Fußball-EM 2004 und U21-EM

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 104
Registriert: 22.8.2002 - 15:34

Beitrag: # 139388Beitrag hopper
21.6.2004 - 20:33

Frei ist wohl für 15 Tage für internationale Spiele gesperrt, wenn ich das richtig verstanden hab. Aber nicht direkt wg. der Spuckerei, sondern weil er gelogen hat, da es ja neue TV-Bilder gibt.

Benutzeravatar
Schnuffel_78
Beiträge: 500
Registriert: 8.8.2003 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139405Beitrag Schnuffel_78
21.6.2004 - 21:25

Naja irgendwie musste man dem Kind ja einen Namen geben, um ihn härter zu bestrafen als Superstar Totti.
Was soll er denn sagen? Kommt Leute ich hab gespuckt, bitte sperrt mich für die EM, die Spiel ich ja jede Woche.
Den einzigen Grund, den ich durchgehen lassen würde ist der, dass es nicht als Lama EM in die Geschichte eingeht und man nun hart durchgreifen will, aber m.E. hätte auch Totti nach Hause gedurft, denn das war unterstes Niveau von Beiden!
RPG - Torsten Hiekmann --- Etxe-Ondo gara.net
Sieger Paris-Nizza
------------------------------------------------------------
Gesamtsieger - Sattlerei2 2005

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 139414Beitrag Klaus und Tony
21.6.2004 - 21:40

HOPP, SCHWIIIIIIZ!

Ich gönne Euch alles Glück dieser Welt! (heute mal)


Rooney, dem man bisher mit etwas bösem Willen nochGlück hätte unterstellen können, mit einem Tor, das jedes Lob rechtfertigt.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 139417Beitrag Steini
21.6.2004 - 21:46

Würde mich auch rießig freuen, wenn es die Schweizer packen!

Also auch von mir ein kräftiges Hopp Schwiiiiiz. :D

Allerdings sind die Chancen der Franzosen, wenn sie mal welche hatten, doch etwas gefährlicher.


Schade, dass Kroatien jetzt in Rückstand liegt. Hoffentlich machen sie es Frankreich nach und drehen die Partie noch. :)



Frei wurde länger gesperrt, da er sein Vergehen nicht gestanden hat. Das kuriose an der ganzen Sache ist aber, dass die Beweise von dem Schweizer Fernsehsender DRS geliefert wurden. Jetzt streiken die Schweizter spieler und geben anscheinend keine Interviews mehr. :lol:

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 139442Beitrag luttenberger
21.6.2004 - 23:02

Haben wir heute den Europameister gesehen? Ich denke ja 8)
Wenn Campbell zur Normalform zurückfindet und James mal keinen Patzer macht dann singen am Freitag die Briten und nicht die Portugiesen. Wird aber sehr sehr schwer werden, des Gastgebers Formkurve zeigt nach oben.

Rooney: unglaublich was da passiert, der kann das wirklich, das Toreschießen.

Schönes Spiel, englischer Tempofussball mit Zug zum Tor, offensiv die vielleicht stärkste englische Formation seit langen Jahren, hinten nur Gary Neville mit einer guten EM. Scholes und Lampard lassen Beckham etwas verblassen, Owen bemüht aber glücklos. Dafür gibts halt jetzt den Rooney.
Lob an die Kroaten, die haben nicht aufgegeben und noch ein zweites Tor gemacht, irgendwie schade dass sie jetzt heimreisen angesichts des so durchschnittlichen Gruppensiegers. Wobei ich sagen muss dass ich vom heutigen französischen Spiel praktisch nur die Tore mitbekommen habe. Berauschend dürfte es aber eh nicht gewesen sein.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139445Beitrag jonas
21.6.2004 - 23:29

Schade für die Schweizer. Gut gespielt reicht halt nicht gegen Frankreich und bei Leuten wie M.Yakin, die die letzten Monate kaum gespielt haben reicht die Kraft halt noch nicht für 90 Minuten.

Immerhin hat man gesehen, dass in der Schweiz einige ganz starke Spieler nachkommen und wenn alles gut läuft ist das Team in 4 Jahren ein Favorit auf einen der ersten beiden Plätze in ihrer Gruppe.

