Eine schwierige Entscheidung

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 220447Beitrag Lance Armstrong Fan
7.3.2005 - 16:18

5.2.2015 9:00 Palavas/Frankreich

Die Taktik war dieselbe wie gestern. Ippolito fühlte sich heute wieder gut und so entschied Jan ihn wieder in einer eventuellen Ausreißergruppe mitfahren zu lassen. Am Ende der 200 km langen Etappe, die wiederum nur durch flaches Gelände ging, sollte er sich wieder an die Gruppe hängen damit es wieder zum Massensprint kam. Die heutige Etappe hatte zwei Bergwertungen und drei Sprintwertungen.
Die Favoriten waren die gleichen wie gestern, allen voran wieder Vittorino. Der erste Angriff erfolgte auch gleich nach nur 11 km eingeleitet, von Cardenas (CA), Tiralongo (ALB), Martinas (MIL), Stocklasa (LAP) und Celli (BAQ). Jan gab Ippolito den Befehl anzugreifen, doch leider reagierte er etwas spät, daher wurde er bei der ersten Bergwertung auch nur dritter, hinter Cardenas und Tiralongo. Nach der Bergwertung griffen noch Buisine (CA), Pareja (LAP), Charteau (BLB), Fernandez (BAQ), Pinheiro (MIL) und Mattozza (MBO) an. Die erste Sprintwertung kam nach 50 km. Diese gewann Ippolito vor Cardenas und Tiralongo. Diese drei bildeten zugleich auch die Spitzengruppe, die einen Vorsprung von 1’21’’ auf die zweite Gruppe hatten. Diese bestand aus Buisine, Celli, Pareja, Martinas und Stocklosa. Dahinter folgten Charteau, Fernandez und Pinheiro. Nach diesen dreien Mattozza und dann kam erst das Feld.
1.Gruppe 1’21’’-> 2. Gruppe 20’’-> 3.Gruppe 1’00’’->Mattozza 1’28’’-> Feld
Ippolito teilte mit, dass nach 62 km Cardenas erste Probleme bekam reißen lassen musste. Ihm hingegen ging es noch gut, von daher gab ihm Jan die Anweißung einfach weiter zu fahren. 20 km später war es dann um Mattozza geschehe, denn im Feld wurde das Tempo nun von unterschiedlichen Teams, unter anderem auch T-Mobile, hochgehalten. Cardenas hatte sich in die zweite Gruppe eingefügt, wobei sich bei den Gruppen außer, dass Cardenas zurückgefallen war, nichts geändert hatte.
1.Gruppe 3’00’’-> 2. Gruppe 1’10’’-> 3.Gruppe 40’’-> Feld

Nach 88 km war es dann um die dritte Gruppe geschehen und Jan konnte sehen, dass die anderen beiden Gruppen auch nicht vor dem Feld das Ziel erreichen würden. 8 km später war dann auch die 2. Gruppe eingeholt und der Vorsprung von Ippolito und Tiralongo betrug nur noch 3’13’’
Nach 108 km folgte die 2. Bergwertung. Ippolito zog kurz an und konnte diese auch für sich entscheiden. Als noch 83 km zu fahren waren durchfuhr das Spitzenduo mit einem Vorsprung von knapp 2 Minuten die 2. Sprintwertung in der Reihenfolge Ayroldi und Tiralongo. Aus dem Feld heraus sicherte sich Calvente Gorbas von Kelme die letzte Zeitgutschrift. 62 km vor dem Ziel waren dann auch Ippolito und Tiralongo eingeholt und Jan konnte sich freuen, da es wahrscheinlich wieder zu einem Massensprint kommen würde. Aber zuerst kam die letzte Sprintwertung des Tages. Sie wurde von Vittorino vor Ippolito und Alberto Loddo von AG2R gewonnen. 10 km vor Schluss baute T-Mobile wieder den Zug für Vittorino auf, doch Heiremans drängelte sich diesmal hinter Vittorino. Als Vittorino 2 km vor dem Ziel zum Sprint ansetzte konterte ihn Heiremans aus und übernahm 1 km vor Ziel die Führung. Doch Heiremans verließen 600m vor dem Ziel die Kräfte und so konnte Vittorino an ihm wieder vorbeiziehen und seinen zweiten Tageserfolg feiern.

Ergebnis der 2. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 4h 34’ 46’’
2. Mathieu Heiremans (COF) +00’’
3. Sebastian Chavanel (LAN) +00’’
4. Jean-Pierre Dürrer (BCT) +00’’
5. Jeremie Tourville (AG2) +00’’
6. Jimmy Casper (CHO) +00’’
.
.
.
10. Jonathan Bridge (TMO) +00’’
12 Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
13. Phillippe van Steenberghe (TMO) +00’’
14 Enrico Wils (TMO) +00’’
19. Kristjan Fajt (TMO) +00’’
22. Markus Fothen (TMO) +00’’
34. Txomin Teijo (TMO) +00’’


Gesamtwertung nach 2 Etappen:
1. Vittorino Mocci (TMO) 8h 12’ 02’’
2. Ippolito Ayroldi (TMO) +12’’
3. Mathieu Heirmemans (COF) +22’’
4. Sebastian Chavanel (LAN) +30’’
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 220856Beitrag Lance Armstrong Fan
8.3.2005 - 18:46

