Tour de France 2004

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139098Beitrag zabelchen
20.6.2004 - 23:43

naja, aber es heißt doch bester kletterer, und nicht der, der das ganze rennen im peleton mitfährt und am ende angreift, wenn da einer 3 pässe alleine fährt, ist er für mich ein besserer kletterer als einer der sich die ganze zeit im peleton versteckt.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 139101Beitrag Routinier
20.6.2004 - 23:46

zabelchen hat geschrieben:naja, aber es heißt doch bester kletterer, und nicht der, der das ganze rennen im peleton mitfährt und am ende angreift, wenn da einer 3 pässe alleine fährt, ist er für mich ein besserer kletterer als einer der sich die ganze zeit im peleton versteckt.
Und warum gewinnt er dann nicht das Rennen? ;)
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139108Beitrag zabelchen
21.6.2004 - 0:33

weil nach einer alleinfahrt von 150km die kraft fehlt? als wenn du geschützt irgendwo im peleton rumtrampelst.

wie gesagt, bestes bsp ist jalabert, der durch seine ausreißversuche die großen berge 2002 absolviert hat, allerdings am letzten anstieg von einem ausgeruhterem armstrong, plus heras überholt wurde. für mich war er trotz armstrongs toursieg, trotzdem der bessere bergfahrer
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139114Beitrag ETXE
21.6.2004 - 0:52

zabelchen hat geschrieben:... peleton ...
pelOton
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139140Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 10:08

Dieses Jahr werden die letzten Berge eh nicht so wichtig sein. Die werden nur bei den beiden Bergankünften von Bedeutung sein. Bei der Etappe mach Villard-de-Lans setzte ich auf Angriffe von Mayo und Ullrich schwersten Berg des Tages col de l'Echarasson. Damit es dann zu einem Showdown der Topfahrer am Col de Chailmont bzw dem Schlussanstieg nach Vilaard-de-Lans kommt. Auch wenn der nicht sonderlich schwer ist.

Die Etappe nach Saint-Flour finde ich völlig überbewertet! Der Col de Neronne hat mit seinen Steigungswerten+Höhenunterschied nie Kat2 verdient. Das gleiche gilt für den Le Puy Mary. Der hat einen Höhenunterschied von gerade mal 400m. Auch wenn er steil ist, Kat1 hat er nie verdient. Da wäre ja dann fast jeder steilere Anstieg im Schwarzwald Kat1. Der Plomb du Cantal empfinde ich ebenfalls als nur durchschnittlich schwer. Dazu sind es von ihm noch 30km Abfahrt ins ziel. Kurzum, diese Etappe wird für das Bergtrikot entscheident sein, aber nicht für das Gelbe.

Alpe d'Huez:Ich empfinde das diese Etappe zu hoher Bedeutung gemessen wird. Die Entscheidenten Etappen erden sowohl für das Berg wie auch für das Gelbe die nach Plateau de Beille und Le Grand Bornard sein. Beim letzteren hoffe ich bereits auf Angriffe an den ersten Bergen, besonders dem Madelaine. So das dann die Favoriten keinen Helfer mehr haben. Nur so kann Ullrich die Tour gewinnen. Er muss das Tempo machen. Hoch halten, damít keiner ihn mit einer plötzlichen Tempoverschärfung außer Tritt bringt.

zu Ete: Die Etappe nach Lüttich ist bis zur Mitte sehr hügelig, doch danach flach. Deswegen glaube ich an einen Sieg Petacchis. Bei der nach Namur auch. Die nach Wasquehal wird sehr interresant. Die Muur Gehaardsbergen kommt zu früh. Doch die Pave Stücken sind interresant. Die werden die Entscheidung bringen. Ich tippe da mal auf Angriffe von Kopfsteinpflasterspezialisten. van Petegem, Boonen etc. Hoffe mal das es keine Stürtze gibt. Schade nur das der Wald von Aremsberg nicht dabei ist. Die nach Chartres ist flach. Also Petacchi. Die nach Angers auch, also Petacchi. Die nach Saint-Brieúc ist interresant. die Bergertung 5,5km vor dem Ziel ermöglicht angriffe. Vielleicht kommt auch ein etwas dezimiertes feld an, sodass Ete ne Chanche hat wenn ein paar Sprinter fehlen. Die nach Quimper ist sehr hügleig. Laut `Tourheft geht es nach Quimper leicht hinauf. Das könnte ein Vorteil für Ete sein. Die nach Gueret ist relativ flach. also eine Sache für Petacchi. Die nach Saint-Flour wird eine Ausreßergruppe unter sich aus machen. Die nach Figeac entweder eine Außreisergruppe oder ein kleineres Feld.Den die Kat2 und die Kat4 die kurz vor schluss ist werden es schwer machen. Laut profil ist auch 5,5km vor Ziel noch mal ein Hügel mit 130m Höhenunterschied. Dieses Finish wäre was für Ete. Carcassonne ist was für petacchi. In Lons-le-Saunier gewinnt eine Ausreisergruppe. Vielleicht ist Ete sogar in ihr. Champs Elysées gewinnt Petacchi.