Ach ja, immerhin hat die Schweiz nun mit Vonlanthen den jüngsten Torschützen der EM-Geschichte. :D
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 139447Beitrag directeur sportif
21.6.2004 - 23:33

"teenage-terrier" - was lassen sich die eigentlich noch alles sinnloses einfallen???
verdienter sieg, auf der gegenseite mornar enttäuschend. erinnerte mich ein wenig an schweini 8)
henry hat wieder selbstvertrauen getankt - ganz gefährlich, auch wenn die franzosen im dritten spiel wieder nicht überzeugen konnten. wunderbares tor zum 3:1 - noch der kleiner schlenker vor dem torschuss - hmm, lecker.
schweiz braucht sich aber nicht zu verstecken. nicht zuletzt wegen der fans, was roche's avatar beweist :D

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 139461Beitrag Klaus und Tony
22.6.2004 - 2:46

Da es die Schweiz nicht geschafft hat, den größten Feind der EM zu beseitigen (war ja klar! :D ), muss ein Avatar-Wechsel für das Viertelfinale herhalten, auch wenn die Dänen morgen sicher meine Avatar-Unterstützung gebraucht hätten. :D
Booaah, bin ich abergläubisch beim Fußball!


Nebenbei: In Gruppe B sind immerhin die beiden besten Teams weitergekommen, auch wenn Frankreich bis jetzt keine gute EM spielt (und HOFFENTLICH bald ausscheidet).

Nach den Spielen des heutigen Abends bleibt Gruppe A (directeur: right!) die schwächste und Gruppe C (oder gar D mit großartigem letzten Spieltag?) die beste.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139486Beitrag ETXE
22.6.2004 - 10:36

Schade, da habe ich mich wohl für das falsche Spiel entschieden. England-Kroatien vs. Frankreich-Schweiz 6:4. Naja, ob wir aber den kommenden EM gesehen haben, wage ich mal noch zu bezweifeln!?

Kurzanalyse zum Spiel der Alpennachbarn: Die Schweiz, wie erwartet, sehr defensivstark. Viel Platz haben sie den Franzosen nicht gelassen. Erstaunlich, daß diese behäbigen Jungs trotzdem drei Buden gemacht haben. Am Rande einer Niederlage habe ich Frankreich allerdings nicht gesehen. Aber was passiert, wenn Zidane mal ausfällt und Pires und Henry indisponiert sind? V.a., wenn der Gegner konsequenter aufs Tor drückt?
Dennoch bleibt Frankreich weiterhin einer der Favoriten. Wie bereits erwähnt, werden die Karten ab dem Viertelfinale neu gemischt. Und derzeit kann man in keinem der Viertelfinalspiele einen klaren Favoriten ausmachen.
Griechenland weiterhin auf Überraschungskurs? Ich hoffe nicht, aber ihre Chancen sind nicht so klein. England wird gegen Portugal als Favorit gehandelt, was den Portugiesen ganz gut gefallen dürfte. Dennoch ist bei ihnen der Druck groß. Mal sehen, wie sie damit umgehen können??


Der Ausblick auf heute abend verheißt... ...gar nichts! Italien mogelt sich schließlich immer irgendwie bis ins Halbfinale, um dort endlich mal richtig Fußball zu spielen. Ich bin gespannt, wie schwer sie sich gegen Bulgarien tun. Ich denke, ihnen geht ganz schön die Muffe. Aber vielleicht gelingt ihnen ein sensationeller Start.
Das Skandinavienduell wird wohl weniger freundschaftlich ausfallen, als es von den meisten gemacht wird. Nachteil der Schweden ist ihre kleine Favoritenstellung, der Vorteil, daß ihnen auf jeden Fall ein Unentschieden reicht. Dänemark muß zeigen, daß sie auch nach vorne etwas reissen können. Vielleicht gelingt Ebbe Sand ja endlich mal wieder ein Länderspieltor :D
Auf jeden Fall kann hier noch (fast) alles passieren. Im ungünstigen Fall ist Schweden raus und dann können sie sich ihren Tore-Vorteil von der Backe putzen. Was einerseits schade wäre, da Larsson ein absoluter Sympathieträger ist (bei mir jedenfalls), andererseits finde ich, daß Ibrahimovic schon ganz schön mit Starallüren behaftet ist, was ihn mir irgendwie weniger sympathisch macht :x Zunächst mal sehe ich hier ein ziemliches Gebolze voraus, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Womöglich gibt es ja ein Torfestival :?: und die Italiener gucken in die Röhre.

