Fußball-EM 2004 und U21-EM

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Skispringer
Beiträge: 550
Registriert: 1.8.2002 - 2:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139116Beitrag Skispringer
21.6.2004 - 2:14

Die Russen übrigens sehr gut und irgendwo "sportlich" (gut, die Griechen werden anderer Meinung gewesen sein als sie trotz 2:1 Führung in der Schlußphase mit der langen Keule und 5 offensiven agiert haben :lol: :wink: ) . IMO allein ne Frage der Taktik und Einstellung zum Spiel. Kaum spielen 2 Stürmer spielen sie nach vorne und sorgen für Gefahr im Strafraum. Bulykin zeigt heute warum ich ihm soviel vor der EM zutraute (im Kicker Team z.b. dabei und im Torschützentip-team ;) ) , weil er im Gegensatz zum 1. Spiel einen Nebenmann hatte und nicht allein vorne rum lief. Hoffentlich ist die Verletzung an der Schulter nicht zu gravierend . Malafeev im Tor wieder ganz stark, da wird der neue Trainer nach der EM ein bißchen grübeln müssen wen er bringt :wink:
Die Spanier hätten schlichtweg ihre Chancen nutzen müssen . Torres braucht eigentlich nur am Keeper vorbeilaufen (macht der nen Lupfer in die kurze Ecke :? ) , Luque seinen Fuß grade halten und Raul hochspringen (Raul völlig neben sich die ganze EM , einfach körperlich nicht fit ) .
Nuno Gomes wird wie 2000 zum EM-Helden . Damit dürfte er Pauleta verdrängt haben, der in 3 Spielen der inbegriff der "ärmsten Sau" war. Irre wie er und auch Gomes nach seinen Einwechslungen ignoriert wurden bzw. wie grottig sie angespielt wurden ( Himmel, nicht eine Flanke mal dahin wo der Stürmer steht ) . Gomes hat das Tor ja auch nicht einem Traumpass zu verdanken sondern nur der Tatsache dass er der einzige in der Nähe war für einen Doppelpass (hey, schließlich wollen die Jungs im Mittelfeld den Ball ja wieder haben ) . Hätte er nicht getroffen wäre er wohl heute Nacht auf dem Zimmer von Figo, Deco, Ronaldo und co vermöbelt worden :twisted:

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11654
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139130Beitrag RobRoe
21.6.2004 - 9:04

Noch ein Wort zu Deco: Unglaublich, wie mies der in allen drei Spielen war. Nur auf der Suche nach persönlichen Erfolgserlebnissen (Gegner ausspielen, tunneln etc.), dass Fußball ein Mannschaftssport ist, glaubt man nicht, wenn man ihn sieht. Da spielt sogar der kleine Ronaldo noch mannschaftsdienlicher. Wenn Deco im VF wieder von Anfang an spielen darf, verstehe ich Scolari ganz und gar nicht.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 139131Beitrag Klaus und Tony
21.6.2004 - 9:18

Als Portugiese würde ich eh verrückt werden mit diesen zwei brasilianischen Chefs auf Platz und Bank.
Und als Rui Costa sowieso.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 139135Beitrag Stephen Roche
21.6.2004 - 9:45

Zunächst einmal - ich freue mich für die Portugiesen :D. Die Spanier haben es sich - so ehrlich muss man sein, schlicht selbst versaut. Warum spielen die plötzlich so defensiv? Warum ist Raul sankrosankt, war gar nichts.

Glückwunsch an Bayern, dass sie Deco nicht gekriegt habe.

Die Defensivleistung beider Teams erschreckend - und auch nach vorn wurde viel zu wenig aus den sich bietenden Gelegenheiten gemacht. Ergo: Beide hätten es verident auszuscheiden.

Respekt an den Trainer Spaniens - das macht nicht jeder sich nach so einem Abschneiden in ein Studio eines nicht am Spiel - nicht mal in der Gruppe - beteiligten Landes zu setzen und sachlich auf Fragen zu antworten.