Liebe Leser hoffe, dass ihr die ersten Etappen und Rennen ohne Bilder gut fandet, aber mit Bildern ist es schon besser. Von daher ab jetzt immer mit Bildern.
--------------------------------

6.2.2015 10:00 Uhr Nimes/Frankreich

Die heutige Etappe war wieder komplett eben und 180 km lang. Nach 21 km kam die einzige Bergwertung des Tages, bei der Ippolito ein paar Punkte machen sollte. Nach der Bergwertung sollte er sich aber wieder, wenn es möglich war, ins Feld zurückfallen lassen. Ansonsten wieder auf einen Etappensieg von Vittorino hinarbeiten. Es gab zwei Sprintwertungen. Die Favoriten waren wieder dieselben wie gestern und vorgestern.
Der Anfang des Rennens verlief ruhig und das Tempo war nicht allzu hoch. Am Fuß des Anstiegs zur ersten Bergwertung starteten nach 20 km Tiralongo (ALB) und Weyland (CA) einen Angriff. Ippolito reagierte sofort, doch er war eingeklemmt und konnte deshalb nicht zu den beiden aufschließen. Somit wurde er bei der Bergwertung nur dritter hinter Tiralongo und Weyland. Den beiden folgten Martins (MIL), Parizzi (ALB), Mattozza (MBO), Buisine (CA) und Charteau (BLB). Ippolito ließ sich wieder ins Feld zurückfallen und machte dort ein bisschen Tempo. Die beiden Ausreißer, die am Fuß angegriffen hatten, hatten schon eine Lücke zu den dahinter fahrenden geschaffen.
Nach 40 km ergab sich folgendes Bild:
1. Gruppe 52’’-> 2. Gruppe 1’17’’-> Feld
Bild
Nach 47 km stand die erste Sprintwertung an. Diese entschied Weyland vor Tiralongo und Martins für sich. Danach passierte nicht viel. Der Vorsprung der Ausreißer wuchs nicht an und wurde auch nicht kleiner. Er 30 km nach der Sprintwertung wurde Tiralongo das Tempo an der Spitze zu hoch und er musste reißen lassen. Genau in diesem Moment wurde die 2. Gruppe vom Feld eingeholt, in dem nun T-Mobile und Landbouwkredit das Tempo forcierten. Nach genau 100 km wurde auch Tiralongo vom Feld geschluckt. Weyland hatte mittlerweile einen Vorsprung von 3’00’’, aber dieser schmolz rasch. Über die 2. Sprintwertung konnte er sich gerade noch retten, doch bereits 2 km danach war er eingeholt.
Bild
Zweiter der Sprintwertung wurde Ippolito vor van Hecke von Bankgirolotterij.
Auf den restlichen Kilometer bis ins Ziel passierte nichts mehr und es sollte wieder zu einem Massensprint kommen. 8 km vor dem Ziel befahl Jan wieder einen Zug für Vittorino aufzubauen und seine Fahrer folgten sofort. Vittorino ging an 3. Stelle in den Sprint. Zwischen seinen Anfahrer Ayroldi hatte sich Heiremans gedrängelt. Ayroldi bemerkte das und ging sofort aus dem Wind. Nun 2 km vor dem Ziel stand Heiremans alleine im Wind und er versuchte es mit einer Flucht nach vorne. Doch beim Flamme Rouge zog Vittorino aus dem Windschatten und schob sich langsam vorbei. Als Heiremans 300 Meter vor dem Ziel auch noch die Kraft ausging, war klar, dass Vittorino wieder gewonnen hatte.
Bild

So langsam gewöhnte sich Jan an die Siegerehrung und an die Fragen der Reporter.
„Der Junge hat noch nicht einmal annähernd Topform und fährt hier schon alles in Grund und Boden“, dachte sich Jan und war selbst überrascht, wie gut es lief. Dennoch musste man bedenken, dass hier noch keine großen Namen am Start waren. Doch die morgige Etappe sollte um einiges schwieriger werden, da es erstmals richtige Anstiege gab. Drei an der Zahl, Alle zwar nicht sonderlich steil und lang, aber Vittorino hatte seine Stärke eben im Flachen und nicht wenn es bergauf ging.

Ergebnis der 3. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 3h 58’ 22’’
2. Mathieu Heiremans (COF) +00’’
3. Jeremie Tourville (AG2) +00’’
4. Sebastian Chavanel (LAN) +00’’
5. Graziano Gasperre (FDJ) +00’’
6. Richardo Serrano (ALM) +00’’
.
.
.
10. Jonathan Bridge (TMO) +00’’
14 Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
18. Phillippe van Steenberghe (TMO) +00’’
20 Enrico Wils (TMO) +00’’
22. Kristjan Fajt (TMO) +00’’
25. Markus Fothen (TMO) +00’’
35. Txomin Teijo (TMO) +00’’

Gesamtwertung nach 3 Etappen:

1. Vittorino Mocci (TMO) 12h 09’ 39’’
2. Ippolito Ayroldi (TMO) +28’’

3. Mathieu Heirmemans (COF) +30’’
4. Sebastian Chavanel (LAN) +50’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221146Beitrag Lance Armstrong Fan
9.3.2005 - 15:23

