushovd, 2. Hondo, 3. Kirsipuu
Berg: 1. Totschnig, 2. Basso, 3. Mancebo

Udo_Bölts:
Gk: 1. Armstrong, 2. Vinokourov, 3. Basso, 4. Ullrich, 5. Heras
Punkte: 1. McEwen, 2. Kirsipuu, 3. Hondo
Berg: 1. Armstrong, 2. Heras, 3. Basso

RotRigo:
Gk: 1. Armstrong, 2. Ullrich, 3. Basso, 4. Heras, 5. Vinokourov
Punkte: 1. Petacchi, 2. McEwen, 3. Hushovd
Berg: 1. Totschnig, 2. Armstrong, 3. Vinokourov

Ludewig:
Gk: 1. Ullrich, 2. Basso, 3. Armstrong, 4. Vinokourov, 5. Azevedo
Punkte: 1. McEwen, 2. Petacchi, 3. Kirsipuu
Berg: 1. Basso, 2. Armstrong, 3. Ullrich


Daraus ergibt sich momentan folgender Zwischenstand:
1. Orfeus 9 Pkt. (zwei 3er für Faresin und Kirsipuu)
2. Klöden 8 (zwei 3er für Ullrich und Petacchi)
2. Rad-Fan 8 (zwei 3er für Ullrich und Armstrong)
4. Lance-Fan 6 (ein 3er für McEwen)
5. One 4
5. Hans 4
5. Bettini 4
5. Mik 4
5. Udo 4
5. Rigo 4
11. dani 3
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.5.2005 - 13:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Ludewig
Beiträge: 70
Registriert: 5.9.2004 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227952Beitrag Ludewig
1.4.2005 - 23:51

Darf man noch tippen :?:
Wenn nicht, könnt ihr mich lynchen :!:

Gesamtwertung:

Ullrich
Basso
Armstrong
Vinokourov
Azevedo

Berg:

Basso
Armstrong
Ullrich

Punkte:

McEwen
Petacchi
Kirsipuu

Benutzeravatar
Klöden_2004
Beiträge: 151
Registriert: 21.8.2004 - 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227953Beitrag Klöden_2004
1.4.2005 - 23:54

RotRigo hat geschrieben:
EDIT: Danke für die Tipps! Ich schließe hiermit die Schranken und nehme keine Tipps mehr an. Gleich werde ich, wie von Hans gewünscht dann auch alle Tipps hier gesammelt posten und eine aktuelle Rangliste erstellen. Die Rangliste wird dann bis zum Tour-Ende nach jeder Etappe aktualisiert. Damit ihr "mitfiebern" könnt! ;)
(\__/)
( oo )
( >< )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Ludewig
Beiträge: 70
Registriert: 5.9.2004 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228709Beitrag Ludewig
4.4.2005 - 19:22

oh danke, schade

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228953Beitrag RotRigo
5.4.2005 - 18:22

10.7.2004 (Tour de France) – Armstrong opfert um zu testen und Petacchi hält natürlich sein Versprechen:
Bild
Auch die achte Tour-Etappe endete wieder mit einem Massensprint, den Alessandro Petacchi zu dominieren vermochte. Das war der dritte Sieg in Folge und damit nun auch das Grüne Trikot für den Italiener, während die Konkurrenten mit langen Gesichtern dahinter eintrudelten. Jann Kirsipuu liegt nach dem zweiten Platz in Saint Brieuc zwar nur drei Punkte hinter Petacchi, dahinter allerdings klafft bereits eine fast 30 Punkte große Lücke zu Thor Hushovd. Der Kampf um Grün scheint also dieses Jahr schon früh zum Duell zu werden.
Bei den Favoriten für die Gesamtwertung begannen heute die Psycho-Spielchen um Zermürbungstaktiken und ähnliche Waffen. Lance Armstrong schickte früh einen seiner Helfer in einer Ausreißergruppe mit. Der junge Stijn Devolder, der bis heute im Weißen Trikot fuhr und auf Platz 6 der Gesamtwertung nur 10 Sekunden Rückstand auf Ullrich hatte, wurde regelrecht geopfert um herauszufinden, wie wichtig dem T-Mobile-Team das frühe Gelbe Trikot sein würde. Sehr wichtig, wie sich herausstellte. Denn die Magenta-Mannen verfolgten die Ausreißer bis Devolder zurück im Feld war. Der junge Belgier war nun völlig am Ende und fiel weit zurück. Das Ziel erreichte er mit 12 Minuten Verspätung. Er hat sich, nur für Versuche von Lance Armstrong, geopfert und sein weißes Trikot aufgegeben. Das ist Teamgeist, aber das ist auch sehr tragisch, wie ich finde.
Für uns gab es außer ein paar weiteren Bergpunkten von Faresin wieder gar nichts zu feiern. Mit gesenktem Kopf erreichten Danilo Hondo und Renè Haselbacher neben Jan Ullrich wieder im zweistelligen Bereich das Ziel. Keine Chancen also für unsere Sprinter bei dieser Tour de France – schade, schade, schade!

Ergebnis:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 4h19'02
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
3 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE s.t.
4 Allan Davis LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Baden Cooke FDJEUX.COM s.t.