Enttäuscht war ich von Otto Rehagel. Zwar hat er mit den Griechen unvorhergesehenes erreicht, doch war sein Studioauftritt geprägt von einer Egomanie und - Achtung! - Verbitterung, die seinesgleichen sucht. Der Seitenhieb auf die Bayern - so berechtigt er sachlich sein mag - war schlicht fehl am Platz, die Aufzählung seiner Erfolge ebenso überflüssig. Sowas kann er auch nach dem Spiel in der BamS oder Sportbild machen. Offensichtlich fühlt man sich im Heimatland nicht genügend gewürdigt - und kommt gleich mit dem Holzhammer.

Fazit: Die Griechen mit Glück in der nächsten Runde. Portugal auch - eine Heimmannschaft gehört einfach in die KO-Runde. Spanien auch spielerisch in meinen Augen nicht überzeugend und verdient (!) draußen.

Hoffnung aus spieltheoretischen Gründen für heute abend: England siegt, Frankreich nicht.
IONO1

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139141Beitrag Rad-Fan
21.6.2004 - 10:09

Die erste Sensation der EM! Griechenland im Viertelfinale und Spanien draußen!
Ich hatte zwar noch auf ein Tor für die Russen gehofft, weil ich es gerne so gehabt hätte, dass Spanien und Portugal weiterkommt, aber naja.
Vielleicht schafft Griechenland jetzt noch weitere Sensationen.

Bin mal auf heute gespannt, ob eine weitere Überraschung der anderen folgt. Vielleicht kommt ja Kroatien weiter oder noch die Schweiz :lol:

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11654
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139144Beitrag RobRoe
21.6.2004 - 10:43

Ich seh's schon kommen, dass ich im VF mit den Griechen sympathisieren werde. Scheiß-EM.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139147Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 11:15

Hoffe mal das die Kroaten+Schweizer gewinnen. Dannwären 2 weitere Underdogs weiter. Die Kroaten hätten sich es verdient, so wie die gegen die Franzosen gespielt haben. Die Schweizer haben offensiv einige gute Akzente gesetzt, aber defensiv waren sie grotenschlecht. Die franzosen haben gar nichts gebracht, die braucht man nicht im 4finale.

Fand es toll das die Griechen es trotz der Niederlage geschafft haben, zum Glück habe ich es schon vor der EM gewusst. Das hat meinem EM Tipp gut getan. :D Das die Portogiesen weiter sind ist gut, denn ohne den Gastgeber verliert die EM irgendwie etwas. Deco sollte aussortiert werden nachdem was der bringt. Einzelspieler haben bei einer EM nichts zu suchen. Fußball ist Mannschaftssportart. Raul ebenso unglaublich schlecht. Aber das hat sich nach de Saison schon angedeutet. Bayern kann sich glücklich schätzen das Chealsea Deco bekommen hat.

Gruppe C:
Ich verstehe Trappatoni nicht, dieses defensiv gekicke bringt nichts. du bekommst immer irgenwan ein Gegentor. Hoffe einfach mal das die Bulgaren zeigen, dass sie nicht der einzige EM untaugliche Mannschaft sind und den italienern ein Schnippchen schlagen. Denn bisher hatten es die Schweden und Dänen weit mehr verdient als die Italiener weiter zu kommen. Die haben zwar in der 1.Hälfte klasse gespielt, doch dann ging immer weniger. Vieri ist in katastrophaler Form, Totti zu recht gesperrt. Italien ist ebenso wie Frankreich eine große Enttäuschung.

GruppeD:
Tschechien ist nach den bisherigen Eindrücken mein Topfavorit. Was die für eine offensive haben, hut ab! Dazu noch einen tollen Trainer, der sie attraktiven Fußball spielen lässt. Man kann nur hoffen das sie gegen die Deutschen nur halbherzig spielen. Sonst sieht es böse aus.
Holland habe ich so schlecht erwartet. Hoffe mal, dass das Spiel gegen lettland unentschieden ausgeht oder die Letten gewinnen. Denn die hätten es verdient. Die hätten gegen uns nämlich schon mindestens ein Elfmeter bekommen müssen. Advocat verstehe ich ebenso wenig wie Trap. Den besten Spieler von platz nehmen! Wie kann man nur so was machen. Das erste Weltklasse spiel der WM, wo beide Mannschaften stark spielten.

