Eintagesrennen 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 226504Beitrag SantiPerezFernandez
28.3.2005 - 17:08

Naja, eigentlich ist ja nur Farazijn hinterhergefahren, da "Alain Vasseur" scheinbar mit den Kräften am Ende war.

Jedenfalls eine mehr als peinliche Vorstellung vom Bonner Verein für Pedalumdrehungen.

Kann man eigentlich wegen Misserfolgs aus der Pro Tour geschmissen werden?
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226507Beitrag José Miguel
28.3.2005 - 17:16

SantiPerezFernandez hat geschrieben:
Kann man eigentlich wegen Misserfolgs aus der Pro Tour geschmissen werden?
Ich glaube am Ende der Saison steigen die schlechtesten Teams ab, wieviele weiß ich nicht, aber es ist auf jeden Fall möglich (wäre sonst auch ein bißchen unlogisch).
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226508Beitrag wassertraeger29
28.3.2005 - 17:18

Nein alle 20 Teams bleiben für 4 Jahre in der Pro-Tour, es gibt weder Auf- noch Abstiege!

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226510Beitrag José Miguel
28.3.2005 - 17:30

wassertraeger29 hat geschrieben:Nein alle 20 Teams bleiben für 4 Jahre in der Pro-Tour, es gibt weder Auf- noch Abstiege!
4 Jahre, oh da hab ich mich vertan :? :oops:
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 226512Beitrag Routinier
28.3.2005 - 17:33

Stimmt nicht, manche Teams haben eine kürzere Lizenz beantragt. Fassa Bortolo, das sich am Ende der Saison zurückziehen wird, z.B. nur für ein Jahr. ;)


Bei Rund um Köln war Florian Kurz ja wohl noch tausendmal schlechter als Watterott. Das ist sogar dem Herbert irgendwann aufgefallen...

Nachdem David Canada erst zehn Mal von Watterott erwähnt worden war, sieht Kurz plötzlich Angel Gomez in den Sprint eingreifen.

In puncto Fahrererkennung waren aber beide auf einem ähnlichen Niveau...
il grande ciclismo!

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226518Beitrag Penny
28.3.2005 - 17:43

ich fand die Vorstellung von Gerolsteiner schwächer als von T-Mobile, die haben Aldag ja wenigstens auf Platz8 bekommen, Gerolsteiner hingegen hat ständig mit irgendwem angegriffen und hatte nachher niemanden um die Spitzengruppe noch zu fangen, T-Mobile hatte auch keine Lust mehr ...
Das die T-Mobile nicht wirklich Ernst agierte sah man schon an der Besetzung, lediglich für den Sponsor zeigen war die Devise.

Ziemlich starke Vorstellung von Schumacher und vor allem von Kopp der ja schon in Belgien gezeigt hat was er kann ;) Sehr schöner Erfolg für Wiesenhof, Heppner als Stopper für die Verfolger hat mir sehr gut gefallen :D
demnächst werden gar keine ProTour-Mannschaften mehr mitfahren, Saunier-Duval, Cofidis und Domina Vacanze haben sich zwar gezeigt und dies teils auch sehr ordentlich aber Ernst gemeint hat man das weder hüben noch drüben, RundUmKöln ist zum Vorbereitungsrennen mutiert :frown:

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226520Beitrag zabelchen
28.3.2005 - 17:49

War das die letzten Jahre anders? *fragend guck*

Ich meine welchen Stellenwert hatte denn Rund um Köln für Ausländische Profis? Ich glaube den gleichen wie irgend ein 1.1 Rennen in Spanien für die Deutschen/Italiener/Belgier...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226527Beitrag JeremyAndrews
28.3.2005 - 18:35

Routinier hat geschrieben:Stimmt nicht, manche Teams haben eine kürzere Lizenz beantragt. Fassa Bortolo, das sich am Ende der Saison zurückziehen wird, z.B. nur für ein Jahr. ;)


Bei Rund um Köln war Florian Kurz ja wohl noch tausendmal schlechter als Watterott. Das ist sogar dem Herbert irgendwann aufgefallen...

Nachdem David Canada erst zehn Mal von Watterott erwähnt worden war, sieht Kurz plötzlich Angel Gomez in den Sprint eingreifen.