Punkte:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 186
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 183
3 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 155
6 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 154
7 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 136

Stimmen zum Rennen:
Petacchi:
„Keine Angst. Ich werde so weiter machen!“ ;)

Kirsipuu: „Ich bleibe dran und ich werde nicht aufgeben. Wenn er einen Fehler macht, dann nutze ich ihn.“

Armstrong: „Ich weiß, dass das hart war. Aber Stijn hat eine klasse Arbeit gemacht und ich bin ihm sehr dankbar.“

Altig: „Armstrongs Team fährt bedingungslos für seinen Chef. Auch wenn es unmenschlich ist: Nur so kann man die Tour gewinnen!“



Ich habe auch Ludewig noch ins Tippspiel mit reingenommen. Aber das war der letzte!
Die neue Tabelle sieht so aus:
1. Rad-Fan 11
2. Klöden 8
2. Orfeus 8
2. Bettini 8
2. Mik 8
2. RotRigo 8
7. Hans 7
8. Ludewig 6
9. LAF 5
9. One 5
9. Udo_Bölts 5
12. dani100 4
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Radsportkönig
Beiträge: 3
Registriert: 4.4.2005 - 13:44

Beitrag: # 228990Beitrag Radsportkönig
5.4.2005 - 20:09

Nachdem ich jetzt fertig bin mit deiner derzeitigen AAR muss ich dir folgendes Sagen:

DAS IST EINE DER BESTEN AAR`S DIE ICH JE GELESEN HABEN!!!

Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi für Rot Rigo

Benutzeravatar
Klöden_2004
Beiträge: 151
Registriert: 21.8.2004 - 15:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229021Beitrag Klöden_2004
5.4.2005 - 21:43

kann mich nur anschließen: klasse AAR
(\__/)
( oo )
( >< )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229028Beitrag Rad-Fan
5.4.2005 - 22:01

Wenigstens läuft es in diesem Radsport-Tippspiel gut. :roll: :lol:

Aber das Wichtigste ist natürlich, dass du bis jetzt einen klasse AAR geschrieben hast.

Gruß Rad-Fan

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229123Beitrag RotRigo
6.4.2005 - 15:31

11.7.2004 (Tour de France) – Der letzte Tag vorm Ruhetag:
Bild
Morgen dürfen sich die Jungs ausruhen, aber heute gibt’s nochmal ein hartes Stück Arbeit. 172 Kilometer sind es zwar nur, aber dafür gibt es wieder vier Bergwertungen und eine nicht mehr ganz so leichte Streckenführung. Gleich zu beginn verabschiedete sich eine vierköpfige Ausreißergruppe um den Saeco-Österreicher Andreas Matzbacher, die zwar 60 Kilometer an der Spitze lag, aber dennoch recht früh gestellt wurde. Pünktlich zur dritten Bergwertung, an der sich Gianni nochmal 10 Bergpunkte holen konnte. Inzwischen mussten, dank des hohen Tempos im Feld einige Fahrer abreißen lassen. Darunter auch wieder Stijn Devolder, dem es einfach an Kraft zu fehlen scheint, nach seinem gestrigen Angriff. Prominentester Abgehängter war aber Jens Voigt. Der deutsche laboriert momentan an einer Erkältung und freut sich wohl schon auf den Ruhetag. An den folgenden Sprintwertungen gewann Kirsipuu 4 Punkte gegen Petacchi und fuhr vor dem Finale somit wieder virtuell im Grünen Trikot.
Bei Kilometer 102 attackierte ein Solist. Nicolas Vogondy von fdjeux.com war es und der Franzose konnte lange an der Spitze bleiben. Erst 5 Kilometer vor dem Ziel holte ihn das Feld ein und der Sprint konnte beginnen. Von vorn eröffnete Jann Kirsipuu, aber das konnte nicht gut gehen. Nicht nur Alessandro Petacchi flog auf den letzten Metern am Este vorbei, sondern auch Robbie McEwen. Damit baute Petacchi seinen Vorsprung in der Punktewertung also nochmal ein Stückchen aus.
Danilo hingegen belegte im Ziel nur den 106. Platz am Ende des Feldes. Er wird sich Morgen so seine Gedanken machen, inwiefern es sich noch lohnt die Tour weiterzufahren…

Ergebnis:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 3h33'34
2 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
3 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
4 Allan Davis LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE s.t.

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 29h33'57
2 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 3
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 8
4 George Hincapie US POSTAL SERVICE s.t.
5 Floyd Landis US POSTAL SERVICE s.t.