Zu Deutschland: Völler soll Podolski neben Kurany Stürmer lassen, den die anderen bringen nichts wie man sah. Ebenfalls soll Schweinsteiger spielen, den ich bisher als den stärksten Deutschen Spieler bei der EM halte. Bei der jetzigen Situation sollte Völler auf die Jugend setzten. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. ich erinnere mich da an 2000 wo der junge Deisler der einzoge Deutsche Lichtblick war.
Danke Jan!

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 139154Beitrag directeur sportif
21.6.2004 - 11:53

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Die Schweizer haben offensiv einige gute Akzente gesetzt, aber defensiv waren sie grotenschlecht. Die franzosen haben gar nichts gebracht, die braucht man nicht im 4finale.
in der summe also die schweizer besser als die franzosen :roll:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Chealsea
chelsea
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ebenfalls soll Schweinsteiger spielen, den ich bisher als den stärksten Deutschen Spieler bei der EM halte.
spätestens jetzt wird mir klar, dass meine oma mehr ahnung von fußball hat als du.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139157Beitrag ETXE
21.6.2004 - 12:02

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Hoffe mal das die Kroaten+Schweizer gewinnen. Dann wären 2 weitere Underdogs weiter. Die Kroaten hätten sich es verdient, so wie die gegen die Franzosen gespielt haben. Die Schweizer haben offensiv einige gute Akzente gesetzt, aber defensiv waren sie grotenschlecht. Die franzosen haben gar nichts gebracht, die braucht man nicht im 4finale.
Nana, so toll hat Kroatien ja nun auch nicht gespielt. Und Frankreich hat zwar gegen Kroatien nicht wirklich gut gespielt, aber erstens ist bekannt, welches Potential sie haben, zweitens muß eine Mannschaft einen Rückstand gegen England erstmal umdrehen. Glaubst du etwa, die Deutschen könnten das? Aber: Frankreich soll weiter mit Desailly spielen, dann hat derzeit jeder Gegner eine Chance gegen sie...

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Deco sollte aussortiert werden nachdem was der bringt. Einzelspieler haben bei einer EM nichts zu suchen. Fußball ist Mannschaftssportart. Raul ebenso unglaublich schlecht. Aber das hat sich nach de Saison schon angedeutet. Bayern kann sich glücklich schätzen das Chealsea Deco bekommen hat.
Habe ich das nicht schon anderswo gelesen? Das Problem bei Portugal heißt auch nicht alleine Deco, obwohl er sehr eigensinnig gespielt hat. Was ist mit Figo, der sich fast immer zu spät vom Ball getrennt hat? Was sollen die Stürmer sagen, die von ihrer Kumulation von Spielmachern einfach ausgehungert werden? Gestern hätte man aber Deco auswechseln müssen, das erscheint mir klar zu sein.

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Gruppe C:
Ich verstehe Trappatoni nicht, dieses defensiv gekicke bringt nichts. du bekommst immer irgenwan ein Gegentor. Hoffe einfach mal das die Bulgaren zeigen, dass sie nicht der einzige EM untaugliche Mannschaft sind und den italienern ein Schnippchen schlagen. Denn bisher hatten es die Schweden und Dänen weit mehr verdient als die Italiener weiter zu kommen. Die haben zwar in der 1.Hälfte klasse gespielt, doch dann ging immer weniger. Vieri ist in katastrophaler Form, Totti zu recht gesperrt. Italien ist ebenso wie Frankreich eine große Enttäuschung.
Einspruch, Euer Ehren! Italien spielt so offensiv wie lange nicht mehr (wie noch nie?). Ihr erstes Spiel gegen Dänemark krankte eher daran, daß sie versucht haben, alles über Totti zu spielen. Im zweiten Spiel haben die Italiener (ohne Totti) sehr flexibel im offensiven Mittelfeld agiert und die Schweden zeitweilig eingeschnürt. In der zweiten Halbzeit hat sich Italien dann leider eine kleine Auszeit genommen (fehlende Fitness?).
Schweden hat durchaus begeisternden Fußball gespielt, nur kann (wird) dieser Hurra- oder Hauruck-Fußball dann an seine Grenzen stoßen, wenn sie gegen eine kontrolliert defensive Mannschaft spielen und richtig das Spiel machen müssen.
Dänemark spielte bisher, mmhhh, jedenfalls nicht stark. Ihre Mittel haben ausgereicht, um 4 Punkte zu ergattern. Dabei haben sie gegen eine indisponierte italienische Mannschaft gespielt und waren im Spiel gegen Bulgarien die etwas bessere zweier ausgesprochen mittelmäßiger Teams.