Ach ja, macht das Spekulieren Spaß :D 8) :D 8) :D
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139498Beitrag Skispringer
22.6.2004 - 12:02

Die Engländer schon sehr stark, das war beeindruckend imo. Eins möchte ich mal aufgreifen, nämlich Rehagels Analyse zu Beckham. Danke, Otto ! Hat er nämlich völlig recht und dieses Gelaber um eine schwache EM Beckhams ist meines Erachtens falsch. Er erfüllt a) als Kapitän seine Aufgabe hervorragend (Körpersprache, Anweisungen ) , sorgt b) dafür dass über die englische rechte Seite so gut wie nichts anbrennt (gute Defensivleistung zusammen mit Neville ) , macht c) so gut wie keine Fehler im Spielaufbau und ist d) trotz vermeintlicher Unauffälligkeit an vielen englischen Angriffen beteiligt (muss gar nicht durch den letzten Pass sein, aber hier ein Seitenwechsel, da ein Chippass in die Spitze etc ) .

Man sollte es einfach aufgeben zu hoffen dass er der Hurra-Fußballer aus seiner (frühen) ManU Zeit nochmal wird, das ist Geschichte, er ist spätestens seit dem Wechsel zu Real (und dem damit verbundenenen Wechsel ins defensive Mittelfeld ) ein anderer Spielertyp geworden . Er ist kein "Noten-Spieler" mehr sondern ein Teamspieler und IMO spielt er eine gute EM als Spieler und Führungsspieler .

Rooney natürlich irre, dazu kommt Owen langsam (gegen die Schweizer schon etwas besser und gestern sehr, sehr ordentlich ) , Scholes stößt endlich wieder in die Spitze rein (auch weil Rooney gestern ähnlich wie im Verein nicht als Stoßstürmer agiert hat sondern hängend ) , Ashley Cole spielt eine für mich überraschend starke EM . Die Abwehr muss sich noch etwas steigern, dann ist vieles möglich. (wobei für mich James gestern wieder so schwach nicht war. 1 Fehler, aber den allemal an anderer Stelle ausgeglichen . Hätte er nicht diesen Katastrophenruf, dann würde überhaubt nicht von einem Torwartproblem geredet werden, imo ist auch keines da ).

Die Schweizer mit "braver" Leistung zum Abschied, hab davon aber sooo viel nicht gesehen . Bei Henry dürfte der Knoten gepltzt sein jetzt, nicht gut für die Griechen :wink:

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 139504Beitrag Klaus und Tony
22.6.2004 - 12:21

Eine Lanze für Beckham und Owen wird auch von mir gebrochen:
Bis jetzt gibt es laut UEFA-Statistik nur 4 Spieler mit mehr als einem, nämlich je zwei Assists bei der EM (wobei Assists hier schwerer zu machen sind als z. B. in der BuLi, wo auch herausgeholte Elfmeter zählen):
Beckham 2
Owen 2
Poborský 2
Robben 2

Jeder wahre Freund des Fußballs sollte sich also gegen das "England-hat-einen-neuen-König!-Owen-und-Beckham-sind-out" tunlichst wehren, denn gewonnen und verloren wird immer noch zu elft.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139506Beitrag Rad-Fan
22.6.2004 - 12:37

Die Schweizer haben gestern stark gespielt, aber warum hatten sie nicht den Mut mal mehr nach vorne zu gehen, sie hatten doch nichts zu verlieren. Allein schon in der 1. Halbzeit nach dem 1:1. Sie hätten viele Chancen gehabt und vielleicht auch nutzen können, wenn sie sich mehr nach vorne getraut hätten und die Chancen mehr nach vorne zu spielen war da, Frankreich hattem den Schweizern den Platz angeboten.
Frankreich total schlechte Leistung in Halbzeit 1. 2. Halbzeit war wohl etwas besser, aber toll war das nicht.
Wenn die im Viertelfinale so spielen, sage ich jetzt schon, dass Griechenland ins Halbfinale kommt.

England mit starker Leistung, mal wieder Rooney mit 2 Toren. Viele haben von England gut gespielt, ich hab zwar nicht auf jeden geachtet wer nicht so gut war, aber besonders auf den hier: Beckham, das war nicht sein Spiel.
England muss aber ausgerechnet gegen Portugal spielen, Griechenland wäre sicherlich für England zu packen, Portugal wird schwer.

Der wahre Gruppensieger für mich ist eh England!

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 139512Beitrag Stephen Roche
22.6.2004 - 12:53

Ich versteht die Diskussion um Frankreich nicht recht. Die Franzosen sind der Sache nach die prädestinierten Europameister.