Punkte:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 227
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 219
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 184
8 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 173
5 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE 158

Berg:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 60
2 Nicki Sörensen TEAM CSC 14
3 Serguei Ivanov T-MOBILE 14
4 Nicolas Jalabert PHONAK HEARING SYSTEMS 13
5 J. A. Garrido QUICK STEP - DAVITAMON 12

Jungprofi:
1 Michael Rogers QUICK STEP - DAVITAMON 29h35'13
2 Patrick Sinkewitz QUICK STEP - DAVITAMON + 22
3 Thomas Voeckler BRIOCHES LA BOULANGERE + 27

Stimmen zum Rennen:
Petacchi:
„Es macht jedes Mal wieder Spaß im Sprint. Warum hat Kirsipuu mir heute den Sprint so königlich angezogen?“

Kirsipuu: „Es gibt scheinbar kein Mittel gegen Petacchi. Ich muss versuchen an den Zwischensprints Punkte zu sammeln um an ihm dran zu bleiben.“

Vogondy: „Ich hätte ohnehin nicht gedacht, dass ich so lange vorne bleiben kann. Natürlich ist es schade, dass es nicht gereicht hat, aber wenn man ganz realistisch ist: Wer kann schon als Solist gegen das Feld bei der Tour bestehen?“

Tippspiel:
1 Rad-Fan 10
2 LAF 8
3 Ludewig 7
3 Orfeus 7
5 Klöden 6
5 One 6
5 Hans 6
5 Bettini 6
5 Mik 6
5 Bölts 6
5 RotRigo 6
12 dani 3
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229132Beitrag RotRigo
6.4.2005 - 16:04

12.7.2004 – Ruhe in Frankreich bringt Zeit für Anderes:
Während bei der Tour de France heute nichts passiert außer Pressekonferenzen kann ich die Zeit nutzen euch ein bischen zu erzählen, was ich in der letzten Woche so gemacht habe. Ich war jeden Tag bei wundervollem Sommerwetter vormittags drei bis vier Stunden im Sattel und hab mein Meistertrikot spazieren gefahren. Mit so nem Trikot wird man dann auf einmal sogar auf der Straße erkannt. So ist es mir letzte Woche passiert, dass ich auf unserem Hausberg, dem Melibokus, von ein paar jungen Mountainbikern angesprochen wurde. Die Jungs haben mir von ihren Downhill-Strecken in der Umgebung erzählt und mich um Autogramme auf ihren Rahmen gebeten. Den Wunsch konnte ich ihnen natürlich kaum abschlagen! Jedenfalls war ich mit den Jungs dann auch ein-, zweimal in der Disco und sogar einmal mit ihnen Mountainbiken. Das macht auch Spaß!
Im Rennzirkus gab es neben der Tour in den letzten Tagen auch noch die Österreich-Rundfahrt, die Kurt van de Wouwer für sich entscheiden konnte. Fabian Wegmann wurde mit gut 20 Sekunden Rückstand immerhin dritter. Ein starkes Ergebnis für meinen Teamkollegen!

Ergebnis:
1 Kurt Van De Wouwer MR BOOKMAKER.COM 15h45'14
2 Jorgen-Bo Petersen BANKGIROLOTERIJ + 8
3 Fabian Wegmann GEROLSTEINER + 22
4 Frederic Gabriel MR BOOKMAKER.COM + 40
5 Paolo Valoti DOMINA VACANZE - ELITRON s.t.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229380Beitrag RotRigo
7.4.2005 - 16:23

13.7.2004 (Tour de France) – Endlich was Neues!:
Bild
Die Tour ging weiter und es gab endlich mal was Neues. Während Ullrich das Gelbe, Faresin das Gepunktete, Rogers das Weiße und auch Petacchi das Grüne Trikot behalten konnten gab es einen neuen Etappensieger. Nach 160 Kilometern im Zentrum Frankreichs, die lange Zeit von einer Ausreißergruppe um Axel Merckx geprägt waren, eröffnete McEwen den Sprint in Gueret schon ziemlich früh. An seinem Hinterrad befand sich nur Gerrit Glomser und die zwei konnten den Sieg unter sich ausmachen. Mit einem sehr knappen Vorsprung von wenigen Zentimetern gewann McEwen das Duell mit dem Österreicher. Auf Platz drei folgte Alessandro Petacchi, der damit seinen Vorsprung im Kampf ums Grüne Trikot erneut ausbauen konnte nachdem Kirsipuu ihm zuvor beim Zwischensprint erneut zwei Punkte abgeknüpft hatte.

Ergebnis:
1 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 3h17'30
2 Gerrit Glomser SAECO s.t.
3 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO s.t.
4 Baden Cooke FDJEUX.COM s.t.
5 Max Van Heeswijk US POSTAL SERVICE s.t.

Stimmen zum Rennen:
McEwen:
„Ich musste heute eine neue Taktik wählen und der Überraschungseffekt hat mir den Sieg gebracht. Ich bin sehr zufrieden!“

Petacchi: „Robbie ist der einzige im Feld, der einen so früh gestarteten Sprint gegen mich gewinnen kann. Dumm von mir, dass ich nicht auf ihn geachtet habe!“

Glomser: „Das war mein erster Versuch in die Sprints einzugreifen. Schade dass es nicht ganz gereicht hat.“

Beim Tippspiel hat sich nichts verändert...
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229395Beitrag RotRigo
7.4.2005 - 17:01

offtopic:
Was mir eben grade überhaupt nicht gefallen hat ist, dass Axel Merckx natürlich im Belgischen Meistertrikot von Landbouwkrediet Colnago fährt...Deshalb will ich jetzt erstmal meine Meistertrikots "aktualisieren" und an mein Savegame anpassen.
Wenn mir jemand beim suchen helfen könnte und per PN die Links an mich schicken würde, wäre ich sehr sehr dankbar... Welche Ländertrikots ich von welchem Team brauche könnt ihr ja auf Seite 8 nachlesen. Da hab ich die neuen Nationalmeister gepostet...
danke für eure hilfe!