7.2.2015 10:00 Uhr Branoux les Taillardes/Frankreich

Heute vor dem Start überlegte Jan Ullrich, ob es sinnvoll sei, heute versuchen auf einen Sieg von Vittorino hinzuarbeiten. Er entschied sich letztendlich, dass sie es versuchen würden. Die Etappe sah so aus:
Bild
Ob Vittorino es wirklich schaffen würde bei hohem Tempo an der Spitze dran zu bleiben? Man musste abwarten. Ippolito sollte wieder bei einem Ausreißversuch mitgehen, damit er sich die Bergwertung endgültig sicherte. Die Favoriten waren Kolobnev (BCT), Wegmann (CA) und Bridge (TMO). Gleich nach dem Start starteten Cherro (ALM) und Vancaudenberg (CHO) einen Angriff. Kurz darauf folgte eine Vielzahl anderer Fahrer. Ca. 20 Fahrer suchten ihr Heil in der Flucht unter anderem auch Ippolito, der das Zeichen zum Angriff bekam und auch viele Ausreißer der vorherigen Etappen. Nach 23 km stand dann die erste Bergwertung an. Diese entschied Cherro vor Ayroldi und Tiralongo (ALB) für sich.
Bild
Die erste Gruppe umfasste nun 6 Fahrer, die 2. Gruppe, die einen Abstand von 15’’ auf die erste hatte, 16 Fahrer. Diese Gruppe war bei der Bergwertung aber schon sehr lang gezogen, sodass es nur noch eine Frage der Zeit war bis sie in mehrere Gruppen geteilt wurde. Nach 58 km gab es dann die erste Sprintwertung. Diese gewann Tiralongo vor Briard (AG2) und Weyland (CA). Der Abstand der ersten Gruppe, die nun 12 Fahrer umfasste, hatte sich nun auf 1’46’’ vergrößert. Die zweite Gruppe bestand mittlerweile aus nur noch drei Fahrern. Diese hatte 45’’ auf die dritte Gruppe mit 2 Fahrern Vorsprung. Dahinter fuhr Chartreau mit einem Rückstand von fast 3’00’’. Diesen sollte das Feld aber bald wieder eingeholt haben. 52 km vor Schluss machten dann die Teams der Sprinter ernst und erhöhten das Tempo. So schmolz der Vorsprung der Ausreißer, in der ersten Gruppe hatten schon mehrere Fahrer den Anschluss verloren, drastisch und 40 km vor dem Ziel bei der zweiten Bergwertung, die Cherro vor Briard und Tiralongo gewann, sah es wie folgt aus:
1.Gruppe 1’30’->2.Gruppe 1’00’’->3.Gruppe 30’’->4.Gruppe 1’10’’->Feld
9 Fahrer……........3 Fahrer…………....2 Fahrer……….....3 Fahrer
Kurz darauf war auch die 4. Gruppe eingeholt. 20 km vor Schluss gab es dann den ersten finalen Angriff. Guerra (KEL) Amoros (ALM) und Fernandez Pujante (EUS). Jan gab Vittorino und Jonathan das Kommando zu folgen. Aber Vittorino antwortete ihm kurz, dass er nicht mehr so gut drauf sei und die anderen wahrscheinlich ziehen lassen müsse. Trotzdem versuchte er sein gelbes Trikot zu verteidigen. Jan war mit der Einstellung die Vittorino an den Tag legte sehr zufrieden. Dann ging es Schlag auf Schlag. Kaum hatte sich Jonathan ein bisschen vom Feld gelöst, attackierten die Favoriten: Kolobnev, Wegmann, Rodriguez Olivier (LAP), Kern (COF), Niernyck (LAN), De Weert (MBO) und Dulac (RAG). An der letzten Bergwertung hatte die Gruppe um Jonathan die Ausreißer eingeholt, aber die Bergwertung ging noch an einen Ausreißer nämlich Calvente Gorbas (KEL) vor Kolobnev und Schoonacker (CHO). Vittorino konnte dem Angriff nicht folgen und musste abreißen lassen. Ippolito hatte noch Körner und versucht ebenfalls mit Kolobnev und Co. mitzugehen. Doch man merkte, dass Jonathan und Ippolito eine schlechte Form hatten und Wegmann und Kolobnev ihnen langsam davonfuhren. Als 2 km vor dem Ziel der Sprint eröffnet wurde waren Wegmann und Kolobnev schon 200 Meter voraus. Wegmann, der doch im Sprint um einiges stärker war als Kolobnev gewann somit souverän die vierte Etappe.
Bild

Vittorino hatte somit vermutlich sein gelbes Trikot verloren. Als dieser dann kurze Zeit später völlig erschöpft im Ziel ankam, brachte er gerade noch hervor:
„Ich hab’ nicht folgen können. Hab’s einfach nicht geschafft.“
„Schon gut. Du hast dein bestes gegeben. Kopf hoch“, versuchte ihn Jan ein bisschen zu ermutigen.
Jan sollte Recht behalten. Denn kurze Zeit später kam Ippolito mit einem Lächeln über das ganze Gesicht auf ihn zu: „Jan, ich hab gerade erfahren, dass ich in der Gesamtwertung vorne bin und mich für die Siegerehrung vorbereiten soll.“
„Super, gut gekämpft. Jetzt bekommst du den Lohn.“
Sichtlich erfreut marschierte er von dannen.
Als er zusammen mit Ippolito und Vittorino in den Mannschaftsbus stieg, merkte man Vittorino, der noch das Trikot des Punktbesten trug, schon an, dass er ein bisschen geknickt war, doch er gratulierte Ippolito sportlich fair und als ihn Jan erinnerte, dass er mit einem Sieg morgen noch der 2. Platz erreichen könne.