Ich habe mal Petacchi mit Ete verglichen. Das heist nicht das andere topsprinter nicht gewinnen können.
Danke Jan!

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 139152Beitrag Routinier
21.6.2004 - 11:27

zabelchen hat geschrieben:weil nach einer alleinfahrt von 150km die kraft fehlt? als wenn du geschützt irgendwo im peleton rumtrampelst.

wie gesagt, bestes bsp ist jalabert, der durch seine ausreißversuche die großen berge 2002 absolviert hat, allerdings am letzten anstieg von einem ausgeruhterem armstrong, plus heras überholt wurde. für mich war er trotz armstrongs toursieg, trotzdem der bessere bergfahrer
Wenn Virenque oder Jalabert die Chance gehabt hätten, auf den Gesamtsieg zu fahren, dann hätten sie das auch getan, obwohl Virenque sicherlich auch das Bergtrikot im Auge gehabt hätte...
Warum soll man sich vorher auspowern, wenn man weit vorne im Gesamtklassement landen könnte? Kein Radfahrer würde das Bergtrikot dem Toursieg vorziehen.
In der heutigen Zeit wird zumeist leider erst am Schlussanstieg attackiert, das kann man nicht ändern...
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
joxen
Beiträge: 31
Registriert: 1.6.2004 - 14:14

Beitrag: # 139182Beitrag joxen
21.6.2004 - 13:36

naja toursieger ullrich... du widersprichst dir in deinen aussagen...einmal willst du erzählen ullrich greift an (was er nie zur perfektion gebracht hat^^) und ein andermal muss er das tempo hoch halten damit keiner angreift und er außer tritt kommt...
Viele kleine Schritte verändern die Welt

Blob

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139187Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 13:39

joxen hat geschrieben:naja toursieger ullrich... du widersprichst dir in deinen aussagen...einmal willst du erzählen ullrich greift an (was er nie zur perfektion gebracht hat^^) und ein andermal muss er das tempo hoch halten damit keiner angreift und er außer tritt kommt...
Wenn Ullrich das Tempo hochhält ist es für mich so gut wie ein Angriff. Ich habe es so gemeint das er die Initiative ergreifen muss, und nicht reagieren muss, denn wir wissen ja, dass er bei plötzlichen extremen tempoverschärfungen Probleme bekommt. Er muss von sich aus das Tempo so hoch halten das keiner Angreifen kann. Höchstens er noch.
Danke Jan!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139195Beitrag ETXE
21.6.2004 - 13:45

Toursieger Ullrich hat geschrieben:... Er muss von sich aus das Tempo so hoch halten das keiner Angreifen kann. Höchstens er noch.
Wie soll das denn gehen? Ulle tritt 'nen hohen Gang mit maximaler Frequenz. Angriffe werden unmöglich (sic!), da plötzlich schaltet Ullrich zwei Gänge runter und verdoppelt seine Trittfrequenz, so daß er sich spielend von den anderen löst, Mayo und Armstrong verzweifeln und bekommen je 5 Minuten aufgebrummt!???
Jo jo, so isses wohl, so mag's wohl sein... :D
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Schnuffel_78
Beiträge: 500
Registriert: 8.8.2003 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139237Beitrag Schnuffel_78
21.6.2004 - 14:47

@Exte höre ich da leichte Ironie in Deiner Aussage?

Mittlerweile würde ich mir wünschen, Ulklrich kommt nicht unter die ersten 20.
Nicht weil ich es ihm nicht gönne, ich bin zu patriotistisch, nicht zu ihm zu halten, sondern wegen dem selbstverherrlichendem Tonfall mancher hier in Bezug auf Ullrich. Das hört sich immer an, als gäbe es nur ihn als Rennfahrer und Mayo, Hamilton, Heras und vor allem Armstrong sind nur ein paar kleine Lichter.
Der absolute Topfavorit ist und bleibt Armstrong und an ihm muss man erst mal vorbei und nicht an Ulle.
Der muß selber erst mal zeigen, dass er nicht nur ein kleines Licht, im Vergleich zu Armstrong ist, denn Ullrich und sein Umfeld haben den Mund ganz schön voll genommen und sie werden zu recht ausgelacht, wenn es schief geht.
RPG - Torsten Hiekmann --- Etxe-Ondo gara.net
Sieger Paris-Nizza
------------------------------------------------------------
Gesamtsieger - Sattlerei2 2005

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 139240Beitrag Turbo_Beppe
21.6.2004 - 14:50

Habe Totschnig nicht als Mitfavorit gesehen. Habe ja "Topfahrer" gemeint. Und darunter fallen die ersten 10-15 im GK. Das kann Totschnig denke ich schaffen.