EDIT: Mir fehlen jetzt noch das russische Meistertrikot von Illes Baleares für Denis Menchov und das schweizer Meistertrikot von RAGT für Bourquenoud...
Zuletzt geändert von RotRigo am 8.4.2005 - 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 229632Beitrag RotRigo
8.4.2005 - 16:25

14.7.2004 (Tour de France) – Spannende Kämpfe am französischen Nationalfeiertag:
Bild
Die elfte Etappe von Limoges nach Saint Flour führte über 237 Kilometer und vor allem über neun Bergwertungen mitten durch’s Zentralmassiv. Am Nationalfeiertag hofften die Franzosen natürlich auf ihre Helden wie Richard Virenque oder Laurent Brochard. Sie sollten heute gewinnen, aber es kommt halt immer anders als man denkt und so war es zuerst der Australier Bradley McGee, der sein Glück versuchte. Allerdings war er etwas zu optimistisch, als er schon nach 52 Kilometern allein die Flucht suchte. Immerhin bis Kilometer 139 konnte er sich vorne halten, aber dann führte ein unglaublich stark wirkender Andreas Klöden das Feld, fast allein an den fdjeux-Profi heran. „Feld“ ist hier vielleicht sogar schon übertrieben, denn diese erste Gruppe bestand nur noch aus knapp 70 Fahrern, allerdings inklusive aller Favoriten. Von uns waren jetzt nur noch Totschnig und Faresin vorne dabei. Letzterer hatte sich an den ersten Bergwertungen noch einige Punkte gesichert, bekam nun aber auch seine Probleme das Tempo zu halten und fiel bald darauf zurück. Totsche war nun ganz allein!
Plötzlich nahm unser Österreicher kurz vor der Bergwertung am Col de Nèronne seinen Mut zusammen und attackierte. Nur Jörg Jaksche von CSC versuchte zu folgen und hängte sich einige Kilometer an Totsches Hinterrad, bis er am nächsten Anstieg hinauf zum Col du Pas de Peyrol Probleme bekam das Höllentempo zu halten und zurückfiel. Oben hatte Totschnig bereits 44 Sekunden herausgefahren und Jaksche lag seinerseits 1’27 vor dem Feld, wo jetzt die Jagd begann.
Bei Kilometer 200 entstand rund um Francesco Casagrande eine Verfolgergruppe aus der der Italiener kurz darauf als alleiniger Verfolger hervorging. Die anderen fielen ins Feld zurück und Casagrande holte Jaksche ein, als ob es nichts wäre. Er ließ ihn stehen und marschierte sofort weiter in Richtung Totschnig. Bei Kilometer 225 (12 Kilometer vor dem Ziel) hatte Casagrande noch 34’’ Rückstand, aber Totsche war platt und bereits vier Kilometer später war der Abstand halbiert. Auf den letzten 4000 Metern erreichte der Italiener unseren Kapitän schließlich und versuchte ihn sofort abzuschütteln. Totsche klemmte sich nochmal an sein Hinterrad, konnte schließlich im Spurt aber nichts mehr entgegensetzen. Sieg für Casagrande.
45 Sekunden später kam die erste Verfolgergruppe mit den Top-Favoriten ins Ziel. Die 20-köpfige Gruppe hatte Jaksche eingeholt und um die letzten Bonifikations-Sekunden gesprintet. Lance Armstrong hatte die höchste Endgeschwindigkeit und übernahm somit vorerst das Gelbe Trikot von Jan Ullrich.
Ullrichs Edelhelfer Andreas Klöden kam an der Seite von Armstrongs Leutnant Floyd Landis knapp 4 Minuten später als 41. ins Ziel. Die beiden hatten den ganzen Tag über hervorragend gearbeitet und das Tempo im Feld hochgehalten. Als Casagrande aber attackierte fehlte ihnen schließlich die Kraft in der Gruppe zu bleiben.
Das Bergtrikot behält noch einmal Gianni Faresin, aber Totsche steht direkt hinter ihm und wartet darauf, dass er das Trikot von seinem Teamkollegen übernehmen darf.

Ergebnis:
1 Francesco Casagrande LAMPRE 5h10'54
2 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
3 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 45
4 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Jan Ullrich T-MOBILE s.t.
6 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
7 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE s.t.
8 Sandy Casar FDJEUX.COM s.t.
9 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
10 Christophe Rinero R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER s.t.