Ergebnis der 4. Etappe:
1. Fabian Wegmann (CA) 2h 47’ 09’’
2. Alexandr Kolobnev (BCT) +0’’
3. Ippolito Ayroldi (TMO) +0’’
4. Jacques Fontbonne (FDJ) +0’’
5. Jonathan Bridge (TMO) +0’’
6. Jehudi Schoonacker (CHO) +0’’
7. Tom Weyland (CA) +0’’
8. Yohann Fernandes (RAG) +1’05’’
9. Javier Cherro (ALM) +1’05’’
10. John Gadret (AG2) +1’05’’
11. Vittorino Mocci (TMO) +1’05’’
.
.
.
40. Kristjan Fajt (TMO) +1’57’’
42. Markus Fothen (TMO) +1’57’’
49. Enrico Wils (TMO) +1’57’’
63. Phillippe van Steenberghe (TMO) +1’57’’
78. Txomin Teijo (TMO) +7’06’’


Gesamtwertung nach 4 Etappen:
1. Ippolito Ayroldi 14h 37’08’’

2. Fabian Wegmann (CA) +26’’
3. Tom Weyland (CA) +33’’
4. Alexandr Kolobnev (BCT) +34’’
5. Vittorino Mocci (TMO) +45’’
6. Jonathan Bridge (TMO) +46’’
7. Jacques Fontbonne (FDJ) +46’’
8. Jehudi Schoonacker (CHO) +46’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221205Beitrag Lance Armstrong Fan
9.3.2005 - 17:02

Jetzt habt ihr einen ersten Eindruck bekommen wie ich die Etappen gestallten werde und ich wollte mal euer Feedback hören. Ist es so in Ordnung? was kann ich verbesseren? Sehen die Bilder gut aus? Soll ich mehr Bilder machen? Ich wollte mich auch nochmal entschuldigen, dass es auf den ersten Etappen keine Bilder gab, aber nun sind sie ja da. Eins noch:
In Zukunf werde ich über kleinere Rundfahrten wahrscheinlich nicht mehr so ausführlich berichten, dann ich möchte schon noch ein bisschen erreichen, bevor der neue RAM oder CM rauskommt.
Danke im Voraus für das Feedback
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221328Beitrag ThunderBlaze
10.3.2005 - 1:19

Ehrlich gesagt machen die Bilder bei mir einen AAR ganz besonders. Umso mehr Bilder umsobesser. Insgesamt aber finde ich deinen AAR klasse. Ich würde aber sagen das du das mit deinem "Zeitdruck" wegen dem PCM05 gar nicht beeinflussen lässt. Dafür sprechen mehre Aspekte:

A) Du musst dich in den neuen Manager eh erstmal richtig einfahren, dauer zwischen 2-4 Wochen.
B) Warum solltest du den nicht dennoch fort führen? Und wenn es sein muss lässt du den neuen Manager mit einfliessen. Ändert sich ja eh nicht viel da du ja nur grafische Unterschiede hast, zumindest ist das für den Leser so.
C) Bis der PCM05 sich im AAR Bereich richtig durchsetzt dauert es auch mind. 4 Wochen.

Aber da du bis Ende Juni eh noch lange Zeit hast finde ich das du darüber gar nicht nachdenken brauchst. Mach einfach weiter und lass es auf dich zukommen. :)
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 221434Beitrag Bettini_der_Beste
10.3.2005 - 14:40

ThunderBlaze hat geschrieben: Insgesamt aber finde ich deinen AAR klasse. Ich würde aber sagen das du das mit deinem "Zeitdruck" wegen dem PCM05 gar nicht beeinflussen lässt.
Brauch ich noch was dazu zu sagen???

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221482Beitrag Lance Armstrong Fan
10.3.2005 - 16:55

Das größte Problem ist, dass ich erst wieder ewig spielen müsste, damit ich in das Jahr 2015 komme und außerdem ist meine Zeit begrenzt. Aber es kann schon sein, dass ich ihn noch weiterführe, weil im August beginnen dann eh die Sommerferien. Ein Ende habe ich schon mal, sodass der AAR zumindest abgeschlossen wird, falls ich ihn nicht fortsetze.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221595Beitrag ThunderBlaze
11.3.2005 - 2:45

Andere Lösung: Mach doch solange weiter wie es dir Spass macht. Man ist nur so gut wie man auch Lust und Spass verspührt. :)
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 221961Beitrag Lance Armstrong Fan
12.3.2005 - 8:44