Ist es sicher das Simoni die Tour fahren wird? Sollte das so sein bin ich mal gespannt ob er villeicht nicht insgeheim mehr auf die Tour gebaut hat und dort in den Bergen mal richtig angreifen will.

Menchov habe ich in der Tat vergessen. Bisher ein gutes Jahr gehabt, dürfte sich am Ende auch gut platzieren.

Weiß nicht ob Heras wirklich die Tour gewinnen könnte. Denke die Defizite im Zeitfahren sind etwas zu groß, obwohl ihm das Bergzeitfahren entgegen kommt. Denke in diesem Jahr sind Ullrich, Armstrong, Hamilton und Mayo in der Lage das Ding wirklich gewinnen zu können. Heras würde für mich an fünfter Stelle kommen, aber wie gesagt, denke die Schwächen im Zeitfahren sind zu groß.

Moreau hatte ich in meiner Auflistung noch vergessen. Hat glaube ich eine gute Form und fährt vielleicht recht weit vorne rein.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

buffy
Beiträge: 166
Registriert: 12.8.2003 - 2:21

Beitrag: # 139241Beitrag buffy
21.6.2004 - 14:50

naja ein wenig recht hat er aber, ich erinner an den Tourmalet ( wie wird der geschrieben ), wo er durch eine rechte schnelle tempoverschärfung sogar kurz armstrong abschütteln konnte. also in der lage ist er sicherlich, aber auch schon in den ersten wichtigen etappen?

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 139299Beitrag Roland
21.6.2004 - 16:19

Der @Toursieger Ullrich meint das er das Tempo so hoch hält, das seine Gegner vom Hinterrad wegplatzen wie im letzten Jahr am Tourmalet wie es @buffy schon beschrieben hat.....

Von den Schwierigkeitsgraden der Etappen ist abhängig wie schnell gefahren wird, da kann ein kurzer steiler Anstieg mit einmal alles auseinander reisen wenn das tempo verschärft wird wie z.b. auf der letzten TDS Etappe als an dem letzten Kategorie 4 Berg mit 2km Anstieg alles zerfiel....

Das immer erst an den letzten Anstiegen attackiert wird ist bisher meist so gewesen.......aber sollte es sich bewahrheiten das z.b. Mayo, Heras eine echte Chance auf den TDF Sieg haben wird das Rennen ganz anders verlaufen, diese Fahrer werden auch mal früher attackieren um Zeit zu machen, weil sie im Zeitfahren wieder einiges einbüßen werden, da reicht es nicht am letzten Berg mal 30 Sekunden gut zu machen....

Die meisten von euch sehen ja dieses Jahr einen Machtwechsel......ich bin ja auch dafür das Armstrong abgelöst wird, aber ich glaube nicht richtig daran...... den letztes Jahr war Armstrong schwach, sein schwächster Auftritt bei den 5 Toursiegen und ich rechne damit das er dieses Jahr wieder besser drauf ist, was ich nicht hoffe.....

Meiner Meinung nach gibt es eh nur max. 5 Fahrer die überhaupt in der Lage wären um die Toursieg mitzufahren, das sind als erstes Armstrong als Topfavorit, dann Ullrich, Hamilton,Mayo und Heras.....

Iban Mayo schätze ich sehr stark ein, wenn er konstanz in seine Leistung bringt und im Zeitfahren an die Leistungen bei der Dauphine Libere anknüpft....

Also hoffen wir auf eine spannende TDF und nicht wie Bjarne Riis sagt das es ein Alleingang von Armstrong wird....

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 139316Beitrag Roland
21.6.2004 - 17:03

Das T-Mobile Tour Team steht laut verschiedener Quellen auch fest:

1. Jan Ullrich
2. Erik Zabel
3. Cadel Evans
4. Danielle Nardello
5. Santiago Botero
6. Matthias Kessler
7. Andreas Klöden
8. Rolf Aldag
9. Giuseppe Guerini

Für Kessler hätte man Steinhauser mitnehmen können, wäre besser fürs Mannschaftszeitfahren

Nardello war gestern sogar vor Botero im Zeitfahren, das hat mich gewundert, hat aber auch gezeigt das Botero nicht in Form ist....