Gesamt:
1 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE 38h03'01
2 Jan Ullrich T-MOBILE + 5
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 13
4 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 17
5 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 33
6 Jörg Jaksche TEAM CSC + 38
7 Carlos Sastre TEAM CSC + 48
8 Ivan Basso TEAM CSC + 55
9 Levi Leipheimer RABOBANK s.t.
10 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 58
11 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 1'02
...
13 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 1'37
17 Francesco Casagrande LAMPRE + 1'48
24 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 3'32
25 Floyd Landis US POSTAL SERVICE + 4'06
26 Andreas Klöden T-MOBILE + 4'16

Berg:
1 Gianni Faresin GEROLSTEINER 85
2 Georg Totschnig GEROLSTEINER 70
3 Bradley Mc Gee FDJEUX.COM 53

Punkte:
1 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 259
2 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 245
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 219

Jungprofi:
1 Patrik Sinkewitz QUICK STEP - DAVITAMON 38h04'45
2 Sandy Casar FDJEUX.COM + 4
3 Sylvain Calzati R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER + 27

Stimmen zum Rennen:
Casagrande:
„Ich war mir bis zum Schluß nicht sicher, ob ich Totschnig schlagen kann. Er war wirklich hervorragend heute. Aber seine Attacke kam etwas zu früh für den Etappensieg.“

Totschnig: „Ich bin zufrieden. Zwar ist es sehr traurig, dass es nicht zum Sieg gereicht hat, aber ich wollte Bergpunkte holen und das habe ich getan!“

Jaksche: „Totschnig war am Berg einfach viel zu stark. Da hatte ich keine Chance!“

Armstrong: „Jetzt habe ich das Trikot, aber noch ist nichts entschieden. Jan Ullrich, Alex Vinokourov und auch Ivan Basso sind allesamt noch sehr nah dran…“

Ullrich: „Der Andy hat heute großartig gearbeitet. Leider hatte er dann nicht mehr die Kraft dranzubleiben. Dass Lance das Gelbe Trikot jetzt hat ist nicht schlimm. Dann muss jetzt wenigstens auch sein Team arbeiten und Leute wie Andy können sich etwas ausruhen.“


Neuigkeiten im Tippspiel:
1 LAF 13
1 Orfeus 13
1 Hans 13
4 RotRigo 12
5 Bettini 11
6 Mik 10
7 dani 9
7 Bölts 9
7 Ludewig 9
10 One 7
10 Rad-Fan 7
12 Klöden 5
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 230435Beitrag RotRigo
11.4.2005 - 13:51

15.7.2004 (Tour de France) – Der vorerst letzte Sprint:
Bild
Von Saint-Flour aus bewegte sich das Peloton heute 164 Kilometer in Südwestlicher Richtung aus dem Zentralmassiv heraus in Richtung Pyrenäen. Die zwölfte Etappe endete in Figeac rund 500 Meter tiefer als sie gestartet wurde und nicht nur das weiß auf einen Massensprint hin. Drei Zwischensprints und zwei Bergwertungen sollten zwischendurch noch für Bewegung sorgen, aber es gelang trotzdem nur zwei Fahrern sich vom Feld abzusetzen. Oriol und Monier (Ag2r und Cofidis) verbrachten immerhin 74 Kilometer an der Spitze ehe sie vom Feld zurückgeholte wurden. An den ersten beiden Zwischensprints hatte Jann Kirsipuu bereits sechs Punkte gegen Alessandro Petacchi aufgeholt und auch an der letzten Punktevergabe griff der Este voll zu. Er holte die sechs weiteren Punkte für Platz eins, während für den Italiener Petacchi nur Platz vier blieb und er damit leer ausging. Mit zwei Punkten Rückstand eröffnete Kirsipuu dann in Figeac das Finale. Danilo lag mal wieder abgeschlagen viel zu weit hinten und auch Renè hat in diesen Tagen einfach nicht die Beine um weit vorn zu landen. Also fand die Entscheidung mal wieder ohne unsere Beteiligung statt. Aber noch einer fehlte. Alessandro Petacchi verpasste den richtigen Zug und spurtete von da an kaum noch richtig um die Platzierungen mit. Folglich blieb für ihn hinter Lance Armstrong nur Platz 11 und der Verlust des „Maillot Verte“ war besiegelt. Auch wenn Kirsipuu vorne die Körner fehlten um den Sieg zu holen: Platz vier hinter Hushovd, McEwen und Davis reicht für Grün!
Sieger der Etappe wurde also Thor Hushovd aus Norwegen. Im Kampf um das Grüne Trikot hat der Meister seines Landes aber wohl noch ebenso wenig mitzureden wie der Etappenzweite Robbie McEwen aus Australien.
Gianni Faresin verteidigte noch einmal das Bergtrikot, ist sich aber bewusst, dass dieser Traum morgen in La Mongie wohl sein Ende finden dürfte…
Pechvogel des Tages war Pietro Caucchioli, der wenige Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz mit Hincapie, Knaven und Hoj verwickelt war und daraufhin mit 4’06 Verspätung im Ziel eintraf. Für ihn dürfte die Gesamtwertung damit nun auch kein Thema mehr sein.

Ergebnis:
1 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 3h16'38
2 Robbie McEwen LOTTO - DOMO s.t.
3 Allan Davis LIBERTY SEGUROS s.t.
4 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE s.t.
5 Gerrit Glomser SAECO s.t.