Danke für das Feedback, jetzt gehts erstmal weiter.
------------------------------------------------------------

8.2.2015 Besseges/Frankreich

Heute stand also die letzte Etappe an. Sie ging über 168 km und hatte drei Bergwertungen und zwei Sprintwertungen.
Die Taktik für heute war die gleiche wie für die ersten drei Etappen nur, dass sich Ippolito im Feld aufhalten sollte und um jeden Preis versuchen musste im Feld zu bleiben, damit sie den Gesamtsieg behalten würden. Vittorino war wieder der Mann für den Massensprint, zu dem es heute höchstwahrscheinlich kommen würde. Dies war die Aufgabe des Teams. Auf die Bergwertung, in der ebenfalls Ippolito führte, konnten sie heute keine Rücksicht nehmen, obwohl Tiralongo nur sechs Punkte hinter ihm lag. Der Rennbeginn war langsam und gemütlich, ohne Ausreißversuche. Erst nach 23 km kam der erste Angriff von Parizzi (ALB) und Pareja (LAP). Nach 32 km stand die erste Bergwertung an, welche die beiden Ausreißer in der Reihenfolge Parizzi, Pareja überquerten. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie bereits 1’08’’ Vorsprung. Halgand von FDJ wurde dritter und Ippolito hatte immer noch sein Bergtrikot, da Tiralongo nur im hinteren Hauptfeld über die Bergwertung kam. Die Ausreißer steigerten ihren Vorsprung stetig und so hatten sie bei der ersten Sprintwertung, die Pareja vor Parizzi und Cobe Acebo (EUS) nach 62 km gewann, schon 3’00’’ Vorsprung. Nach 95 km stand die zweite Bergwertung an, die Pareja wiederum vor Parizzi gewann. Tiralongo machte wieder keine Punkte und da die Ausreißer 4’00’’ Vorsprung hatten und die nächste Bergwertung nach weiteren 27 km anstand, sollte Ippolito das Bergtrikot nun schon sicher haben. Nach der Bergwertung erhöhten T-Mobile und Euskaltel im Feld das Tempo, dass bei der letzten Bergwertung der Rundfahrt der Vorsprung der beiden auf unter 2 Minuten geschmolzen war. 27 km vor Schluss wurden die beiden genau bei der letzten Sprintwertung eingeholt.
Bild
Diese gewann Rodriguez Perez (EUS) vor Pareja (LAP) und Sevilla (EUS). Es sollte wieder zum Massensprint kommen. 10 km vor dem Ziel baute T-Mobile wieder einen Zug für Vittorino auf, doch dieser stand schon 2 km vor dem Ziel im Wind und es war ein leichtes für Heiremans an Vittorino vorbei zu ziehen und den Sieg zu holen. Für Vittorino blieb immerhin noch ein 2. Platz.
BildDieser reichte leider nur zum 3. Gesamtrang und so wurde es nichts aus dem Doppelsieg. Vittorino war nach dem Ziel doch recht traurig, dass er den Tagessieg nicht feiern konnte und, dass er auch nicht den 2. Gesamtrang belegt hatte, doch das Trikot des Punktbesten ließ in dann bei der Siegerehrung schon wieder stahlen und als sie am Abend im Hotel waren, feierten sie den Gesamtsieg von Ippolito, das Bergtrikot das Ippolito gewonnen hatte, das Punktetrikot das Vittorino gewonnen hatte und die Teamwertung die das Team auch noch gewonnen hatte. Jan konnte mit der ersten Rundfahrt an der sie teilnahmen sehr zufrieden sein, obwohl die Konkurrenz nicht groß war und noch niemand eine besonders gute Form hatte.

Ergebnis der 5. Etappe:
1. Mathieu Heiremans (COF) 3h 47’ 42’’
2. Vittorino Mocci (TMO) +00’’
3. Sebastian Chavanel (CA) +00’’
4. Jeremie Tourville (AG2) +00’’
5. Graziano Gasperre (FDJ) +00’’
6. Jimmy Casper (CHO) +00’’
.
.
.
10 Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
12. Jonathan Bridge (TMO) +00’’
15 Enrico Wils (TMO) +00’’
14. Phillippe van Steenberghe (TMO) +00’’
21. Markus Fothen (TMO) +00’’
24. Kristjan Fajt (TMO) +00’’
43. Txomin Teijo (TMO) +00’’


Endstand nach 5 Etappen

1. Ippolito Ayroldi (TMO) 18h 24’50’’

2. Fabian Wegmann (CA) +26’’
3. Tom Weyland (CA) +33’’
3. Vittorino Mocci (TMO) +33’’
5. Alexandr Kolobnev (BCT) +34’’
6. Jonathan Bridge (TMO) +46’’
6. Jacques Fontbonne (FDJ) +46’’
.
.
.
27 Enrico Wils (TMO) +2’43’’
28. Phillippe van Steenberghe (TMO) +2’43’’
29. Kristjan Fajt (TMO) +2’43’’
30. Markus Fothen (TMO) +2’43’’
63. Txomin Teijo (TMO) +7’06’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
M²J
Beiträge: 426
Registriert: 14.7.2003 - 7:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 222009Beitrag M²J
12.3.2005 - 11:19

So, erstmal muss ich mich bei dir bedanken, LAF, denn dein AAR hat mir in den letzten Tagen so manche langweilige Stunde auf Arbeit ein bisschen schöner gemacht. Hab ihn fast von Anfang an gelesen bis so zu den ersten beiden Rennberichten.
Das ist der Punkt an dem ich für normal aufhöre, AAR's zu lesen, weil mir Rennberichte nie sonderlich gefallen. Das ist aber allgemein so und bis jetzt war das auch bei jedem AAR.
Auf jeden Fall war die Vorgeschichte top!!!!
Es ist, wie es ist...