Savoldelli ist leider nicht rechtzeitig in Tritt gekommen.....

Der Kader ist mit einem Botero ausser Form, dem fehlen von Vino und Savoldelli nur Durchschnitt, aber sie können uns ja vom Gegenteil überzeugen....

Benutzeravatar
Zeitfahrgott Rich
Beiträge: 151
Registriert: 24.4.2004 - 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139319Beitrag Zeitfahrgott Rich
21.6.2004 - 17:14

@ roland du hast in allem was du sagst recht. Aber!

T-Mobile MUSS Botero mitnehmen, ansonsten bekommen sie wider 1000 Fragen gestellt ob er nicht ein fehleinkauf war.
Nie darfst du so tief sinken, dass du von dem Kakao, durch den man dich zieht, auch noch trinkst.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139331Beitrag Toursieger Ullrich
21.6.2004 - 17:43

Roland hat geschrieben:Der @Toursieger Ullrich meint das er das Tempo so hoch hält, das seine Gegner vom Hinterrad wegplatzen wie im letzten Jahr am Tourmalet wie es @buffy schon beschrieben hat.....
@Roland
Danke, genauso habe ich es gemeint. Hatte echt probleme es euch zu erklären wie ich es mein. Muss wohl mal an meinem Deutsch arbeiten.

Steinhauser ist wohl nicht dabei, weil ihn der Sturz wohl dch etwas mehr mitgenommen hat wie befürchtet. Anderst kann ich es mir nicht erklären.

Kessler kann auf den hügeligen Etappen, die es ja beileibe häufig dieses Jahr gibt, einen Etappensieg holen. In den bergen und im TZ kann er Ullrich nicht unterstützen. In den Sprints kann er ete helfen.

Botero war bisher ein Fehleinkauf. er wird zumindest im Zeitfahren einigermaßen in Form sein. Letztes Jahr war er beim EZ bei der Katalonien Rundfahrt glaube ich um Platz 5 rum. Aber hinter einem Pecharoman. Er war dort glaube ich ähnlich stark wie Heras im EZ. Bei der Tour ist er dann immerhin noch 10 geworden nach Cap Decouverte. Also fürs TZ ist er sicher sehr hilfreich.

Erik Zabel: Im TZ ist er sicher keine Behinderung, ín Sprints kann er mal eine Etappe gewinnen. Vor allem bei den hügligeren Etappen. vielleicht haben ja da schon Petacchi, Cippolin etc abreißen lassen.

Evans: Im TZ kann er Ullrich helfen. In den Bergen ist er vermutlich sein stärkster helfer. Ganz wichtig für Ullrich.

Klöden: Im EZ ist er stark. Deshalb ist er Mmn der wichtigste Helfer Ullrichs im TZ. In den bergen kann er Ullrich ebenfalls Helfen. ist mit Evans Ullrich wichtigster helfer.

Nardello: In den Bergen bei der TDS schwach. Im zeitfahren 10. So kann er hilfreich im TZ sein. Und bei den leichteren Berge wird er wohl auch noch in der Lage sein ullrich zu helfen.

Guerini: Was er kann hat er dieses und letztes Jahr bei der TDS gezeigt. Gut am Berg und ordentlich im Zeitfahren.

Aldag: Kann Ete beim Flchen helfen. Ist überall ganz in Ordnung.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 139340Beitrag Roland
21.6.2004 - 17:58

@Zeitfahrgott Rich

Bisher waren alle ausländischen Fahrer die Telekom je hatte Fehleinkäufe, bis auf Vinokourov....

Das liegt nicht an den Fahrern, die können ja nicht mit einmal wie Botero, Savoldellí, Fagnini, Lombardi usw. alle so eingebrochen sein in ihrer Leistung....irgendwie kommen die im Team alle nicht zu Recht.....

Benutzeravatar
Grischa Niermann
Beiträge: 96
Registriert: 4.5.2002 - 13:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139352Beitrag Grischa Niermann
21.6.2004 - 18:31

Ich denke auch nich, das das Zufall ist, guck mal Julich, guck ihn dir vor Telekom zeit an, dann bei Telekom, und jetzt bei CSC, mehr muss man jawohl nich sagen.......


==> Grischa <==
!!! Jan Ullrich Toursieger 2004!!!