Punktewertung:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 283
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 276
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 249
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 231
5 Jimmy Casper COFIDIS 188

Gesamtwertung:
Alles beim alten…

Bergwertung:
Nix neues…

Stimmen zum Rennen:
Hushovd:
„Das Trikot ist nicht so wichtig. Ich will noch den einen oder anderen Etappensieg feiern. Das macht viel mehr Spaß!“

Kirsipuu: „Ich habe ja gesagt, dass ich Petacchis Fehler nutzen werde. Jetzt hat er es sehr schwer mir zu folgen. Die Berge werden ihn sicher zermürben.“

Petacchi: „Es wird schwer, aber das Trikot sollte noch zurückzugewinnen sein.“

Tippspiel:
1. Orfeus 15
2. LAF 11
2. Hans 11
2. Ludewig 11
5. RotRigo 10
6. Bettini 9
6. dani 9
6. Bölts 9
9. Mik 8
10. Klöden 7
10. One 7
12. Rad-Fan 5
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 230689Beitrag RotRigo
12.4.2005 - 13:49

16.7.2004 (Tour de France) – Jan Ullrich lässt ganz Deutschland hoffen:
Bild
Die Tour hat heute so richtig begonnen und am Abend konnte man in ganz Deutschland Radsportfans mit lachenden Gesichtern sehen. Die erste Bergankunft 2004 in La Mongie endete mit einer Traumvorstellung des Wahlschweizers und dem Sprung zurück ins Gelbe Trikot. Auf den ersten 160 Kilometern war so gut wie nichts passiert, doch dann kam der Col d’Aspin und bot gleich zu Beginn eine wichtige Attacke. Carlos Sastre, Edelhelfer von Ivan Basso und superstarke Bergziege des CSC-Teams, ging aus dem Sattel und ihm folgten Vuelta-Sieger Roberto Heras, Rabobank-Amerikaner Levy Leipheimer und unser Kapitän Georg Totschnig. Alle drei hatten allerdings nicht genug Kraft um den Anschluß an den Spanier zu halten. Auch als Totsche vier Kilometer vor der Bergwertung allein noch einmal die Verfolgung aufnahm war Sastre noch zu stark und so erreichte er rund 40 Sekunden vor dem Österreicher die Bergwertung. Totsche hatte seinerseits 34’’ Vorsprung auf Leipheimer und Heras und weitere 45’’ auf die Gruppe der Favoriten mit Armstrong, Ullrich, Basso, Mancebo, Vinokourov, Moreau, Azevedo und Klöden. Die letzten beiden wechselten sich ständig in der Führung der Gruppe ab um den Rückstand ihrer Kapitäne nicht zu groß werden zu lassen. Wann hatte man so etwas schon gesehen? US Postal und T-Mobile arbeiteten zusammen!
Nach der Abfahrt, am Fuß des Tourmalet hatten Leipheimer und Heras unseren Chef eingeholt, lagen aber trotzdem bereits 1’05 hinter Sastre zurück. Jetzt ging es auch im Kreis der Top-Favoriten so richtig los. Jan Ullrich höchst selbst attackierte bereits 11 Kilometer vor dem Ziel und natürlich versuchten Armstrong, Mancebo und Moreau zu folgen. Was Mancebo gelang schafften die beiden anderen aber nicht: Der Spanier konnte Ullrichs Hinterrad zunächst halten und erreichte mit dem Deutschen gemeinsam das Trio um Totsche. Während sich Mancebo dort aber kurz niedersetzte brannte Ullrich direkt die nächste Fackel ab. Er wollte noch weiter vor. Er wusste, dass er heute die Chance hatte einen schwächelnden Armstrong kaputtzufahren und er wollte die Chance nutzen. Die anderen blieben sitzen und Ullrich kämpfte sich allein an Sastre heran.
Weiter hinten kämpfte der Mann in Gelb um jede Sekunde. Mit verbissenem Blick kurbelte er Seite an Seite mit Moreau den Berg hinauf. Doch der Abstand wurde größer.
Als der T-Mobile-Kapitän merkte, dass Sastre nicht mehr genug Kraft hatte und der Vorsprung zu stagnieren drohte zündete er erneut nach. Ein weiterer bärenstarker Antritt und es war passiert: Ullrich allein vorn! Niemand hatte heute eine Chance gegen den Tour-Sieger von 1997. Der „ewige Zweite“ war heute Erster. Ullrich hatte nicht nur Gelb geholt - er hatte seine Gegner im Kampf um das Gelbe Trikot deutlich distanziert!
Aus Gerolsteiner-Sicht bleibt festzuhalten, dass Totsche eine tolle Form zu haben scheint und ab Morgen im Bergtrikot fährt. Schlechter geht es leider Danilo und Renè. Unsere beiden Sprinter waren heute sehr, sehr schwach und mussten das Rennen am Aspin leider aufgeben.
Deutschland an sich kann mit der ersten Bergetappe sehr zufrieden sein. Ullrich gewinnt und holt Gelb, Klöden leistet perfekte Arbeit und Patrick Sinkewitz verliert zwar sein weißes Trikot an Sandy Casar fährt aber dennoch auf einen sehr starken 22. Rang.