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 222973Beitrag Lance Armstrong Fan
15.3.2005 - 16:38

So nach einer kleinen Pause geht es weiter. Ein Fehler meinerseits: Ich hab vergessen den Videotext der Quatar Rundfahrt zu posten. Der kommt jetzt.
--------------------------------------
Bild
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223019Beitrag wassertraeger29
15.3.2005 - 18:06

Sehr schön das es weitergeht, vorallem mit dem Videotext. :lol:

Auch wenn der Fernseher ein 9 zu 16 Format hat ;)

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223022Beitrag Lance Armstrong Fan
15.3.2005 - 18:09

Nein das ist 16:9 für einen auf der Seite liegenden Zuschauer. :D

Außerdem wer weiß wir die Fernseher in 10 Jahren aussehen. :?
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223209Beitrag Lance Armstrong Fan
16.3.2005 - 15:21

14.2.2015 9:30 Uhr Köln

Jan flog heute mit den Fahrern nach Spanien, um dort bei der Ruta del Sol zu starten. Er entschied sich dafür, dass Ricardo Donetti sein erstes Saisonrennen machen sollte. Txomin Teijo und Jonathan Bridge ließ er zu Hause. Da auf dieser fünftägigen Rundfahrt wieder 4 Flachetappen anstanden, war dies die optimale Vorbereitung für Vittorino auf Mailand – San Remo. Auf der einen Etappe gab es am Ende einen Berg, auf dem Vittorino nicht zu viel verlieren sollte, so dass er vielleicht die Rundfahrt gewinnen konnte. Der Flug verlief reibungslos und sie waren gerüstet für den kommenden Tag.


15.2.2015 Huelva/Spanien 7:30 Uhr

Heute früh schaute Jan noch schnell ins Internet auf seinem Laptop und fand auf einer Radsportnews Seite folgende Artikel:

Bild

„So, so, Tom Boonen ist also schon jetzt in guter Form, ob er die konservieren kann ist die Frage“, dachte er sich. Er hofft insgeheim, dass dem nicht so war, denn dann hätten sie auf den Kopfsteinpflasterrennen gute Chancen.

Außerdem hatte ihm seine Sekretärin die Einladung von Mailand – San Remo geschickt. Da sie ein Top-Team waren, waren sie automatisch qualifiziert. Er schrieb kurz zurück, dass sie starten werden und sie sich um ein Hotel und das Übliche kümmern sollte.
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 223248Beitrag udo_bölts
16.3.2005 - 17:53

sehr guter und vor allem sehr abwechslungsreicher AAR. Weiter so.
Bild

Benutzeravatar
Alejandro_Valverde
Beiträge: 121
Registriert: 20.6.2004 - 15:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223297Beitrag Alejandro_Valverde
16.3.2005 - 20:03

Ich lese den AAR fast seit dem Anfang und er ist immernoch einer der kreativsten die ich je gelesen habe.
Er ist einfach klasse!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 223305Beitrag Bettini_der_Beste
16.3.2005 - 20:21

udo_bölts hat geschrieben:sehr guter und vor allem sehr abwechslungsreicher AAR. Weiter so.
Alejandro_Vaverde hat geschrieben:Ich lese den AAR fast seit dem Anfang und er ist immernoch einer der kreativsten die ich je gelesen habe.
Er ist einfach klasse!
Ihr sprecht mir aus der Seel! Übrigens: das Interview mit dem UCI-Boss ist klasse!!!

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223320Beitrag Lance Armstrong Fan
16.3.2005 - 20:46

Danek für das viele Lob. Um erlich zu sein, war das Interview nur ein Platzfüller. Und irgendwie musste ich ja noch anmerken, dass es die alten Weltcup wieder gibt. Hab ich am Anfang irgendwie vergessen.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223522Beitrag Lance Armstrong Fan
17.3.2005 - 16:43

Als er dann zum Frühstück ging waren die Fahrer gut aufgelegt. Es herrschte allgemein seit Saisonbeginn ein spitzen Klima und das überragende Abschneiden bei der Tour de Besseges hatte dieses natürlich noch verstärkt. Jan musste die Fahrer fast schon wieder bremsen, damit sie nicht abhoben. Aber dazu waren sie eigentlich alle Profis genug, um nicht genau zu wissen, dass auch wieder schlechtere Zeiten kommen werden. Die Taktik für das Rennen war dieselbe wie bei der Tour de Besseges. Ippolito sollte ausreißen und der Rest auf einen Massensprintsieg von Vittorino hinarbeiten.