In puncto Fahrererkennung waren aber beide auf einem ähnlichen Niveau...
Schlimmer als die Fahrerkennung fand ich doch eher das sie nicht einmal alle Teams kannten die beim Rennen teilnahmen. So hat Watterot, als Christopher Baldwin am Ende kurz alleine auf der Verfolgung von Kopp war, schon kurz davor war zu Sagen es sei Schumacher von Shimano, jedoch als dann die drei weiteren Fahrer (Schumacher eingeschlossen) dahinter im Bild auftauchten, hat er ihn nur noch als einen Fahrer mit Blauem Trikot bezeichnet :roll: .
Auch als die vier dann zusammen auf die Zielgerade eintrafen, wurden Schumacher, Canada (als Gomez) und Blaudzun sogar beim Namen genannt. Doch Baldwin hat man völlig übergangen, nicht mal mehr als Fahrer im Blauen Trikot hat man ihn Bezeichen. Shit Christopher Baldwin, Amerikaner fährt für Navigators Insurance Cycling Team. Ich gebe ja zu das man einen Baldwin nicht unbedingt erkennen muss. Aber wenn man ein Rennen (Professionell) Moderiert sollte man doch zumindestens die Teams beim Namen nennen können. Soviel Vorbereitung kann man doch zumuten oder? Somal Navigators ja auch auf dem Trikot überall dick und fett drauf steht.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 226528Beitrag SantiPerezFernandez
28.3.2005 - 18:44

Da muss ich den Herb mal verteidigen.

Erstens hat er zumindest mal darauf hingewiesen, dass Baldwin's Teamkollege Kirk O'Bee im Vorjahr Dritter war.

Zweitens konnte eigentlich kein Reporter der Welt am Ende die Namen aller Fahrer nennen, da der Regisseur einfach zu unfähig war, am Ende vernünftige Bilder zu liefern.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 226812Beitrag Klaus und Tony
29.3.2005 - 18:11

Aller zwei Jahre ist Brochard-Zeit in Camembert:

Paris-Camembert
1 Laurent Brochard (Fra) Bouygues Telecom
2 Brett Lancaster (Aus) Ceramica Panaria
3 Sandy Casar (Fra) Française des Jeux
4 Vladimir Gussev (Rus) Team CSC
5 Lénaïc Olivier (Fra) Agritubel
6 Mikhaylo Khalilov (Ukr) Team LPR
7 Didier Rous (Fra) Bouygues Telecom
8 Anthony Geslin (Fra) Bouygues Telecom
9 Samuel Dumoulin (Fra) AG2r Prévoyance
10 Patrice Halgand (Fra) Crédit Agricole

Ein beeindruckendes Frühjahr mit vielen guten Ergebnissen bis hierhin von Gusev, den man wie viele Russen offenbar beliebig schreiben kann: Gusev, Gussev, Gousev, wen scherts...
In jedem Fall steigt meine Spannung auf seine Präsenz in den ganz großen Rennen.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 226816Beitrag sys
29.3.2005 - 18:15

29..03.2005 | 66.Paris-Camembert (FRA)
Magnanville-Vimoutiers, 200km

1. Laurent Brochard (FRA/Bouygues Telecom) 4 h 45:25. (42,043 km/h)
2. Brett Lancaster (AUS) + 07.
3. Sandy Casar (FRA) 07.
4. Vladimir Gusev (RUS) 07.
5. Lenaïc Olivier (FRA) 07.
6. Mikhaylo Khalilov (UKR) 07.
7. Didier Rous (FRA) 07.
8. Anthony Geslin (FRA) 07.
9. Samuel Dumoulin (FRA) 07.
10. Patrice Halgand (FRA) 07.
11. Aitor Galdos (ESP) 07.
12. John Nilsson (SUE) 07.
13. Niki Soerensen (DAN) 07.
14. Christophe Rinero (FRA) 07.
15. Johan Coenen (BEL) 07.
...
17. Thomas Voeckler (FRA) 07.
24. Lance Armstrong (USA) 07.
25. David Moncoutié (FRA) 07.
29. Thomas Lovkvist (SUE) 07.

--93 Fahrer gewertet.