Ergebnis:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 4h30'51
2 Carlos Sastre TEAM CSC + 45
3 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 1'23
4 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
5 Levi Leipheimer RABOBANK + 1'38
6 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 2'20
7 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
8 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE s.t.
9 Ivan Basso TEAM CSC + 3'32
10 Alexandre Vinokourov T-MOBILE s.t.
11 José Azevedo US POSTAL SERVICE s.t.
12 Francesco Casagrande LAMPRE + 4'15
13 Andreas Klöden T-MOBILE s.t.
14 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
15 Sandy Casar FDJEUX.COM + 4'33

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 45h50'15
2 Carlos Sastre TEAM CSC + 1'36
3 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 2'28
4 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 2'35
5 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 2'41
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 2'49
7 José Azevedo US POSTAL SERVICE s.t.
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 4'04
9 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 4'12
10 Ivan Basso TEAM CSC + 4'42
11 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 6'07
12 Didier Rous BRIOCHES LA BOULANGERE + 6'17
13 Francesco Casagrande LAMPRE + 6'30
14 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON + 6'31
15 Sandy Casar FDJEUX.COM + 6'36

Berg:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 112
2 Gianni Faresin GEROLSTEINER 85
3 Carlos Sastre TEAM CSC 65
4 Jan Ullrich T-MOBILE 54
5 Jörg Jaksche TEAM CSC 53

Punkte:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 283
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 276
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 249

Jungprofi:
1 Sandy Casar FDJEUX.COM 45h56'51
2 Patrik Sinkewitz QUICK STEP - DAVITAMON + 1'37
3 Sylvain Calzati R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER + 4'57

Stimmen zum Rennen:
Ullrich:
„Das war ein ganz, ganz wichtiger Schritt. Wir dürfen uns jetzt noch nicht zufrieden geben. Die Tour ist noch lang. Aber ich habe dieses Jahr alle Chancen Lance zu schlagen!
Vielen Dank an Andy und Alex. Die beiden haben am Aspin hervorragend gearbeitet und mir die Attacke wunderbar vorbereitet.“

Armstrong: „Ich hatte heute nicht die besten Beine und die Temperaturen weit jenseits der 30° taten mir nicht gut. Ullrich hat jetzt einen beachtlichen Vorsprung, aber nichts ist unmöglich bei der Tour de France!“

Sastre: „Der Jan war heute zu stark. Schade für mich, dass ich nicht vorn bleiben konnte. Aber wann bekommt man in Frankreich schon mal einen Etappensieg geschenkt. Sowas gibt es hier nicht!“

Basso: „Ich bin enttäuscht. Carlos hat wunderbare Arbeit geleistet, aber ich war zu schwach. Hoffentlich bessert sich das in den nächsten Tagen noch!“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Jasminbvb
Beiträge: 42
Registriert: 31.12.2004 - 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 230914Beitrag Jasminbvb
13.4.2005 - 12:40

So, hab jetzt den gesamten AAR auf einen Schlag durchgelesen und ich war enttäuscht...enttäuscht das es an dieser Stelle nicht weiter geht! :cry:
Im ernst, dieser AAR ist der Hammer! Ulle dominiert die Konkurrenz, der RotRigo ist aud dem besten wege und all dies ist sehr schön geschrieben! :D

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 232491Beitrag RotRigo
18.4.2005 - 13:15

17.7.2004 (Tour de France) – Ullrich so stark wie nie zuvor!:
Bild
1997 hat Jan Ullrich in den Pyrenäen den Grundstein zu seinem ersten Tour-Sieg gelegt. Damals fuhr er im Anstieg hinauf nach Andorra-Arcalis allen Gegnern im sitzen davon und tauschte sein deutsches Meistertrikot gegen Gelb ein. Er sollte es im Verlauf der Tour nicht mehr abgeben und wurde zum deutschen Nationalhelden. Seitdem wartet der Wahlschweizer vergebens auf eine Wiederholung. 1998 war es Marco Pantani, 1999 und 2002 war es er selbst und in den Jahren 2000, 2001 und 2003 jeweils Lance Armstrong, der Ullrich den Sieg wegschnappte. Doch 2004 scheint alles anders zu werden. Ullrich hat sich perfekt vorbereitet und als Beweis hierfür im Juni die Tour de Suisse klar und deutlich gewonnen. Niemand hätte erwartet, dass Ullrich ausgerechnet an den steilen Bergen in den Pyrenäen eine derartige Vorstellung abliefert wie gestern und…heute!
Zu Beginn der Etappe hatten mal wieder einige Fahrer attackiert, die später allerdings wieder eingeholt wurden. Totsche sammelte an den zahlreichen Bergwertungen viele Punkte und konnte sich stets in der Spitzengruppe halten.
Auch als Jan Ullrich und Roberto Heras bei Kilometer 138 kurz vor dem Gipfel das Tempo drastisch erhöhten, so dass unter anderem Floyd Landis, Francesco Casagrande oder Richard Virenque reißen lassen mussten, blieb unser österreichischer Kapitän noch vorn.
Mehr Probleme schienen da andere zu haben: Basso, Moreau und Armstrong etwa mussten kurzzeitig tatsächlich eine kleine Lücke entstehen lassen!
Doch den Todesstoß gab Ullrich dem Amerikaner dann in der Abfahrt. Mit vollem Risiko nahm er die Kurven und setzte sich gemeinsam mit Mancebo und Azevedo von der Gruppe ab. War bei US Postal schon heute die Kapitänsrolle zum Abschuß frei? Fühlte sich Armstrong so schlecht?!
Es sah ganz so aus. Denn Azevedo führte zwar nicht sehr viel, fuhr aber fröhlich vorne mit und war auch nicht ganz unbeteiligt daran, dass das Trio an der Spitze bereits nach der Abfahrt über eine Minute vorn lag. Jetzt reichte auch den anderen Gegnern von Armstrong das Trödeltempo. Sastre, Leipheimer, Heras und Totsche stiefelten davon um Jagd zu machen auf das Gelbe Trikot, beziehungsweise, wenn man es aus Totsches Sicht sieht, um Bergpunkte zu sammeln.
Am Gipfel des Col d’Agnes bei Kilometer 157 lagen die vier 1’43 zurück – hinter Mancebo und Azevedo. Ullrich hatte sich inzwischen allein auf den Weg gemacht. Sehr risikobereit und unwiderstehlich hatte er die beiden Spanier schon so früh stehengelassen. Doch er schien sich sicher zu sein. Hier oben lag er jedenfalls schon 1’01 vor seinen ehemaligen Begleitern! Die Gruppe Armstrong folgte mit 3’40 Verspätung auf Jan Ullrich. Das war’s dann wohl für den Amerikaner!
Im Schlussanstieg bekam Totsche leichte Probleme an Sastre, Heras und Leipheimer dranzubleiben und fiel schließlich in die Armstrong-Gruppe zurück, während Ullrich vorne bereits über den Zielstrich fuhr. Ein großartiger Sieg und eine fantastische Demonstration seiner Stärke. Ullrich scheint unschlagbar zu sein.
Dahinter wurde Mancebo zweiter und Azevedo dritter. Heras nahm Sastre und Leipheimer auf den letzten Metern noch ein paar entscheidende Sekunden ab und wurde schließlich vierter.
Die dickste Enttäuschung bleibt aber Lance Armstrong. Mit 8’57 Rückstand und als neunter erreichte er das Ziel als Jan Ullrichs Siegerzeremonie bereits in vollem Gange war. Tour-Sieg Nummer 6 ade…