Toursieger Ullrich hat geschrieben:GruppeD:
Tschechien ist nach den bisherigen Eindrücken mein Topfavorit. Was die für eine offensive haben, hut ab! Dazu noch einen tollen Trainer, der sie attraktiven Fußball spielen lässt. Man kann nur hoffen das sie gegen die Deutschen nur halbherzig spielen. Sonst sieht es böse aus.
Holland habe ich so schlecht erwartet. Hoffe mal, dass das Spiel gegen lettland unentschieden ausgeht oder die Letten gewinnen. Denn die hätten es verdient. Die hätten gegen uns nämlich schon mindestens ein Elfmeter bekommen müssen. Advocat verstehe ich ebenso wenig wie Trap. Den besten Spieler von platz nehmen! Wie kann man nur so was machen. Das erste Weltklasse spiel der WM, wo beide Mannschaften stark spielten.
Sicherlich machen jetzt alle Tschechien zu ihren Topfavoriten, es bleibt einem auch nichts anderes übrig. Ich mache auch keinen Hehl daraus, daß sie gut gespielt haben und ich mich über diese Erfolge auch freue. Leider fängt der Wettbewerb im Viertelfinale ganz von vorne an und die Spiele von gestern zählen nichts mehr. Das sind dann auch die Situationen, auf die die bisher schwächelnden Länderauswahlen warten, denn dann sind Nerven gefragt.
Holland hat ja nicht wirklich schlecht gespielt und gegen CZE auch Pech gehabt. Wenn Advocaat mit seiner Auswechselstrategie das 2:1 gehalten hätte, dann hätten alle den Strategen bewundert. Im übrigen waren auch danach noch Chancen zu verzeichnen.

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Zu Deutschland: Völler soll Podolski neben Kurany Stürmer lassen, den die anderen bringen nichts wie man sah. Ebenfalls soll Schweinsteiger spielen, den ich bisher als den stärksten Deutschen Spieler bei der EM halte. Bei der jetzigen Situation sollte Völler auf die Jugend setzten. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. ich erinnere mich da an 2000 wo der junge Deisler der einzoge Deutsche Lichtblick war.
Zu Schweini habe ich schon was gesagt. Er soll der bisher beste deutsche Spieler sein? Überleg dir mal, was du da sagst und bedenke dabei, was er denn tatsächlich gebracht hat, überleg dir vor allem, daß du weiter oben etwas vom Mannschaftsspiel Fußball erzählst. Also nochmal dazu. Gegen Holland kommt Schweinsteiger ins Spiel. Er bietet sich häufig an und wird auch häufig angespielt. Nur konnte man sich an diesem Tag sicher sein, daß damit der Angriff beendet war, denn Schweini dribbelt und dribbelt und dribbelt sich fest. Da ist Schneider in passabler Form allemal mannschaftsdienlicher und somit auch effektiver.
Schweini kommt zur 2. Halbzeit gegen Lettland ins Spiel, fordert wieder sehr oft den Ball und verliert ihn zumeist wieder, diesmal sogar ohne Dribbling. Ich will ihn gar nicht mal schlechtreden, aber er muss einfach noch lernen, was effektive Spielweise ist. Okay, immerhin ist er der einzige, der auch mal auf '1gegen1'-Situationen eingeht und da was versucht, aber das spricht wohl eher gegen die anderen als für ihn. Außerdem ist auch das nur ein probates Mittel, wenn es im richtigen Moment geschieht. Ich finde, wenn es schon um die Youngsters geht, daß man an Phillip Lahm nicht vorbei kann. Was der Junge liefert, ist einfach mal erfrischend. Er spielt einen recht souveränen Defensivpart und treibt das Spiel nach vorne entscheidend mit an. Er ist (nach meiner Meinung) der beste deutsche Spieler bisher.
Zu guter letzt: Der größte Mangel im deutschen Spiel sind die fast inexistenten Stürmer. Ich kann nur meine Frage wiederholen, wo die deutsche 'Mittelstürmerkultur' hin ist? Wenn man ein Spiel über die Flanken aufzieht, dann braucht man robuste Mittelstürmer, die auch mit dem Kopf den Ball erreichen können; wenn man (wieder mal) über die Halbpositionen oder durch die Mitte kommt, dann braucht man Stürmer, die den Ball behaupten können, die Lücken reißen können und die sich auf Doppelpässe einlassen können. Das alles setzt natürlich voraus, diese Stürmer nicht in der Tiefe des Raumes verhungern zu lassen.
Ich kann nur noch eines sagen: Gegen Holland hat die deutsche Mannschaft das optimale aus ihren Möglichkeiten gemacht, gegen Lettland aber leider auch.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139160Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 12:26