Was haben wir vor der Saison noch über den desolaten Zustand des französischen Radsports hergezogen. Alle haben sie junge Nachwuchstalente gefordert, die die Fußstapfen der großen Jalaberts, Virenques und Fignons treten sollen. Und dann? Kommt der letzte der drei großen Festina-Speerspitzen daher und zündet nochmal den Turbo auf seine alten Tage...unglaublich sowas :)



Die italienische Version des Ostermontagsklassikers Rund um Köln geht derweil übrigens an einen Argentinier von Panaria: mal wieder Bongiorno. Der kleine Marzoli auch mal wieder verdammt stark. Hoffen wir mal, dass die beim Giro ebenfalls mit vorne dabei sein werden...

29.03.2005 60. Giro della Prov. Reggio-Calabria (ITA)
Reggio, 172km

1. Ruben Bongiorno (ARG/Panaria) 4 h 29:16. (36,121 km/h)
2. Samuele Marzoli (ITA)
3. Fabio Borghesi (ITA)
4. Giuseppe Palumbo (ITA)
5. Artur Krzeszowiec (POL)
6. Daniele Pietropolli (ITA)
7. Moreno Di Biase (ITA)
8. Stefano Guerrini (ITA)
9. Dimitri Konyshev (RUS)
10. Luca De Angeli (ITA) alle gleiche Zeit



Nichtsdestotrotz bin ich immer noch phasziniert vom alten Laurent...ich meine, die Ergebnisse bisher waren ja schon nicht von schlechten Eltern. Nochmal eine große Knallersaison zum Abschluss, ich würd's ihm wünschen :)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226831Beitrag juan antonio flecha
29.3.2005 - 19:07

Routinier hat geschrieben:Stimmt nicht, manche Teams haben eine kürzere Lizenz beantragt. Fassa Bortolo, das sich am Ende der Saison zurückziehen wird, z.B. nur für ein Jahr. ;)


Bei Rund um Köln war Florian Kurz ja wohl noch tausendmal schlechter als Watterott. Das ist sogar dem Herbert irgendwann aufgefallen...

Nachdem David Canada erst zehn Mal von Watterott erwähnt worden war, sieht Kurz plötzlich Angel Gomez in den Sprint eingreifen.

In puncto Fahrererkennung waren aber beide auf einem ähnlichen Niveau...
Ich sag nur "der Olympiazweite Paulo Serginho"... :roll:
Viva Italia

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226864Beitrag totschnig23
29.3.2005 - 20:52

Sehr schade um den Paco, er hätte heute Gerolsteiner wohl besser platziert

Haselbacher ist gegen Ende auch ordentlich zusammengebrochen
Vom Team Volksbank vor allem von Hungerbühler hätte ich mir auch mehr erwartet

Aus österreichischer Sicht ein enttäuschendes Rennen

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 227128Beitrag sys
30.3.2005 - 16:13

Haselbacher wurde nach hinten beordert, weil Wrolich als Anfahrer für Hondo ausgefallen ist. Wie der Versuch, das Feld nochmal nach vorne zu bringen, dann aber ausgegangen ist, ist ja allseits bekannt ;)
there is a light that never goes out

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228296Beitrag Toursieger Ullrich
3.4.2005 - 16:42

Tolle Ronde! Super Sieg von Boonen, auf den flachen zieht der den anderen davon, einfach nur fabelhaft! Aber auch wahnsinns Rennen von Zabel, schade nur, dass es nicht für Platz 3 gereicht hat im Sprint, sondern nur zu Platz 4. Wenn man bedenkt, was er bereits bei seinen ständigen Attacken an Kraft verbraucht hat, Hut ab. Klier an der Muur und Boosber nicht ganz so stark wie Boonen und van Petegem aber trotzdem ein tolles Rennen von ihm mit Platz 2. Gleiches gilt für van petegem nur das der am Berg etwas stärker war. Man sollte aber auch die Leistung von Ballan würdigen der lange Zeit allein fuhr. Und das Petito so eine top Platzierung erreicht hätte wohl auch niemand für möglich gehalten!
Danke Jan!