Ergebnis:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 4h58'56
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 1'40
3 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 2'47
4 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 4'18
5 Carlos Sastre TEAM CSC + 4'27
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 4'38
7 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 8'57
8 Ivan Basso TEAM CSC s.t.
9 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE s.t.
10 Andreas Klöden T-MOBILE + 9'22
11 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.

Gesamt:
1 Jan Ullrich T-MOBILE 50h48'51
2 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 4'29
3 Carlos Sastre TEAM CSC + 6'23
4 José Azevedo US POSTAL SERVICE + 6'59
5 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 7'07
6 Levi Leipheimer RABOBANK + 7'48
7 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 11'51
8 Alexandre Vinokourov T-MOBILE + 13'20
9 Ivan Basso TEAM CSC + 13'58
10 Christophe Moreau CREDIT AGRICOLE + 14'12
11 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 15'49
12 Andreas Klöden T-MOBILE + 18'28

Bergwertung:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 184
2 Jan Ullrich T-MOBILE 152
3 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANK SANTANDER 140
4 Carlos Sastre TEAM CSC 131
5 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS 98

Punktewertung:
1 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYANCE 283
2 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 276
3 Robbie McEwen LOTTO - DOMO 249


Stimmen zum Rennen:
Ullrich:
„Dieses Jahr läuft alles super. Ich bin gesund, habe eine gute Form und habe auch noch ein bischen Glück. Bisher sieht es also sehr gut für mich aus. Aber die Alpen kommen noch.“

Armstrong: „Ich bin etwas erkältet. Die Form stimmt, aber wenn man nur 75% der Lunge zur Verfügung hat, dann kann man eben nichts machen. Ich hätte gern um den Sieg gekämpft, aber so bleibt mir nichts anderes übrig als zu hoffen, dass ich in den Alpen wieder gesund bin und Etappensiege feiern kann. Josè hat natürlich freie Fahrt. Das hat man jawohl heute gesehen, oder?“

Azevedo: „Wir haben schon heute Morgen im Hotel besprochen, dass ich machen kann was ich will. Lance ist krank und ich muss halt jetzt die Kohlen aus dem Feuer holen. Das ist der Job eines Edelhelfers…“

Mancebo: „Ullrich ist unglaublich. Den schlägt dieses Jahr keiner. Daher bin ich sehr zufrieden mit Platz 2. Wenn ich den halten kann, dann bin ich „best of the rest“ und mehr geht halt nicht…“
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 233350Beitrag RotRigo
20.4.2005 - 23:32

Servus liebe Leser und Leserinnen!
Es tut mir leid, dass ich in den letzten Tagen nicht wirklich viel geschrieben habe, aber ich veranstalte am Wochenende eine Oldtimer-Rallye und habe diese Woche keine freie Minute gefunden um am AAR weiterzuarbeiten. Daneben hab ich ja auch noch zwei Jobs, die einige Zeit in Anspruch nehmen und die sozialen Kontakte zu Freunden und Frauen wollen auch gepflegt bleiben ;)
Nur um euch zu beruhigen (ihr habt sicher schon alle geweint, dass der AAR aufgegeben wird): Die Rallye ist am Sonntag und ab Montag oder Dienstag habe ich dann wieder mehr Zeit und werde auch den AAR weiterführen. Bis dahin bitte ich euch Geduld aufzubringen. :)

Merci und beste Grüße aus Darmstadt
euern Rigo-Rot

Antworten