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 139358Beitrag Turbo_Beppe
21.6.2004 - 18:44

Sollte das wirklich das Aufgebot von T-Mobile sein, was ich mir gut vorstellen kann, dann ist es nachvollziehbar. Es gibt keine großen Diskussionen. Steinhauser hätte man vielleicht mitnehmen können, aber ich hätte ihn auch nicht mitgenommen. Savoldelli hats leider nicht mehr geschafft. Das ist wirklich sehr ärgerlich für T-Mobile und Savoldelli, der 2 Jahre hintereinander das Pech hatte verletzt zu sein.

Tja, was ist mit Botero? Er bringt den Bergen wirklich absolut GAR NIX zu stande. Das ist einfach nicht nachvollziehbar wie stark er abgebaut hat. Trotzdem sollte man ihn wohl mitnehmen. Starker Zeitfahrer und kann vielleicht mal bei einer Bergetappe ausreißen.

Ullrich hat wohl 3 gute Helfer: Klöden, Evans und Guerini. Das scheinen die einzigen 3 zu sein die wirklich gute Form haben. Ich hoffe sie können ihm bei solch einer schweren Tour helfen. Erst da wird man sehen wie Leistungen bei der Tour de Suisse, Österreich- und Deutschland-Rundfahrt wert waren. Übrigens Klöden heute bei der Route du Sud wieder stark im Zeitfahren (Platz 3). Evans auf 6 sehr stark und Hiekmann auf 5.

Also, Guerini, Klöden und Evans geben Anlass zur Hoffnung. Mein größter Wunsch ist nur das sich nun insgesamt keiner mehr verletzt und wir eine sehr spannende mit mehrern Sieg-Kandidaten erleben werden.

Sinkewitz definitiv nicht bei Quickstep dabei. Sehr schade!
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Zeitfahrgott Rich
Beiträge: 151
Registriert: 24.4.2004 - 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139359Beitrag Zeitfahrgott Rich
21.6.2004 - 18:51

Ja das ist wirklich schade. Jedoch hätte t mobile auch auf leute wie hiekmann setzen können, der ein guter zeitfahrer ist und dazu noch jung.
Nie darfst du so tief sinken, dass du von dem Kakao, durch den man dich zieht, auch noch trinkst.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 139373Beitrag TeamTelekom
21.6.2004 - 19:46

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Die Etappe nach Saint-Flour finde ich völlig überbewertet! Der Col de Neronne hat mit seinen Steigungswerten+Höhenunterschied nie Kat2 verdient. Das gleiche gilt für den Le Puy Mary. Der hat einen Höhenunterschied von gerade mal 400m. Auch wenn er steil ist, Kat1 hat er nie verdient. Da wäre ja dann fast jeder steilere Anstieg im Schwarzwald Kat1. Der Plomb du Cantal empfinde ich ebenfalls als nur durchschnittlich schwer. Dazu sind es von ihm noch 30km Abfahrt ins ziel. Kurzum, diese Etappe wird für das Bergtrikot entscheident sein, aber nicht für das Gelbe.

A) Bist du schon mal die Anstiege hochgefahren, ich denke also kannst du sie auch nicht beurteilen

B) Der Col de Noronne ist also zu leicht, na dann fahre doch mal 18 km bergauf

C) Le Puy Mary hat ja nur 8 % durschschnitt auf 5,5 Kilometern mit Rampen bis zu 14 %


Alpe d'Huez:Ich empfinde das diese Etappe zu hoher Bedeutung
gemessen wird.

8O 8O 8O 8O Das ist die mit Abstand wichtigeste Etappe dieser Tour

Die Entscheidenten Etappen erden sowohl für das Berg wie auch für das Gelbe die nach Plateau de Beille und Le Grand Bornard sein.

Jede Bergetappe ist für die Gesamt und Bergwertung wichtig

Beim letzteren hoffe ich bereits auf Angriffe an den ersten Bergen, besonders dem Madelaine. So das dann die Favoriten keinen Helfer mehr haben. Nur so kann Ullrich die Tour gewinnen. Er muss das Tempo machen. Hoch halten, damít keiner ihn mit einer plötzlichen Tempoverschärfung außer Tritt bringt.

Ertens wird keiner der Favoriten 125 km vor Ziel angreifen und zweitens wird Ullrich bis zum Col de la Croix warten um einen möglichen Angriff zu starten

zu Ete: Die Etappe nach Lüttich ist bis zur Mitte sehr hügelig, doch danach flach. Deswegen glaube ich an einen Sieg Petacchis. Bei der nach Namur auch.

Ja andere Sprinter gibt es ja nicht.


Schade nur das der Wald von Aremsberg nicht dabei ist.

Warum nicht, willst keine Stürze, aber die extremste Passage soll rein 8O 8O

Die nach Chartres ist flach. Also Petacchi. Die nach Angers auch, also Petacchi.

Ja, Ja

Antworten