1. Sie spielen effektiv. Ohne allzu überragende Leistungen haben sie den gruppensieg geholt, Nach dem Eröffnungsspiel war dieser nicht ernstahft in Gefahr.

2. Sie haben das nötige Glück. Die These Günter Netzers, so etwas sei irgendwann aufgebraucht, ist eine bloße Platitüde.

3. Sie haben den denkbar leichtesten Gegner im VF erwischt. Nichts gegen die Griechen, aber éin Weiterkommen wäre keine Überraschung, sondern eine Sensation. Das die entsprechenden Gegner über das Abschneiden bei Tunieren mitentscheidet dürfte die deutsche Mannschaft '02 hinlänglich bewiesen haben.

4. Sie haben etwas, was den meisten anderen Teams fehlt: zusätzliches Potential.

Dennoch: Ich glaube auch nicht, dass die Franzosen den Titel verteidigen. Sie aber gleich als EM-Versager zu bezeichnen, geht viel zu weit. Selbst mit einer Leistung wie gegen die Schweiz dürfte der HF-Einzug kein Problem sein!

P.S. Leider findet am Donnerstag mein Finale statt. :?
IONO1

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 139516Beitrag Artifex
22.6.2004 - 12:58

Naja, das war ja vor der EM schon leicht vorherzusehen, dass die Franzosen in so einer Gruppe wohl nicht durch zauberhaften Offensivfußball gewinnen würden.

Ich für meinen Teil habe damit jedenfalls nicht gerechnet. Und doch bleibt Frankreich für mich Favorit auf den Titel.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139518Beitrag Rad-Fan
22.6.2004 - 13:03

Die meisten haben damit gerechnet, dass Frankreich durch zauberhaften Offensivfussball weiterkommt (siehe Experten-Tipps o.ä.), außer gegen England. Ich hab aber auch gedacht, dass sie so toll nicht spielen werden, aber dann gleich so schlecht?

Favorit sind sie für mich nicht mehr alleine. Zu den Favoriten zählen mittlerweile (zählten schon vorher als Favorit): Tschechien, England, Portugal, Frankreich. Eigentlich auch Italien, aber nach den Leistungen würde ich eher nicht auf die Wetten. Mein absoluter Geheimtipp, die Schweden :D

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 139527Beitrag Stephen Roche
22.6.2004 - 13:20

Rad-Fan hat geschrieben: Zu den Favoriten zählen mittlerweile (zählten schon vorher als Favorit): Tschechien, England, Portugal, Frankreich. Eigentlich auch Italien, aber nach den Leistungen würde ich eher nicht auf die Wetten. Mein absoluter Geheimtipp, die Schweden :D
Mutiger Favoriten-Tipp: Vier der Teams sind schon sicher in der Runde der letzten Acht, von den zwei anderen mindestens eines, macht eine Quote von 5 aus 8. Wenn man bedenkt, dass auch die Deutschen bei einem Weiterkommen nicht zu unterschätzen sind, da sie immerhin gegen einen der Topfavoriten nicht verloren, womöglich gar gewonnen haben und deshalb jeden schlagen können, bzw. die Holländer, die immerhin ein Bombenspiel gegen die Tschechen gemacht haben und durchaus dem Sieg nicht fern waren, zudem mit dem Rücken schon zur Wand standen, diese beiden also (bei Weiterkommen) auch als Titelanwärter einzustufen sind, haben wir schon 6. Bleiben die Griechen. (Dänemark hat uU immerhin die starken Schweden oder die Italiener rausgeworfen!).

Kurzum: Das Schöne ist, dass es Favoriten gerade nicht gibt. :D
IONO1

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 139712Beitrag luttenberger
22.6.2004 - 18:49

Klaus und Tony hat geschrieben: Jeder wahre Freund des Fußballs sollte sich also gegen das "England-hat-einen-neuen-König!-Owen-und-Beckham-sind-out" tunlichst wehren, denn gewonnen und verloren wird immer noch zu elft.
Angesichts des Webspaces den ein gewisser Hr. Schweinsteiger während dieser EM hier bereits in Anspruch nimmt, finde ich es durchaus legitim in einem Posting mal kurz auf den 4-fach Torschützen Rooney einzugehen, teile aber deine Meinung hinsichtlich einer überbordenden "I did it my Wayne" Hysterie.
"Die Medien" sorgen schon dafür dass der junge Mann nicht zu kurz kommen wird in den nächsten Tagen. Dazu kommt dass Rooney für mich nicht unbedingt ein notorischer Sympathieträger zu sein scheint, muss er aber auch nicht.