Stimmt! Lahm habe ich vergessen. Der ist der beste. Ich finde nur das sich Schweisteiger was zu traut und auch was veruscht. Dazu gibt er alles. Davon könnten sich einige was abschneiden.

Lahm ist offensiv weltklasse. Was er als Außenverteidiger an offensive Akzente zeigt ist stark. Defensiv ist er auch gut, doch dort muss er noch etwas lernen. Auch wenn nicht viel.

@Director sportif: Das geschwätz mit deiner Oma ist mir egal. Ich stehe dazu was ich gesagt habe. Das ist meine Meinung, davon kann mich keiner abbringen.
Danke Jan!

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 139161Beitrag directeur sportif
21.6.2004 - 12:37

schweini traut sich was zu und versucht was. und er gibt alles.
spitze - deshalb ist er der beste deutsche spieler. na zum glück ist es ja egal, was dabei herauskommt, was der typ versucht. und glücklicherweise strengen sich die anderen deutschen spieler nicht an, nur herr schweinsteiger. hast recht, können sich alle ne scheibe von ihm abschneiden. dann wird's ein dribbel-ballverlust-sinnlosflanken-sinnlosschüsse-festival gegen die tschechen, wenn "wir" alle so spielen, wie der beste deutsche.

naja, zumindest wird's nicht langweilig im forum mit dem selbsternannten größten radsport-(jetzt auch fußball?)experten.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139163Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 12:45

directeur sportif hat geschrieben:

naja, zumindest wird's nicht langweilig im forum mit dem selbsternannten größten radsport-(jetzt auch fußball?)experten.
Ich habe mich nie zum Fußball bzw. radsport Experte ernannt. Schweinsteiger als besten Deutschen Spieler zu verschreien ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Zumindest hat er es verdient in der Stammelf zu sein.

Aber wieso nicht. Gebt mir den Benutzerrang RADSPORT UND FUßBALL EXPERTE :evil:
Danke Jan!

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 139176Beitrag Artifex
21.6.2004 - 13:26

Toursieger Ullrich hat geschrieben:
directeur sportif hat geschrieben:

naja, zumindest wird's nicht langweilig im forum mit dem selbsternannten größten radsport-(jetzt auch fußball?)experten.
Ich habe mich nie zum Fußball bzw. radsport Experte ernannt. Schweinsteiger als besten Deutschen Spieler zu verschreien ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Zumindest hat er es verdient in der Stammelf zu sein.

Aber wieso nicht. Gebt mir den Benutzerrang RADSPORT UND FUßBALL EXPERTE :evil:
Dann will ich auch mal meine kleine Meinung preisgeben: Schweinsteiger hat es mMn nicht verdient in der Stammformation zu spielen. Der soll lieber noch zwei Saisons bei den Bayern lernen, wie man einen Pass spielt, vielleicht bringt er dann bei der WM2006 mehr.