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228298Beitrag Penny
3.4.2005 - 16:46

das Petito auf KSP vorn dabei ist war vielleicht nicht allen so unklar aber das er soweit nach vorne kommt, genial, auch Ballan ganz, ganz stark, Zabel im Sprint eingeklemmt und ohne Chance da er ja die ganze Zeit gearbeitet hat, meines Erachtens war er heute noch stärker als Boonen, hat aber zuviel Körner bei seinen ständigen Attacken gelassen.

T-Mobile mit einer überragenden Mannschaftsleistung, beeindruckend, die Führung in der ProTourWertung dürfte rausspringen.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228301Beitrag ETXE
3.4.2005 - 16:51

Zu einer überragenden Mannschaftsleistung gehört aber unbedingt der Einzelsieg in einem Rennen. Und mit einer besseren Absprache der beiden Deutschen hätte es auch etwas anders ausgehen können. Aber wenn und hätte...?

Mit dem Wort "genial" wäre ich übrigens etwas vorsichtig, da wohl doch etwas mehr dazu gehört als ein schönes und respektables Radrennen abzuliefern, um genial zu sein, aber das ist Philosophie.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
MazeKessler
Beiträge: 173
Registriert: 14.8.2004 - 12:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228304Beitrag MazeKessler
3.4.2005 - 16:56

Find ich eigentlich nicht!
Klar, wäre ein Sieg besser gewesen für T-Mobile,
aber Boonen war einfach der stärkste am heutigen Nachmittag.
Bloß schade wenn man sich vorstellt, wie es wohl gelaufen wäre, wenn Steffen Wesemann nicht ausgestiegen wäre.
Aber hätte wenn und aber ..... nützt nix.
Gutes Rennen von T-Mobile.
TMO hat schon ganze 15 Saisonsiege!!!!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228308Beitrag ETXE
3.4.2005 - 17:02

MazeKessler hat geschrieben:Find ich eigentlich nicht!
Was von dem, was ich gesagt habe, findeste nicht? ;)

Ich behaupte doch nicht, daß der T-Mob schlecht gefahren ist, sicherlich haben sie die beste Mannschaftsleistung von allen gezeigt (von einer etwas hirnrissigen Ivanov-Attacke einmal abgesehen), es war nur eben nicht überragend. Ist reine Semantik, ich sehe eine überragende Leistung nur so, daß dann auch ein Fahrer dieses Teams gewinnen sollte, ansonsten ist es halt "nur" eine sehr starke Leistung.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228309Beitrag Penny
3.4.2005 - 17:03

1. Tom Boonen - Quick Step
2. Andreas Klier - T-Mobile Team + xx
3. Peter van Petegem - Davitamon-Lotto + xx
4. Erik Zabel - T-Mobile Team
5. Roberto Petito - Fassa Bortolo
6. Alessandro Ballan - Lampre-Caffita
7. George Hincapie - Discovery Channel Pro Cycling Team + xx
8. Leon van Bon - Davitamon-Lotto
9. Sergej Ivanov - T-Mobile Team
10. Vladimir Gusev - Team CSC
11. Juan Antonio Flecha - Fassa Bortolo
12. Karsten Kroon - Rabobank

Rabobank und Discovery Channel sind deutlich unter den Erwartungen (zumindest unter meinen) geblieben.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228320Beitrag José Miguel
3.4.2005 - 17:19

Ich hatte meinen Tipp zugunsten von Stijn Devolder geändert, und ihn auf die erste Position gesetzt, statt Tom Boonen. Das war ein verdammt großer Fehler, den Tom Boonen war einfach heute fast unschlagbar. Discovery Channel, insbesondere Stijn Devolder hat mich doch sehr enttäuscht, schließlich hätte man nach seinem Sieg bei den drei Tagen von de Panne, eindeutig mehr erwarten können und auch George Hincapie hätte ich es zugetraut in der ersten Gruppe zu bleiben. Etes Leistung war heute einfach nur grandios, aber vielleicht hätte er nicht diese vielen Attacken fahren sollen, dann hätte er unter Umständen bei Boonen bleiben können, aber hinterher ist man immer schlauer, und ich glaube das T-Mobile heute einfach eine gute taktische Leistung gezeigt hat, von Ivanovs Attacke mal abgesehen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Antworten