Beckham und Owen muss man trotzdem nicht überaus stark sehen bisher, vor allem der Liverpoolstürmer ist nicht in Hochform bzw. bei weitem nicht an seinem Leistungspotential, punktum. Gegen Österreich in der WM-Quali wirds vermutlich trotzdem für einige Chancen reichen :D


Wunschliste für die verbleibende EM:

Europameister: England, optional Tschechien oder Schweden
Raus as soon as possible: Frankreich, Holland und noch eine Mannschaft aus Gruppe D ;). Italien muss ich auch nicht mehr unbedingt im VF dabei haben wenn die sich so aufführen.

Paul Scholes soll mal so ein Silver Goal schießen

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 139815Beitrag Artifex
22.6.2004 - 22:41

Jaaaaaaaaaa, die beiden skandinavischen Teams ziehen ins VF ein und die arroganten Italiener fliegen wieder nach Hause :)

Endlich hat die EM auch eine Szene für das "Die lustigsten Fußballgeschichten der Welt"-Band, als die Italiener das 2:1 schießen und in Freudentaumel ausbrechen und dann Panucci zu Cassano & Co. geht und ihnen Bescheid gibt.

Irgendwo tragisch, aber für mich als Anti-Italiener eine köstliche Szene.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 139816Beitrag Klaus und Tony
22.6.2004 - 22:46

Auch ich muss gestehen, dass ich unsportliche Häme im Raum verbreitete. Schande über mich.

Schweden und Italien für mich letztendlich gleichstark bei der EM, einen musste es halt treffen.

Dänemark, mein EM-Tipp, enttäuschte mich in drei Spielen noch kein einziges mal. Weiter so, Jungs!

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139830Beitrag Dani
23.6.2004 - 7:17

Artifex hat geschrieben:Jaaaaaaaaaa, die beiden skandinavischen Teams ziehen ins VF ein und die arroganten Italiener fliegen wieder nach Hause :)

Endlich hat die EM auch eine Szene für das "Die lustigsten Fußballgeschichten der Welt"-Band, als die Italiener das 2:1 schießen und in Freudentaumel ausbrechen und dann Panucci zu Cassano & Co. geht und ihnen Bescheid gibt.

Irgendwo tragisch, aber für mich als Anti-Italiener eine köstliche Szene.
da das Lanzenbrechen hier gerade in Mode ist brech ich eine für die Squadra Azzura sie sind eigentlich nicht arrogant (ich mag sie auch nicht).
Aber diese von Artifex beschriebene Szene war echt zum Brüllen :lol:

Mal zu Rooney was der in dieser EM treibt ist schon phänomenal und er hats in der Rangliste meiner Spieler auch zum zweiten gebracht (hinter Larsson den ich schon immer mochte). Aber ich find einfach kein Avatar von ihm dass in die Sattlereigröße passt :twisted:
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 139837Beitrag Stephen Roche
23.6.2004 - 9:17

Ciao, Giovanni.

Das Spiel der Schweden/Dänen hat mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker gerissen. Auch diese beiden Teams nahmen sich mE nichts, so dass die Gruppe auf den ersten drei Rängen durchaus ausgeglichen war. Nun hat es die Squadra Azzura getroffen, und das wohl zurecht. Ähnlich wie die italienische Seria A im internationalen Vergleich zunehmend an Boden verliert, ergeht es auch dem Nationalteam. Das sind nicht mehr die Maldinis, Baresis, Baggios etc., die einst Emotionen - positive wie negative - bei den Zuschauern hervorriefen. Oder anders formuliert: Es hat nicht mehr den Stellenwert, Italien rauszuwerfen, wie noch vor einigen Jahren. (Kommt einem das nicht bekannt vor?)

Die Italiener werden dem Maestro dieses erneute Ausscheiden kaum verzeihen, wohl Lippi holen und - wie die Spanier - erneut als Mitfavorit nach Deutschland reisen.

Zum Hype um Rooney: Ich glaub, man tut ihm damit keinen Gefallen. Das gleiche spielte sich vor ein paar Jahren um Michael Owen ab, der das überraschend gut verkraftet hat (in menschlicher Hinsicht). Vergleicht man Rooney jetzt aber schon mit Gazza, dann öffnet man ihm womöglich die Tür zur Narrenfreiheit, die eben jener Gascoigne auch hatte. Aber die Sun muss ja jeden neuen Tag zum (Er-)Scheinen gebracht werden.
IONO1

Antworten