Benutzeravatar
Schnuffel_78
Beiträge: 500
Registriert: 8.8.2003 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139177Beitrag Schnuffel_78
21.6.2004 - 13:30

Was bringt es mir, wenn Schweinsteiger bei seinen Mutversuchen nur den Ball verliert und damit gefährliche Angriffe, allerdings die der Gegner, einleitet, wie gegen Holland.
Ich bin eigentlich ein Schweini Fan, aber mittlerweile ist er noch Arroganter und Überkandidelter geworden als seinerzeit Ricken.
Der soll mal auf der Bank sitzen, bis er gelernt hat, das Fussball ein Mannschaftssport ist!

@Toursieger: Dafür das Du Dich nicht für einen Experten hälst, lehnst Du Dich mit manchen Aussagen aber sehr weit aus dem Fenster....
RPG - Torsten Hiekmann --- Etxe-Ondo gara.net
Sieger Paris-Nizza
------------------------------------------------------------
Gesamtsieger - Sattlerei2 2005

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139181Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 13:35

Schnuffel_78 hat geschrieben: @Toursieger: Dafür das Du Dich nicht für einen Experten hälst, lehnst Du Dich mit manchen Aussagen aber sehr weit aus dem Fenster....
Ich sage leider zu wenig im Konjungtiv und werde deshalb oft missverstanden.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Lutte
Beiträge: 393
Registriert: 3.9.2002 - 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139193Beitrag Lutte
21.6.2004 - 13:44

Also dass die Griechen in Gruppe A weiter sind ist nicht wirklich eine Sensation! Zumindest keine grössere Überraschung, als ein etwaiger Aufstieg der Deutschen ins VF! :D
Speziell die Tschechen galten für viele schon vor der EM als eine der zu favorisierenden Mannschaften für den Titel und die Holländer musste man ebenfalls stärker einschätzen!

Zur deutschen Nationalelf: In Schweinsteigers Bewertung gehe ich mit directeur, ETXE und Co konform. Aber ich denke, dass nicht unbedingt der, von ETXE angesprochene Sturm das Hauptproblem ist sondern das Mittelfeld. Ballack hat hier zwar viele Ballkontakte aber müsste offensiver spielen und vor allem Ideen einbringen. Hier gibts keine Impulse oder Spielzüge, mit denen man den Gegener ausspielen kann.
Alles ineffizientes Gekicke! Einen Mann wie Beckham oder Zidane bräuchte die deutsche Mannschaft! *g* (aber wer braucht solche Leute nicht?)

Zu den heutigen Spielen: Glaub kaum, dass die Kroaten gegen die Engländer heute Chancen haben werden. Noch vor den Tschechen sind für mich die Engländer Top-Favorit Nummer 1 für den EM-Titel. ;)

PS: Hab mit meinem Nachbarn gestern 1 Six-Pack gewettet, dass heute Owen mind. 2 Tore macht, da sich die Gegener jetzt verstärkt um Rooney kümmern werden! :D
PPS: 1 Six-Pack hab ich durch den Ronney-Doppelpack im letzten Spiel schon gewonnen! Prost!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139197Beitrag ETXE
21.6.2004 - 13:51

Lutte hat geschrieben:Zur deutschen Nationalelf: In Schweinsteigers Bewertung gehe ich mit directeur, ETXE und Co konform. Aber ich denke, dass nicht unbedingt der, von ETXE angesprochene Sturm das Hauptproblem ist sondern das Mittelfeld. Ballack hat hier zwar viele Ballkontakte aber müsste offensiver spielen und vor allem Ideen einbringen. Hier gibts keine Impulse oder Spielzüge, mit denen man den Gegener ausspielen kann.
Alles ineffizientes Gekicke! Einen Mann wie Beckham oder Zidane bräuchte die deutsche Mannschaft! *g* (aber wer braucht solche Leute nicht?)
Das sehe ich schon genauso ;)
Also einigen wir uns darauf, daß es im Zusammenspiel der Mannschaftsteile hapert. Das deutsche Spiel ist viel zu berechenbar, v.a. das Offensivspiel und zu sehr auf Ballack ausgerichtet. Und wenn selbiger mal nur Mittelmaß bringt, dann fehlt es der Mannschaft an Ideen. Kurzum: Das ist Beamtenfußball :D
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 139209Beitrag directeur sportif
21.6.2004 - 14:18