Als er im Auto saß warf er einen kurzen Blick auf die Startliste. Vittorino war wieder der Topfavorit. Die ganz großen Namen starteten auch hier nicht.
„Vielen könnte Oscar Feire ein Begriff sein, aber der war immerhin auch schon 38…oder gar noch älter“, dachte Ullrich und beschäftigte sich mit den weiteren Favoriten. Legrand von Quickstep, Pena Iza (KEL) und der Weltcupsieger des vergangenen Jahres Gilbert (KEL) hießen sie. Die Strecke heute war bis auf zwei kleine Bergwertungen eben. Ebenfalls zwei Zwischensprints gab es. Die fünftägige Rundfahrt war wieder weitgehend flach. Nur die dritte Etappe hatte einen nennenswerten Anstieg direkt ins Ziel hinauf. Hier durfte Vittorino nicht zu viel Zeit verlieren, dann hatte er gute Chancen die Ruta del Sol zu gewinnen.

Nach 20 km kam der erste Angriff, initiiert durch Martins und Broca (beide MIL). Diesem folgten Naulleau (BLB), Bas (PHO) und Ippolito.
Die erste Bergwertung nach 50 km gewann Ippolito vor Naulleau und Bas. Das Feld passierte die Bergwertung 4’35’’ später.
Die Sprintwertung 11 km später überfuhren die Ausreißer in der gleichen Reihenfolge. In diesen 11 km hatten sie noch einmal eine Minute auf das Feld gewonnen.
Ein Ausreißversuch von Calgani (PHO) bei Kilometer 70 rüttelte das Feld anscheinend wach und das Tempo wurde gesteigert.
Genau bei einer weiteren Tempoverschärfung hatte Dave Bruylands eine Reifenpanne. Sofort blieben vier seiner Teamkollegen zurück und schafften es tatsächlich ihn wieder ans Feld heranzubringen.
Am zweiten kleinen Anstieg war es um Calgani geschehen. Das Feld hatte ihn eingeholt. Auch in der Ausreißergruppe konnten Bas und Martins das Tempo nicht mehr halten. So gewann die zweite Bergwertung Broca vor Ippolito und Naulleau.

Bild

Die drei traten vorne nochmals mächtig in die Pedale, als es zur zweiten Sprintwertung ging. Diese gewann Ippolito vor Naulleau und Broca. Doch nachdem sie die Sprintwertung überquert hatten nahmen sie die Beine hoch und wurden vom Feld geschluckt.
Wie bei den anderen Flachetappen übernahm nun T-Mobile die Führung und baute einen Zug für Vittorino auf.
Als es auf die letzten 2 km ging war vor Mocci noch Ippolito. Hinter ihm allerdings hatte sich Legrand in ihren Zug hineingedrängt. Legrand konnte den Windschatten von Vittorino nutzen und versuchte mit höherer Geschwindigkeit an ihm vorbeizuziehen. Doch bereits nach einem Kilometer Sprint ging ihm die Kraft aus und Vittorino distanzierte ihn deutlich. Bei den anderen Sprintern sah es so ähnlich aus. Lediglich Gilbert hatte einen starken Sprint. Doch der war zu Beginn eingeklemmt und konnte Vittorino nicht mehr gefährden.

Bild

Ergebnis der 1. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 3h 38’36’’

2. Philippe Gilbert (FDJ) +00’’
3. Bertrand Legrand (QSD) +00’’
4. Matthias Kessler (SAD) +00’’
5. Aketza Pena Iza (KEL) +00’’
6. Ruben Plaza (SAD) +00’’
.
.
.
11. Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
12. Ricardo Donetti (TMO) +00’’
15. Enrico Wils (TMO) +00’’
18. Philippe van Steenberghe (TMO) +00’’
24. Kristjan Fajt (TMO) +00’’
27. Markus Fothen (TMO) +00’’

Gesamtwertung nach der 1. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 3h 38’36’’

2. Philippe Gilbert (FDJ) +08’’
3. Ippolito Ayroldi (TMO) +08''
4. Bertrand Legrand (QSD) +12’’
5. Matthias Kessler (SAD) +20’’
6. Aketza Pena Iza (KEL) +20’’
7. Ruben Plaza (SAD) +20’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 223812Beitrag Lance Armstrong Fan
18.3.2005 - 17:27

16.2.2015 Arcos de la Frontera/Spanien 8:39 Uhr

„Hey Jan läuft ja bisher super bei euch“, begrüßte ihn Marcel am Frühstückstisch.
„Guten Morgen Marcel. Was machst du denn hier?“, antwortete Jan.
„Ich hab’ mir noch meinen Resturlaub genommen und hab’ mir gedacht ich mach’ noch ein bisschen Urlaub in Spanien. Und als ich gerade in der Gegend war, hab’ ich einfach mal vorbeigeschaut.“
„Möchtest du mit im Auto fahren oder ist dir das zu langweilig?“, fragte Jan.
„Nein überhaupt nicht. Würde mich sehr freuen, wenn ich dabei sein dürfte.“
„Gut. Nun zu euch Jungs. Ihr macht alles so wie gestern. Dann kann Vittorino wieder gewinnen.“
Ein Nicken aller Fahrer bestätigte ihm, dass sie verstanden hatten.
Er setzte sich neben Marcel und wollte sich gerade ein Brötchen schmieren, als Vittorino aufstand.
„Also liebe Kameraden und Freunde“, begann er, „ich wollte mich bei euch bedanken, wie toll ihr immer für mich arbeitet und das Feld zusammenhaltet, damit ich im Sprint eine Chance habe. Mein Dank geht vor allem an die, wie Ricardo, aber auch die anderen, die mir im Feld Windschatten geben und mich vor dem Ziel an die Spitze des Felds fahren und dann das Tempo hochhalten. Ich weiß, dass das nach einer langen Etappe, auf der vielleicht sogar noch ein paar Hügel zu überqueren waren, nicht immer leicht ist und daher wollte ich euch wissen lassen, dass ich eure Leistung sehr zu schätzen weiß, auch wenn ich alleine nur auf dem Siegerpodest stehen kann. Aber ohne euch würde ich da nicht stehen. Also vielen Dank und macht weiter so Jungs.“
Jan war tief beeindruckt und auch die anderen saßen für eine Weile schweigend da, dann begannen alle zu klatschen. An der Reaktion konnte Jan sehen, dass sie dies genau so wenig erwartet hatten wie er. Als erster ergriff Philippe van Steenberghe das Wort: „Kein Problem Vittorino, wir freuen uns genau so wie du, wenn du gewinnst, denn wir anderen hätten im Sprint keine Chance und würden nicht gewinnen. Von daher, dient es ja nur dem Team was wir machen. Außerdem gibt es ja genügend Rennen, bei denen du dich hinten anstellen musst oder erst gar nicht nominiert wirst.“
Die anderen nickten zustimmen und alle wandten sich wieder dem Frühstück zu. Als sie aufstanden, um sich für das Rennen fertig zu machen, rief Ricardo Donetti: „Wer gewinnt heute?“ „Vittorino!“, schrieen die anderen zurück. Die Stimmung in der Mannschaft war wirklich sehr gut und ausgelassen, stellte Jan fest.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 224163Beitrag Lance Armstrong Fan
20.3.2005 - 10:06

Das Rennen heute stellte keine besonderen Schwierigkeiten dar, so dass man wohl mit einem Massensprint rechnen konnte.
Die Favoriten waren dieselben wie gestern und auf der 156 km langen Etappe gab es zwei Bergwertungen und drei Sprintwertungen.
Nach 22 km gab es den ersten und einzigen Angriff auf der heutigen Etappe. Pinheiro (MIL), Martins (MIL), Bas (PHO) und Stocklasa (LAP) suchten ihr Heil in der Flucht. Ippolito nahm zusammen mit Sprick und Horace (beide BLB) und Unanua (LAP) die Verfolgung auf.
Die erste Bergwertung nach 30 km gewann Ippolito vor Sprick und Horace. 19 km später überfuhr die Spitzengruppe die erste Sprintwertung. Stocklasa gewann vor Ippolito und Sprick. Der Vorsprung der acht betrug nun schon 4’30’’. Bis zur zweiten Bergwertung bauten sie ihren Vorsprung noch einmal um 30 Sekunden aus. Diese gewann Ippolito vor Sprick und Martins.
Kurz darauf hatte Horace eine Reifenpanne und fuhr nun alleine vor dem Feld, aber er sollte bald eingeholt werden, denn nun forcierte das Feld das Tempo.
Bei der 2. Sprintwertung betrug der Vorsprung der nunmehr sieben Fahrer 1’30’’ und Horace war schon eingeholt. Die Sprintwertung gewann Ippolito vor Sprick und Pinheiro. Wenig später waren auch die letzten Ausreißer eingeholt, doch die 3. Sprintwertung konnte sich Ippolito noch mal vor Silloniz (KEL) und Mocci sichern.
Nun sollte es wieder einen Massensprint geben. 10 km vor Schluss formierte sich wieder der T-Mobile Zug. Dieser klappte wieder wunderbar und 1 km vor dem Ziel stand Vittorino im Wind und entscheid die Etappe klar für sich.
Bild
Vittorino war wieder überglücklich und baute seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus.

Ergebnis der 2. Etappe:
1. Vittorino Mocci (TMO) 3h 31’ 49’’

2. Bertrand Legrand (QSD) +00’’
3. Aketza Pena Iza (KEL) +00’’
4. Oscar Freire (GER) +00’’
5. Philippe Gilbert (FDJ) +00’’
6. Ricardo Serrano (ALM) +00’’
.
.
.
9. Ricardo Donetti (TMO) +00’’
10. Ippolito Ayroldi (TMO) +00’’
13. Enrico Wils (TMO) +00’’
16. Philippe van Steenberghe (TMO) +00’’
22. Markus Fothen (TMO) +00’’
23. Kristjan Fajt (TMO) +00’’



Gesamtwertung nach der 2. Etappe
1. Vittorino Mocci (TMO) 7h 09’ 43’’
2.Ippolito Ayroldi (TMO) +14’’

3. Bertrand Legrand (QSD) +22’’
4. Philippe Gilbert (FDJ) +30’’
5. Aketza Pena Iza (KEL) +34’’
Zuletzt geändert von Lance Armstrong Fan am 18.8.2005 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Antworten