Tour-de-Suisse-sieger Ullrich hat geschrieben:Ich habe mich nie zum ... radsport Experte ernannt.
ach, da hab ich wohl was falsch verstanden im tragödie-thread:
Tour-de-Suisse-sieger Ullrich hat geschrieben:Ich würde mich Radsport Experte nennen. Ich habe auch die ahnung die ihr habt. Wahrscheinlich sogar noch mehr.
das soll nun aber genug sein. gehört ja auch nicht hier rein.

ich freu mich jedenfalls schon auf neue binsenweisheiten und mit überzeugenden argumenten untermauerte behauptungen in sachen fußball. die sind noch amüsanter als die im radsport. :D

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139228Beitrag Rad-Fan
21.6.2004 - 14:33

Es manchmal echt zum k***** zu lesen, wie ihr euch gegenseitig fertig macht. Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung und damit Schluss.
Das Thema Schweinsteiger ist schon so oft jetzt von jedem angesprochen werden und da muss man doch nicht mehr weiter drüber diskutieren, schließlich ist das nicht gerade das wichtigste Thema der EM wie gut Schweinsteiger gespielt hat. Lasst uns lieber über die nächsten Spiele diskutieren.

PS: Normalerweise komme ich immer mit Freude ins Forum bzw. in manche Unterforen und dann liest man jedes mal solche Sachen.

Vergesst doch einfach die Sachen und gut damit, ob nun einer Fussball- oder Radsportexperte ist, ist doch nun auch völlig unwichtig.

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Schnuffel_78
Beiträge: 500
Registriert: 8.8.2003 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139249Beitrag Schnuffel_78
21.6.2004 - 14:57

Mag sein Rad-Fan, unrecht hast Du garantiert nicht, ich verbringe selber oft Stunden hier im Forum, ohne mich auch nur anzumelden, nur um mich mal von Leuten, die sich echt mit vielem befassen, informieren zu lassen über dies und das,
aber irgendwann liest man soviel geballten Stuss, da kann ich auch verstehen, wenn den Leuten der Hals platzt und sie sich Luft machen.

Diejenigen, die nur posten ohne nachzudenken haben es nicht anders verdient, als einen auf den Deckel zu bekommen, diese Erfahrung habe ich selber erst kürzlich machen dürfen.
Ich für meinen Teil denke aber, danach vernünftig darüber nachgedacht und mcih auch für meinen Sülz entschuldigt zu haben. Andere schreiben aber immer wieder Mist und merken es nicht mal, da muss man drauf aufmerksam machen!
RPG - Torsten Hiekmann --- Etxe-Ondo gara.net
Sieger Paris-Nizza
------------------------------------------------------------
Gesamtsieger - Sattlerei2 2005

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139274Beitrag jonas
21.6.2004 - 15:25

Die Schweizer haben offensiv einige gute Akzente gesetzt, aber defensiv waren sie grotenschlecht
Hm, hast du die gleichen Schweizer gesehen wie ich ?
Die Engländer hatten in 60 Minuten gerade mal eine Torchance. Danach in Überzahl noch ein paar aber die Schweizer spielten defensiv sehr solide, wenn sie die Pflaume Haas noch nicht hätten sogar Weltklasse. Die Innenverteidigung Müller/Yakin stand hervorragend.
Offensiv siehts dagegen eher düster aus, vor allem weil H.Yakin nur durchschnittlich spielt, nicht so weltklasse wie teilweise in der Quali.

Die Schweiz verzichtet heute übrigens freiwillig auf Alex Frei, der wohl wegen seiner Spuckerei eh gesperrt wird. Ich hoffe mal, dass Vonlanthen für ihn zum Einsatz kommt und mal etwas EM-Luft schnuppern darf. Schlechter als der Rest des Schweizer Sturms wird er wohl nicht sein. ;)

Ich tippe auf ein 3:0 für die Franzosen, hoffe aber natürlich anders rum. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten